|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 17 wird Damengambit gespielt.
Buchzüge: Pewa 10, Risc 8 Der Pewa lässt sich auf a2 einen Läufer einsperren und scheint zunächst klar im Nachteil, er kommt aber dann doch zu Gegenspiel und kann sogar einen Bauern gewinnen, den er im Endspiel aber wieder abgibt. Der Risc 2 kann das Duell nicht mehr verlieren, muss auf den endgültigen Sieg aber noch eine Runde warten. Stand 10 : 7 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic 24MHZ,Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.04"] [Round "17"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nc6 6. g3 Nf6 7. Bg2 Be7 8. O-O Be6 9. dxc5 Bxc5 10. Bg5 O-O 11. Rc1 Be7 12. Qd3 d4 13. Nb5 Bxa2 14. b3 Qb6 15. Nfxd4 Nxd4 16. Nxd4 Rad8 17. e3 h6 18. Bf4 Nd5 19. Be5 Rfe8 20. Qc4 Qa5 21. Bxd5 Qxd5 22. Bc7 Qxc4 23. Rxc4 b5 24. Rc3 Rd7 25. Ra1 b4 26. Rcc1 Rc8 27. Rxa2 Rdxc7 28. Rxc7 Rxc7 29. Nb5 Rc1+ 30. Kg2 Bc5 31. Rd2 Kh7 32. h4 a6 33. Nd4 Rc3 34. h5 Bxd4 35. exd4 Rxb3 36. d5 Rc3 37. Ra2 Rd3 38. Rxa6 Rxd5 39. Rb6 Rd4 40. Kf3 Rd3+ 41. Ke4 Rb3 42. Rb7 f6 43. Kd5 Rb2 44. Ke6 Rxf2 45. Rxb4 Re2+ 46. Kf7 Rc2 47. g4 Rc5 48. Ke6 Re5+ 49. Kd6 Rg5 50. Ke6 Ra5 51. Re4 Kg8 52. Rb4 Re5+ 53. Kd6 Kf7 54. Rb7+ Kf8 55. Rb8+ Re8 56. Rb4 Kf7 57. Rb7+ Kg8 58. Rb4 Re1 59. Ra4 f5 60. gxf5 Kf7 61. Ra8 Rh1 62. Ke5 Rxh5 63. Ra7+ Kg8 64. Kf4 Rh1 65. Ra8+ Kf7 66. Ra7+ Kf8 67. Ra8+ Ke7 68. Ra7+ Kf6 69. Ra6+ Ke7 70. Ra7+ Kd6 71. Rxg7 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 18 wird Englisch mit sehr grossem Buch gespielt.
Buchzüge: Pewa 14, Risc 13 Der Pewatronic ist nach der Eröffnung im Vorteil dann ermöglicht ihm der Risc 2 durch 25. Dd6 ? den enormen Angriff eingeleitet durch 26. Sxg6+ !!, der rasch zum Sieg führt. Risc gibt nach 34.Sd6 auf. Der Risc 2 muss also noch eine Runde auf den sicheren Gesamtsieg warten. Stand 10 : 8 für Risc 2 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Mephisto Risc 2, Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.05"] [Round "18"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "1-0"] 1. c4 Nf6 2. Nc3 g6 3. d4 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 Bg7 7. Bc4 c5 8. Ne2 cxd4 9. cxd4 Nc6 10. Be3 O-O 11. O-O Na5 12. Bd3 b6 13. Rc1 e6 14. Qd2 Bb7 15. Bg5 Qd7 16. Bh6 f5 17. Bxg7 Qxg7 18. f3 Rad8 19. Qe3 fxe4 20. fxe4 Rxf1+ 21. Rxf1 Kh8 22. Nf4 Bc8 23. Rc1 Qd7 24. d5 exd5 25. exd5 Qd6 26. Nxg6+ hxg6 27. Qh6+ Kg8 28. Bxg6 Qe7 29. Bh7+ Qxh7 30. Qg5+ Kf7 31. Qxd8 Qd3 32. Rf1+ Bf5 33. Qg5 Ke8 34. Qxf5 Qxf5 35. Rxf5 Nc4 36. h4 Nd6 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 19 wird Damengambit gespielt.
