|
|||||||||||
AW: U1700 Turnier
Ja, Du hast Recht Hartmut, das war jetzt alles Off-Topic ... trotzdem Danke für den Tipp.
Ob ich wohl mal einen eigenen "Sigurd" Thread aufmache? Ich könnte ein Buch schreiben über all meine Erlebnisse, Hindernisse und Dilemmas. Und ich hätte Dutzende Fragen an die Community, die sich - glaub ich - nicht nur mit Brettgeräten sondern mit der Spielweise, Programmierung und Stellungsbewertung sehr gut auskennt...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (27.02.2021) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (03.03.2021), chessman68 (25.10.2022), dsommerfeld (27.02.2021), Egbert (27.02.2021), Hartmut (27.02.2021), Schachcomputerfan (25.10.2022) |
|
|||||||||||
AW: U1700 Turnier
Auf jeden Fall eine schöne Partie. Taktisch hat das Programm was. Stellungsmäßig weiss es manchmal nicht, wo es die Prioritäten setzen muss. Aber das darf man im Bereich ELO 1600-1700 auch nicht erwarten. Ich würde bei Gelegenheit gern mal die Klingen mit Sigurd kreuzen. Aber im Moment beschäftigt mich mein Umzug noch ein wenig...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (28.02.2021) |
|
|||||||||||
AW: U1700 Turnier
Was meinst Du mit "Klingen kreuzen", Hartmut? Willst Du selbst gegen Sigurd spielen oder einen Deiner Schachcomputer antreten lassen? Bedes fände ich prima.
Ich bin wieder am Weiterentwickeln obwohl die ganze großen Fortschritte nicht mehr realisierbar sind. Ich schätze die Spielstärke weiterhin so um die 1600 ein, da er den Mirage inzwischen auseinander nimmt. Umso mehr versetzte es mich in Begeisterung als er kürzlich dem starken Mephisto B&P ein remis abtrotzen konnte !!! Das hieße ja: so stark wie 1795. Hammer :-) Also wenn Du ein geeignetes adäquates Gerät hast, fände ich eine Partie spannend. Worüber spielt ihr aktuell? Immer noch ISchach? Wäre praktisch, wenn man neben her tippen/chatten könnte, um sich über die Partie auszutauschen....
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
|
|||||||||||
AW: U1700 Turnier
Mein kleines Turnier ist beendet. Falls es interessiert, werde ich hier in Kürze das Ergebnis posten! :-)
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.10.2022) |
|
|||||||||||
AW: U1700 Turnier
Auf das Ergebnis und die Partien bin ich schon gespannt.
Mit "Klingen kreuzen" meinte ich schon mal selbst dagegen spielen zu können. Leider hat mit nach meinem Umzug auch noch ein längerer KH-Aufenthalt beschäftigt von dem ich mich derzeit noch erhole. Daher hab ich mich nicht mehr gemeldet. Aber ich wäre gerne bereit mal dagegen anzutreten.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: U1700 Turnier
Hey Hartmut, das freut mich .... wenigstens einer, der noch an "Sigurd" interessiert ist ;-)
Naja die Partien habe ich leider nicht mitgeschrieben, sie aber interessiert verfolgt. Alle Computer traten im "jeder-gegen-jeden"-Modus jeweils einmal mit weiß und einmal mit schwarz an. Ich glaube, ich hab mein Turnier 1,5 Jahre unterbrochen und heute noch die 4 letzten fehlenden Partien gespielt. An "Sigurd" hab ich zuletzt im März weiterentwickelt .. ich brauche immer größere Pausen und Muße. Leider fällt mir nicht mehr viel ein, wie ich das Programm beschleunigen kann - es ist einfach zu langsam. Und wenn ich noch mehr Schachwissen einbaue, wird es umso langsamer!
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
|
|||||||||||||||||||||
![]() So,
endlich ist mein kleines Schnellschachturnier fertig. Es diente nicht zuletzt dazu, die Spielstärke meines selbstgeschriebenen Java-Schachprogrammes 'Sigurd' zu bestimmen. Es wurde doppelrundig (jeder gg. jeden) gespielt - jeweils einmal mit weiß und einmal mit schwarz. Ich ließ jene Module und Computer antreten, die etwa in dem von mir vermuteten Spielstärkebereich lagen. Da ich den Mephisto Glasgow leider nicht besitze, trat er im Mess-Emulator an. Der Level war 'Aktivschach', also 30 Sek. pro Zug. Da der eh schon schwache Mephisto Mirage keinen solchen hat, durfte er im C4-Level, also 45 Sek. pro Zug antreten. Etwas unfair war natürlich, dass mein Schachprogramm Sigurd weder über 'Permanent Brain' noch über eine Eröffnungsbibliothek verfügt - fairerweise hätte man diese demnach bei den anderen Modulen/Computern abschalten müssen. Irgendwo habe ich mal im Netz diese Schach-Excel-Tabellen gefunden, die alles berechnen, sogar Sonneborn-Berger-Wertung - praktisch! Anbei (leider sehr klein) diese Endtabelle. Es gab ein paar Überraschungen, z.B., dass der MM I meinem Sigurd ein Remis abtrotzen konnte. Gefreut haben mich beide Siege meines Programms über den Leonardo! Der Mirage konnte sogar den Conquistador schlagen und jener gab dann tatsächlich auch noch ein remis gegen den MM I in der aller letzten Partie ab und rutschte dadurch auf Platz 3. Ich habe sogar so etwas wieder eine ELO-Auswertung mit einem entsprechenden Rechner im Web versucht. Mein 'Sigurd' erreicht somit stolze 1682 Punkte. Auffällt, dass der Glasgow etwas überschätzt wird (wahrscheinlich weil stark selektiv) und der Conquistador eher unterschätzt (der ist stärker als seine Zahl). Alle anderen Computer spielten in ihren Erwartungen. Eigentlich hätte auch ich noch mitspielen müssen, denn auch ich liege von der Spielstärke in etwa in jenem Bereich ;-) So, ich hoffe, dieser kleine Bericht war lehrreich und hilfreich für Euch. Falls ihr noch weitere Vorschläge und Ideen habt, wie ich mein Programm verbessern könnte ... da bin ich sehr offen. Oder vielleicht kennt ihr noch andere Computer, die genau in dieser Stärke liegen und die ich antreten lassen könnte (notfalls im MESS), dann sagt es mir bitte! viele Grüße Björn Sigurd
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
|
|||||||||||
AW: U1700 Turnier
Hi Eskimo,
Congrats for developing a chess program, that's an achievement! The Mirage module features level 8 where you can set the time per move you want (mm:ss). From the CB-Emu package, I would suggest these relevant opponents : Fidelity Sensory 9-b (2Mhz) 1630 Novag Constellation (2Mhz) 1699 Saitek Maestro A (4Mhz) 1722 As you tell us Sigmund looks to have reached some maturity - maybe time to share it? ![]() Best regards, Tibono |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (25.10.2022) |
|
||||
AW: U1700 Turnier
Hallo Eskimo,
Gratulation zu Deiner Schöpfung "Sigurd". Ich hege großen Respekt für alle Schachprogrammierer. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (25.10.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: U1700 Mittelklasse Stufe I | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 70 | 07.01.2018 12:10 |
Turnier: Mein Kaplan U1700 Turnier | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 19 | 09.09.2010 19:25 |
Turnier: Start U1700 und U1300 Turnier | rodel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 62 | 24.01.2010 15:30 |
Partie: U1700: Playmatic S - Superstar 28K | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 06.09.2009 08:07 |