Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #321  
Alt 15.12.2016, 19:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.327
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10082
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Allerseits,

ein eher langweiliges Remis in der 14. Partie beschert den aktuellen Zwischenstand von 9,5:4,5 für ChessGenius Pro gegen den Saitek Risc 2500, aktiv.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.14"]
[Round "74"]
[White "Saitek Risc 2500, aktiv, 128 KB."]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "100"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Qe5+ Qe7 8.
Nc3 Be6 9. Nd4 Nd7 10. Qe3 Bc4 {Ende Buch} 11. Ndb5 Nxb5 12. Nxb5 {Ende Buch}
Bxb5 13. Bxb5 c6 {Weiß hat noch das Läuferpaar und vermutlich einen leichten
Stellungsvorteil.} 14. Bd3 Qxe3+ 15. Bxe3 Bc5 16. Bf4 O-O 17. O-O Nb6 18. Rfe1
Rfe8 19. c3 g6 20. Bg5 Kg7 21. Rad1 a5 22. Bf4 Rad8 23. Rxe8 Rxe8 24. Kf1 Nd5
25. Bg3 Kf6 26. Bc4 Rd8 27. Bb3 Rd7 28. h3 h5 29. Kg1 {Diesen Zug muss man
nicht wirklich verstehen, aber kaputt macht er auch nichts.} Kf5 {die bessere
Alternative für den CGP war hier wohl 29. ...b7-b5.} 30. Bc2+ Kf6 31. h4 Ke7
32. Be5 f5 33. Bb3 b5 34. a4 Nb6 35. Rxd7+ Nxd7 36. Bf4 Nb6 37. axb5 a4 38.
Bg5+ Ke8 39. Be6 cxb5 40. g3 Nc4 41. Bxc4 bxc4 42. Kg2 Kd7 43. Kf3 Ke6 44. Be3
Bd6 45. Bd4 Bf8 46. Be3 Ke5 47. Bb6 Kd5 48. Bd4 Bd6 49. Bf6 Bc5 50. Bg7 Bb6 {
Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine eher langweilige Partie mit gerechtem
Ausgang.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.12.2016), IvenGO (16.12.2016), RetroComp (15.12.2016)
  #322  
Alt 17.12.2016, 14:26
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.327
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10082
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

...und es geht weiter. In der 15. Partie gab es erneut ein Remis ohne große Höhen und Tiefen. Somit führt der ChessGenius Pro gegen den Saitek Risc 2500 aktiv mit 10:5.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.17"]
[Round "75"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Saitek Risc 2500, aktiv, 128 KB."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8.
bxc3 Be7 9. e3 Nd7 10. Bd3 c5 {Ende Buch} 11. Bb2 Rc8 12. Qe2 {Ende Buch} Qc7
13. Ba6 {? Aus positioneller Sicht sicher nicht optimal gespielt. Warum nicht
einfach 13. 0-0.} O-O 14. Bxb7 Qxb7 15. O-O Rfd8 {Viel erreicht der CGP nicht
in der Eröffnung. Schwarz steht mindestens gleichwertig.} 16. e4 b5 17. Rfe1
a6 18. a4 cxd4 19. Nxd4 b4 20. cxb4 Bxb4 21. Red1 Nc5 22. e5 Qe4 23. Qxe4 Nxe4
24. Ne2 Bd2 25. Rab1 Rc2 26. Bc1 f6 {? Schwarz stand etwas besser, dieser Zug
war jedoch eher suboptimal. Besser war z.B. 26. ...h7-h6.} 27. Rb2 Rdc8 28.
Rxc2 Rxc2 29. Bxd2 fxe5 30. Be1 Rxe2 31. a5 Nc5 32. Kf1 Rb2 33. Rd6 Rb1 34. Ke2
Kf7 35. Rc6 Rb2+ 36. Ke3 Rb3+ 37. Ke2 Rb5 38. Rb6 Kf6 {? Kein guter Zug vom
Risc 2500. Besser war es hier den Turm zutauschen mit Ausgleich.} 39. Bb4 Nb3
40. Ke1 Nd4 41. Bc3 Rc5 42. Bd2 Rc2 43. Rxa6 Ra2 44. Be3 Ra1+ 45. Kd2 Rxa5 46.
Rxa5 Nb3+ 47. Kd3 Nxa5 48. g4 g5 49. Bc5 Nb7 50. Bb4 Nd8 51. Ke4 Nf7 52. Bf8
Kg6 53. Bc5 Nh6 54. h3 Nf7 55. Ba7 Kg7 56. Bb8 h6 57. Bxe5+ Nxe5 58. Kxe5 Kf7
59. Kd6 Kf6 60. Kd7 Kf7 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein verdientes
Remis ohne große Spannung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2016), IvenGO (17.12.2016), RetroComp (17.12.2016), Wolfgang2 (18.12.2016)
  #323  
Alt 18.12.2016, 10:37
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.327
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10082
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Zusammen,