Buchzüge: Pewa 7, Risc 5 Nach Startproblemen kommt der Pewatronic besser ins Spiel und erarbeitet sich klaren Vorteil, den er dann aber mit 23.Lxf3 ?? aus der Hand gibt und in ein Endspiel mit Ungleichen Läufern einlenkt, dann vollbringt er auch noch das Kunststück selbst das Remis zu verschenken. Der Risc nimmt beide Geschenke dankbar an und entscheidet das Duell Stand 11 : 8 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic 24MHZ,Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.06"] [Round "19"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. Nf3 e6 3. c4 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 dxc4 6. Bxc4 c5 7. O-O Nbd7 8. dxc5 Bxc5 9. Nc3 O-O 10. Qc2 Qa5 11. Rfd1 Rd8 12. Ne4 Be7 13. Rac1 h6 14. Bh4 b5 15. Bxf6 Nxf6 16. Bd3 Bb7 17. Nxf6+ Bxf6 18. Qb1 Bd5 19. b4 Qxa2 20. Bxb5 Qxb1 21. Rxb1 Be4 22. Rxd8+ Rxd8 23. Rb3 Bxf3 24. gxf3 Rd2 25. f4 Be7 26. Ra3 Bh4 27. f3 Rb2 28. Bc6 Kf8 29. b5 Rc2 30. f5 e5 31. Kh1 Bf2 32. Bd5 Rc5 33. Bc6 a6 34. f6 gxf6 35. bxa6 Bxe3 36. Be4 Rc1+ 37. Kg2 Ba7 38. Bd3 Ke7 39. Kh3 Rd1 40. Rc3 Bd4 41. Ra3 Bc5 42. Rb3 Kd6 43. Kg4 Re1 44. Rb7 Re3 45. Be4 Re2 46. Rxf7 Ke6 47. Rc7 h5+ 48. Kh4 Rxh2+ 49. Kg3 Bg1 50. a7 f5 51. Rc6+ Kf7 52. Bxf5 h4+ 53. Kg4 Rg2+ 54. Kh5 Bxa7 55. Bg6+ Rxg6 56. Rxg6 h3 57. Rg3 h2 58. Rh3 Bg1 59. Kg4 Ke6 60. Rh6+ Kd5 61. Kf5 Kd4 62. Rh3 Kd5 63. Rh4 Kd6 64. Ke4 Kc5 65. Kxe5 Bf2 66. Rh7 Bg1 67. f4 Bd4+ 68. Ke6 h1=B 69. Rxh1 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 20 macht der Favorit kurzen Prozess mit dem Pewatronic,
klarer Sieg. Endstand 12 : 8 für Risc 2 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Mephisto Risc 2"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.06"] [Round "20"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. Nxe5 Qf6 4. d4 d6 5. Nc4 fxe4 6. Nc3 Qg6 7. Ne3 Nf6 8. Ncd5 Nxd5 9. Nxd5 Kd8 10. Qd2 h6 11. c4 Nc6 12. Qc3 Be7 13. Be3 Rf8 14. Nf4 Qf5 15. g3 g5 16. Bh3 Qf6 17. Bxc8 gxf4 18. Bxb7 fxe3 19. O-O-O Nxd4 20. Rxd4 Rb8 21. Bxe4 Qxf2 22. c5 e2 23. Re1 Qxe1+ 24. Qxe1 Rf1 25. Rd1 exd1=Q+ 26. Qxd1 Rxd1+ 27. Kxd1 Rxb2 0-1 Performance Pewatronic aus diesem Vergleich 40 % gegen 2260 = 2188 Gesamtperformance Pewatronic 70,5 % gegen 2102 = 2256 Der Risc 2 macht 4 Punkte gut gegenüber dem Pewatronic und hat damit jetzt 81,5 Punkte, Pewatronic steht bei 70,5 Punkte (11 Punkte Rückstand) Offen: Risc 10 Runden gegen Rebell 5.0, Pewatronic 20 Runden gegen Rebell 5.0, was eigentlich schon dem Turniersieg des Risc 2 fast gleich kommt, gegen den Rebell wird er wohl kaum mehr etwas abgeben. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Tom_Bot (07.07.2012) |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Weiter geht es mit
