|
|
||||||||||||
AW: Bei welchen Programmen wirkt sich Tuning am effektivsten aus ?
Hi Wilfried,
Das Tuning bei Stellungstests immer etwas bringt, steht völlig ausser Frage, doch nur im praktischen Spiel zeigt sich die wahre Effektivität, die sich letztlich auch in praktisch erspielten Elos niederschlagen kann. Allerdings sehe ich hier den Haken an den (naturgemäß) regelmäßig verschiedenen Bedingungen wie eben der verschiedenen Gegner und Eröffnungen.
Will man das kompensieren, bleibt nur die Eröffnungswiederholung gegen denselben Gegner. Eröffnungssuiten wie sie bei PCs gerne hergenommen wurden sind irrelevant, weil sie nicht zwingend aus der Praxis der Geräte (bzw. deren Bibliotheken) stammen. Wenn aber beispielsweise der ungetunte Atlanta gegen die V11 zehn verschiedene Eröffnungen gespielt hat, dann sind diese Eröffnungen "praktisch relevant" und können bei gleicher Farbverteilung unter Verwendung des getunten Atlanta hergenommen werden mit dem Ziel festzustellen, ob durch die sich anschließend zwangsweise ändernde Partie die Erfolgsquote des Atlanta beeinflusst wird. Dergleichen macht man auch im Vergleich zu anderen Gegnern und kann dann recht einfach sehen, ob das Tuning effektiv eine nennenswerte Wirkung zeigt oder nicht. Natürlich können auch vom ungetunten Atlanta siegreich weitergeführte Eröffnungen beim getunten Atlanta in die Hose gehen, aber so ist halt das Leben. Ich kann nur sagen, dass ich hierin die "akademischste" Ergebnissquelle sehe (die wegen der 100% praktischen Nachvollziehbarkeit sogar in unsere Listen einfließen darf). Natürlich kann ich damit auf dem Holzweg sein und nur das "aka dämlichste" von mir gegeben haben - ich nehme ja jederzeit Lehre an und kann auch ansonsten mit anderen Meinungen leben. Es ist mir auch völlig klar, dass dieser Weg ziemlich trist erscheinen mag. Persönlich halte ich ihn für spannend... ![]() ![]() ![]() Nehmen wir mal als Beispiel den Star Diamond, der bis jetzt 26 Partien gegen den ungetunten Atlanta gespielt hat und ich spiele jetzt auch 26 Partien gegen den SD mit dem getunten Atlanta, heraus kommt eine bestimmte Erfolgsquote, die der bisherigen gegenübergestellt werden kann. Da steckt zwar jetzt noch ein gewisser "Unsicherheitsfaktor" drin, weil die Eröffnungen mit Sicherheit nicht identisch waren, aber den nehm ich in Kauf und schenke mir die Wiederholung der 26 Partien. Aber versteh mich nicht falsch, wir unterhalten uns hier über eine Frage, auf die das Sprichwort "Viele (in diesem Fall aber nicht alle) Wege führen nach Rom" sehr gut passt ![]() 3,5 - 1,5, wobei in dem Ergebnis zwei eher schmeichelhafte Siege des Atlanta stecken. Was ich mal machen kann ist, einen älteren Vergleich zwischen Atlanta und King 2.54 herauszukramen (habe derzeit keinen Zugriff auf die Festplatte ... heul!) und diesen dann mit dem getunten Atlanta wiederholen. Damals hat der Atlanta den Vergleich knapp verloren - könnte bei Wiederholung gut und gerne ausgeglichen enden.
Viele Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kathy stellt sich vor | Kathy | Vorstellung / Presentation | 13 | 07.04.2010 13:27 |
Vorstellung: mb1 stellt sich vor! | mb1 | Vorstellung / Presentation | 34 | 07.07.2009 22:04 |