|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Vielleicht liegt es ja am unglücklich gewählten Namen (Exclusiv, d.h. Verwendbarkeit von Modulen in den alten Mephisto-Brettern) oder woher kommen Erwartungen wie die von Eingabe nur über das Modul und nicht am Brett?
|
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ich verstehe die ganze Diskussion über mit/ohne Brett nicht.
Wozu soll es nützlich sein, das Steuergerät ohne Board zu betreiben? Auf Reisen? Da nimmt heut zu Tage doch jeder sein i.- bzw. Smartphone. Ich freue mich schon auf dieses Teil - hoffentlich kommt es bald... Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Die Bedienlogik an sich hat ja eine gewisse Ähnlichkeit zu den früheren Lang-Modulen, das schreibt ja Millennium selbst. Vancouver & Co. lassen sich über die Tastatur spielen, völlig unabhängig davon, ob auf irgendwelchen Feldern Figuren stehen - oder auch nicht.
D.h. Die richtige Spannungsversorgung an den entsprechenden Leiterbahnkontakten von Display-, Spielmodul könnte eventuell ausreichen, um diese Lang-Module als reine Tasten-Computer zu betrachten. Ein derartiges Bedienprinzip hat es bei diversen Taschen-Schachcomputern (z.B. Senator) oder dem Standgerät Scisys Mark V immerhin mal gegeben. Ich persönlich möchte mich nicht von technischen Besonderheiten wie beispielsweise eine automatische Figurenerkennung komplett abhängig machen. Anderes Beispiel: Mir war im Zweifel früher auch ein Fernseher lieber, bei dem ich Lautstärke/Programme mit +/- am Gerät einstellen konnte, um nicht alleine von der Fernbedienung abhängig u sein. Heutzutage ist das freilich weniger eine Thema. Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Uneingeschränkt +1! Zumal: Das Programm ist identisch zur iOS / Android Version vom Genius ... und auf einem aktuellen iPhone ist das Teil nochmals locker um den Faktor 10 schneller ... warum man also dieses Bedienteil als mobilen Schachcomputer nutzen wollen könnte, erschließt sich mir nicht. Und @Robert und Otto: Vertragt euch, Jungs! Es lohnt sich doch wahrlich nicht, sich deshalb in die Haare zu kriegen! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ich versuche es. Gerade habe ich den Exclusive neben den Pewatronic Grandmaster gestellt. Und so sieht das aus.
Die Figuren des Pewatronic sind was die Bauern, die Türme und Springer und Läufer angeht kleiner. Allein König und Dame sieht ziemlich gleich aus. Erster Kritikpunkt am Millennium Chess Genius Exclusive : Das Verbindungskabel ist sehr steif und steht ja rechtwinklig vom Brett ab. Da wäre ein winkelstecker sehr viel weniger auffällig. Gerade wenn 2 Geräte nebeneinander stehen wird nämlich durch das Kabel ein Abstand vorgegeben, weil es sich schlecht knickt. Gruß, Bernd |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
erst mal weitere Partien:
[Event "40/120"]
[Site "SCW"] [Date "08.05.2017"] [Round "4"] [White "Millennium Chess Genius exclusive"] [Black "Pewatronic GM Madchess2"] [Result "1-0"] 1. d4 Nf6 2. g3 d5 3. c4 dxc4 4. Nf3 Be6 5. Bg2 Nc6 6. Ng5 Nxd4 7. Bxb7 Rb8 8. Nxe6 fxe6 9. Bg2 Qd6 10. O-O Kf7 11. e3 Nb5 12. Qa4 Qc5 13. Bd2 g6 14. Rc1 Qe5 15. Na3 Nxa3 16. Bc3 Qf5 17. Qxa3 Bg7 18. Qxa7 Ng4 19. e4 Qh5 20. h3 Bxc3 21. Rxc3 Ne5 22. Rf1 Rxb2 23. Qxc7 Kf6 24. f4 Nd3 25. e5+ Kf7 26. Qxc4 Qe2 27. Qe4 Rd8 28. Qxe2 Rxe2 29. a3 h5 30. Bf3 Rd2 31. h4 Rd4 32. Ra1 Nf2 33. Re3 Nh3+ 34. Kf1 Nxf4 35. gxf4 Rxf4 36. a4 Rxh4 37. a5 Rhh2 38. a6 Rhf2+ 39. Ke1 Ra2 40. Ra3 Rxa1+ 41. Rxa1 Rxf3 42. a7 Rf5 43. Ra5 h4 44. a8=Q h3 45. Qe4 h2 46. Ke2 g5 47. Qg2 Rf4 48. Ra8 1-0 [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "10.05.2017"] [Round "5"] [White "Pewatronic GM Madchess2"] [Black "Millennium Chess Genius exclusive"] [Result "0-1"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. Bc4 Nb6 5. Bb3 d6 6. exd6 Qxd6 7. d4 cxd4 8. cxd4 Nc6 9. Nf3 Be6 10. O-O Bxb3 11. axb3 e6 12. Bg5 Be7 13. Bxe7 Nxe7 14. Nc3 a6 15. Ne4 Qd5 16. Qd3 O-O 17. Rfe1 Rac8 18. Rec1 Qf5 19. Rc5 Nbd5 20. Ne5 Rfd8 21. Rxc8 Nxc8 22. Re1 Nd6 23. f3 Nb5 24. Qd2 Qf4 25. Qxf4 Nxf4 26. g3 Ng6 27. Ng5 Nh8 28. Nexf7 Nxf7 29. Nxe6 Rd6 30. Re4 h5 31. Kf2 Nd8 32. Nxd8 Rxd8 33. Ke3 Rc8 34. Kd2 Kf7 35. g4 Nd6 36. Rf4+ Ke6 37. gxh5 Rh8 38. Rg4 Rxh5 39. h4 Nf5 40. Kd3 Kd5 41. Re4 g6 42. Re5+ Kd6 43. f4 Rxh4 44. Ke4 0-1 Nach 5 Partien steht es nun 4-1 fuer den Millennium Chess Genius exclusive. Wie sieht es gegen den Stockfish 8.0 im Pewatronic aus ? Macht das ueberhaupt Sinn das zu testen ??? Zur Frage des Steckers ein Foto...
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
ein solcher Vergleich macht eher keinen Sinn. Zwischen den beiden liegen mehr als 400 Elo-Punkte Differenz. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Wie sieht es gegen den Stockfish 8.0 im Pewatronic aus ? Macht das ueberhaupt Sinn das zu testen ???
Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Du warst schneller Egbert...
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.05.2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |