|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Gesteuert wird das Gerät über
die Joysticks. Bei der Grafik muss man sich natürlich der besseren Übersicht wegen noch ein echtes Schachbrett daneben stellen. So jetzt benötigen wir nur noch einen weiteren Neuzugang bevor es losgeht. Standesgemäß spielt die Philips Konsole natürlich an einem Philips TV. Mit Ambilight und extrem gutem sound. Der durchgehende Strich hat was mit meinem UHF auf HDMI upscaling zu tun. Obwohl Satelliten Angriff zeigt den nicht an. Jedenfalls ist der TV oder das Spiel da nicht defekt sondern es liegt an der Umwandlung des Bildsignals, denke ich. Welches Gerät/Programm käme da in Frage ?!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
|||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Freut mich, dass mein Homebrew Videopac CHESS4K an deinem Zep Tepi Turnier teilnimmt!
Habe natürlich alle meine Videopac Konsolen auf AV-Composite modifiziert, sehr einfach. (Modulator raus, 1 transistor rein, cinch Anschlüsse oder mini jack dran). Da brauchts dann keinen HDMI-Upscaler mehr. Bin gespannt auf deinen 2. Neuzugang.. Evtl ein Mattel Computer Chess? |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Da bist du ja. Danke für den umbautipp. Vielleicht später.
Der 2. Neuzugang, einen mattel haben wir ja schon mit dem mattel aquarius chess dabei. Und wim rens is ja auch schon mit einem gambiet81 vertreten. Ich weiss selber noch nicht welches gerät / welche frühe software wir noch reinnehmen könnten.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (06.01.2025) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Larry Atkin ist mit chess 7.5 auf C64 ja schon im Turnier.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (06.01.2025) |
|
|||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Stimmt. Wie wärs mit SABA Videoplay Cassette 20?
Von 1979? ziemlich unbekannt.. Emulierbar in MAME, darüber wurde hier im forum auch schon geschrieben. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (06.01.2025) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Ja das hört sich nicht schlecht an. Gerade schaue ich mir auch VC4000 mit chess II an.
http://www.vc4000.de/html/geschichte.html Cassette 22: 6K ROM und 1 KB RAM zusätzlich in der Cassette. http://www.vc4000.de/html/body_22a.html Prozessor ist Signetics 2650A @ 0,887 MHz https://en.m.wikipedia.org/wiki/Signetics_2650 Weisst du einen link zu dem saba teil ?!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (03.01.2025 um 00:30 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (06.01.2025) |
|
|||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Hier schrieb Tibono was darüber:
https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=18 https://www.schachcomputer.info/foru...?t=7104&page=2 Und auf André Adrians Seite gibt's auch grad die (für MAME) benötigten Files, weiter unten: http://www.andreadrian.de/schach/ Anleitung als txt file: https://channelf.se/gallery/txt/saba20.txt Musste mit der Tastenbelegung auf MAME ein wenig experimentieren, da hat sich inzwischen was geändert.. Die Interton VC4000 SCHACH 2 kassette kann ich nicht empfehlen, spielt doch zu schwach. |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Wie wärs mit dem Chess-Master DDR von 1983 oder einem Elektronika IM?
__________________
http://chess-computer.blogspot.com/ |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? | paulwise3 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 13.08.2017 14:48 |
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 21.07.2009 15:17 |
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 20.01.2008 22:50 |
Erste Fehler / First Bugs | Ruud Martin | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 18.05.2005 10:34 |