|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Sinn machen würde es, wenn man eine Hardware verwenden könnte die beispielsweise eine Emulation des Fidelity Elite V11 (68060) mit 72+ MHz emulieren könnte, oder sofern möglich auch einen Saitek Sparc. Damit wäre dann aber auch aus meiner (sehr anspruchsvollen) Sicht, dass Ende der Fahnenstange erreicht. Gruß Egbert Geändert von Egbert (16.12.2018 um 15:30 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
ja, der Rev II+ wird hardwaretechnisch aufgehübscht. Ich bin jedoch nicht autorisiert Details hierzu benennen zu dürfen. Du wirst noch ein paar Tage bis zur offiziellen Verkündung spekulieren müssen. ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (16.12.2018 um 15:59 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend Zusammen,
![]() die 3. Partie brachte ein ausgesprochen glückliches Remis für das Programm von Johan de Koning, welches doch einige Schwächen offenbarte. Somit steht es nun: ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 1,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 1,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.16"] [Round "53"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C17"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "152"] [EventDate "2018.12.16"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 5. Bd2 c5 6. a3 Bxc3 7. Bxc3 Nbc6 8. Nf3 cxd4 9. Bxd4 {Ende Buch} Nxd4 {Ende Buch} 10. Qxd4 O-O 11. Bd3 Nc6 12. Qc5 { leicht besser dürfte 12. Dd4-c3 sein, die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} f6 13. exf6 Qxf6 14. O-O-O Bd7 15. Qd6 Qf4+ 16. Qxf4 Rxf4 17. Rhe1 Raf8 18. h3 a6 19. Kb1 b5 {nicht unbedingt der bestmögliche Zug. Die Stellung ist jedoch nicht einfach für unsere Schachcomputer, denn ein konkreter Plan ist hier schwer abzuleiten.} 20. Rd2 {verpasst das etwas Vorteil versprechende:} (20. Ng5 Rxf2 21. Nxe6 Bxe6 22. Rxe6 R8f6 23. Rxf6 Rxf6 24. a4 {und Weiß hat dies bessere Bauernstruktur..}) 20... Bc8 {etwas passiv, besser war 20. ...Tf8-e8.} 21. Re3 R4f7 22. Ree2 Rf6 23. c3 Bd7 24. Ng5 g6 25. Nf3 h6 26. Nh2 e5 27. f3 Be6 28. Ng4 Bxg4 29. hxg4 Kg7 {Die Stellung ist nach wie vor im Gleichgewicht.} 30. Rd1 Rd6 31. Be4 Rfd8 32. Red2 Ne7 33. Kc2 Kf6 34. Kb3 Kf7 35. a4 bxa4+ 36. Kxa4 Nc8 37. Bd3 e4 {hier ist 37. ...Sc8-b6 vorzuziehen.} 38. Be2 e3 {der Bauer sieht bedrohlich aus, ist aber auf der anderen Seite auch anfällig.} 39. Rd4 Nb6+ 40. Kb3 a5 41. Ra1 a4+ 42. Ka2 {warum nicht 42. Kb3-c2?} Re6 43. Re1 Rb8 44. Bb5 Rc8 {? hat The King ausreichend Kompensation für dieses Bauernopfer? Eher nicht.} 45. Ka3 Rc7 46. Re2 Kf6 47. Rd3 Rce7 48. Bxa4 { jetzt erntet der CGE 23.1 die milde Gabe.} Ra7 49. b3 Kg5 50. Kb4 Kf4 51. Bb5 Ra1 52. Kc5 Ra7 {der Zug bezeugt, dass 51. ...Ta7-a1 wohl nicht die beste Wahl war.} 53. Rd4+ Kg3 54. Rd1 Rb7 {es ist bereits ein Vorteil für das Programm von Richard Lang zu verzeichnen.} 55. Rh1 Rh7 {? und durch ungenaues Spiel von The King 2.61 neigt sich das Pendel immer mehr zum CGE 23.1.} 56. b4 Nc8 57. Kxd5 {? verlockend aber nicht die beste Wahl.} (57. Kd4 Kf4 58. Bd3 Na7 59. Rh4 Kg3 60. Rh3+ Kf4 61. b5 {und Weiß hat gute Gewinnchancen.