|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Du meinst wohl 1:0 statt 0:1
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.12.2016) |
|
||||
Re: AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Danke Otto,
gut aufgepasst..., wollte Euch nur mal testen ![]() Gruß Egbert |
|
||||
Re: AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert
Dieses Endspiel mit ungleichfarbigen Läufer darf nicht verloren gehen. Meines Erachtens liegt der schwerste, nicht kommentierte Fehler bei 31...a5?
Stellung bevor 31...a5? Dieser Zug legt einen weiteren Bauer auf die Farbe des gegnerischen Läufers fest und macht insbesondere den b6-Bauer sehr schwach. Gruss Kurt Hallo Kurt, dass stimmt, dass war aus strategischer Sicht sicherlich auch mit einem Fragezeichen zu versehen. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Die Farbe der Bauernfelder ist eigentlich richtig und könnten eventuell bei der Zugauswahl den Ausschlag gegeben haben. Die Schwäche von b6 ist das Problem, Schwarz kommt nie zur nötigen Aktivität. Sehr fraglich ist aber auch der Bauernzug nach h4. Das schafft nur eine zweite Schwäche und der eigene Läufer hat kein Ziel.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.12.2016) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Die Farbe der Bauernfelder ist eigentlich richtig und könnten eventuell bei der Zugauswahl den Ausschlag gegeben haben. Die Schwäche von b6 ist das Problem, Schwarz kommt nie zur nötigen Aktivität. Sehr fraglich ist aber auch der Bauernzug nach h4. Das schafft nur eine zweite Schwäche und der eigene Läufer hat kein Ziel.
Kurt |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Sind es objektiv schlechte Züge oder im Kontext der Spielstärke schwache Züge? |
|
||||
Re: AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
in diesem konkreten Fall (der Bauernzug nach h4) "verdiente" der Zug deshalb ein Fragezeichen, da dieser ohne Not eine weitere Schwäche der eigenen Stellung provozierte und dem CGP ein weiteres Angriffsziel frei Haus lieferte. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
![]() If I get it right from tech data of ATSAM4SA16B its possible to slow cpu down to 40Mhz. Could be funny to see how such detuned device will be able to resist vintage legends like Monty, Atlanta, StarD at more equal hardware powering.
And I have to add that this trick should provide long / stable supply from batteries! Geändert von IvenGO (03.12.2016 um 17:15 Uhr) |
|
||||
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() die 6. Partie endete in einem kämpferischen Remis. Eine Lücke im Spanier ließ kurz eine bekannte Programm Schwäche aller Lang-Programme aufkeimen (zu frühe Damenausflüge in der Eröffnung). Dadurch erhielt der Saitek Risc 2500 einen unübersehbaren Stellungsvorteil, konnte aber aus diesem kein Kapital schlagen. Taktisch ist dem CGP nicht einfach beizukommen. Damit führt der ChessGenius Pro mit 5:1 gegen den Saitek Risc 2500, aktiv. Es scheint als könne auch der Risc 2500 nicht ausreichend Widerstand leisten. ![]()
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2016.12.03"] [Round "66"] [White "Saitek Risc 2500, aktiv, 128 KB."] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C70"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "126"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 b5 5. Bb3 {Ende Buch} Bc5 {Ende Buch} 6. Nxe5 Nxe5 7. d4 Qh4 {? also da ist mal eine fette Lücke im Genius Buch und eine bekannte Schwäche aller Lang-Programme kommt zum Vorschein.} 8. O-O Bb7 9. dxc5 Qxe4 10. f3 Qf5 11. a4 Ne7 12. axb5 axb5 13. Rxa8+ Bxa8 14. Nc3 Bc6 15. Qd4 O-O {Weiß hat erkennbaren positionellen Vorteil erlangt. Dennoch ist es nicht einfach für den Saitek Rechner hieraus Kapital zu schlagen.} 16. Bf4 N7g6 17. Bg3 Re8 18. Qb4 {? hier hätte Weiß mit h2-h4 fortsetzen sollen. Nun ist die Partie praktisch im Gleichgewicht.} Qh5 19. Rd1 Qh6 {? Anstelle der Lang-typischen häufigen Damenzüge wäre eine Umgruppierung des schwarzen Springers auf e7 die bessere Wahl gewesen.} 20. Re1 Nxf3+ {!} 21. gxf3 Rxe1+ 22. Bxe1 Qe3+ {Damit ist der CGP dem Remis sehr nahe.} 23. Bf2 Qxf3 24. Kf1 Qh1+ 25. Ke2 Qf3+ 26. Ke1 Qh1+ 27. Kd2 Qxh2 28. Qd4 Kf8 {Der Risc 2500 steht leicht besser.} 29. Ne2 Ne5 30. Bd5 Bxd5 31. Qxd5 Qh5 32. Qa8+ Ke7 33. Qe4 f6 34. Nd4 c6 35. Nf5+ Kf8 36. Bg3 Qg4 37. Qxg4 Nxg4 38. Nd6 h5 39. Ke2 g6 40. Kf3 Ke7 41. b3 Ke6 42. c4 bxc4 43. Nxc4 g5 44. Bc7 f5 45. Bd8 Nf6 46. Bxf6 Kxf6 47. Kg3 h4+ 48. Kh3 Ke6 49. b4 Kf6 50. Nb6 Ke7 51. Nc8+ Ke6 52. Nd6 Ke5 53. Nf7+ Kf6 54. Nd6 Kg6 55. Ne8 Kf7 56. Nd6+ Kf6 57. Nc4 Ke6 58. Nd6 Kd5 59. Nxf5 Kc4 60. Nd6+ Kxb4 61. Nb7 Kc4 62. Kg4 Kd5 63. Kh3 Kd4 {und nun Remis durch Bediener abgeschätzt.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |