Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #331  
Alt 06.02.2024, 08:44
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 57
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
Lächeln AW: New Chessnut Evo

ja, Lucky. Das verstehe ich. Die alten Computer haben darin ihren Reiz. Deshalb habe ich auch 40 davon Für das unkomplizierte Spiel sind sie besser geeignet. Obwohl auch bei denen öfter mal was nicht mehr geht, was dann repariert werden muss, wie z.B. die Kondensatoren im Mark V, oder die mechanischen Magnetkontakte im Novag Robot
Und: Zeit hat ja soweiso eigentlich niemand von uns

Aber wenn man das Limit im Schach ausprobieren will, geht das gegen aktuelle Programme schon lange nicht mehr durch Spielen. Dann ist es einfach z.B. interessant zu sehen, ob vormals als unlösbar bezeichnete Studien und Probleme jetzt geknackt werden und von welchem Programm. Dann ist es interessant zu sehen, wie sich die zwei fundamental verschiedenen Verfahren von Leela und Stockfish in Studien oder im praktischen Spiel gegeneinander behaupten. Und all das geht mit dem EVO sehr gut, allerdings nur mit Fremdprogrammen und auch nicht ganz perfekt. Da könnte eine durchdachte eingebaute Lösung einfacher und direkter sen. Schade, dass das es noch nicht so weit ist.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Astimate für den nützlichen Beitrag:
Lucky (06.02.2024)
  #332  
Alt 06.02.2024, 09:48
AndreS AndreS ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 20.01.2024
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 28 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss13
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
*schmunzel* ...aber abends nach der Arbeit möchte ich für ne halbe Stunde unkompliziert spielen können (wenn überhaupt Zeit ist), und da lobe ich mir die alten Stand-alone-Geräte, die in sich abgeschlossen und "stimmig"...
Dem kann ich natürlich prinzipiell folgen, gar keine Frage...


 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
[Das soll keine Kritik am Evo sein, dessen Fehler sicher im Laufe der Zeit alle noch behoben werden]
Der EVO ist ja kein Kickstart Angebot mehr, wer unbedarft auf die Chessnut Seite geht, erwartet natürlich, dass die beworbenen Funktionen letztendlich auch funktionieren. Also Kritik würde ich schon als berechtigt ansehen.
Allerdings kann man natürlich auch mit dem EVO am Abend gemütlich eine Runde spielen. Das Brett funktioniert schon sehr gut.
Mache ich ja auch,... und bei Bedarf wird über die automatische Aufzeichnung die Partie auf Lichess analysiert. Letzteres werde ich mit Sicherheit auch dann machen, wenn die Analyse im EVO mal funktionieren sollte, deshalb lege „ich“ da auch weniger Wert drauf.


Gruß André
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu AndreS für den nützlichen Beitrag:
Astimate (07.02.2024), Lucky (06.02.2024)
  #333  
Alt 06.02.2024, 13:33
Benutzerbild von RudolfE
RudolfE RudolfE ist offline
Mephisto Almeria
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 25 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss131
AW: New Chessnut Evo

Also beim letzten Patch gestern wahr keine Info dabei. Muss mich wohl korrigieren! Sorry. Ist nicht immer dabei....

lg Rudolf

Geändert von RudolfE (06.02.2024 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfE für den nützlichen Beitrag:
AndreS (06.02.2024)
  #334  
Alt 06.02.2024, 13:50
Benutzerbild von Salpeter
Salpeter Salpeter ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 17.01.2023
Ort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Land:
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss24
AW: New Chessnut Evo / UCIs einbinden

Hallo in die Runde, ist es einfach, falls überhaupt möglich, eine UCI-Engine in den EVO (mit Droidfish oder einem anderen Programm) zu bekommen? Ich bin an den zwei Varianten vom "Chess System Tal" interessiert, besonders an der mit dem Tal-Stil.
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 06.02.2024, 14:27
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 489
Erhielt 668 Danke für 241 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss389
AW: New Chessnut Evo

Ja, über ein APK Paket. Ich hatte irgendwo vorher mal einen Link gepostet mit ca. 50 Engines. Die kann ich über Chess for Android wählen, vermutlich auch über Droidfish nutzen. Droid selber habe ich noch nie genutzt.