Pewatronic 24MHZ : Mephisto Rebell 5.0 In Runde 1 wird Damenindisch mit kleinem Buch gespielt. Buchzüge: Pewa 5, Rebell 4 Der Pewatronic tut sich recht schwer und kann sich dann erst im Endspiel durchsetzen, als sich der Rebell mit einem Springer ins Abseits begibt. Stand 1 : 0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Mephisto Rebell 5.0 vs Pewatronic 24MHZ, Damenindisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.06"] [Round "1"] [White "Mephisto Rebell 5.0"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. c4 b6 4. Nc3 Bb4 5. Qb3 c5 6. dxc5 bxc5 7. a3 Ba5 8. Bd2 O-O 9. e3 Ba6 10. Bd3 d5 11. O-O Nbd7 12. Qa4 dxc4 13. Bxc4 Nb6 14. Qxa5 Bxc4 15. Rfe1 Nbd7 16. Ne2 Bd5 17. Ng5 Rb8 18. Qxd8 Rfxd8 19. Bc3 h6 20. Nh3 Bb3 21. Nhf4 Rb5 22. Nc1 Ba4 23. Nce2 g5 24. Nd3 Ne4 25. Ne5 Nxc3 26. Nxc3 Nxe5 27. Nxa4 c4 28. h3 Rd2 29. Rad1 Rd3 30. Rc1 Rd6 31. Re2 Rbd5 32. e4 Rd4 33. Rf1 Kf8 34. f3 Ke7 35. Rc2 h5 36. Kh2 a6 37. Rfc1 g4 38. hxg4 hxg4 39. Rf1 f5 40. exf5 exf5 41. fxg4 Nxg4+ 42. Kg1 Ne3 43. Re2 f4 44. Nc5 Rg6 45. Rf3 Kd6 46. Nb7+ Kc6 47. Nd8+ Rxd8 48. Rxf4 Rd1+ 49. Kh2 Nf1+ 50. Rxf1 Rxf1 51. Rc2 Kd5 52. Rd2+ Ke5 53. Rc2 Kf5 54. g3 Rf3 55. Rxc4 Rf2+ 56. Kh3 Rh6+ 57. Rh4 Rxh4+ 58. gxh4 Rxb2 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 2 ist der Aussenseiter völlig überfordert und muss nach nur
15 Zügen eine Mattankündigung in 5 entgegen nehmen. Buchzüge: Pewa 9, Rebell 8 Stand 2 : 0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Rebell 5.0"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.06"] [Round "2"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Mephisto Rebell 5.0"] [Result "1-0"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. c4 dxc4 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 Be7 8. Rd1 Qc7 9. a4 cxd4 10. exd4 O-O 11. Nc3 Nbd7 12. Bxe6 Re8 13. Bxf7+ Kxf7 14. Ng5+ Kg8 15. Qe6+ Kh8 16. Nf7+ Kg8 17. Nh6+ Kh8 18. Qg8+ Rxg8 19. Nf7# 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
wow, so ein Matt sieht man selten.
Toll vom PEWA. Gruß Wolf 21 |
|
||||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Stimmt. So ein "ersticktes Matt" ist immer wieder sehr hübsch anzuschauen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Ja, ein Standardmotiv, das selten vorkommt aber sehr schön ist !!!
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachturniere | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 07.03.2012 16:21 |
Turnier: Fortsetzung meines Aktiv-Turniers | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 22.04.2007 16:01 |