|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 18 wird 4 Springer Spiel mit je 12 Buchzügen gespielt.
Der Pewatronic kommt mit einem Mehrbauern aus dem Buch, der Saitek behält dafür das Läuferpaar und erhält aktives Figurenspiel, der Saitek wäre nach 19.Dc6 mit Remis durch Stellungswiederholung zufrieden gewesen, der Pewatronic versucht jedoch 20.Se5 ??, was fürchterlich in die Hose geht. Der Saitek übernimmt dann ganz klar das Kommando und feiert seinen 2.Sieg in diesem Duell, bisher klarstes Plus für den kleinen Bruder. Stand 11,5 : 6,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Saitek Master 20MHZ,4 Springer Spiel"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.27"] [Round "18"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Saitek Master 20MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Nd4 5. Bc4 Bc5 6. Nxe5 Qe7 7. Nf3 d5 8. Nxd5 Qxe4+ 9. Ne3 Bg4 10. Be2 Nxe2 11. Qxe2 O-O-O 12. d3 Qe6 13. O-O Rhe8 14. Bd2 Qc6 15. Rfe1 h5 16. Qd1 g5 17. Bc3 Ne4 18. Bg7 Qg6 19. Bc3 Qc6 20. Ne5 Rxe5 21. Nxg4 hxg4 22. Bxe5 Nxf2 23. Qe2 Nxd3+ 24. Kh1 Nf2+ 25. Kg1 Ne4+ 26. Kh1 f5 27. b4 Bb6 28. Qf1 Nf2+ 29. Kg1 Rd2 30. b5 Qxc2 31. Rec1 Nd3+ 32. Kh1 Nxc1 33. Rxc1 Rf2 34. Qe1 Re2 35. Qf1 Qe4 36. Bg3 f4 37. Re1 Rxe1 38. Bxe1 g3 39. Bxg3 fxg3 40. Qf8+ Kd7 41. Qf7+ Qe7 42. Qd5+ Ke8 43. Qg8+ Qf8 44. Qxf8+ Kxf8 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 19 wird Caro Cann mit je 13 Buchzügen gespielt.
Nach 4 Remis und einer Niederlage in Serie für den Pewatronic gewinnt er Runde 19 wieder ganz klar, diesmal ein sehr gutes Endspiel des Pewatronic. Stand 12,5 : 6,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Saitek Master 20 MHZ vs Pewatronic 24MHZ, Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.27"] [Round "19"] [White "Saitek Master 20MHZ"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. d4 c6 2. e4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Ng3 e6 7. Bc4 Nb6 8. Bb3 c5 9. c3 Qc7 10. dxc5 Bxc5 11. O-O O-O 12. Qe2 Bd7 13. Bg5 Be7 14. Rfe1 Rfe8 15. Rad1 h6 16. Be3 Bc6 17. Bd4 Nbd5 18. Be5 Qa5 19. Bxf6 Nxf6 20. Ne5 Bb5 21. Qf3 Ba4 22. Bxa4 Qxa4 23. a3 Qb3 24. Rd2 Rad8 25. Nd3 Rd7 26. Nc1 Qb5 27. Rxd7 Nxd7 28. Nd3 Nf6 29. Rd1 Rd8 30. Ne2 Bc5 31. b4 Qa4 32. Re1 Bb6 33. Ne5 Rd1 34. Nd3 Nd5 35. Nef4 Rxe1+ 36. Nxe1 Nxf4 37. Qxf4 Qxa3 38. Qg3 Qc1 39. Kf1 Qd2 40. Qb8+ Kh7 41. Qg3 a5 42. Qd3+ Qxd3+ 43. Nxd3 a4 44. c4 a3 45. Nc1 Kg6 46. c5 Bc7 47. h3 Kf5 48. Ke2 Ke4 49. Kd1 Kd4 50. Na2 Kd3 51. h4 Be5 52. h5 Bd4 53. f3 e5 54. Kc1 f5 55. Kb1 e4 56. fxe4 fxe4 57. Nc1+ Kc4 58. Na2 Bc3 59. b5 e3 60. Nc1 Kxb5 61. Ne2 Kc4 62. g4 Kd3 63. Nc1+ Kd2 64. c6 bxc6 65. Nb3+ Kd1 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In der letzten Runde wird Russisch mit sehr grossem Buch gespielt.