LG Dirk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Salpeter (06.02.2024)
  #336  
Alt 06.02.2024, 14:58
Benutzerbild von Salpeter
Salpeter Salpeter ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 17.01.2023
Ort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Land:
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss24
AW: New Chessnut Evo

Zitieren:
Ja, über ein APK Paket. Ich hatte irgendwo vorher mal einen Link gepostet mit ca. 50 Engines. Die kann ich über Chess for Android wählen, vermutlich auch über Droidfish nutzen. Droid selber habe ich noch nie genutzt.

LG Dirk
In dem APK-Paket (falls ich das richtige habe) ist das Chess System Tal aber nicht zu finden.

Hier ist es im Netz:
https://github.com/ChrisWhittington/...tem-Tal-NNUE-2

Interessanter Text übrigens unten unter "Reviews of the Old Chess System Tal, published by Chris Whittington, from the end of the last century".

Geändert von Salpeter (06.02.2024 um 14:59 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 06.02.2024, 15:03
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 489
Erhielt 668 Danke für 241 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss389
AW: New Chessnut Evo

Ich frage den Ersteller mal ob er es aufnehmen möchte.

LG
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
RudolfE (06.02.2024), Salpeter (06.02.2024)
  #338  
Alt 06.02.2024, 15:33
Benutzerbild von Salpeter
Salpeter Salpeter ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 17.01.2023
Ort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Land:
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss24
AW: New Chessnut Evo

Die beiden Autoren (Whittington/Schroeder) haben wohl auch zusammen an Rebel16.2 gearbeitet. Die Links bei Ed Schroeder sind scheinbar defekt. Über die Wayback Machine bin ich aber drangekommen.
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 07.02.2024, 09:53
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 57
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

also bei Droidfish reicht es auch aus, wenn man die mit Android kompatible Binärdatei der UCI-Engine (wenn man sie hat) in das Verzeichnis Droidfish/UCI legt. Dann taucht sie automatisch in Droidfish bei der Engine-Auswahl auf. Mit meiner eigenen Engine hat das z.B. so geklappt.

Axel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Astimate für den nützlichen Beitrag:
Salpeter (07.02.2024)
  #340  
Alt 07.02.2024, 11:41
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 07.12.2019
Ort: United Kingdom
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 311 Danke für 99 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss159
Re: New Chessnut Evo

I have just updated to the latest software on the EVO but it seems we have to read Facebook posts to find out what has changed. That being said, one big change for the Maia bots is that now we can select a maximum ply lookahead - up to a maximum of 6 - using a slider control. I tested EVO Maia 1900 at depth 6 against Shredder mobile set to 1897 (gave up trying to adjust to 1900 with the tiny slider!) for one game only but already can see a huge improvement. For one thing, it did not make foolish blunders and this game ended in a draw. I will conduct more thorough testing, but Chessnut have certainly responded to peoples' postings about its weakness. They have also provided an option to set Stockfish's maximum lookahead although not had time to experiment yet. I have suggested that Chessnut provide an additional option on the Maia bots of being able to set larger lookahead values for experimentation. There will likely be diminishing returns with large depth values but fun to experiment with.

It may now be more feasible for Chessnut to achieve the Maia2200 stretch goal.

Ray
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ray für den nützlichen Beitrag:
AndreS (07.02.2024), Salpeter (07.02.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Neues Chessnut Brett synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 17.05.2024 16:33
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut dsommerfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 384 05.02.2024 16:59
Info: Chessnut driver (Linux) GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 09.12.2022 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info