Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 08.07.2016, 20:19
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Destiny Prodigy

So ein orangenes Telefon hatten wir später auch.

Hegener und Glaser hätten ja auch einmal ein orangenes Brikett rausbringen können.

Naja, die Zeiten sind vorbei. Freuen wir uns , das die Schachcomputer-Oldies meistens noch funktionsfähig sind.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.07.2016, 23:49
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Destiny Prodigy

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen

Es gibt exakt zwei verschiedene Software Versionen: Die im normalen Mephisto II Brikett und die Mephisto II ESB Version.
ich denke doch mal eher 3: Meph. II 3,5 + 6,1 MHz, Meph. ESB (ALT) 3,5 MHz + Meph. ESB II 6,1 MHz neue Version ab September 1982, die auch vom Programm her verbessert war und nicht nur von der Gewschwindigkeit!


Zitieren:
Der Mephisto II wurde als 3,5 und 6,1 MHz Version verkauft.
Ja

Zitieren:
Der Mephisto II ESB wurde rein als 6,1 MHz verkauft.
NEIN! Das ältere ESB II von 1981 hatte auch nur 3,5 MHz
Ab September 1982 wurde dann die neuere und schnellere ESB II Version mit 6,1 MHz ausgeliefert.

Zitieren:
Aber ... das Mephisto II ESB Programm gibt es in einer noch schnelleren Hardware, nämlich als Mephisto Mirage bzw. Mephisto Mobil (ist ein Mirage im Mobilaufsatz)! Da ist dann auch die etwas schnellere 1806 CPU mit 8 MHz verbaut.
Yap. Hierbei soll es sich um die jüngste und beste Version des ESB II Programms handeln.

Zitieren:
Ich hoffe, das schafft Klarheit, was den Mephi II betrifft.
Ich auch!

Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Boris (09.07.2016)
  #23  
Alt 09.07.2016, 07:59
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Destiny Prodigy

Hallo Otto,
ich habe hier einen "frühen" Mephisto II ESB, sprich, die Version, bei der Brett, Brikett und Modul nicht via Kabel, sondern per Steckverbindung miteinander verbunden sind ... und die Kiste läuft auch mit 6,1 MHz.

Und da alle SN übereinstimmen, gehe ich auch nicht davon aus, dass da nachträglich das Grundgerät getauscht wurde.

Ich habe hier fünf ESB Geräte und alle laufen mit 6,1 MHz, das älteste davon hat die Bezeichnung DH5000 mit der SN 0006466, was meiner Meinung nach schon recht früh ist ... insofern bin ich jetzt ein klein wenig verwundert ... und benötige dann offensichtlich noch ein Gerät zur Vervollständigung der Sammlung.

Was die Programmversion vom ESB betrifft: Was richtig ist, nicht jedes ESB II Modul läuft in jedem Brett. Die neuen ESB II Module laufen nicht in den ESB 6000 Geräten, in denen Brikett und Brett mit Kabel verbunden werden ... ebenso ist auf den "Ur Mephisto II ESB" Programm Modulen ein Aufkleber aufgedruckt "Achtung! ESB Modul nur in Verbindung mit elektronischem Schachbrett verwenden" .... nur diese Module laufen in den Brettern mit der festen Steckverbindung. Sprich, die Ansteuerung ist definitiv unterschiedlich. Beim Programm konnte ich zwischen den ESB Versionen bis heute keinen Unterschied feststellen.

Insofern finde ich Deinen Einwand sehr spannend, aber er hinterlässt mich auch ratlos ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 09.07.2016, 09:16
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Destiny Prodigy

Hi Sascha,

das Mephisto ESB II war für mich vor einigen Jahrzehnten DAS Gerät der Wahl. Ich hatte beide Versionen: ESB II 3.5 MHz von 1981/82 und ESB II von September 1982 mit 6.1 MHz
Nicht nur das die neuere Version eine gefühlte Klasse besser spielt, auch beim Einschalten und Spielen haben beide unterschiedliche Signal-Töne.

Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.07.2016, 09:22
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Destiny Prodigy

Hallo Otto,
ich habe ja auch noch 3,5 MHz Grundgeräte hier ... insgesamt habe ich 19 Briketts (wenn man die ESB Geräte und den Junior mit einbezieht), mein ältestes Ur Brikett hat noch eine dreistellige SN ... zu diesen Kisten habe ich ein besonderes Verhältnis.

Falls Du ein ESB II mit 3,5 MHz haben solltest, magst Du mir mal die Seriennummer verraten? Denn das müsste ja noch älter sein als meines mit der SN 6466 ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.07.2016, 09:58
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.756
Abgegebene Danke: 2.807
Erhielt 2.486 Danke für 945 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 12/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1756
AW: Destiny Prodigy

Mephisto II - Chafitz Destiny
2-6


ECO "C80"
Opening "Spanische Partie"
Variation "Offene Verteidigung, 8...Be6 9.a4"



[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg, GER"]
[Date "2016.07.09"]
[Round "008"]
[White "Mephisto II"]
[Black "Chafitz Destiny"]
[Result "0-1"]
[ECO "C80"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Time "00:59:43"]
[Variation "Offene Verteidigung, 8...Be6 9.a4"]
[TimeControl "120+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "86"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5
{BE} 8. dxe5 Be6 9. a4 Bb4 10. axb5 axb5? 11. Rxa8 Qxa8 12. Bxd5 Bxd5? 13.
Qxd5 Nxf2? 14. Nd4 Ne4? 15. Qxe4? {Matt in 3} Bc5 16. Be3 Bxd4 17. Bxd4 O-O
18. Nc3 Nxd4 19. Qxd4 Qc6 20. Qd5 Qxd5 21. Nxd5 Re8 22. Rf5 c6 23. Nb4 g6
24. Rg5 h6 25. Rg3 c5 26. Nc6 Re6 27. Na7 b4 28. Rh3 Rxe5 29. Rxh6 Re2 30.
Nc6 Rxc2 31. b3 c4 32. bxc4 Rxc4 33. Ne5 Rc1+ 34. Kf2 b3 35. Nd7? b2 36.
Nf6+ Kg7 37. Ke3 b1=Q 38. Ng4 f5 39. h3 Qe4+ 40. Kf2 fxg4 41. Rxg6+ Kxg6
42. hxg4 Rc2+ 43. Kg3 Rxg2+ 0-1



Die Bewertung von Stockfisch 6 bei den Zügen für den Mephisto II, wenn sie um einen Punkt zu oder ab nehmen.
Zug 9sw10sw12sw13sw14sw15ws16sw18ws24ws28ws29ws29sw
+1,37+3,55,27+M3+5,9+7+4,3+3,4+2,6+0,3+1,5

30ws32ws33ws35ws37ws38ws38sw39ws40sw
+0,5-1,8+-0-M14-M9-M4-M8-M4-M4


Der Mephi hatte seinen Höhepunkt nach dem 14 Zug von Schwarz. Bemerkenswert für den Destiny einen Rückstand von -7 noch mal zu wenden. 35. Nd7? war ein eklatanter Fehler.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (09.07.2016)
  #27  
Alt 09.07.2016, 10:05
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Destiny Prodigy

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Otto,
Hallo Sascha,

Zitieren:
Falls Du ein ESB II mit 3,5 MHz haben solltest, magst Du mir mal die Seriennummer verraten? Denn das müsste ja noch älter sein als meines mit der SN 6466 ...
Mögen würde ich gerne aber ich habe diese Briketts nicht mehr und meine Heißgeliebte verbesserte und stärkere 6.1 MHz Version ging vor wenigen Jahren unrettbar kaputt...
Was bleibt ist die Erinnerung und die ist so frisch als wäre es erst Gestern gewesen

Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 09.07.2016, 11:44
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Destiny Prodigy

Hi,

wäre schön, wenn das mal mit dem ESB II a und b geklärt wird. Im Wki steht, der a (Modul/Brikett getrennt) hätte 3,1 (?) MHz und alle b (Brikett mit Modul und Flachbandkabelanschluss) 6,1 MHz. Laut Mikes Tlmeline kamen Mephisto II und ESB IIa zeitgleich heraus, da wird es ggf. schon 3,5 MHz Versionen für beide gegeben haben, habe kein ESB IIa mehr um es zu prüfen. Da Sascha sehr viele Versionen hat und kennt, tendiere ich eher zu Seinen Aussagen

Irgendwann haben die ja auf 6,1 umgestellt und dann wohl sowohl ESB als auch Meph II Briketts damit ausgestattet, später den III. Offen ist also, ob es auch einen ESB II mit 3,5 gegeben hat. Rüdiger hat mein altes ESB IIa bekommen, vielleicht kann er es mal prüfen...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 09.07.2016, 12:31
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Destiny Prodigy

Kinders, so langsam bin ich auf dem Punkt wo ich mir sage glaubt doch von mir aus was Ihr wollt oder glaubt der WIKI oder dort auf der Seite steht dieses oder steht jenes...
Ich für meinen Teil weiß was ich weiß und gut ist. Werde mich auch nicht mehr weiter zu dem von mir hier einmal gesagten äußern.

Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 09.07.2016, 12:35
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Destiny Prodigy

Es muss einen Mephisto II ESB gegeben haben mit 3.5 MHz.

Gründe:

1.) Das Gerät kam Ende 1981 auf den Markt. "DM" hatte in 11/1981 darüber berichtet. Die 6.1 MHz gab es erst 1982.

2.) Das "frühe" ESB-Modul ist wohl schwächer als das spätere, denn Hegener & Glaser hebt in dem Prospekt "Schach von seiner schönsten Seite" die Unterschiede zwischen Mephisto II und Mephisto ESB II hervor:

"Der Unterschied der beiden Programme:
Mephisto II bietet 280 Eröffnungsvarianten, ESB II dagegen über 320 und steuert außerdem das Elektronische Schachbrett."
In einer späten 19982-er Veröffentlichung von H & G ist von "über 350" Varianten die Rede und einem "besonders starkem Endspielprogramm".

Gruß
Wolfgang

P.S. Hiermit http://schachcomputer.info/forum/sho...04&postcount=1 kann jeder testen, wie sich sein ESB verhält. Der Unterschied Mirage <---> Mephisto II (3.5) ist eklatant.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Boris (09.07.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Vergleich Turnierpartien Mephisto Risc 2 : Mephisto Master Chess Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 01.03.2011 12:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info