Pewa 14, Saitek 13 Züge Der Pewa verliert zunächst einen Bauern übernimmt jedoch dann im Mittelspiel ganz klar das Kommando und gewinnt leicht. Endstand 13,5 : 6,5 für Pewatronic 24 MHZ Also ich muss sagen für mich eine Riesenüberraschung in dieser Höhe, ich hätte mit einem Kopf an Kopf rennen gerechnet, doch der grosse Bruder setzt sich mit (+9 = 9 - 2) sensationell klar durch und bestätigt seine mehr als hervorragende Performance in diesem Turnier. Aus diesem Duell gegen Gegner mit 2160 67,5 % = Performance 2289 Gesamtperformance nach 80 Runden bei Gegnerschnitt 2062 mit 78,1 % = 2284 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Saitek Master 20MHZ, Russisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.29"] [Round "20"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Saitek Master 20MHZ"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Bd3 Nc6 8. Qf4 g6 9. Be3 Bg7 10. Nc3 O-O 11. O-O-O Be6 12. h4 Qf6 13. Qxf6 Bxf6 14. h5 Bxc3 15. hxg6 hxg6 16. bxc3 Bxa2 17. Bg5 f5 18. Rh6 Kg7 19. Rdh1 Bg8 20. Nh4 Ne5 21. f4 Nxd3+ 22. cxd3 Kf7 23. Nxg6 a6 24. Ne5+ Ke8 25. Re1 b6 26. Rg6 Bd5 27. Rg7 Rg8 28. Ng6+ Ne4 29. Re7+ Kd8 30. dxe4 Rxg6 31. exd5 Kc8 32. R1e5 Kb7 33. Rxf5 a5 34. Rff7 Rc8 35. c4 Ka6 36. Kc2 Rd6 37. Kb3 b5 38. Rxc7 Rxc7 39. Rxc7 a4+ 40. Kb4 bxc4 41. Be7 Rxd5 42. Bc5 Rxc5 43. Rxc5 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Tom_Bot (01.07.2012) |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Jetzt kommt es zum Spitzenduell, wo es wohl um den Turniersieg geht.
Mephisto Risc 2 : Pewatronic 24 MHZ Folgend ist die Situation: Der Risc 2 hat noch 10 Runden gegen den Rebell 5.0 offen Der Pewatronic hat noch 20 Runden gegen den Rebell 5.0 offen Risc 2 steht bei 69,5 aus 90 (77,2 %) Pewatronic steht bei 62,5 aus 80 (78,1 %) Aus den bisherigen Duellen gegen Explorer Pro, Obsidian, Chellenger und Saitek Master holte der Pewatronic höchst überraschend mit 62,5 Punkten um 2,0 mehr als der Risc 2 mit 60,5 aus diesen Duellen. Gegen den Rebell 5.0 werden wohl beide nicht viel abgeben. Die bishiger Performance des Pewatronic mit 2284 ist überwältigend und liegt sogar über dem Elo-Wert des Risc 2 mit 2260. Dennoch weiss ich aus der Vergangenheit, dass der Risc 2 ein Angstgegner des Saitek Masterchess ist und er bleibt für mich klarer Turnierfavorit, spannend wird es allemal. |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 1 wird Englisch mit je 6 Buchzügen gespielt.
Der Risc 2 dominiert diese Partie ab dem frühen Mittelspiel ganz klar und gewinnt leicht und locker. Stand 1 : 0 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic 24MHZ, Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.29"] [Round "1"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1-0"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 f5 4. d4 e4 5. Bg5 Be7 6. Bxe7 Ngxe7 7. Ng5 O-O 8. e3 d6 9. Rc1 Nb4 10. a3 Nbc6 11. b4 h6 12. Nh3 g6 13. Be2 Nb8 14. O-O Nd7 15. Nf4 Nf6 16. Ncd5 Nfxd5 17. cxd5 c6 18. dxc6 bxc6 19. d5 g5 20. Nh5 cxd5 21. Qd4 Rf7 22. Nf6+ Kf8 23. Bh5 Nc6 24. Rxc6 Rxf6 25. Rfc1 Kg7 26. Qxd5 Be6 27. Rc7+ Kh8 28. Qd4 Kg8 29. b5 a5 30. a4 Rc8 31. Qa7 Ra8 32. Qb7 Rb8 33. Qc6 Rf8 34. Qa6 Ra8 35. Qb6 Rf6 36. Qc6 Bb3 37. Rc3 Be6 38. b6 Rb8 39. b7 Rf8 40. Qb6 Qf6 41. Qxa5 f4 42. exf4 gxf4 43. Qb4 Bd5 44. Qb5 Be6 45. a5 f3 46. gxf3 d5 47. Qc6 Rbd8 48. a6 Qg5+ 49. Bg4 Bxg4 50. fxg4 Rf6 51. Qb5 Qd2 52. Qf1 e3 53. Rc8 exf2+ 54. Kg2 Rdf8 55. a7 Qf4 56. Rxf8+ Rxf8 57. a8=Q 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 2 wird eine Eröffnung mit kleinem Buch gespielt.