in der 16. Partie wurde der Saitek Risc 2500 vom CGP taktisch auseinander genommen. Es war allerdings auch eine sehr schwache geführte Partie des de Koning Programms. Damit führt der ChessGenius bereits mit 11:5 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.18"]
[Round "76"]
[White "Saitek Risc 2500, aktiv, 128 KB."]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "81"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+
8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Nce7 11. O-O O-O 12. Rfe1 c6 13. a4 Qb6 {
Ende Buch} 14. Qa3 {Ende Buch} Qc7 {Die Stellung ist ausgeglichen.} 15. Bd3 Bf5
16. a5 Bxd3 17. Qxd3 Ng6 18. a6 {? mit diesem sicherlich nicht guten Zug vom
Risc 2500, beginnt der CGP seine Stellung stetig zu verbessern.} Nb4 19. Qc3
Nxa6 20. Ne5 Rfe8 21. Nxg6 hxg6 22. Re3 Rad8 23. Rxe8+ Rxe8 24. Nf3 Qd7 25. Ne5
{? Der Risc 2500 sollte hier lieber mit 25. Dc3-b3 fortsetzen.} Qd5 26. f4 {
? ein weitere schwacher Zug des Saitek- Gerätes. Der Risc 2500 kann offenbar
gar nichts mit der Stellung anfangen. Bedeutend besser war 26. Ta1-a5,
obgleich Schwarz danach auch noch nach wie vor über einen gesunden Mehrbauern
verfügt.} Nc7 {!} 27. Qd3 Ne6 28. Rxa7 {?? Aus taktischer Sicht überraschend
schwach, was hier der Risc 2500 abliefert.} Nxf4 {Die Partie ist bereits
entschieden.} 29. Qd2 g5 {hier gab es wohl noch eine stärkere Fortsetzung
für den CGP:} (29... Rxe5 30. Qxf4 Re1+ 31. Kf2 Re4 32. Qd2 Rxd4 33. Qe3 Qf5+
34. Ke2 Qc2+ 35. Kf3 Rd3) 30. Ra5 b5 31. Qf2 f6 32. Nf3 g4 33. Ra3 gxf3 34.
Rxf3 Re2 35. Rxf4 Rxf2 36. Rxf2 Qxd4 37. g3 Qe4 38. h3 c5 39. Kh2 c4 40. h4 b4
41. Kh3 {und Saitek Risc 2500 gibt eine schwach geführte Partie auf. In
dieser Partie zeigten sich deutliche taktische Vorteile des CGP gegenüber
seinem Konkurrenten.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (18.12.2016), Mapi (18.12.2016), RetroComp (18.12.2016), Wolfgang2 (18.12.2016)
  #324  
Alt 18.12.2016, 12:21
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.434
Erhielt 3.425 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2784
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Ganz abgesehen von den taktischen Schwächen, die immer auch ein wenig mit den Gegebenheiten, der Zugberechnung oder Zufälligkeiten zu tun haben: Viel schlimmer finde ich das Grundsätzliche:
Bauern werden zu niedrig bewertet, zu leichtfertig geopfert, wie hier 18. a5-a6. Und danach tauscht der RISC fröhlich weiter ab (hier 21. Sg6, 23. Te8), schenkt dem Gegner damit ein gewonnenes Mittel- oder Endspiel.
/* Dem RISC müsste mal einer sagen, dass ein Bauer ein Bauer ist.... "Bauer weg, Stellung weg!" */

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.12.2016), RetroComp (18.12.2016)
  #325  
Alt 18.12.2016, 14:00
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.250
Abgegebene Danke: 2.752
Erhielt 5.328 Danke für 1.866 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4250
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Ich hatte ja schon angedeutet das das Gerät auch in meinen testpartien an den chessmachines vorbeizieht. Ähnlich wohl auch mit den 32 MHz, dem r30 oder den clones saitek risc 2500 etc.

Das steht im Gegensatz zum 1. Millennium Genius, der gegen keiner meiner chessmachines Programme eine Chance hatte auf 40/120.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 18.12.2016, 15:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.327
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10082
Re: AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Ich hatte ja schon angedeutet das das Gerät auch in meinen testpartien an den chessmachines vorbeizieht. Ähnlich wohl auch mit den 32 MHz, dem r30 oder den clones saitek risc 2500 etc.

Das steht im Gegensatz zum 1. Millennium Genius, der gegen keiner meiner chessmachines Programme eine Chance hatte auf 40/120.
Hallo Thorsten,

nach den bislang gespielten Partien ist zumindest klar, dass der Saitek Risc 2500 dem CGP deutlich unterlegen ist.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
mclane (18.12.2016)
  #327  
Alt 18.12.2016, 15:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.327
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10082
Re: AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ganz abgesehen von den taktischen Schwächen, die immer auch ein wenig mit den Gegebenheiten, der Zugberechnung oder Zufälligkeiten zu tun haben: Viel schlimmer finde ich das Grundsätzliche:
Bauern werden zu niedrig bewertet, zu leichtfertig geopfert, wie hier 18. a5-a6. Und danach tauscht der RISC fröhlich weiter ab (hier 21. Sg6, 23. Te8), schenkt dem Gegner damit ein gewonnenes Mittel- oder Endspiel.
/* Dem RISC müsste mal einer sagen, dass ein Bauer ein Bauer ist.... "Bauer weg, Stellung weg!" */

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

die Zugfolge des Risc 2500 mit dem Bauern auf der a-Linie, bis hin zum mehr als fragwürdigen Opfer auf a6 habe ich auch nicht nachvollziehen können. Das hatte mich sogar ein wenig an den Mephisto Glasgow erinnert, welcher auch liebend gerne Randbauern opferte

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 18.12.2016, 16:46
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.873
Abgegebene Danke: 10.863
Erhielt 16.845 Danke für 5.947 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7873
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Zusammen,
in der 16. Partie wurde der Saitek Risc 2500 vom CGP taktisch auseinander genommen. Es war allerdings auch eine sehr schwache geführte Partie des de Koning Programms. Damit führt der ChessGenius bereits mit 11:5 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv.
Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Züge wie 18.a6? von Risc 2500 sind wirklich total daneben, das sieht schon fast nach Bug aus, denn ich kann keine sinnvolle programmtechnische Anweisung und eine Begründung für diesen offensichtlichen Bauerneinsteller finden. Ich könnte es ja noch verstehen, wenn irgendwo eine Kompensation für den Bauer zu erkennen wäre, sei es mit starkem Zentrumsspiel oder dergleichen. Doch verhindern die offene e-Linie und der schwache d4-Isolani jeden Gedanken auf Vorteile. Interessant wäre zu sehen, ob Risc 2500 diesen dummen Fehler auch auf Stufe normal begehen würde.
Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.12.2016)
  #329  
Alt 18.12.2016, 17:21
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Züge wie 18.a6? von Risc 2500 sind wirklich total daneben, das sieht schon fast nach Bug aus, denn ich kann keine sinnvolle programmtechnische Anweisung und eine Begründung für diesen offensichtlichen Bauerneinsteller finden.
Da dürfte es keinen eigenen Bewegungsterm geben und daher ist es kein Bug.

Ich vermute hier einfach eine Schwäche, die bei den Bauern a6 und b2 nur die horizontale Unterstützung beachtet. Dabei sollten die beiden Bauern als isoliert gelten, kommen sie doch nie mehr vertikal zusammen.

So sieht der RISC einfach nur, dass der Bauer auf a6 nicht geschlagen werden kann - demoliert die schwarze Bauernstruktur - und irgendwelche kleinen Unterschiede zu den anderen Alternativen geben den Ausschlag.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.12.2016)
  #330  
Alt 18.12.2016, 18:32
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.873
Abgegebene Danke: 10.863
Erhielt 16.845 Danke für 5.947 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7873
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Da dürfte es keinen eigenen Bewegungsterm geben und daher ist es kein Bug.

Ich vermute hier einfach eine Schwäche, die bei den Bauern a6 und b2 nur die horizontale Unterstützung beachtet. Dabei sollten die beiden Bauern als isoliert gelten, kommen sie doch nie mehr vertikal zusammen.

So sieht der RISC einfach nur, dass der Bauer auf a6 nicht geschlagen werden kann - demoliert die schwarze Bauernstruktur - und irgendwelche kleinen Unterschiede zu den anderen Alternativen geben den Ausschlag.
Diese Erklärung wäre aber nur dann plausibel, wenn nicht die sofortige Antwort 18...Sb4 mit Bauerngewinn zur Verfügung stünde.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info