Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 08.11.2008, 16:42
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von Endspielgott
Naja ich selbst habe die Frage ja gestellt, mein lieber Rüdiger.
Der Verkäufer konnte keine Auskunft geben, er hat im Auftrag verkauft.
Und da sonst alles volkommen ok ist, sieht er auch keine Notwendigkeit, sich mit der Auktion weiter zu befassen.

Eigentlich wollte ich ja nur einen B&P haben, jetzt habe ich dann auch noch ein Rätsel dazu bekommen

C´est la vie.

C

Hallo miteinander,

ich würde mal versuchen den Umschalter in das HG 170-Fach eines Modulars zu stecken und mal probieren, ob du beide Module im Modular betreiben kannst und vielleicht kannst du mit dem Umschalter hin- und herswitchen ohne die Module ein- und auszustecken.
Kann ich mir zwar auch nicht vorstellen, da etwas unsinning (die Module lassen sich ja problemlos rein- und rausstecken), aber man weiß ja nie.
Mehr fällt mir auch nicht ein.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.11.2008, 16:47
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Reset Modul für MMI

So die Möglichkeit besteht, den Schalter problemlos zu öffnen, mach ihn doch mal auf, fotografiere das Innenleben und stell das Foto hier rein . . . das könnte schon helfen . . .

Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 09.11.2008, 20:40
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von Mythbuster
So die Möglichkeit besteht, den Schalter problemlos zu öffnen, mach ihn doch mal auf, fotografiere das Innenleben und stell das Foto hier rein . . . das könnte schon helfen . . .

Grüße, Sascha
Sascha,

das war eine gute Idee. Ich habe das Teil öffnen können, und der Taster schließt eigentlich nur 2 pins (x) kurz:

x o x o o o o o o o o o
o o o o o o o o o o o o

Ich kenne mich nicht mit der pin Belegung aus, aber das sieht mir schon schwer nach Reset Taster aus.
Weitere Elektronik ist in dem Ding nicht drin.

Christian
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 09.11.2008, 20:54
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von Endspielgott
Sascha,

das war eine gute Idee.
Ja, manchmal habe ich so meine hellen Momente.



 Zitat von Endspielgott
Ich habe das Teil öffnen können, und der Taster schließt eigentlich nur 2 pins (x) kurz:

x o x o o o o o o o o o
o o o o o o o o o o o o

Ich kenne mich nicht mit der pin Belegung aus, aber das sieht mir schon schwer nach Reset Taster aus.
Weitere Elektronik ist in dem Ding nicht drin.

Christian
Stimmt, ich würde auch auf Reset Taster für das MM I tippen . . . . ich denke, Du kannst das Teil ohne Risiko testen . . . jetzt, wo Du weißt, daß kein Semtex drin ist . . .
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.11.2008, 21:04
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von Mythbuster
Ja, manchmal habe ich so meine hellen Momente.





Stimmt, ich würde auch auf Reset Taster für das MM I tippen . . . . ich denke, Du kannst das Teil ohne Risiko testen . . . jetzt, wo Du weißt, daß kein Semtex drin ist . . .
LOL Semtex war zu teuer...ist nur PETN aber das hab ich rausgeholt.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.11.2008, 21:17
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von Endspielgott
LOL Semtex war zu teuer...ist nur PETN aber das hab ich rausgeholt.
Eure gemeinsame Lieblingseröffnung ist aber nicht zufällig C4, oder?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.11.2008, 21:24
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von EberlW
Eure gemeinsame Lieblingseröffnung ist aber nicht zufällig C4, oder?


Bombenleger oder was???
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 09.11.2008, 21:29
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von Endspielgott


Bombenleger oder was???
Das mußt Du grad sagen . . . wer von uns sitzt denn an der Quelle . . .
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 09.11.2008, 21:29
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von Endspielgott


Bombenleger oder was???
Na, zumindest arbeite ich für TNT...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 11.11.2008, 21:45
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Reset Modul für MMI

 Zitat von Mythbuster
Hallo Christian,
wie findest Du das B&P? Ich hatte meins ursprünglich nur gekauft, um die Modulare Reihe komplett zu bekommen . . . ich muß aber zugeben, daß mir der merkwürdige Stil von dem Modul wirklich Spaß macht . . . mehr als der Nachfolger MM II . . .

Grüße, Sascha
Sascha,

meine erste Begegnung mit dem B&P war zumindest unterhaltsam...
ich hatte mir 2 Gläser Merlot gegönnt und bin dann in den Ring gestiegen.
Nach 18 Zügen waren wir dann hier:

[Event "Stufe BL6 (60/30)"]
[White "CM"]
[Black "Mephisto B&P"]
[Result "1-0"]
[ECO "A85"]
[Annotator "CM"]
[PlyCount "93"]

1. d4 f5 2. c4 Nf6 3. Nc3 c6 4. Bf4 Qb6 5. Qd2 d5 6. e3 Ne4 7. Nxe4 fxe4 8.
O-O-O Bf5 9. Ne2 dxc4 10. Ng3 Bg4 11. Re1 e5 12. Bxe5 Bb4 13. Qc2 Bxe1 14. Qxe4
Kd8 15. Qxg4 c3 16. b3 Rf8 17. Qxg7 Nd7 18. Ne4 Qb4



19. f4 war sehr kleingeistig, mit Ld6 hätte Weiß das Drama beenden können.
So hatte Schwarz mit 19. ... Da3+ die Gelegenheit zum Dauerschach.

Nach einiger Zeit und seltsamen Zügen kam es zu folgender Position:

19. f4 Bd2+ 20. Nxd2 cxd2+
21. Kc2 Qa3 22. Kxd2 Qxa2+ 23. Ke1 Qxb3 24. Kf2 Qc2+ 25. Be2 Qg6 26. g4 a5 27.
f5 Qxg7 28. Bxg7 Rg8 29. Bh6 Nf6 30. g5 Ne4+ 31. Kf3 Nxg5+ 32. Bxg5+ Rxg5 33.
Kf4 Rg7 34. f6 Rf7 35. Kf5 a4 36. e4 Rd7 37. Rg1 Ra5+ 38. e5 a3 39. Rg8+ Kc7
40. Bc4 a2 41. Bxa2 Rxa2 42. Ke6 Rxh2 43. Rg7 Rxg7



Schwarz spielte 44. ... Th6+ was leider verliert...Tg2 war ein guter Zug.
Also noch mal Glück gehabt...

44. fxg7 Rh6+ 45. Kf7 Rg6
46. g8=Q Rxg8 47. Kxg8 1-0

Auf jeden Fall eine Bereicherung meiner Sammlung.

Christian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info