}) 57... Rhe7 58. Kc4 Nd6+ 59. Kc5 Nxb5 {? ein schwacher Zug des Königs, welcher Weiß auf die Gewinner-Strasse bringen kann. Vorzuziehen war beispielsweise 59. ...Sd6-b7.} 60. Kxb5 Rd6 61. c4 {die beiden verbundenen weißen Freibauern sollten die Partie entscheiden.} Rd2 {? was ist nur in The King gefahren?} 62. Rhe1 { ? verpasst den kurzfristigen Gewinn:} (62. Rxd2 exd2 63. Rd1 Rd7 64. c5 Kf2 65. c6 Rd5+ 66. Kb6 Rd6 67. b5 h5 68. Kb7 Ke2 69. Rxd2+ Rxd2 {und die beiden vorangeschrittenen Freibauern sind des schwarzen Tod.}) 62... Rxe2 63. Rxe2 h5 64. gxh5 gxh5 65. Kc6 h4 66. b5 h3 67. gxh3 Kxf3 68. Rxe3+ {?? verdirbt den Gewinn mit einem Schlag! Warum nicht:} (68. Re1 Kf2 69. Rb1 e2 70. b6 Re6+ 71. Kc7 Re7+ 72. Kd6 e1=Q 73. Rxe1 Rxe1 74. c5 {und wieder sind die weißen Bauern nicht mehr aufzuhalten.}) 68... Kxe3 {nun ist der schwarze König näher an den weißen Freibauern dran...} 69. b6 Kd4 70. b7 Rxb7 71. Kxb7 Kxc4 72. h4 { und ein Tempo fehlt nun dem CGE 23.1 um den eigentlich verdienten vollen Punkt mit nach Hause zu nehmen.} Kd5 73. h5 Ke6 74. Kc6 Kf5 75. h6 Kg6 76. Kd7 Kxh6 { Technisches Remis und zwar ein sehr glückliches für den neuen König. in dieser Verfassung wird das gedrosselte Gerät gegen den Rev. II Hiarcs 14.1, 1% nicht bestehen können.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.12.2018), Fluppio (16.12.2018), marste (16.12.2018), RetroComp (16.12.2018), Wolfgang2 (16.12.2018) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
Du hast es richtig erkannt: Wenn es schwer ist, einen Plan zu finden, vor allem wenn einiges an Material bereits vom Brett ist - macht The King gerne (verfrühte) Bauernzüge. Gruß Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.12.2018), Egbert (16.12.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
und auf solche Fehler zu warten ist ja bekanntlich eine Stärke der Programme von Richard Lang. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.12.2018), Wolfgang2 (16.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Die alte Tendenz des TASC R30 aktiv gar im Endspiel (wie hier 44...Tc8) einen Bauern zwecks Öffnung einer Linie zum gegnerischen König zu opfern, ist noch immer vorhanden. Solche Fehleinschätzungen gehen aber meistens in die Hosen. Vielleicht wähnt sich The King 2.61 irrtümlich noch immer im Mittelspiel ![]() Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert
Die alte Tendenz des TASC R30 aktiv gar im Endspiel (wie hier 44...Tc8) einen Bauern zwecks Öffnung einer Linie zum gegnerischen König zu opfern, ist noch immer vorhanden. Solche Fehleinschätzungen gehen aber meistens in die Hosen. Vielleicht wähnt sich The King 2.61 irrtümlich noch immer im Mittelspiel ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (17.12.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert
Die alte Tendenz des TASC R30 aktiv gar im Endspiel (wie hier 44...Tc8) einen Bauern zwecks Öffnung einer Linie zum gegnerischen König zu opfern, ist noch immer vorhanden. Solche Fehleinschätzungen gehen aber meistens in die Hosen. Vielleicht wähnt sich The King 2.61 irrtümlich noch immer im Mittelspiel ![]() Gruss Kurt ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.12.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |