|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Egbert,
eine wahrlich schöne Partie des CGE, hat mir persönlich gut gefallen. Danke dir für diesen tollen Vergleich ![]() Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
gerne, ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.12.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
danke für die tolle Partie! Es ist wie so oft schon seit cg und pro, Licht und Schatten liegen da häufiger dicht beieinander. Viele Grüße und frohe Weihnachten Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.12.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
das stimmt. Liegen dem CGE 23.1 vergleichsweise eher die geschlossenen Stellungen, liebt der King die offenen, dynamischen Positionen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.12.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
so ist es. Natürlich wäre es toll, wenn Richard die Engine nochmal gründlich überarbeitet. Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() die 10. Partie endete in einem glücklichen Remis für den CGE 23.1. The King 2.61 war nicht in der Lage seine Stellungsvorteile konsequent auszunutzen, welche ihm die Lang-Engine aufgrund unzureichender Entwicklung seiner Figuren offenbarte. Der CGE zog 6 x hintereinander seine Dame und auch in Sachen Königssicherheit wurden deutliche Programmschwächen sichtbar. Auf der anderen Seite verteidigte sich das Programm von Richard Lang danach, gegen ein nicht optimal agierenden Gegner sehr zäh und raubte seinem Gegner einen halben Punkt. Somit steht es : ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 4 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 6
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.25"] [Round "60"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D36"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2018.12.25"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 Be7 {Ende Buch.} 5. cxd5 exd5 {die nächsten beiden Züge spielt der CGE 23.1 aufgrund erkannter Zugumstellung nochmals aus dem Buch.} 6. Bg5 c6 7. Qc2 g6 8. e4 dxe4 9. Bxf6 Bxf6 10. Qxe4+ { Ende Buch} Be7 {die Stellung kann als ausgeglichen angesehen werden.} 11. Bd3 { stellungsgerecht ist hier 11. Lf1-c4.} O-O 12. O-O Bf5 {hier dürfte 12. ... Lc8-e6 die bessere Wahl sein.} 13. Qe3 Bxd3 {was nun folgt, sind nun 6! aufeinanderfolgende Damenzüge und damit einhergehend die Missachtung der eigenen Entwicklung Diese Programmschwäche war bei den älteren Lang-Programmen evident und bietet Richard Lang Ansätze für Programmverbesserungen.} 14. Qxd3 Qd6 {? anstatt mit 14. ...Sb8-d7 die eigene Entwicklung voranzutreiben. Auf d6 kann die schwarze Dame jederzeit befragt werden, wie auch im Textzug geschehen.} 15. Ne4 Qb4 {? Weiß kann sich einen saten Entwicklungsvorsprung erhaschen.} 16. a3 Qa5 {? auf b6 sthet die schwarze Dame besser.} 17. Ne5 Qd5 18. Nc3 Qd6 19. Nc4 Qf6 20. Rae1 Rd8 21. Re4 {? schwächer als beispielsweise 21. Dd3-e3.} Nd7 22. Qe3 Bf8 23. Re1 Nb6 24. Nxb6 axb6 {The King 2.61 hat die Entwicklungsschwächen seines Gegners nicht konsequent ausgenutzt und die Stellung hält sich die Waage.} 25. Rf4 Qg5 { ? ein Fehler. 25. ...Df6-g7 hält die Stellung im Gleichgewicht.} 26. Ne4 Qb5 { ? wiederum schwächer als 26. ...Dg5-h5. Jeder halbwegs geübte Schachspieler erkennt nun die Gefahren, welche sich am schwarzen Königsflügel auftun. Auch in Sachen Königssicherheit gibt es bei der Lang Engine noch einiges zu tun.} 27. Nf6+ {! Der König lässt sich nicht 2 x bitten. Weiß hat bereits einen deutlichen Vorteil.} Kg7 28. Rf3 Bd6 {? der CGE 23.1 erkennt die Gefahren nicht umfänglich. Besser war hier noch 28. ...Td8-d6.} 29. Ng4 {The King verpasst jedoch mit 29. b2-b4 eine klar bessere Fortsetzung.} Qh5 {der einzig spielbare Zug.} 30. Ne5 {auch hier gab es für The King 2.61 eine besere Alternative: 30. Tf3-h3!} f6 31. g4 {nach wie vor, war 31. Tf3-h3 vorzuziehen, der König hart nun fast seinen ganzen Vorteil verspielt.} Qh4 {der CGE 23.1 verteidigt sich nun sehr gut und zäh, eine Stärke der Lang Engine.} 32. Rh3 Qg5 33. f4 Bxe5 34. fxg5 Bxd4 35. Qxd4 Rxd4 {nach dem Damentausch hat sich Schwarz endgültig konsolidiert.} 36. Re7+ Kf8 37. Rexh7 Rad8 38. gxf6 Rxg4+ 39. Kf1 Rd1+ 40. Ke2 Rgd4 41. Rb3 b5 42. Rg3 R4d2+ 43. Ke3 Rxb2 44. Rxg6 Rd6 45. Rgh6 Rbd2 46. Ke4 Re2+ 47. Kf5 Rf2+ 48. Ke5 Rd5+ 49. Ke4 Re2+ 50. Kf4 Rf2+ 51. Ke3 Rdd2 52. Rxb7 Rxh2 53. Rxh2 Rxh2 54. Ke4 Rh3 55. Ra7 c5 56. Kd5 c4 57. Kc5 Rb3 58. Kd4 Rd3+ 59. Ke4 Rh3 60. Rb7 Rh5 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine Partie der verpassten Gelegenheiten für as Programm von Johan de Koning. Unglaublich, dass The King 2.61 die Entwicklungsschwächen vom CGE 23.1 nicht konsequenter ausgenutzt hat. Später hat sich dann das Lang Programm gekonnt verteidigt.Ein glückliches Remis für den CGE 23.1.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() die 10. Partie endete in einem glücklichen Remis für den CGE 23.1. The King 2.61 war nicht in der Lage seine Stellungsvorteile konsequent auszunutzen, welche ihm die Lang-Engine aufgrund unzureichender Entwicklung seiner Figuren offenbarte. Der CGE zog 6 x hintereinander seine Dame und auch in Sachen Königssicherheit wurden deutliche Programmschwächen sichtbar. Auf der anderen Seite verteidigte sich das Programm von Richard Lang danach, gegen ein nicht optimal agierenden Gegner sehr zäh und raubte seinem Gegner einen halben Punkt. Somit steht es : ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 4 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 6 Ich habe diese Partie genauer studiert, weil es mich interessiert hat, weshalb The King 2.61 aktiv die sechs schwarzen Damenzüge nicht bestrafen konnte. Dabei ist mir dann überraschenderweise die Erkenntnis eingefahren, dass einzig der letzte Damenzug 19...Df6 (statt ...Dc7) ein Fragezeichen verdient, denn gegen alle übrigen Damenmanöver ist es mir nicht gelungen, einen weissen Vorteil herauszuholen. Dies hat einerseits mit der Schwäche des weissen Isolani d4 als auch damit zu tun, dass dem Weissen schlicht und einfach Angriffspunkte im gegnerischen Lager fehlen und andererseits kein weisser dunkelfarbiger Läufer mehr vorhanden ist. Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.12.2018), Oberstratege (26.12.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Egbert
Ich habe diese Partie genauer studiert, weil es mich interessiert hat, weshalb The King 2.61 aktiv die sechs schwarzen Damenzüge nicht bestrafen konnte. Dabei ist mir dann überraschenderweise die Erkenntnis eingefahren, dass einzig der letzte Damenzug 19...Df6 (statt ...Dc7) ein Fragezeichen verdient, denn gegen alle übrigen Damenmanöver ist es mir nicht gelungen, einen weissen Vorteil herauszuholen. Dies hat einerseits mit der Schwäche des weissen Isolani d4 als auch damit zu tun, dass dem Weissen schlicht und einfach Angriffspunkte im gegnerischen Lager fehlen und andererseits kein weisser dunkelfarbiger Läufer mehr vorhanden ist. Gruss Kurt danke für Deine Anlayse. Ja, der Isolani hat dem King 2.61 das Leben wirklich erschwert... Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend Zusammen,
![]() in der 11. Partie gab es eine unnötige Niederlage für die Engine von Richard Lang. The King scheint nun doch davon zu eilen. ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 4 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 7
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.26"] [Round "61"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C42"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "143"] [EventDate "2018.12.26"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 8. c4 Nb4 9. Be2 O-O 10. Nc3 Be6 11. a3 Nxc3 12. bxc3 {Ende Buch} Nc6 13. cxd5 Bxd5 { Ende Buch} 14. Rb1 Re8 15. Bd3 Qd7 16. Ne1 Rad8 {? ein schwacher Zug des Kings, nach 16. ...Le7-d6 ist alles noch im Lot.} 17. c4 {! CGE 23.1 setzt sofort den notwendigen Nadelstich.} Nxd4 {? auch hier gab es noch eine bessere Alternative:} (17... Bxg2 18. Nxg2 Nxd4 19. Kh1 c6 20. Ne3 {doch auch hier hat Weiß einen Vorteil.}) 18. Qh5 {noch stärker war hier 18. c4xd5.} Be4 19. Bxe4 g6 20. Qd1 Bxa3 21. Bd3 Bxc1 22. Qxc1 b6 23. Kh1 {dieser Zug ist zu passiv. Weiß sollte besser mit 23. Se1-c2 den Springer entwickeln.} a5 {The King versucht die einzige Trumpfkarte auszuspielen, welche ihm verblieben ist, der Freibauer auf der a-Linie.} 24. Qc3 Ne6 25. Be4 Nc5 26. Bd5 c6 27. Bf3 Qe6 { ? auch nicht gerade gut gespielt.} 28. Kg1 {führt die Sinnlosigkeit des 23. Zuges Kg1-h1 deutlich vor Augen. Der Textzug war jedoch korrekt und Weiß steht deutlich besser.} Rd6 29. Nc2 Rd3 30. Qe1 {? hier ist 30. Dc3-b2 klar vorzuziehen.} Qd7 31. Ne3 Qc7 32. Nd5 {? mit einem Zug ist der ganze Vorteil des CGE dahin.} Rxe1 33. Nxc7 Rxb1 34. Rxb1 a4 {The King nutzt die temporäre Schwäche seines Gegners optimal aus.} 35. h3 a3 36. Ra1 Rd7 37. Ne8 {? der weiße Springer sollte am Damenflügel agieren, um der Bauernübermacht des Gegners wirksam entgegentreten zu können.} Ra7 38. Ra2 Nd3 {Johan de Konig spielt in dieser Phase ungemein stark.} 39. c5 {? strategisch bereits ein Verlustzug, lässt der CGE 23.1 dem Schwarzen nun ein verbundenes Freibauern-Paar.} b5 40. Nf6+ {ein schwacher Zug folgt dem anderen. Wenigstens hätte Weiß hier noch 40. Lf3xc6 versuchen sollen. Die Partie ist jedoch ohnehin praktisch verloren.} Kg7 41. Ne8+ Kf8 42. Nd6 b4 {hier gab es mit 42. . ..Sd3-b4 eine stärkere Fortsetzung für den King.} 43. Nc4 Nxc5 {auch hier gab es mit 43 ...b4-b3 eine bessere Fortsetzung. Aber wohl gespielt nach dem Motto: "Schaue, was ich mir gegen Dich alles erlauben kann und trotzdem gewinnen werde"!} 44. Bd1 Ne4 45. Ra1 Nc3 46. Bc2 Ne2+ 47. Kh2 {? wiederum strategisch schwach. Die Musik spielt am Damenflügel, was will der König auf h2?} Nd4 48. Bb1 Nb3 49. Ra2 c5 50. Bc2 Nd4 51. Bd3 Nb5 52. Bc2 f5 53. Kg1 { die reumütige Rückkehr des Monarchen.} Nd4 54. Bb1 Kf7 55. g4 Nb5 56. Bc2 fxg4 57. hxg4 Ke6 58. Ra1 {? erleichtert Schwarz den Sieg, 58. Sc4-d2 leistet mehr Widerstand.} Nd4 59. Bb1 Nb3 60. Ra2 Nc1 61. Ra1 {? wiederum gab es mit 61. Ta2-c2 eine bessere Fortsetzung, aber was soll's.} Kd5 62. Nd2 Kd4 63. Be4 Kc3 64. Nf3 Nd3 65. Bxd3 Kxd3 66. Ne1+ Kd2 67. Nf3+ Kc3 68. Rc1+ Kb2 69. Re1 a2 70. Re2+ Ka3 71. Re1 Rd7 72. Re6 {und der CGE 23.1 gibt auf. Bei d´beiden Kontrahenten wechselten in der Partie Licht und Schatten. Der CGE 23.1 hatte praktisch schon eine Gewinn-Stellung erreicht, bevor er mit einem schwachen Zug (32. Se3-d5) seinen ganzen Vorteil abgegeben hatte. Danach spielte The King 2.61 sehr zielstrebig, nachdem er in der späten Eröffnungsphase doch etwas gestolpert war.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (26.12.2018), Oberstratege (26.12.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |