|
||||||||||||
Match Mephisto Mondial - Millennium Sprechende Schachschule
Im 3. Spiel konnte der Mephisto wieder gewinnen.Es steht jetzt 3:0.
Alle Züge wurden aber diesmal nach spätestens 30 sek. zwangsweise ausgeführt.Hier muss man anmerken,daß die Schachschule von selber nach spätestens 30 Sekunden zieht.Der Mephisto Mondial genehmigt sich auch gern mal mehr Zeit,deshalb muste hier regulierend eingegriffen werden! Anmerkung: Das Permanent-Brain (= Weiterrechnen während der Zugzeit des Gegners) des Mephisto kann nicht abgeschaltet werden.Um dies nicht als Vorteil gegenüber der Schachschule (hat kein Permanent-Brain meiner Meinung nach!) zu gestatten,wurde der Zug des Mondial,immer nur mit der sofortigen Antwort der Schachschule ausgeführt. In der Praxis lief das so,dass die Zugausführung vom Mondial an den LED's nur abgelesen,aber nicht quittiert wurde.Dann wurde der jeweilige (aber nur abgelesene) Zug auf der Schachschule real gespielt.Der Antwortzug der Schachschule,wurde dann sofort nach der Quittierung (des nur abgelesenen Zuges) auf dem Mondial eingegeben. Ob das Permanent-Brain auch tatsächlich so verringert bzw. aufgehoben wird,kann ich aber nicht mit Sicherheit beurteilen! Obwohl die Schachschule sehr forsch begonnen hat,kann man sich sicher über den erneut eingesperrten Läufer (h7) streiten.War dies nun ein sinnvolles Opfer oder einfach nur Dummheit? Das Rückspiel bringt vielleicht mehr Klarheit darüber.
Millennium Spr. Schachschule,Stufe 30, Stil 4 - Mephisto Mondial,Stufe 3 [E12] Match Schachschule-Mondial, 09.10.2008 [BlackPawn] Alle Zuege werden nach spaetestens 30 Sekunden ausgefuehrt,notfalls durch die PLAY-TASTE erzwungen!! 1.c2-c4 Sg8-f6 2.d2-d4 e7-e6 3.Sg1-f3 b7-b6 4.Sb1-c3 Ende Buch Mondial 4...Lc8-b7 5.Lc1-g5 Lf8-b4 6.e2-e3 0-0 Ende Buch Schachschule 7.Lf1-d3 Lb4xc3+ 8.b2xc3 a7-a5 9.0-0 Sb8-c6 10.Dd1-b1 h7-h6 11.Lg5xf6 Dd8xf6 12.Ld3-h7+? Kg8-h8 13.Tf1-d1 g7-g6 14.Lh7xg6 f7xg6 15.Db1-e4 a5-a4 16.Ta1-b1 Df6-f5 17.De4-h4 Kh8-h7 18.e3-e4 Df5-f4 19.c4-c5 Df4xh4 20.Sf3xh4 Sc6-d8 21.c5xb6 c7xb6 22.f2-f3 g6-g5 23.Tb1xb6? g5xh4 24.Td1-b1 Ta8-a7 25.Tb6-b5 h4-h3 26.Tb1-b2 a4-a3 27.Tb2-b1 d7-d6 28.Tb5-b6 Lb7-c6 29.d4-d5 e6xd5 30.e4xd5 Lc6xd5 31.Tb6xd6 Ld5xa2 32.Tb1-d1 Hier war Tb1-b6 besser... 32...Sd8-e6 33.Td6-d7+ Ta7xd7 34.Td1xd7+ Kh7-g6 35.Td7-d2 La2-c4 36.Td2-d7?? besser g2xh3! 36...a3-a2 37.Td7-a7 Tf8-d8 38.Ta7-a4 Td8-d1+ 39.Kg1-f2 Td1-d2+ 40.Kf2-e1 h3xg2 41.Ke1xd2 g2-g1D 42.f3-f4 Se6-c5 43.f4-f5+ Kg6xf5 44.Ta4-a7? Sc5-b3+ 45.Kd2-c2 Dg1-c1# 0-1 |
|
||||||||||||
AW: Match Mephisto Mondial - Millennium Sprechende Schachschule
![]() Der Mephisto Mondial genehmigt sich auch gern mal mehr Zeit,deshalb muste hier regulierend eingegriffen werden!
Zitieren:
Ob das Permanent-Brain auch tatsächlich so verringert bzw. aufgehoben wird,kann ich aber nicht mit Sicherheit beurteilen!
