Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.05.2019), Oberstratege (10.05.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 8. Partie | ECO C09: Caro-Kann (Zweispringer-Variante) | Remis | Zwischenstand: 5 : 3 (+3 -1 =4) für den Novag Super Constellation | Eine ruhige Partie, in der Turbostar 432 KSO gleich zwei bekannte seiner schlechteren Eigenschaften demonstriert a) unmotivierter Abtausch eines guten Läufers gegen einen Springer und b) Deplatzierung von Figuren, dieses Mal von Springer und Dame am Damenflügel. Nur dank dem Umstand, dass der Super Constellation darauf nicht richtig reagiert, erhält Weiss statt einer schlechten Stellung eine solche mit Mehrbauer. Gerade noch zeitgerecht zieht der Super Constellation die Notbremse mit einem Läuferopfer auf g3, das ihm ein Dauerschach ermöglicht.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.08"] [Round "8"] [White "Turbostar 432 KSO"] [Black "Super Constellation"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B11"] [WhiteElo "1807"] [BlackElo "1819"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "52"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 c6 {Match 120'/40 | 8. Partie | ECO C09: Caro-Kann (Zweispringer-Variante) | Remis | Zwischenstand: 5 : 3 (+3 -1 =4) für den Novag Super Constellation | Eine ruhige Partie, in der Turbostar 432 KSO gleich zwei bekannte seiner schlechteren Eigenschaften demonstriert a) unmotivierter Abtausch eines guten Läufers gegen einen Springer und b) Deplatzierung von Figuren, dieses Mal von Springer und Dame am Damenflügel. Nur dank dem Umstand, dass der Super Constellation darauf nicht richtig reagiert, erhält Weiss statt einer schlechten Stellung eine solche mit Mehrbauer. Gerade noch zeitgerecht zieht der Super Constellation die Notbremse mit einem Läuferopfer auf g3, das ihm ein Dauerschach ermöglicht.} 2. Nc3 d5 3. Nf3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 e6 {***ENDE BUCH***} 6. g3 {***ENDE BUCH***} Bc5 7. Bg2 Nf6 {Andere Fortsetzungen sind:} (7... Nd7) (7... Ne7) 8. exd5 {?! Dieser Tausch hebt die Spannung auf und gibt Schwarz mehr Einfluss im Zentrum.} cxd5 9. O-O Nc6 10. Na4 {?! Hier steht der Springer schlecht.} Bd6 11. d3 O-O 12. Bg5 Nd4 13. Qd1 h6 14. Bxf6 {?! Einmal mehr tauscht der Turbostar 432 KSO unbegründet einen Läufer gegen einen Springer ab.} Qxf6 15. c3 Nc6 16. Qb3 { += Statt mit 16.c4 oder 16.d4 mit Ausgleich zufrieden zu sein, wird die Dame in den Kampf geworfen, nur um einen Bauern auf b7 anzugreifen.} Ne5 {? Mit einem Schlag macht Schwarz seinen Vorteil zunichte.} (16... Rab8 17. d4 Rfc8 18. Nc5 Bxc5 19. dxc5 Ne5 20. Qa4 (20. Qa3 Nc4 {-+}) 20... Nd3 21. Qxa7 (21. Rab1 Nxc5 22. Qxa7 Qd8 23. Qa3 Ra8 24. Qb4 Rxa2 {-/+}) 21... Nxb2 {-/+ deutlich schwarzer Vorteil}) 17. d4 Nf3+ 18. Bxf3 Qxf3 19. Qxb7 Rfb8 20. Qc6 Bxg3 {Schwarz, der einen Bauern weniger hat und dessen Läufer angegriffen ist und über kein gutes Rückzugsfeld verfügt, macht aus der Not eine Tugend und opfert seinen Läufer, um ein Remis durch Dauerschach zu erreichen.} 21. fxg3 Qxg3+ 22. Kh1 Qxh3+ 23. Kg1 Qg3+ 24. Kh1 Qh3+ 25. Kg1 Qg3+ 26. Kh1 Qh3+ { Remis 3x} 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.05.2019), marste (10.05.2019), Oberstratege (10.05.2019), RetroComp (09.05.2019), Roberto (13.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 9. Partie | ECO B43: Sizilianisch (Paulsen Variante) | Remis | Zwischenstand: 5 : 4 (+3 -2 =4) für den Novag Super Constellation | Für einmal ist es das Programm von Dave Kittinger, das die unorthodoxe Eröffnungswahl von Schwarz zweitklassig behandelt und mit wenig aktiven Zügen in eine schlechtere Stellung stolpert. Der schliessliche Bauernverlust wäre vielleicht noch zu verkraften gewesen, wenn der Super Constellation im Endspiel der Schwerfiguren (je D+T+Bauern) nicht freiwillig einen zweiten Bauern gegeben hätte. Die vielleicht erhoffte Kompensation bleibt aus und der Turbostar 432 KSO hat für einmal keine Mühe, den Punkt zu holen.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.09"] [Round "9"] [White "Super Constellation"] [Black "Turbostar 432 KSO"] [Result "0-1"] [ECO "B43"] [WhiteElo "1819"] [BlackElo "1807"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "153"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 c5 {Match 120'/40 | 9. Partie | ECO B43: Sizilianisch (Paulsen Variante) | Remis | Zwischenstand: 5 : 4 (+3 -2 =4) für den Novag Super Constellation | Für einmal ist es das Programm von Dave Kittinger, das die unorthodoxe Eröffnungswahl von Schwarz zweitklassig behandelt und mit wenig aktiven Zügen in eine schlechtere Stellung stolpert. Der schliessliche Bauernverlust wäre vielleicht noch zu verkraften gewesen, wenn der Super Constellation im Endspiel der Schwerfiguren (je D+T+Bauern) nicht freiwillig einen zweiten Bauern gegeben hätte. Die vielleicht erhoffte Kompensation bleibt aus und der Turbostar 432 KSO hat für einmal keine Mühe, den Punkt zu holen.} 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 a6 {***ENDE BUCH***} 5. Nc3 {***ENDE BUCH***} Bb4 {Ein seltenes Abspiel} 6. Bd2 (6. Bd3 {Die zweitpopulärste Fortsetzung.}) 6... Nc6 7. a3 Ba5 8. Nb3 (8. Nxc6 dxc6 9. Qg4 {+/- hätte den schwarzen Aufbau in Frage gestellt} ) 8... Bxc3 9. Bxc3 Nf6 10. Bc4 {Besser 10.f3 oder 10.Dd3} b5 11. Bd3 O-O 12. Qe2 Bb7 {Nutzlos, muss der Läufer doch sofort wiede zurück. Stellungsgerechtere Züge sind z.B.} (12... d6 {oder}) (12... e5) 13. Nc5 Bc8 14. e5 Nd5 15. Qe4 g6 16. O-O Nxc3 17. bxc3 Qa5 18. Qe1 {?! Nach dieser passiven Fortsetzung, besser a2-a4, gerät Weiss in eine schlechtere Stellung, will er keinen Bauern verlieren.} Qc7 19. f4 Nxe5 20. Nxe6 {erzwungen, um Bauernverlust zu vermeiden} Nf3+ 21. Rxf3 fxe6 22. a4 (22. Qe5 {ist eine gute Alternative}) 22... Bb7 23. Rf2 {Besser hätte Weiss mit 23.Le4 auf den Tausch der Läufer gespielt.} Rxf4 24. Rxf4 Qxf4 25. axb5 Qg5 26. Qe2 Qc5+ 27. Kh1 Qxc3 {?! Schwächer als das Zurückschlagen mit dem Bauer, weil dann die Türme vom Brett verschwinden und die Chancen auf eine aktive Verteidigung von Weiss schwindet.} (27... axb5 28. Rxa8+ Bxa8 29. Bxb5 Qxc3 {-/+}) 28. Rd1 axb5 29. Bxb5 Bc6 30. Bxc6 Qxc6 31. c4 Ra4 32. Rf1 Qc5 (32... Qxc4 {? genügt nur zum Remis} 33. Qf3 {und Schwarz kann Dauerschach nicht verhindern; hier sieht man, wie wichtig es ist, dass Weiss seinen Turm noch hat.}) (32... Rxc4 { ? wird ebenfalls nur Remis nach} 33. Qf2) 33. Qf3 Qe7 34. Qb7 {? Gibt auch noch den c4-Bauer, aber kann damit kein Remis durch Dauerschach erzwingen. Auf jeden Fall schaufelt sich Weiss mit seinem Bauernopfer endgültig das Grab.} Rxc4 35. Qb8+ Kg7 36. Qe5+ Kh6 37. Qe3+ Qg5 38. Qf2 Rc8 39. Qf7 Rc2 40. Qf8+ Kh5 41. Qf3+ Qg4 42. Qb7 Kh6 43. h3 Qe2 {-+ Der schwarze Druck nimmt zu, ohne dass Weiss noch Zeit hat, irgendwelche Fallen zu stellen.} 44. Rf4 {? Die wohl ungünstigste Fortsetzung, auf die der Turbostar 432 KSO nicht die beste Antwort findet.} Qe1+ {Es gewinnt 44...g5 am einfachsten.} (44... g5 45. Rg4 Qe1+ 46. Kh2 Qe5+ 47. Rg3 Rc3 48. Qf3 Rxf3 49. gxf3 Qxg3+ 50. Kxg3 e5 {mit gewonnenem Bauernendspiel}) 45. Kh2 Qe5 46. Qe4 Qxe4 47. Rxe4 Kg5 {Natürlich ist das Turmendspiel mit zwei verbunden Mehrbauern für Schwarz auch gewonnen.} 48. Kg3 Rc3+ 49. Kf2 Kf5 50. Rb4 Rc7 51. Ke3 e5 52. Kd3 d6 53. g4+ Ke6 54. Kd2 Ra7 55. Ke2 Ra3 56. h4 Rh3 57. g5 Kf5 58. Kf2 e4 59. Rb6 Ke5 60. Rb7 Rxh4 { Schon sind es drei Mehrbauern} 61. Kg3 Rh5 62. Kg4 d5 63. Re7+ Kd6 64. Re8 Rh1 65. Kg3 Rg1+ 66. Kh4 Rg2 67. Rd8+ Ke5 68. Re8+ Kf4 69. Rf8+ Ke3 70. Rf1 Rf2 71. Rd1 Kf4 72. Kh3 e3 73. Rd4+ Ke5 74. Rd1 e2 75. Rc1 Rf1 76. Rc8 Kd4 77. Re8 { Weiss gibt auf} 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Guten Abend Kurt,
es bleibt wie erwartet spannend. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 10. Partie | ECO B43: Königsindisch (Klassisches System) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 5 : 5 (+3 -3 =4) | Eine Partie mit Ungenauigkeiten wie ein Sack von Flöhen und einem guten Ende für den Turbostar 432 KSO. Es war aber offenbar wirklich nicht einfach, bei den komplizierten Abtauschorgien den Überblick zu behalten. Jedenfalls hat sich schliesslich das unbegründete Bauernopfer des Super Constellation nicht ausgezahlt.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.10"] [Round "10"] [White "Turbostar 432 KSO"] [Black "Super Constellation"] [Result "1-0"] [ECO "E92"] [WhiteElo "1807"] [BlackElo "1819"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "92"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | 10. Partie | ECO B43: Königsindisch (Klassisches System) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 5 : 5 (+3 -3 =4) | Eine Partie mit Ungenauigkeiten wie ein Sack von Flöhen und einem guten Ende für den Turbostar 432 KSO. Es war aber offenbar wirklich nicht einfach, bei den komplizierten Abtauschorgien den Überblick zu behalten. Jedenfalls hat sich schliesslich das unbegründete Bauernopfer des Super Constellation nicht ausgezahlt.