|
|||||||||||
AW: Zukunft der Community
Hallo
Ich bin hier auch noch nicht so lange und auch nicht so aktiv, schaue aber fast taeglich mal rein. Mein Interesse an Schachcomputern ist wieder extrem staerker geworden, gerade durch die Wiki, aber auch durch das Forum. Was mir selbst noch als verbesserung einfallen koennte: kleine Geschichten rund um Schachcomputer, so wie sie in der Wiki zum Teil sind. Beispiel fuer mich ist die vom MEPHISTO 3. Aber eben auch persoehnliche Geschichten. ggf gar als kleine Kategorie? Ggf waere es auch schoen unter 'latest posts' alle anzeigen zu lassen bei denen man noch nicht war. Axel, der sich hier wohl fuehlt ![]() |
|
||||||||||||
AW: Zukunft der Community
Hallo,
ich möchte den aktiven Mitgliedern dieser Community ein paar einfache Fragen stellen.
Danke. Gruß, Micha Zu 2: Eigentlich interessieren mich alle Themen, für mich am interessantesten sind aber mehr Oldiewettkämpfe bis ca. 2000 Elo, aber auch technische Dinge und Programmeigenschaften der Compis. So wirklich belanglose Themen habe ich hier noch gar nicht gefunden. Zu 3: Im Prinzip weiter so, vielleicht wäre es gut, z.B. extra Threads über die Mephisto Compis und weiterführend über Fidelity usw. zu machen, damit man schnell etwas zu seinen Geräten finden kann. So vermischen sich immer die Themen in den weiten des Forums. Aber ich glaube, das wäre recht aufwendig, und wahrscheinlich nicht von allen gewollt. Aber zumindestens könnte ich dann (als Beispiel) bei einem Problem mit meinem Mephisto I Brikett unter Mephisto> "mephisto I brikett" nachsehen, wo alle Themen über den Mephisto I zusamenhängend aufgeführt wären. Gleiches wäre z.B. bei Fidelity> sensory9 usw. Gruß, Udo |
|
|||||||||||
AW: Zukunft der Community
Zitieren:
Hallo,
ich möchte den aktiven Mitgliedern dieser Community ein paar einfache Fragen stellen. 1. Worin besteht für euch der Sinn dieser Community bzw. warum besucht ihr dieses Forum? 2. Welche Themen aus dem Forum interessieren euch vorwiegend und welche Themen sind ohne Belang? 3. Wie sollte die Zukunft des Forums aussehen? Danke. Gruß, Micha auch ich möchte meinen Senf dazugeben. ![]() zu 1. Ich besuche dieses Forum täglich, weil ich es sehr spannend und interessant finde. Ich bin zwar meistens nur "Leser" und trage recht wenig für die Allgemeinheit bei, aber mehr ist aus Zeitgründen einfach nicht möglich. Deshalb nehme ich auch an der WM nicht mehr teil. Schade, aber nicht zu ändern. Mit manchen Usern trete ich per PN häufiger in Kontakt und mancher nette Mailwechsel oder persönliche Besuch hat sich schon ergeben. zu 2. Beiträge, die zu sehr in technische Details übergehen (Emulationen, etc.) interessieren mich nur am Rande. Kann auch daran liegen, daß ich NULL technisches Verständnis mitbringe. ![]() Sehr interessant finde ich, wenn sich neue User vorstellen und beschreiben, wie sie zu diesem Hobby gekommen sind oder wenn Thorsten Czub über die gute alte Zeit berichtet. Da geht mein Herz auf und ich schwelge in Erinnerungen. Da ich ständig meine Sammlung erweitere ist für mich auch die Rubrik An- und Verkauf sehr nützlich. zu 3) Es sollte alles so bleiben wie es ist. Perfekt!!! Allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2010! Gruß Tom Mirbach |
|
||||||||||||
AW: Zukunft der Community
Hi Micha,
bin ja sehr im Stress, hhihi, Naturgemäß vor Weihnachten, .... ich kann nur sagen, dieses Forum ist einfach PERFEKT! Natürlich wird die Zukunft die eine oder andere Änderung bringen, aber mir fällt auf die schnelle jetzt keine ein, mach "bitte" weiter so!!!! danke Gruß Bernhard (rodel) |
|
|||||||||||
AW: Zukunft der Community
Hallo Micha,
endlich komme ich dazu und antworte gerne. Worin besteht für euch der Sinn dieser Community bzw. warum besucht ihr dieses Forum? Die meisten von uns haben das Hobby, Schachcomputer. Hier ist neben persönlichen Treffen eine tolle Möglichkeit, sich auszutauschen, Neues über Geräte zu erfahren und so vieles mehr. Ich denke, der Zuspruch Deiner Seite belegt den Sinn sehr klar. Welche Themen aus dem Forum interessieren euch vorwiegend und welche Themen sind ohne Belang? Ich interessiere mich besonders, für Turniere, Schachcomputerpartien (ich denke, ich habe fast alle nachgespielt - wie viele sind es eigentlich?), Erfahrungsberichte zu einzelnen Geräten usw. Technische Fragen/Erklärungen, Programme für handhelds und smartphones interessiern mich weniger. Auch gibt es immer mal wieder lustige und rege Diskussionen, die mit dem Thema Schachcomputer wenig zu tun haben. Aber ein Problem sehe ich da nicht. Wie sollte die Zukunft des Forums aussehen? Ich habe da keine Änderungswünsche. Es ist super! Ich bin sehr dankbar, dass ich letztendlich durch dieses Forum so viele echt nette Menschen in Klingenberg und Kaufbeuren kennengelernt habe. Vielen Dank Micha !!! Gruß Thomas |
|
||||||||||||
AW: Zukunft der Community
In den Tiefen der alten Beiträge habe ich schon so manche Stunde versenkt ![]() ![]() Welche Themen aus dem Forum interessieren euch vorwiegend und welche Themen sind ohne Belang?
