Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (26.02.2012) |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 12 wird Englisch gespielt und da gibt es eine Partie, die
die Nerven des Bedieners auf eine harte Probe stellt. Der Chellenger verschenkt nachdem er bis 75.Tb5 ! alles zielstrebig und richtig gemacht hat mit den katastrophalen Zügen 76.Kd5 ? und dann auch noch 79.Tb4+ ? den klaren Sieg, eigentlich wollte ich nach Tb5 !! die Partie schon beenden, denn der Bauer ist natürlich nach 76.Kd3 nicht mehr zu halten Ein mehr als glückliches Remis für den Obsidian. Stand nun 6 : 6 [Event "Novag Obsidian vs Saitek Chess Chellenger, 1Min/Zug, Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.02.18"] [Round "12"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 a6 6. Be3 Bb4 7. Ne2 Nge7 8. a3 Ba5 9. f4 d5 10. Qd3 dxe4 11. Qxe4 O-O 12. Rd1 Nd5 13. Bc5 Re8 14. Qf3 Qf6 15. b4 Nxc3 16. Qxc3 Qxc3+ 17. Nxc3 Bc7 18. Be3 e5 19. fxe5 Bxe5 20. Nd5 Bd4 21. Kf2 Bxe3+ 22. Nxe3 Ne5 23. c4 a5 24. Rd2 axb4 25. axb4 Ra1 26. Rg1 Nc6 27. b5 Na5 28. Be2 Rxg1 29. Kxg1 Nb3 30. Rd1 Kf8 31. Kf2 Nc5 32. Bf3 h6 33. Rd5 Ne4+ 34. Bxe4 Rxe4 35. Kf3 Re8 36. c5 Be6 37. Rd1 Rc8 38. Rc1 Bd7 39. b6 Bc6+ 40. Ke2 Re8 41. Kd3 Rd8+ 42. Kc3 Be4 43. Re1 f5 44. Re2 g6 45. Nc4 Rd5 46. Kb4 Rd4 47. Kc3 Rd3+ 48. Kb2 Rd5 49. Nd6 Rxc5 50. Nxe4 fxe4 51. Rxe4 Rb5+ 52. Kc3 Rxb6 53. Ra4 Ke7 54. Rh4 g5 55. Rd4 Ke6 56. Re4+ Kd5 57. Re7 Rc6+ 58. Kd3 b5 59. Rb7 Kc5 60. Re7 Ra6 61. Re5+ Kb4 62. Re4+ Kb3 63. Re8 Ra2 64. Rh8 g4 65. Rxh6 Rxg2 66. Ke4 b4 67. h4 Rg1 68. Rg6 Kc4 69. Rc6+ Kb5 70. Rg6 b3 71. Rg8 Rh1 72. Kf4 Rxh4 73. Rb8+ Kc4 74. Kg3 Rh5 75. Kxg4 Rb5 76. Rc8+ Kd5 77. Rd8+ Ke6 78. Rd1 b2 79. Rb1 Rb4+ 80. Kf3 Rb6 81. Ke3 Kd5 82. Kd3 Rb7 83. Kc3 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (26.02.2012) |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 13 wird die Wiener Partie gespielt und da kommt der Obsidian
ganz böse unter die Räder, zeigt nach 22. De7 selbst ein Matt in 7 an und gibt auf. Der Chellenger hätte das Matt nicht erkannt, gewinnt jedoch 3 Züge später die Dame und entscheidet sofort. Erstmals geht also der Chellenger in diesem Vergleich in Führung nachdem er bereits 2 Punkte im Rückstand war. Stand nun 7 : 6 für den Chellenger. [Event "Saitek Chess Chellenger vs Novag Obsidian, Wiener Partie"] [Site "Wien"] [Date "2012.02.25"] [Round "13"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 O-O 8. Bg5 h6 9. Bh4 Bg4 10. a3 g5 11. Bg3 Na5 12. Ba2 Nh5 13. Rb1 Rb8 14. d4 Nxg3 15. fxg3 Nc6 16. Bd5 Bd7 17. Qe2 exd4 18. cxd4 g4 19. Ne1 Nxd4 20. Qd2 Ne6 21. Qxh6 b5 22. Rf5 Qe7 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (26.02.2012) |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 14 wird Slawisch gespielt wo der Obsidian nach der Eröffnung
mit einem Minusbauern dasteht, er ergreift dann aber die Initiative und kommt zu einem ähnlich raschen Gewinn wie der Chellenger in der Vorrunde. Stand nun 7 : 7 [Event "Novag Obsidian vs Saitek Chess Chellenger, 1Min/Zug, Slawisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.02.25"] [Round "14"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 dxc4 4. e4 e5 5. Nf3 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 b5 8. Bf4 Bc5 9. Rd1 Nf6 10. e5 Bxd4 11. Rxd4 Nfd7 12. Be2 O-O 13. O-O a6 14. Rfd1 Re8 15. Bf3 Ra7 16. Ne4 Rf8 17. Bg4 Nc5 18. Bxc8 Nxe4 19. e6 Re7 20. Rd8 Ree8 21. Rxe8 Rxe8 22. e7 a5 23. Rd8 Nf6 24. Be5 c3 25. Bxf6 gxf6 26. Rxe8+ Kg7 27. bxc3 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (26.02.2012) |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 15 wird Englisch gespielt und die Partie verläuft sehr lange
ausgeglichen und sieht nach einem klaren Remis aus, ehe der Obsidian im Endspiel mit 42.b6 ?? den entscheidenden Fehler macht, da er das Feld c6 für den weissen König zum Angriff frei gibt. Der Chellenger lässt sich da nicht lange bitten und beendet es sofort. Obsidian gibt nach 50. hxg3 auf. Stand nun 8 : 7 für den Chellenger. [Event "Saitek Chess Chellenger vs Novag Obsidian, 1Min/Zug, Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.01"] [Round "15"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 e6 5. Bg2 d5 6. cxd5 Nxd5 7. O-O Be7 8. Nxd5 exd5 9. d4 c4 10. b3 cxb3 11. Qxb3 O-O 12. e3 Rb8 13. Nd2 Be6 14. Bb2 Na5 15. Qd3 Rc8 16. Rab1 Nc4 17. Nxc4 Rxc4 18. Ba1 Rc7 19. Rfe1 h6 20. a4 Qd7 21. Qb5 Qxb5 22. axb5 Rfc8 23. e4 dxe4 24. Bxe4 Ba2 25. Rbd1 Bb4 26. Rf1 Bc4 27. Bd3 Re8 28. Bxc4 Rxc4 29. Kg2 Rc2 30. Rc1 Ree2 31. Rxc2 Rxc2 32. Kf3 Kh7 33. Rb1 Bd6 34. Rb2 Rxb2 35. Bxb2 Kg6 36. Ke4 Bb4 37. d5 Bd6 38. Be5 Bc5 39. d6 Bxf2 40. d7 Bb6 41. Bd4 Bd8 42. Bxa7 b6 43. Ke5 Kg5 44. Kd6 Kf6 45. Bb8 Be7+ 46. Kc7 Ke6 47. Ba7 Kd5 48. Bxb6 h5 49. Be3 h4 50. b6 hxg3 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 16 wird eine Variante des Damengambits mit recht grossem Buch
gespielt. Obsidian 11 Züge, Chellenger 9 Züge. Der Obsidian kann einen Bauern gewinnen und dann noch 2 weitere und hat im Endspiel 3 geschlossene Freibauern, die er leicht verwertet. Das Duell bleibt auf Augenhöhe. Stand nun 8 : 8 [Event "Novag Obsidian vs Saitek Chess Chellenger, 1Min/Zug, Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.02"] [Round "16"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "1-0"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 Be7 5. Bg5 O-O 6. e3 h6 7. Bh4 b6 8. cxd5 Nxd5 9. Bxe7 Qxe7 10. Nxd5 exd5 11. Rc1 Bf5 12. Be2 c6 13. O-O Qd6 14. Nh4 Be4 15. f3 Bh7 16. Bd3 Re8 17. Bxh7+ Kxh7 18. Qd3+ g6 19. e4 a6 20. g3 Ra7 21. e5 Qb4 22. Rc2 Qb5 23. Qxb5 axb5 24. a3 Ra4 25. Rd1 b4 26. axb4 Rxb4 27. Ng2 Ra4 28. Nf4 g5 29. b3 Ra3 30. Nh5 Re7 31. Nf6+ Kg6 32. Rb1 Rea7 33. Rbb2 Kf5 34. Kf2 Ra1 35. b4 Rh1 36. Kg2 Rd1 37. b5 Rxd4 38. bxc6 Rc4 39. Rxc4 dxc4 40. Rxb6 Ra2+ 41. Kh3 Na6 42. Ng4 Ke6 43. Nxh6 c3 44. c7+ Kd7 45. c8=Q+ Kxc8 46. Rc6+ Kd7 47. Rxc3 Ke7 48. Rc6 Nb4 49. Rc7+ Ke6 50. Nxf7 Nd3 51. Nxg5+ Kxe5 52. f4+ Kd5 53. Rd7+ Kc4 54. Nf3 Nc5 55. Ne5+ Kb3 56. Rc7 Kb4 57. g4 Re2 58. Kg3 Re3+ 59. Kf2 Re4 60. Kg3 Re3+ 61. Nf3 Ne4+ 62. Kg2 Re2+ 63. Kg1 Nc5 64. f5 Nd3 65. f6 Re4 66. g5 Rf4 67. Kg2 Rg4+ 68. Kf1 Kb5 69. f7 Rf4 70. g6 Rxf3+ 71. Ke2 Rf6 72. Kxd3 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Eckehard Kopp (02.03.2012) |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 17 wird eine Englische Variante mit minimalem Buch gespielt.
Chellenger 2 Züge, Obsidian 1 Zug. Der Obsidian kann im Verlauf der Partie über die offene D-Linie Druck aufbauen und kommt in Vorteil mit einem Bauern. Der Chellenger macht es ihm im Endspiel sehr leicht indem er mit 39.Dxd4 ? in das hoffnungslose Bauernendspiel mit gedecktem Freibauern für den Obsidian und einen Minusbauern einlenkt. Stellungsbewertung des Chellenger nach Dxd4 nur -0,4, Obsidian steigt augenblicklich auf +2,5 und gewinnt ganz klar. Obsidian geht somit wieder in Führung. Stand nun 9 : 8 für Obsidian [Event "Saitek Chess Chellenger vs Novag Obsidian, 1Min/Zug, Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.03"] [Round "17"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "0-1"] 1. c4 e5 2. Nf3 e4 3. Nd4 Nf6 4. d3 exd3 5. Qxd3 Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nxd2 O-O 8. O-O-O Re8 9. e3 b6 10. Be2 Bb7 11. Bf3 Nc6 12. Nxc6 Bxc6 13. Bxc6 dxc6 14. Qf5 Qe7 15. Qf3 c5 16. h3 Rad8 17. Rhe1 a6 18. Qb7 Kh8 19. g4 Rb8 20. Qc6 Red8 21. g5 Nd7 22. f4 Nf8 23. b3 Rd6 24. Qf3 Rbd8 25. e4 Ng6 26. Re3 Qe8 27. Qf2 Rd4 28. Rc3 Qd7 29. Qe3 Qd6 30. f5 Ne5 31. Kc2 Nf3 32. Qxf3 Rxd2+ 33. Rxd2 Qxd2+ 34. Kb1 Qxg5 35. Rd3 Qg1+ 36. Kb2 Rxd3 37. Qxd3 Qd4+ 38. Kc2 h6 39. Qxd4 cxd4 40. e5 Kg8 41. Kd3 c5 42. b4 Kf8 43. bxc5 bxc5 44. f6 g5 45. a3 Ke8 46. Ke4 Kd7 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 18 wird Französisch mit recht grossem Buch gespielt.