} 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5 {***ENDE BUCH*** } 7. dxe5 {Andere Fortsetzungen sind üblicher:} ({a)} 7. O-O Nc6 8. d5 Ne7) ({ b)} 7. d5 a5) ({c)} 7. Be3 Ng4 8. Bg5) 7... dxe5 8. Qxd8 Rxd8 9. Bg5 Nbd7 10. O-O-O Rf8 11. Ne1 {***ENDE BUCH***} b5 {? Gegen die von Weiss harmlos gewählte Eröffnungsvariante geht der Super Constellation völlig unberechtigt mit der Brechstange vor.} 12. Nxb5 ({Gegen} 12. cxb5 {spricht absolut nichts, verbleibt Schwarz einfach mit einem Minusbauer}) 12... Nxe4 13. Nxc7 {? Die falsche Wahl.} (13. Be3 c5 (13... c6 14. Nxa7 {weisser Plusbauer}) 14. Bf3 Ndf6 15. g4 Bxg4 16. Bxe4 Nxe4 17. f3 Nf6 18. fxg4 Nxg4 19. Nc2 Nxe3 20. Nxe3 {+/- und Weiss steht deutlich besser}) 13... Nxf2 14. Nxa8 {?! Erneut nicht die beste Wahl} (14. Rf1 Nxd1 15. Nxa8 Nxb2 16. Kxb2 e4+ 17. Kc1 { weisse Mehrfigur gegen einen Bauern}) 14... Nxh1 15. Be3 Nf6 16. Nc7 Bg4 (16... Ng4 {verdient den Vorzug}) 17. Nf3 Rc8 18. Nb5 (18. Nd5 {ist stärker} Nxd5 19. Rxd5) 18... e4 19. Rxh1 exf3 20. gxf3 {Trotz diverser Ungenauigkeiten steht Weiss noch immer besser.} a6 {?! Macht es dem Gegner zu einfach.} (20... Re8 { leistet mehr Widerstand}) 21. Nd6 Rd8 22. Nxf7 (22. fxg4 Rxd6 23. Bf3 Re6 24. Re1 {und Weiss steht ebenfalls gewinnträchtig}) 22... Re8 23. Kd2 Kxf7 24. fxg4 Rd8+ 25. Kc2 Re8 26. Kd2 Rd8+ 27. Ke1 Re8 28. Kf2 Ne4+ 29. Kf3 Bxb2 30. Rb1 (30. c5 {+-}) 30... Bg7 {? Verliert sang- und klanglos.} 31. Rb7+ Kf8 32. Bd3 {Der Turbostar 432 KSO hat kein Gespür für Freibauern.} (32. c5 {gewinnt am schnellsten}) 32... Nf6 33. Bb6 {umständlich} ({Weshalb nicht} 33. g5 Nh5 34. c5 {und gewinnt}) 33... Re1 34. g5 Ne8 35. Ra7 Rd1 36. Bc5+ Kg8 37. Be4 Rf1+ 38. Ke2 Ra1 39. Ra8 Rxa2+ 40. Kd3 Bb2 41. Rxe8+ Kg7 42. Rb8 Ra5 43. Bd5 h5 44. Bf8+ Kh7 45. Rxb2 Kh8 46. Rb7 {Matt lässt sich nun nicht mehr vermeiden.} Rxd5+ {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Match 120'/40 | 11. Partie | ECO B19: Caro-Kann Verteidigung (Hauptvariante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand nach 11 Partien: 6,0 : 5,0 (+4 -3 =4) für den Super Constellation | Die gegenseitigen Rochaden führen auch in dieser Partie zu einem dynamischen Kampf. Als der Super Constellation am schon geschwächten Damenflügel lang rochiert, bietet er dem Gegner freiwillig eine Angriffsmarke zur Öffnung der Stellung und die Schlacht hätte einen einseitigen Verlauf nehmen können. Der Turbostar 432 KSO begnügt sich indessen mit kleineren Brötchen und verpasst aus unerfindlichen Gründen einen offensichtlichen Bauerngewinn. Bei noch immer besserer Stellung für den Gegner startet der Super Constellation einen Angriff am Königsflügel und prompt reagiert der Turbostar 432 KSO falsch und wird im Nu überrannt. Eine völlig unnötige Niederlage des Kaplan-Programmes infolge mangelnder Königssicherheit.
