|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
![]() Hallo Uwe!
Hat dein MP noch was "dazugelernt"? ![]() Ernsthaft: Was ist rausgekommen? Rechnet er vielleicht sogar noch? ![]() Mein heißer Tip: Er findet es nicht! ![]() Wilfried hast recht, hat sich nichts mehr getan... der MP hat seine eigene Sichtweise zu dieser Stellung, ist halt wirklich auffallend, wie viele Schlagzugvarianten auftauchen. ![]() Ich lasse meinen ja bereits seit 23 Stunden an der Stellung nach Lxa7 b6 rechnen (er ist schon längere Zeit an 14_1 dran) und bisher folgendes geboten bekommen:
12_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 13_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 Traurig, nicht wahr? ![]() ![]() Ob ich das aber noch mittels Brute-Force-Suche nachprüfe, kann ich hier und jetzt nicht versprechen. Wenn die Kiste bis zum Match heute abend immer noch nicht mit 14_1 fertig ist, werde ich abbrechen und mir das mal überlegen. Ist hingegen 14_1 durch, dann lasse ich sie freilich die Suchtiefe noch beenden - was allerdings dauern kann.
So, bis heute abend dann! MfG, Wilfried Ich habe noch eine vergleichbare Stellung rausgesucht, entstammt der Partie Spasski - Fischer WM 1972, in welcher Fischer in vergleichbarer Weise daneben greift. Mit Schwarz am Zug spielt er hier Lxh2 ...
5k2/pp4pp/3bpp2/1P6/8/P2KP3/5PPP/2B5 b - - 0 1 Zitat aus der Kommentation der Partie : Unglaublich ! Durch aufmerksames Spiel hat Fischer eine offensichtliche Remisstellung herbeigeführt, eine sehr befriedigendes Ergebnis für Schwarz ... Jetzt macht er einen krassen Anfängerfehler ! Jeder weiss von der Gefahr für den Läufer, wenn er durch g2-g3 in dieser Stellung eingeschlossen wird. Zitat Ende was der MP in dieser Stellung spielt, verrate ich nicht, lass dich überraschen ![]() Viele Grüße Uwe |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
![]() Hallo Wilfried,
hast recht, hat sich nichts mehr getan... der MP hat seine eigene Sichtweise zu dieser Stellung, ist halt wirklich auffallend, wie viele Schlagzugvarianten auftauchen. 12_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 13_1: (+0.6) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 14_1: (+0.5) e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 Der MP rödelt jetzt an 14_5 (Txd8) herum. Wenn er den übernehmen sollte, käme es höchstwahrscheinlich zu einer Zugumstellung. Zitieren:
das Abschalten der Selektivität hab ich schon ausprobiert, hab auch gedacht, dass die Suche vielleicht ein "Loch" aufweist, dem ist aber nicht so, nach 10 HZ nach Lxa7 hab ich abgebrochen, es kommen immer die gleichen Varianten raus (Txd1 usw.).
Zitieren:
Ich habe noch eine vergleichbare Stellung rausgesucht, entstammt der Partie Spasski - Fischer WM 1972, in welcher Fischer in vergleichbarer Weise daneben greift. Mit Schwarz am Zug spielt er hier Lxh2 ...
5k2/pp4pp/3bpp2/1P6/8/P2KP3/5PPP/2B5 b - - 0 1 Zitat aus der Kommentation der Partie : Unglaublich ! Durch aufmerksames Spiel hat Fischer eine offensichtliche Remisstellung herbeigeführt, eine sehr befriedigendes Ergebnis für Schwarz ... Jetzt macht er einen krassen Anfängerfehler ! Jeder weiss von der Gefahr für den Läufer, wenn er durch g2-g3 in dieser Stellung eingeschlossen wird. Zitat Ende was der MP in dieser Stellung spielt, verrate ich nicht, lass dich überraschen ![]() Viele Grüße Uwe ![]() MfG, Wilfried |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
![]() Ich habe noch eine vergleichbare Stellung rausgesucht, entstammt der Partie Spasski - Fischer WM 1972, in welcher Fischer in vergleichbarer Weise daneben greift. Mit Schwarz am Zug spielt er hier Lxh2 ...
5k2/pp4pp/3bpp2/1P6/8/P2KP3/5PPP/2B5 b - - 0 1 Zitat aus der Kommentation der Partie : Unglaublich ! Durch aufmerksames Spiel hat Fischer eine offensichtliche Remisstellung herbeigeführt, eine sehr befriedigendes Ergebnis für Schwarz ... Jetzt macht er einen krassen Anfängerfehler ! Jeder weiss von der Gefahr für den Läufer, wenn er durch g2-g3 in dieser Stellung eingeschlossen wird. Zitat Ende Viele Grüße Uwe hier das Ergebnis des Star Diamond für obige Stellung: Code:
. d 06 00.15 00:00:01 22/23 8481/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 .+ d 06 00.15 00:00:01 0/23 7133/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 . d 07 00.15 00:00:02 22/23 7133/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 .+ d 07 00.15 00:00:03 0/23 9510/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 . d 08 00.11 00:00:04 22/23 8100/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 .+ d 08 00.11 00:00:11 0/23 7998/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 . d 09 -00.03 00:00:15 22/23 8076/s d6-h2 g2-g3 f8-e7 e3-e4 e7-d6 c1-f4 .> d 09 00.00 00:00:19 21/23 7811/s f8-e7 . d 09 00.03 00:00:30 21/23 8010/s f8-e7 e3-e4 a7-a6 b5-a6 .+ d 09 00.03 00:00:44 0/23 8300/s f8-e7 e3-e4 a7-a6 b5-a6 . d 10 00.00 00:01:04 22/23 8330/s f8-e7 e3-e4 d6-c5 c1-e3 e7-d6 e3-f4 .> d 10 00.03 00:01:11 21/23 9059/s d6-h2 . d 10 00.11 00:01:15 21/23 8784/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 .+ d 10 00.11 00:02:09 0/23 8183/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 . d 11 00.11 00:02:48 22/23 8505/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 .+ d 11 00.11 00:04:30 0/23 8335/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 . d 12 00.03 00:06:39 22/23 8774/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 .+ d 12 00.03 00:20:00 0/23 8263/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 . d 13 00.07 00:28:29 22/23 8005/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 .+ d 13 00.07 00:48:06 0/23 8567/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 . d 14 00.11 01:10:17 22/23 8709/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 g7-g5 c1-b2 .+ d 14 00.11 03:16:49 0/23 8024/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 g7-g5 c1-b2 viele Grüße Guido
__________________
"Taktik ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt. Strategie ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt." (Tartakower) |
|
||||||||||||
![]() ![]() Hallo Uwe,
hier das Ergebnis des Star Diamond für obige Stellung: Code:
.+ d 14 00.11 03:16:49 0/23 8024/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 g7-g5 c1-b2 viele Grüße Guido ![]() MfG, Wilfried Nachtrag: Habe eben mal geschaut, wie es in den einzelnen Gruppen aussieht - und wie es weiterginge, falls mein MP (mit genügend Schützenhilfe) weiterkommt. Wenn ich mich nicht irre, sitzt in Gruppe A maximal Platz 4 drin. Ist ja dolle, wen die Kiste dann als Gegner vorgesetzt bekäme. Nun ist mir klar, warum dir das Geschehen hier in Gruppe A so ziemlich egal sein kann - selbst für den Fall, das der Modena eins auf die CPU bekommt. Was glaubst Du, was der MP jetzt sauer ist? Guckst du hier: ![]() Geändert von EberlW (13.02.2006 um 00:15 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
![]() Hallo Uwe,
hier das Ergebnis des Star Diamond für obige Stellung: Code:
. d 06 00.15 00:00:01 22/23 8481/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 .+ d 06 00.15 00:00:01 0/23 7133/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 . d 07 00.15 00:00:02 22/23 7133/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 .+ d 07 00.15 00:00:03 0/23 9510/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 . d 08 00.11 00:00:04 22/23 8100/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 .+ d 08 00.11 00:00:11 0/23 7998/s d6-h2 g2-g3 h2-g1 d3-e2 f8-e7 c1-b2 . d 09 -00.03 00:00:15 22/23 8076/s d6-h2 g2-g3 f8-e7 e3-e4 e7-d6 c1-f4 .> d 09 00.00 00:00:19 21/23 7811/s f8-e7 . d 09 00.03 00:00:30 21/23 8010/s f8-e7 e3-e4 a7-a6 b5-a6 .+ d 09 00.03 00:00:44 0/23 8300/s f8-e7 e3-e4 a7-a6 b5-a6 . d 10 00.00 00:01:04 22/23 8330/s f8-e7 e3-e4 d6-c5 c1-e3 e7-d6 e3-f4 .> d 10 00.03 00:01:11 21/23 9059/s d6-h2 . d 10 00.11 00:01:15 21/23 8784/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 .+ d 10 00.11 00:02:09 0/23 8183/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 . d 11 00.11 00:02:48 22/23 8505/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 .+ d 11 00.11 00:04:30 0/23 8335/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 . d 12 00.03 00:06:39 22/23 8774/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 .+ d 12 00.03 00:20:00 0/23 8263/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 . d 13 00.07 00:28:29 22/23 8005/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 .+ d 13 00.07 00:48:06 0/23 8567/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 h5-h4 c1-a3 . d 14 00.11 01:10:17 22/23 8709/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 g7-g5 c1-b2 .+ d 14 00.11 03:16:49 0/23 8024/s d6-h2 g2-g3 h7-h5 a3-a4 g7-g5 c1-b2 viele Grüße Guido habe beide Stellungen mit dem Sapphire I nochmal untersucht, dem hab ich ja unterstellt, dass er in der ersten Stellung patzt, dem ist aber nicht so, er bringt fast die gleichen Analysen wie der Star Diamond, kleine Abweichungen in der Bewertung und Hauptvariante und natürlich nur in etwa halb so schnell. @Wilfried Ich hoffe, ich nehm da jetzt nichts vorweg, aber in der 2. Stellung verhält sich der MP analog zur 1. Stellung, da half auch stundenlanges rechnen nix ![]() Der Mach IV macht's besser, nach einer durchrechneten Nacht verzichtet er auf den Bauern auf h2. Viele Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
![]() @Wilfried
Ich hoffe, ich nehm da jetzt nichts vorweg, aber in der 2. Stellung verhält sich der MP analog zur 1. Stellung, da half auch stundenlanges rechnen nix ![]() Der Mach IV macht's besser, nach einer durchrechneten Nacht verzichtet er auf den Bauern auf h2. Viele Grüße Uwe ![]() Immer noch +0.5 bei e5 Lxc3, Txd8 Txd8, bxc3 Se8 ... was sollte sich auch ändern? Werde das Ding aber noch auf Fischer's Patzer loslassen. Ungefähr 64 Stunden wird dann gerechnet werden, denn solange werde ich nicht daheim sein - fahre Do.-Abend nach Bayern und komme So.-Morgen zurück. Bin gespannt auf das Ergebnis - aber eine Überraschung erwarte ich eher nicht... MfG, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Da der MP gestern Abend gegen den Modena ran musste, habe ich die weitere Berechnung (endlich) abgebrochen.
![]() ![]() ![]() Nun geht es an den Fischer-Patzer. Bis Sonntag in der Frühe oder gar bis Mittags darf der MP nun daran rumknuspeln. Ein gutes Gefühl habe ich nicht dabei - die Kiste dürfte wohl zu dumm sein... MfG, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
Mittlerweile rechnet der MP seit 81 Stunden an jener Stellung, an welcher Bobby Fischer einst patzte. Der MP -dumm wie er ist- will den gleichen Fehlzug tun:
Lxh2? g3 (im Gegensatz zur ersten Teststellung, sieht der MP den besten Gegenzug von allein), h5 Ke2, h4 Kf3 (will den Läufer wohl gleich "abholen" - aber läuft das weg?) Die Bewertung liegt bei -0.1 und der MP berechnet bereits 16_2. Also entweder er findet jetzt noch auf die Schnelle besseres (was ich nicht glaube), oder er bricht die Berechnungen wegen Erreichens der maximalen Suchtiefe in Bälde ab. Bis zur Begegnung MP-Risc hat er ja noch was Zeit... ![]() MfG, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
![]() Mittlerweile rechnet der MP seit 81 Stunden an jener Stellung, an welcher Bobby Fischer einst patzte. Der MP -dumm wie er ist- will den gleichen Fehlzug tun:
Lxh2? g3 (im Gegensatz zur ersten Teststellung, sieht der MP den besten Gegenzug von allein), h5 Ke2, h4 Kf3 (will den Läufer wohl gleich "abholen" - aber läuft das weg?) Die Bewertung liegt bei -0.1 und der MP berechnet bereits 16_2. Also entweder er findet jetzt noch auf die Schnelle besseres (was ich nicht glaube), oder er bricht die Berechnungen wegen Erreichens der maximalen Suchtiefe in Bälde ab. Bis zur Begegnung MP-Risc hat er ja noch was Zeit... ![]() MfG, Wilfried der Atlanta werkelt auch noch an der Fischerstellung und hat bis 16_4 Lxh2 bevorzugt änderte seine Meinung in 16_5 auf Kg8 mit der Bewertung -0.2 ("sieht" Schwarz also leicht im Vorteil). Die weitere Zugfolge zeigt er seit 16_1 nicht mehr an. Die Rechenzeit lag alleine bei 16_2 bei über 40 Stunden! Grüsse Guido
__________________
"Taktik ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt. Strategie ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt." (Tartakower) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Wer verzichtet auf den Bauern ? (Teil 2) | Paisano | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 13.08.2008 18:31 |