Beide 10 Züge. Es entwickelt sich eine interessante Partie in der der Obsidian die Dame gegen T+S+B tauscht und sich im Vorteil sieht. Mit dem ganz schwachen Zug 31.Kh1 ?? ermöglicht er jedoch dem Chellenger die Initiative zu ergreifen und verliert schliesslich doch recht klar. Es bleibt somit spannend, der Chellenger schafft neuerlich den Ausgleich Obsidian gibt nach 65. Le4 auf. Stand nun 9 : 9 [Event "Novag Obsidian vs Saitek Chess Chellenger, 1Min/Zug, Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.04"] [Round "18"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "0-1"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 7. Ne2 cxd4 8. cxd4 Qb6 9. Nf3 f6 10. exf6 Nxf6 11. O-O Bd6 12. Nc3 O-O 13. Nb5 Be7 14. Bf4 Ne8 15. Qd2 a6 16. Nc3 Bf6 17. Ne2 Kh8 18. Bb1 Bd7 19. Qd3 g6 20. Qd2 Rc8 21. Bc2 Qb4 22. Rfc1 Ng7 23. Bd3 e5 24. Rxc6 Qxd2 25. Rxc8 Qb4 26. Rxf8+ Qxf8 27. dxe5 Be7 28. Rc1 Bg4 29. Nfd4 Bc5 30. Be3 b5 31. Kh1 Bxe2 32. Bxe2 Bxd4 33. Bxd4 Ne6 34. Be3 d4 35. Bd2 Qxf2 36. Bh6 Kg8 37. Bf3 Kf7 38. Bd5 Ke7 39. b4 Qe2 40. a3 d3 41. Bf3 Qxe5 42. Rd1 g5 43. h4 d2 44. Bxg5+ Nxg5 45. hxg5 Qxg5 46. Kh2 Qe3 47. Kh3 Kf6 48. Kg3 Kg5 49. Rh1 Qxa3 50. Rh5+ Kf6 51. Rd5 Qb2 52. Kf4 Qxb4+ 53. Ke3 a5 54. Rxd2 Qc5+ 55. Kd3 a4 56. Rc2 Qd6+ 57. Kc3 b4+ 58. Kc4 Qc7+ 59. Kd3 Qa7 60. Rc4 Qd7+ 61. Ke3 b3 62. Rf4+ Kg5 63. Rd4 Qe6+ 64. Kd2 b2 65. Be4 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In Runde 19 wird der Novag Obsidian eindeutig zu früh aus dem Buch
entlassen und greift bereits mit dem 1. Zug ausserhalb des Buches mit 7. Ld6 ? fürchterlich daneben (was um himmels willen, will der Läufer dort vor den eigenen Bauern anfangen ?) , was sich wenig später in dem Verlust von gleich 2 Figuren rächt, der Rest kommt einer Hinrichtung gleich. Für alle Fans des Novag Obsidian mit schwachen Nerven nicht zum Nachspielen empfohlen ![]() Das einzig positive aus Sicht des Obsidan ist die Aufgabe nach 26.Da4+ kommt die Einsicht recht früh. Stand nun 10 : 9 für den Chellenger [Event "Saitek Chess Chellenger vs Novag Obsidian, 1Min/Zug, Schottisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.05"] [Round "19"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6 6. c3 Nge7 7. Nc2 Bd6 8. Bd3 Ne5 9. Be2 Qh4 10. Nd2 O-O 11. g3 Qh3 12. f4 Qg2 13. Rg1 Qxh2 14. Nf1 Qh3 15. fxe5 Bxe5 16. Bg4 Bxg3+ 17. Nxg3 Qh4 18. Qf3 Ng6 19. Rh1 Qd8 20. O-O-O h6 21. Bd4 Qg5+ 22. Ne3 Kh7 23. Rdg1 Qa5 24. Ngf5 Qxa2 25. Bxg7 Qa1+ 26. Kc2 Qa4+ 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
In der letzten Runde gibt es eine wahre Kurzpartie in der sich beide nach
nur 14 Zügen durch 3x Stellungswiederholung auf Remis einigen. Auf 30 Sek / Zug hatte der Obsidian mit 11 : 9 noch die Nase vorn. Diesen Vergleich entscheidet der Chellenger mit dem knappest möglichen Sieg zu seinen Gunsten mit 10,5 : 9,5 [Event "Novag Obsidian vs Saitek Chess Chellenger, 1Min/Zug, Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.03.06"] [Round "20"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 cxd4 7. Qe2+ Be7 8. O-O Nf6 9. Re1 Bg4 10. h3 Bh5 11. Qd3 Bg6 12. Qe2 Bh5 13. Qd3 Bg6 14. Qe2 Bh5 1/2-1/2 Der nächste Vergleich in diesem Turnier lautet nun Saitek Chess Chellenger : Saitek Masterchess (auf 30 Sek 15 : 5 für Masterchess) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Schnellschachturnier? | Mythbuster | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 17.07.2008 21:23 |