Manche Themen (Ebay, Fernschach) finde ich langweilig, andere finden das eben spannend -> ok. ![]() Wie sollte die Zukunft des Forums aussehen?
Vielleicht will der Guru sich mehr in seinen Lehnstuhl zurücklehnen?! Es wäre aber aus meiner Sicht wünschenswert, wenn er der Guru des Forums bleibt. Gruß, Bernd |
|
||||
AW: Zukunft der Community
Hallo Micha
um die Fragen einfach zu Beantworten bedarf es der nächsten Fragen: "Warum willst Du das von uns wissen, welchen Zweck erfüllen die Antworten, wo liegt der tiefere Sinn der Fragen?" Ich habe hier Freunde gefunden, die mich Brummbären nehmen wie ich bin. ![]() Auch konnte ich hier Infos zu den Brettis bekommen, auf was man achten muss beim Kauf der Schätzchen. Ich genieße es auch mal mit dem einen oder anderen zu schwatzen am Telefon. Für mich ist diese Community ein unverzichtbarer Bestandteil meiner Freizeit!!! Sie soll so bleiben wie sie ist - freundlich, wichtig, interessant und immer verfügbar. Herzliche Grüße aus der Baumkuchenstadt Jörg - Uwe ![]() Micha, mach weiter so! ![]() Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Zukunft der Community
und zwar sich mit (alten und mittlerweile auch neuen) Schachcomputern zu beschäftigen. Meine Definition von „beschäftigen“ deckt sich fast zu 100% mit dem eigentlichen Zweck, für den Schachcomputern entwickelt wurden: - man kann mit ihnen Schach spielen - man kann Schachcomputer gegeneinander spielen lassen - man kann Turniere austragen - man kann Stellungen und Partien mit ihnen analysieren - man kann Mattprobleme untersuchen - man kann ihre „Spielweise“ unter die Lupe nehmen - man kann ihre Stärken und Schwächen herausfinden - man kann ihre Spielstärke durch Partien und Tests bestimmen - man kann sie technisch verändern - man kann Informationen aus diesen Bereichen in der Wiki zu erfassen - und sicher noch einiges mehr…. Diese ganzen Dinge in Verbindung mit dem sicherlich nicht ganz alltäglichen Gegenstand unseres Hobbys haben zu einer besonderen Verbundenheit mit vielen Gleichgesinnten geführt und der (sichtbare) freundschaftliche Umgang miteinander hat dieses Forum zu einem Ort macht, den ich gerne aufsuche. Über die genannten Möglichkeiten mit Gleichgesinnten zu diskutieren und sie umzusetzen, darin besteht für mich der „Sinn“ des Forums, dass man sich gegenseitig hilft, erwähne ich nur am Rande, es ist hier eine Selbstverständlichkeit und das ist auch gut so! ![]() 2. Welche Themen aus dem Forum interessieren euch vorwiegend und welche Themen sind ohne Belang?
Verzichten kann ich auf alle An- und Verkaufsdiskussionen außerhalb des foreninternen An- und Verkaufsbereiches, Ausnahmen sind für mich Hinweise auf eindeutige Betrugsversuche bei Verkäufen außerhalb des Forums, vor denen Forenmitglieder gewarnt werden sollten. Allgemeine schachliche Themen muss ich auch nicht haben, dafür gibt es mMn genügend andere Seiten. Ich würde mir eine zukünftige Ausrichtung wünschen, die etwas mehr in Richtung „back to the roots“ geht. Dazu sind meiner Meinung nicht unbedingt große Veränderungen erforderlich, ich bin sicher, das Forum bietet genügend Möglichkeiten, mehrere Interessengruppen zu vereinen, die "Ursprungsidee" sollte allerdings an erster Stelle stehen. Grüße Uwe |
|
|||||||||||
AW: Zukunft der Community
Hallo
Ich bin hier auch noch nicht so lange und auch nicht so aktiv, schaue aber fast taeglich mal rein. Mein Interesse an Schachcomputern ist wieder extrem staerker geworden, gerade durch die Wiki, aber auch durch das Forum. Was mir selbst noch als verbesserung einfallen koennte: kleine Geschichten rund um Schachcomputer, so wie sie in der Wiki zum Teil sind. Beispiel fuer mich ist die vom MEPHISTO 3. Aber eben auch persoehnliche Geschichten. ggf gar als kleine Kategorie? Ggf waere es auch schoen unter 'latest posts' alle anzeigen zu lassen bei denen man noch nicht war. Axel, der sich hier wohl fuehlt ![]() Also das Forum ist nahezu mein täglicher Begleiter geworden - persönliche Geschichten und Erfahrungen mit den Geräten, etwa in der Art von Charakterbeschreibungen interessieren mich auch sehr - aber auch Einstellmöglichkeiten in Richtung "menschliches Schach" der Geräte. Also Diskussionen nicht über das stärkste Gerät, sondern die Frage nach dem optimalen Spassfaktor, dem interessantesten Spielstil, den eigenen Erfahrungen mit den Bretties. Helge (fühlt sich hier auch recht wohl) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Registrierungen für die Community bzw. Wiki | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 14 | 27.05.2023 16:45 |
Vorstellung: Gruß an die Community :-) | Ulf Bierkämper | Vorstellung / Presentation | 71 | 30.10.2008 10:52 |
Hallo Community | Mark 1 | Vorstellung / Presentation | 1 | 27.09.2006 19:26 |
Info: Kleine Modifikationen für die Community | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 1 | 10.09.2006 20:11 |
Frage: Community-Datenbankproblem? | Robert | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 7 | 21.12.2004 21:47 |