[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"] [Date "2019.05.11"] [Round "11"] [White "Super Constellation"] [Black "Turbostar 432 KSO"] [Result "1-0"] [ECO "B19"] [WhiteElo "1819"] [BlackElo "1807"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "73"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 c6 {Match 120'/40 | 11. Partie | ECO B19: Caro-Kann Verteidigung (Hauptvariante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand nach 11 Partien: 6,0 : 5,0 (+4 -3 =4) für den Super Constellation | Die gegenseitigen Rochaden führen auch in dieser Partie zu einem dynamischen Kampf. Als der Super Constellation am schon geschwächten Damenflügel lang rochiert, bietet er dem Gegner freiwillig eine Angriffsmarke zur Öffnung der Stellung und die Schlacht hätte einen einseitigen Verlauf nehmen können. Der Turbostar 432 KSO begnügt sich indessen mit kleineren Brötchen und verpasst aus unerfindlichen Gründen einen offensichtlichen Bauerngewinn. Bei noch immer besserer Stellung für den Gegner startet der Super Constellation einen Angriff am Königsflügel und prompt reagiert der Turbostar 432 KSO falsch und wird im Nu überrannt. Eine völlig unnötige Niederlage des Kaplan-Programmes infolge mangelnder Königssicherheit.} 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 e6 12. Qe2 Ngf6 13. c4 Bd6 14. Nf5 {***ENDE BUCH***} O-O 15. Nxd6 Qxd6 {***ENDE BUCH***} 16. b4 { ?! Fragwürdig, denn wo soll nun der weisse König rochieren.} (16. Bc3 b5 17. cxb5 cxb5 18. Qxb5 Nd5 19. Ne5 Nxe5 20. dxe5 Nxc3 21. bxc3 Qc7 22. Rh3 Rfd8 23. Qe2 Rd5 24. Re3 Rxe5 25. Kf1 Rxe3 26. Qxe3 Rd8 27. Kg1 Rd5 28. Qf3 Rf5 29. Qa8+ Kh7 30. Qe4 Qxc3 31. Rd1 Qc5 32. Rd4 Qc1+ 33. Kh2 Qg5 34. Kg1 Qxh5 35. Rd7 a5 36. f3 Qg6 37. Kf2 Rg5 {0-1 (37) Beliavsky,A (2555)-Bagirov,V (2480) Baku 1977} ) 16... b6 17. O-O-O {?! Rochade ins Unglück ... wenn der Gegner richtig spielt.} a5 {Nur die zweit- oder drittbeste Wahl} (17... b5 18. c5 (18. cxb5 cxb5 19. Qxb5 a5 {-+}) 18... Qd5 19. Bc3 Ne4 20. Be1 a5 21. bxa5 b4 22. Bxb4 Nxf2 23. Qxf2 Qc4+ 24. Qc2 Qxb4 25. Rhe1 Qxa5 {-/+ deutlicher Vorteil für Schwarz}) 18. a3 {?! besser 18.bxa5} Qe7 {?! Wenn schon ein Damenzug, dann nach c7, um sich einer mögliche Fesslung auf der Diagonale a3-f8 durch einmal Lb4 zu entziehen. Kritisch für Weiss hingegen waren die Fortsetzungen ...Tfd8 und/oder ...Tfc8.} 19. Ne5 (19. Kb2 {was das Entgegenstellen der weissen Türme auf der a-Linie erlaubt, verdient den Vorzug}) 19... axb4 20. Bxb4 c5 { Gewinnt einen Bauern bzw. hätte einen Bauern erobern sollen.} 21. dxc5 Nxc5 { ? Weshalb hier der Turbostar 432 KSO auf den Bauerngewinn verzichtet, dürfte wohl nicht einmal der Programmierer Julio Kaplan verstehen.} (21... bxc5 22. Nxd7 Nxd7 23. Bc3 Rxa3 {-/+ nd Schwarz steht deutlich besser}) 22. g4 {Nun schreitet der noch immer geringfügig schlechter stehende Super Constellation zum Angriff und hat damit überraschenderweise rasch Erfolg.} Qc7 {Auch jetzt sieht man die Nachteile des unglücklichen 18...De7: die Dame geht aus der Fesslung des Lb4, die gar nie entstanden wäre.} 23. g5 hxg5 24. h6 gxh6 { ? Richtig war 24...g6, denn nun wird es um den schwarzen König gefährlich.} 25. Rxh6 Nfe4 {? Viel zu rasch gespielt und eine Bestätigung dafür, dass der Turbostar 432 KSO noch absolut ahnungslos ist.} (25... Kg7 26. f4 Kxh6 27. fxg5+ Kg7 28. gxf6+ Kxf6 29. Qh2 Qxe5 30. Rf1+ Kg6 31. Rg1+ Qg5+ 32. Rxg5+ Kxg5 33. Bd2+ Kg4 {und ein weisser Gewinn würde eine technische Meisterleistung voraussetzen}) 26. f4 {! +- Der Novag Super Constellation in seinem Element. Schwarz ist unrettbar verloren. BTW: Auch 26.Lxc5 gewinnt.} Rfd8 {Noch immer relativ schnell geantwortet.} (26... Kg7 27. Qh2 Rh8 28. Rh1 {und aus}) (26... Rad8 27. Rxd8 Rxd8 28. Qh5 Kf8 29. Rh8+ Ke7 30. Qxf7+ Kd6 31. Rxd8+ Qxd8 32. Qb7 Qe8 33. Nf7+ Qxf7 34. Qxf7 {+-}) 27. Rdh1 {Das richtig böse Erwachsen kommt für den Turbostar 432 KSO offenbar erst hier, was sich an seiner verzweifelten Suche nach einem Ausweg durch hohen Zeitverbrauch zeigt.} (27. Rxd8+ Rxd8 28. Qh5 {gewinnt noch schneller}) 27... gxf4 {Der Super Constellation hatte 27...Sg3 erwartet.} (27... Ng3 28. Qg4 Ne2+ 29. Kb2 Rd2+ 30. Bxd2 Kf8 31. Qxg5 Qxe5+ 32. fxe5 Ke8 33. Rh8+ Kd7 34. Rxa8 Nd3+ 35. Ka1 Nxe5 36. Qd8+ Kc6 37. Qc8+ Kd6 38. Bb4#) 28. Rh8+ Kg7 29. Qg4+ Kf6 {Erzwungen, aber Schwarz nimmt sich dafür mehr als 10 Min. Bedenkzeit.} (29... Ng5 30. Qxg5#) 30. Qxf4+ {à tempo gespielt} Ke7 31. Qxf7+ Kd6 32. Rd1+ Kxe5 33. Rh5+ { Mattansage in 4 Zügen} Ng5 34. Rxg5+ Ke4 35. Rg4+ Ke3 36. Re1+ Kd3 37. Qf3# 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Hallo Kurt,
diese Partie zeigt sehr deutlich, wie wichtig Königsangriff und die Bewertung der eigenen Königssicherheit sind. Hätten die Programme von Julio Kaplan hier so viel mitbekommen, wie die Programme von Dave Kittinger, hätten sie die 8-Bit-Szene, der damalig besten Schachprogramme dominieren können. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.05.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Hallo Kurt,
diese Partie zeigt sehr deutlich, wie wichtig Königsangriff und die Bewertung der eigenen Königssicherheit sind. Hätten die Programme von Julio Kaplan hier so viel mitbekommen, wie die Programme von Dave Kittinger, hätten sie die 8-Bit-Szene, der damalig besten Schachprogramme dominieren können. Gruß Egbert Eine leider nicht überprüfbare Annahme ![]() Eindruck, dass für diese Dominanz der 8-bit-Szene die Programme von Julio Kaplan auch noch etwas mehr über die wichtige Behandlung von Freibauern hätten mitbekommen müssen? Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.05.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO
Hallo Kurt, ja, leider kann man diese These nicht mehr auf ihre Nachhaltigkeit hin überprüfen. Sicher, die Freibauernbehandlung war auch noch eine bekannte Schwäche der Kaplan-Programme, allerdings..., welches 8-Bit-Schachprogramm hatte nicht mindestens eine eklatante Schwäche? ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.05.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 07.10.2016 11:11 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 16.09.2016 22:15 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (1) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 16.09.2016 11:01 |
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.09.2016 11:53 |
Turnier: Match GK2000 vs Super Constellation | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 18.08.2004 23:56 |