Buchzüge: Risc 5, Pewa 4. Diese Eröffnung gab es auch in Runde 19 zwischen Risc und Saitek Master. Der Saitek hatte diese Partie gewonnen, diese hier verläuft nicht gleich. Der Pewatronic spielt hier 11.Sxg5, der Saitek spielte 11.Lxg5. Es entwickelt sich eine sehr interessante Partie mit Chancen auf beiden Seiten, am Ende kommt der Pewatronic mit seinem Angriff zum Erfolg und schafft den Ausgleich, Risc gibt nach 38.Txf8 auf. Stand 1 : 1 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Mephisto Risc 2"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.29"] [Round "2"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. g3 e6 3. Bg2 Nf6 4. Nf3 Be7 5. O-O O-O 6. Bg5 c5 7. dxc5 Bxc5 8. Nbd2 Bd6 9. e4 h6 10. Bh4 g5 11. Nxg5 hxg5 12. Bxg5 Be5 13. exd5 exd5 14. c4 Qb6 15. cxd5 Qxb2 16. Qa4 Nbd7 17. Rad1 b5 18. Qh4 Re8 19. Nf3 Bc3 20. Nd4 Nh7 21. d6 Rb8 22. Nc6 Qxa2 23. Nxb8 Nxb8 24. Be7 Bf5 25. g4 Bd7 26. Bd5 Qa4 27. Bxf7+ Kxf7 28. Qxh7+ Bg7 29. Qh5+ Kg8 30. Qd5+ Kh8 31. h3 Qf4 32. Qh5+ Qh6 33. Rd5 Qxh5 34. Rxh5+ Kg8 35. Rd1 a5 36. Rhd5 a4 37. f4 b4 38. f5 Kf7 39. g5 Bc3 40. Rf1 Rh8 41. g6+ Kg7 42. f6+ Kxg6 43. f7 Bxh3 44. Rf4 Bd4+ 45. Rdxd4 Nd7 46. Rd3 Bf5 47. f8=Q Rxf8 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 3 wird Slawisch gespielt.
Buchzüge: Pewa 9, Risc 8 Der Pewatronic spielt den Superzug 14.Sxe4 !! worauf er ganz klar in Vorteil gelangt, kommt zu einer Einschätzung von +2,5 im Endspielt hat er jedoch nur mehr einen Mehrbauern und der Risc 2 kann mit dem Superkonter 43. b5 !! die Partie noch drehen und sogar noch gewinnen. Vergebene Chance des Pewatronic, der hier den ganz klaren Vorteil verspielt. Stand 2 : 1 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic 24MHZ, Slawisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.29"] [Round "3"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Na6 6. e4 Bg4 7. Bxc4 e6 8. Be3 Bb4 9. Bxa6 bxa6 10. Qd3 O-O 11. Ne5 c5 12. f3 Bh5 13. dxc5 Rc8 14. Qxa6 Nxe4 15. fxe4 Qh4+ 16. Kd2 Qxe4 17. Nd3 Rfd8 18. Rhe1 Bg6 19. Kc1 Qxd3 20. Qxd3 Rxd3 21. Re2 h6 22. a5 Bxc5 23. Bxc5 Rxc5 24. Rd2 Rxd2 25. Kxd2 Rh5 26. h3 Rg5 27. g4 f5 28. Ra4 a6 29. Rc4 fxg4 30. Rxg4 Rxg4 31. hxg4 Be8 32. Ne4 Kf7 33. Ke3 Bd7 34. Nc5 Bb5 35. Kd4 g6 36. Ke5 Be2 37. Kd6 Bc4 38. Nd7 Bf1 39. Nc5 Be2 40. b3 g5 41. b4 Bc4 42. Nd7 Bb3 43. b5 Bd5 44. Ne5+ Kg7 45. Nc6 axb5 46. a6 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 4 spielen beide 6 Züge aus dem Buch.