![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Match Mephisto Mondial - Millennium Sprechende Schachschule
![]() Ich habe es beim Mondial zwar noch nicht explizit getestet, aber ich gehe davon aus dass er eine Durchschnittszeit (gemessen an 40 Zügen) anwendet. Wenn er also ein paar mal deutlich länger braucht als 30 Sekunden, dann braucht er ausgleichend dafür an anderer Stelle eben weniger lange. Eigentlich sollte er 40 Züge in 20 Minuten schaffen. Aber wie gesagt: Getestet habe ich das nie.Auch das habe ich beim Mondial noch nicht getestet. Wenn er sich aber so verhält wie meine anderen Geräte, dann pondert er sofort los - das Quittieren durch Zugausführung wird nicht abgewartet. Du kannst es aber bei jedem mir bekannten Gerät folgendermaßen unterbinden: Zug des Computers ausführen, irgendeinen anderen Zug als Antwort eingeben und diesen dann mittels TAKE BACK zurücknehmen. Normalerweise ist damit das Pondern unterbrochen und der Computer muss nach Eingabe des richtigen Antwortzuges mit seinen Berechnungen bei Null anfangen. Mir wäre das aber ehrlich gesagt zu umständlich...
![]() Gruß, Willi Danke für Deine Hinweise Willi. In der Bedienungsanleitung des Mephisto Mondial ist von einer "mittleren Antwortzeit" die Rede. Ich habe das Gefühl, dass der Mephisto die bisherige Gesamtzeit : (Zahl seiner bisherigen Züge + den aktuellen Zug rechnet) und das muss =< 30 sein. Als Beispiel: Er ist beim 10. Zug und hat bisher 4 Minuten 20 Sec. benötigt.Daraus ergäbe sich: 4 x 60 + 20 (= 4 Min. 20 sec.) = 260 300 (= 10 x 30 sec) - 260 hätte er also 40 sec. für den 10. Zug Zeit. Gruss BlackPawn |
|
||||||||||||
AW: Match Mephisto Mondial - Millennium Sprechende Schachschule
![]() Danke für Deine Hinweise Willi.
In der Bedienungsanleitung des Mephisto Mondial ist von einer "mittleren Antwortzeit" die Rede. Ich habe das Gefühl, dass der Mephisto die bisherige Gesamtzeit : (Zahl seiner bisherigen Züge + den aktuellen Zug rechnet) und das muss =< 30 sein. Als Beispiel: Er ist beim 10. Zug und hat bisher 4 Minuten 20 Sec. benötigt.Daraus ergäbe sich: 4 x 60 + 20 (= 4 Min. 20 sec.) = 260 300 (= 10 x 30 sec) - 260 hätte er also 40 sec. für den 10. Zug Zeit. Gruss BlackPawn ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
Novag Super Sensor IV - Millennium Sprechende Schachschule ....Sehenswert !!!
Mit der seltenen 1.b2-b4 (= Sokolski) - Eröffnung! Ein herrliches Springeropfer im 21. Zug vom Novag Super Sensor IV bringt die Entscheidung.Ein lawinenartiger Überfall auf die bis dahin auf dem Damenflügel angreifende Schachschule....
[Event "Novag vs. Schachschule"][Site "?"][Date "2008.10.09"][Round "1"][White "Novag Super Sensor IV, Stufe 4,feste Zeit "][Black "Millennium Spr. Schachschule, Stufe 30,Stil 4"][Result "1-0"]1. b4 e5 2. b5 d5 3. Nf3 e4 4. Nd4 c5 5. Nb3 Bd6 6. d4 c4 7. N3d2 Nf6 8. e3 Bg4 9. Be2 Bxe2 10. Qxe2 O-O 11. Ba3 c3 12. Nf1 Bxa3 13. Nxa3 Qd6 14. Nb1 Rc8 15. Ng3 Nbd7 16. O-O a5 17. a4 Nb6 18. Nf5 Qb4 19. f4 exf3 20. Qxf3 Nxa4 21. Nxg7 Kxg7 22. Qxf6+ Kg8 23. Qxf7+ Kh8 24. Qxd5 Nb6 25. Qe5+ Kg8 26. Qe6+ Kg7 27. Qf6+ Kg8 28. Rf5 Qf8 29. Rg5+ Qg7 30. Qxg7# 1-0
[Event "Novag vs. Schachschule"] [Site "?"] [Date "2008.10.09"] [Round "1"] [White "Novag Super Sensor IV, Stufe 4,feste Zeit "] [Black "Millennium Spr. Schachschule, Stufe 30,Stil 4"] [Result "1-0"] 1. b4 e5 2. b5 d5 3. Nf3 e4 4. Nd4 c5 5. Nb3 Bd6 6. d4 c4 7. N3d2 Nf6 8. e3 Bg4 9. Be2 Bxe2 10. Qxe2 O-O 11. Ba3 c3 12. Nf1 Bxa3 13. Nxa3 Qd6 14. Nb1 Rc8 15. Ng3 Nbd7 16. O-O a5 17. a4 Nb6 18. Nf5 Qb4 19. f4 exf3 20. Qxf3 Nxa4 21. Nxg7 Kxg7 22. Qxf6+ Kg8 23. Qxf7+ Kh8 24. Qxd5 Nb6 25. Qe5+ Kg8 26. Qe6+ Kg7 27. Qf6+ Kg8 28. Rf5 Qf8 29. Rg5+ Qg7 30. Qxg7# 1-0 Geändert von Chessguru (09.10.2008 um 20:10 Uhr) Grund: Partie zum Nachspielen korrigiert |
|
||||||||||||
ELO-Schätzung für die Millennium Sprechende Schachschule (Artikel-Nr. M 380)
Mangels fehlender ELO-Angaben in der Wiki und anderswo möchte ich eine erste grobe, vorsichtige Schätzung,nach den bisher gespielten Partien, für die Millenium "Sprechende Schachschule" (Artikel-Nr. M380,es gibt unterschiedliche,leider ist unbekannt,ob und worin sie sich unterscheiden!) abgeben:
1050 - 1150 ELO Gruss BlackPawn |
|
||||||||||||
BlackPawn vs. Millennium Sprechende Schachschule
Auch gegen mich hat die Millennium Sprechende Schachschule heute verloren, obwohl ich nicht der stärkste Spieler bin. Allerdings stand die Spielstufe am Brett nur auf der zweithöchsten Stufe, also 71 bei Spielstil 4.
Ein Turmopfer in meinem 16.Zug war der Schachschule im Tausch gegen den Läufer fett genug. Dies war nötig, um den Bewacher des Feldes f6 abzulenken! Dann gab es nur noch Powerplay….bis zum Matt.
BlackPawn - Millennium Spr. Schachschule,Stufe 71 Stil 4 [B07] BlackPawn vs. MSS, 10.10.2008 1.e2-e4 d7-d6 2.f2-f4 Sg8-f6 3.Sb1-c3 Lc8-g4 4.Lf1-e2 Lg4xe2 5.Sg1xe2 Sb8-c6 6.d2-d4 e7-e5 7.Lc1-e3 Sf6-g4 8.Dd1-d2 Sg4xe3 9.Dd2xe3 e5xf4 10.De3xf4 g7-g5 11.Df4-f5 Lf8-g7 12.0-0 0-0 13.Sc3-d5 Sc6xd4 14.Se2xd4 Lg7xd4+ 15.Kg1-h1 eigentlich wollte ich hier,dass die Schachschule Ld4xb2 zieht!....eine Falle...doch das Bretti tappt leider nicht hinein....noch nicht! 15...a7-a5 16.Tf1-f2!! hier stelle ich eine andere Falle und opfere den Turm....lieber haette ich den anderen,und den dann auf c1 angeboten! 16...Ld4xf2?? jetzt tappt er hinein..... 17.Sd5-f6+! Kg8-g7 18.Df5xg5+ Kg7-h8 19.Dg5-h6 Dd8xf6 die einzigste Rettung.... 20.Dh6xf6+ Kh8-g8 21.Df6xf2 Tf8-e8 22.Ta1-e1 Kg8-g7 23.Te1-e3 f7-f6 24.Te3-g3+ Kg7-f7 25.Df2-f5 Te8-e5 26.Df5xh7+ Kf7-e6 27.Tg3-g7 d6-d5 28.Tg7-e7+ Ke6-d6 29.Te7-d7+ Kd6-c6 30.Td7xc7+ Kc6-b6 31.Dh7-d7 d5xe4 32.Tc7xb7+ Kb6-c5 33.Tb7-c7+ Kc5-b6 34.Dd7-c6# 1-0 |
|
||||||||||||
Rückspiel Novag Super Sensor IV - Millennium Sprechende Schachschule
Auch beim zweiten Spiel dieser beiden Geräte kam es zu einem interessanten Kampf.Leider verlor die Schachschule erneut.Diesmal verlor sie durch einen Läuferspiess im 11.Zug einen Turm,und konnte dies nicht mehr ausgleichen.Auch wenn es anschliessend zu einer "kleinen Materialschlacht" kam.Später verlor sie auch noch einen Springer durch cleveres Spiel des Novag.
Insgesamt scheinen aber die beide Geräte zusammen/gegeneinander optisch sehr schöne Spiele abzuliefern,so ist jedenfalls mein Eindruck!! Sicherlich liegt es auch daran,dass der eine Beteiligte ein David Kittinger Programm im Eprom hat. Nebenbei,im Novag scheinen ja "Opfer" nicht die Ausnahme sondern fast schon die Regel zu sein!Sehr leidenschaftlicher Spielstil und schön anzusehen.
[Event "Novag SS IV vs. Sprechende Schachschule"] [Site "?"] [Date "2008.10.10"] [Round "2"] [White "Millennium Spr. Schachschule, Stufe 30 Stil 4"] [Black "Novag Super Sensor IV, Stufe 4 feste Zeit"] [Result "0-1"] [ECO "B07"] [Annotator "BlackPawn"] [PlyCount "92"] 1. d4 g6 2. e4 Bg7 3. Nc3 d6 4. Bc4 {Ende Buch Novag} Nf6 5. Qe2 O-O {Ende Buch Schachschule} 6. Bf4 e6 7. O-O-O d5 8. exd5 {0} exd5 9. Bd3 Re8 10. Qf3 $2 {der Turm geht jetzt verloren und dies kann bis zum Ende der Partie auch nicht mehr ausgeglichen werden....schade!} Bg4 11. Qg3 Bxd1 12. Bxc7 Nh5 13. Bxd8 Nxg3 14. hxg3 Rxd8 15. Kxd1 Nc6 16. Nf3 Bxd4 17. Nxd4 Nxd4 18. Rh4 Nf5 19. Bxf5 gxf5 20. Rh5 d4 21. Rg5+ Kf8 22. Nb5 a6 23. Nc7 $2 { jetzt geht auch noch der Springer verloren....} Rac8 24. Nxa6 bxa6 25. Rxf5 Ke7 26. Re5+ Kd6 27. f4 Rg8 28. c3 dxc3 29. bxc3 Rxc3 30. Kd2 Rcxg3 31. a3 Rxa3 32. Rg5 Rxg5 33. fxg5 Rg3 34. Kc2 Rxg5 35. Kd3 Rxg2 36. Kd4 f5 37. Ke3 Ke5 38. Kf3 Rb2 39. Ke3 f4+ 40. Kf3 a5 41. Kg4 a4 42. Kf3 a3 43. Kg4 a2 44. Kf3 a1=Q 45. Kg4 Qg1+ 46. Kf3 Qd1# 0-1 |
|
||||
AW: Infos zur Millennium Sprechende Schachschule
Hier die o.g. Partie
1. d4 g6 2. e4 Bg7 3. Nc3 d6 4. Bc4 Nf6 5. Qe2 o-o 6. Bf4 e6 7. o-o-o d5 8. exd5 exd5 9. Bd3 Re8 10. Qf3 Bg4 11. Qg3 Bxd1 12.Bxc7 Nh5 13. Bxd8 Nxg3 14. hxg3 Rxd8 15. Kxd1 Nc6 16. Nf3 Bxd4 17. Nxd4 Nxd4 18. Rh4 Nf5 19. Bxf5 gxf5 20. Rh5 d4 21. Rg5+ Kf8 22. Nb5 a6 23. Nc7 Rac8 24. Nxa6 bxa6 25. Rxf5 Ke7 26. Re5+ Kd6 27. f4 Rg8 28. c3 dxc3 29. bxc3 Rxc3 30. Kd2 Rcxg3 31. a3 Rxa3 32. Rg5 Rxg5 33. fxg5 Rg3 34. Kc2 Rxg5 35. Kd3 Rxg2 36. Kd4 f5 37. Ke3 Ke5 38. Kf3 Rb2 39. Ke3 f4+ 40. Kf3 a5 41. Kg4 a4 42. Kf3 a3 43. Kg4 a2 44. Kf3 a1=Q 45. Kg4 Qg1+ 46. Kf3 Qd1
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Millennium Genesis? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 07.02.2024 18:44 |
Test: sprechende Schachakademie: BT2450 | mclane | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 106 | 12.07.2009 14:33 |
millennium schachcomputer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 08.07.2007 16:56 |
Frage: Mephisto Modular A?! Infos? | OrinokoRM | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 14.10.2005 23:56 |
Info: Infos zum Super Expert/Forte C | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 21.06.2005 17:27 |