Eine lange Zeit ausgeglichene Partie, doch im Endspiel begeht der Pewatronic mit 50.Lf3 ?? den entscheidenden Fehler, sonst hätte er sicher gute Remischancen gehabt. Stand 3 : 1 für Risc 2 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Mephisto Risc 2"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.29"] [Round "4"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "0-1"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nf3 Bg7 4. g3 d6 5. Bg2 O-O 6. O-O Nc6 7. d5 Na5 8. Qa4 b6 9. Nbd2 Bd7 10. Qa3 c5 11. dxc6 Nxc6 12. b4 a5 13. b5 Nb4 14. Nd4 Ng4 15. Bb2 Bxd4 16. Bxd4 Nc2 17. Qc3 Nxd4 18. Qxd4 Rc8 19. f3 Nf6 20. e4 Qc7 21. Rad1 Qc5 22. Qf2 Be6 23. Rc1 Rc7 24. Qxc5 Rxc5 25. Rfd1 Rfc8 26. Bf1 a4 27. Rb1 Nd7 28. Rb4 Ra8 29. a3 Rc7 30. Kf2 h5 31. f4 Nc5 32. Ke3 Rac8 33. Nf3 f6 34. h3 Bf7 35. g4 hxg4 36. hxg4 Kg7 37. g5 Rh8 38. gxf6+ Kxf6 39. Ng5 Rh2 40. Be2 Rc8 41. Rbb1 Rch8 42. Nxf7 Kxf7 43. Bf3 R8h4 44. Rh1 e5 45. fxe5 dxe5 46. Rbf1 Rxh1 47. Bxh1+ Kg7 48. Bg2 Rh2 49. Rf2 g5 50. Bf3 Rh3 51. Rg2 Kf6 52. Rg1 Nb3 53. Rh1 g4 54. Rxh3 gxh3 55. Kf2 Ke7 56. Be2 Nd2 57. Bd3 Kd6 58. Kg3 Kc5 59. Kxh3 Nxc4 60. Bxc4 Kxc4 61. Kg4 Kb3 62. Kf5 Kxa3 63. Kxe5 Kb4 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 5 wird Spanisch gespielt.
Buchzüge: Risc 8, Pewa 7 Der Risc 2 dominiert neuerlich ganz klar diese Partie und kann die A-Linie für seine beiden Türme öffnen um dort ordentlich Druck zu machen. Der Pewatronic kämpft verbissen um den Ausgleich und kann sich dann mit viel Glück in ein Endspiel mit einem Minusbauern bei ungleichen Läufern retten. Schmeichelhaftes Remis für den Pewatronic. Stand 3,5 : 1,5 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic 24MHZ,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.30"] [Round "5"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 8. Be3 c5 9. Nb3 c4 10. Nd4 O-O-O 11. Nd2 c5 12. N4f3 b5 13. a4 Bd6 14. axb5 axb5 15. O-O Nh6 16. Ra6 Kc7 17. Ra7+ Kc8 18. Rfa1 c3 19. bxc3 Ng4 20. Ra8+ Kc7 21. R1a7+ Kc6 22. Ra6+ Kc7 23. R8a7+ Kb8 24. e5 Nxe5 25. Nxe5 Bxe5 26. Bxc5 Be6 27. Be3 Rhe8 28. Bg5 f6 29. Be3 Bc7 30. Ra8+ Kb7 31. Rxd8 Bxd8 32. Ra7+ Kc6 33. Nf3 Re7 34. Nd4+ Kd5 35. Rxe7 Bxe7 36. Nxb5 Kc4 37. Nd4 Bd7 38. Bd2 Bc5 39. Kf1 Bxd4 40. cxd4 Kxd4 41. Bb4 Bb5+ 42. Ke1 Bc6 43. f3 f5 44. Kd2 g5 45. Bc3+ Kc4 46. Bf6 g4 47. Ke3 h5 48. Kf4 gxf3 49. gxf3 Bd5 50. h3 Bb7 51. Bg7 Bd5 52. Bb2 Bc6 53. Ba1 Bd5 54. Be5 1/2-1/2 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachturniere | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 07.03.2012 16:21 |
Turnier: Fortsetzung meines Aktiv-Turniers | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 22.04.2007 16:01 |