|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 9 hat der Obsidian in dieser Russischen Partie das grössere Buch.
Buchzüge: Obsidian 10, Pewa 8 Der Obsidian kann sich klaren Vorteil erspielen, bekommt Springer + Läufer für einen Turm, leider vergibt er jedoch diese grosse Chance auf seinen ersten Sieg indem er einen Freibauern des Peatronic unterschätzt was ihm dann leider einen Läufer kostet, der Favorit kann die Partie noch drehen und sogar noch gewinnen. Schade für den Obsidian, der hier eine sehr gute Chance auf den Sieg hatte. Obsidian gibt nach 38. Dc3+ auf. Stand nun 7,5 : 1,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Novag Obsidian vs Pewatronic 24MHZ,Russisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.07"] [Round "9"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O 7. c4 Bxe5 8. dxe5 Nc6 9. Bf4 Nb4 10. Na3 Bf5 11. Bb1 c6 12. Qe1 Qb6 13. Be3 d4 14. Bxe4 Bxe4 15. Bd2 Nc2 16. Qxe4 Nxa1 17. b4 c5 18. b5 d3 19. Rxa1 Rfd8 20. Rd1 a6 21. Be3 axb5 22. Nxb5 Rxa2 23. Nd6 Qb3 24. Qf3 Rd7 25. Bxc5 Re2 26. Rf1 Qc3 27. Nf5 Re1 28. Ng3 Qxe5 29. Bb4 d2 30. Bxd2 Rxd2 31. Qxb7 g6 32. Qa8+ Kg7 33. Qa3 Rdd1 34. Qb3 Rxf1+ 35. Nxf1 Qe2 36. h3 Rxf1+ 37. Kh2 Qxf2 38. Qc3+ 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 10 müssen beide mit nur 3 Buchzügen auskommen.
Es entwickelt sich eine sehr ausgeglichene Partie in der der Obsidian wieder einmal eine Qualität gewinnt für 2 Bauern, einen davon bekommt er dann retour, dennoch reicht es nicht zum Sieg, aber immerhin kann der Obsidian erstmals mit Schwarz die Niederlage verhindern und erreicht ein gerechtes Remis. Halbzeitstand nach 6 Siegen und 4 Remis für den Pewatronic also: 8 : 2 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Novag Obsidian"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.07"] [Round "10"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. Bf4 c5 4. dxc5 Qa5+ 5. c3 Qxc5 6. e3 e6 7. Nbd2 Be7 8. Nb3 Qb6 9. Bd3 O-O 10. O-O Nc6 11. Nfd4 Bd7 12. Qe2 Nxd4 13. Nxd4 Ba4 14. b3 Bd7 15. a3 Rac8 16. Rfc1 h6 17. Be5 Ne4 18. Bxe4 dxe4 19. Qg4 f6 20. Bf4 f5 21. Qg3 Bf6 22. b4 Kh7 23. a4 Rfe8 24. Be5 Bxe5 25. Qxe5 Red8 26. Rd1 Re8 27. Nb3 Bc6 28. Rd6 Qc7 29. Nc5 Bd5 30. Rxd5 exd5 31. Qxf5+ Kh8 32. Qxd5 Re5 33. Qd1 b6 34. Nb3 Qc6 35. b5 Qc4 36. Qb1 Rd5 37. Nd4 Qxc3 38. Ne2 Qd3 39. Qe1 Rdd8 40. Nd4 Rd7 41. Rb1 Rdc7 42. Nc6 Kh7 43. Rd1 Qc2 44. Ra1 Rd7 45. Nb4 Qb3 46. Nc6 Qd5 47. Nd4 Rdc7 48. Nc6 a5 49. Rd1 Qa2 50. Rd4 Rf8 51. Qd2 Qb3 52. Qd1 Qb2 53. Rd2 Qc3 54. Rd4 Rcf7 55. Rd2 Kh8 56. Nd8 Re7 57. Rd4 Qb2 58. Qe1 Qa2 59. Qd2 Rc7 60. Nc6 Qe6 61. Rd6 Qf5 62. Rd5 Qf6 63. Rd6 Qa1+ 64. Qd1 Qc3 65. Rd2 Qf6 66. Qe2 Qh4 67. Qc4 Rff7 68. Qd5 Qf6 69. Qd8+ Kh7 70. Qd4 g6 71. Qxf6 Rxf6 72. Rd4 Re6 73. h3 Kg7 74. Kh2 Re8 75. Kg3 Rf7 76. Rd6 g5 77. Rd5 Ref8 78. Ne5 Rxf2 79. Rd7+ Kg8 80. Ng4 Re2 81. Nxh6+ Kh8 82. Nf7+ Kg8 83. Nxg5 Rxe3+ 84. Kh4 Ra3 85. Kh5 Rd3 86. Rb7 Rd4 87. Ne6 Rd5+ 88. Kg6 Rd6 89. Rg7+ Kh8 90. Rh7+ Kg8 91. Re7 e3 92. g4 e2 93. Rg7+ Kh8 94. Rh7+ Kg8 95. Rg7+ Kh8 96. Rh7+ Kg8 97. Rg7+ 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 11 wird modernes Benoni gespielt.
Buchzüge: Obsidian 9 , Pewa 8 Der Pewatronic kann 2 Bauern für sich gewinnen und hat keine Probleme die Partie zu gewinnen, den Buchzug des Obsidian 9. De2 ? finde ich komisch. Stand nun 9 : 2 für Pewatronic 24MHZ [Event "Novag Obsidian vs Pewatronic 24MHZ, Modernes Benoni"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.07"] [Round "11"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nc3 g6 7. Bf4 a6 8. e4 b5 9. Qe2 Nh5 10. Bg5 f6 11. Bd2 Bb7 12. Qd1 b4 13. Ne2 Nd7 14. Rc1 f5 15. Bg5 Be7 16. Bxe7 Qxe7 17. exf5 gxf5 18. a3 Nf4 19. axb4 Qe4 20. bxc5 Nxc5 21. Kd2 Qd3+ 22. Ke1 Qxd1+ 23. Kxd1 Nfd3 24. Rg1 Bxd5 25. Rc3 Nxf2+ 26. Kc1 Nb3+ 27. Kb1 Nd1 28. Rc7 Ne3 29. Ned4 Nxd4 30. Nxd4 Nxf1 31. Rxf1 Bxg2 32. Re1+ Be4+ 33. Ka2 O-O 34. Rg1+ Kh8 35. Rgg7 Bd5+ 36. Ka3 Bg8 37. Rge7 d5 38. b4 f4 39. Ne6 Rf5 40. Ng7 Rf6 41. Nh5 Rff8 42. Ka4 f3 43. Ng3 f2 44. Nf1 Rae8 45. Ka5 Rxe7 46. Rxe7 Rf6 47. b5 axb5 48. Kxb5 Be6 49. Rc7 Rf8 50. Ra7 Rb8+ 51. Kc5 Rb1 52. Ng3 Rg1 53. Kd6 Rxg3 54. hxg3 f1=Q 55. Kxe6 d4 56. Rd7 Qh3+ 57. g4 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Nachdem ich jetzt auch das "Schlagen" von Figuren mit dem Pewatronic
beherrsche ![]() In Runde 12 kommt spanisch mit sehr grossem Buch aufs Brett. Buchzüge: Obsidian 14, Pewa 13 In dieser Eröffnung bekommt der Pewa Springer + Läufer für Turm + Bauer. Diese Kombination erweist sich hier als klar stärker, leichter Sieg des Favoriten. Stand 10 : 2 für Pewatronic 24MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Novag Obsidian,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.07"] [Round "12"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. Nbd2 O-O 11. Bc2 Nxf2 12. Rxf2 f6 13. exf6 Bxf2+ 14. Kxf2 Qxf6 15. Nb3 Ne5 16. Nc5 Nxf3 17. gxf3 c6 18. Bg5 Qxg5 19. Nxe6 Qh4+ 20. Kg1 Rf6 21. Nd4 Re8 22. Qd2 Re5 23. b4 Rg5+ 24. Kh1 Re5 25. a4 Qh3 26. axb5 axb5 27. Ra8+ Rf8 28. Rxf8+ Kxf8 29. Kg1 Re8 30. Bf5 Qh5 31. Qf4 Qh6 32. Qxh6 gxh6 33. Bd7 Re3 34. Bxc6 Rxc3 35. Bxb5 Ke7 36. Kf2 h5 37. f4 Ra3 38. Be2 h4 39. b5 Kd6 40. Nf3 Ra4 41. f5 Rf4 42. Bd3 Rg4 43. Ke3 Kc5 44. f6 d4+ 45. Ke2 h6 46. Ne5 Rf4 47. f7 Kd6 48. b6 h3 49. Ba6 Rf5 50. b7 Kc7 51. Nc6 Kxc6 52. b8=Q Rxf7 53. Qe8+ Kb6 54. Qxf7 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Hallo liebe Schachfreunde !
In der Beschreibung meines Pewatronic Masterchess war das "Schlagen" von Figuren flasch beschrieben, was zur Folge hatte, dass er bei Schlagzügen nie zu pondern begonnen hat und somit die Bedenkzeit des Gegners nicht genützt hat, da gerade natürlich bei Schlagzügen oft zurückgeschlagen wird ist dort natürlich die Wahrscheinlichkeit eines Pondertreffers extrem hoch und kann eigentlich jede Partie entscheidend beeinflussen, da die bisherigen Ergebnisse des Pewatronic Masterchess in meinem Turnier daher wahrscheinlich allesamt nicht korrekt gespielt wurden, habe ich mich nun entschlossen, alle bisherigen Ergebnisse aus dem Turnier zu nehmen. Der Pewatronic Masterchess beginnt also das Turnier nochmals bei Null. Erster Gegner wird jetzt wie ursprünglich der Explorer Pro sein, diesmal mit Korrekter Bedienung (es muss vorher die zu schlagende Figur entfernt werden, wenn man zuerst die schlagende anhebt, wie beschrieben, setzt die Ponderung aus). |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 1 der Neuauflage für den Pewatronic Masterchess wird
Caro Cann gespielt. Buchzüge: Pewa 10, Explorer 8 Der Explorer Pro hält zunächst gut mit, jedoch kann dann der Pewatronic im Mittelspiel einen Freibauern ordentlich und konsequent forcieren, was schliesslich doch einen recht klaren Sieg bringt. Stand 1 : 0 für Pewatronic 24MHZ [Event "Explorer Pro vs Pewatronic 24MHZ,Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.08"] [Round "1"] [White "Explorer Pro"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. Bd3 Bxd3 8. Qxd3 e6 9. O-O Ngf6 10. Re1 Be7 11. c4 O-O 12. Bf4 b5 13. b3 bxc4 14. bxc4 c5 15. d5 exd5 16. Nf5 Re8 17. cxd5 Bf8 18. Rxe8 Nxe8 19. Rc1 Rc8 20. d6 Ndf6 21. Re1 c4 22. Qa3 c3 23. Ne7+ Bxe7 24. dxe7 Qd7 25. Ne5 Qd4 26. Bg3 c2 27. Nf3 Qc4 28. Rc1 Ne4 29. Ne5 Qc3 30. Qa6 Qd2 31. Qf1 Nc3 32. Kh1 Ne2 33. Nf3 Qxc1 34. Qxc1 Nxc1 35. Ne1 Nxa2 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 2 wird Skandinavisch gespielt.
Buchzüge: Pewa 6, Explorer 4 Erdrutschsieg des Favoriten, der hier kurzen Prozess macht mit seinem Gegner, aber schon diese Partie zeigt, die Wiederholung ist nötig, denn es endet zwar mit gleichem Ergebnis aber doch komplett anderem Spielverlauf, als ohne pondern. Stand 2 : 0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Explorer Pro,Skandinavisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.08"] [Round "2"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Explorer Pro"] [Result "1-0"] 1. e4 d5 2. exd5 Nf6 3. d4 Nxd5 4. c4 Nf6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 c5 7. dxc5 Qxd1+ 8. Bxd1 Nc6 9. a3 Bxf3 10. Bxf3 Nd4 11. Bxb7 Rb8 12. c6 Nc2+ 13. Ke2 Nxa1 14. c7 Nd7 15. Rd1 e6 16. Bc6 Bd6 17. Rxd6 O-O 18. Rxd7 Rbc8 19. b4 Nb3 20. Be3 e5 21. Bxa7 f6 22. Bb6 Nd4+ 23. Bxd4 exd4 24. Re7 f5 25. Kd3 h6 26. b5 Rf6 27. Re8+ 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 3 wird Sizilianisch mit je 5 Buchzügen gespielt.
In dieser Variante scheint der Pewatronic zunächst in Vorteil, büsst dann aber eine Qualität für 2 Bauern ein und plaziert seinen Springer ganz schlecht auf g2 und geht dann rasch unter. Erster Sieg des Aussenseiters. Stand 2 : 1 für Pewatronic 24MHZ [Event "Explorer Pro vs Pewatronic 24MHZ, Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.08"] [Round "3"] [White "Explorer Pro"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3 e6 6. Nge2 Nf6 7. O-O d6 8. Bg5 O-O 9. f4 Qb6 10. Na4 Qa5 11. Nac3 Ng4 12. Qd2 Qb6 13. Na4 Qb5 14. Nac3 Qxb2 15. Rab1 Qa3 16. Nb5 Qxa2 17. Nxd6 Nd4 18. e5 Qxc2 19. Qxc2 Nxc2 20. Be7 Nce3 21. Bxf8 Kxf8 22. Rfc1 Nxg2 23. Rxc5 N4e3 24. Rxc8+ Rxc8 25. Nxc8 b5 26. Nxa7 g5 27. Nxb5 gxf4 28. gxf4 h5 29. Kf2 Nxf4 30. Nxf4 Ng4+ 31. Kg2 Bxe5 32. Nxh5 Bxh2 33. Rb4 Ne5 34. Kxh2 Nxd3 35. Rc4 Ke7 36. Rc7+ Kf8 37. Nd6 Ne5 38. Kg3 Kg8 39. Kf4 Kh7 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 4 gibt es Italienisch mit recht kleinem Buch.
Buchzüge: Pewa 5, Explorer 4 Der Pewatronic führt klar das Kommando in dieser Partie, am Ende wird es noch knapp, aber der Pewatronic kann sich schliesslich durchsetzen. Stand 3 : 1 für Pewatronic 24MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Explorer Pro,Italienisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.08"] [Round "4"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Explorer Pro"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 d6 4. d4 exd4 5. Nxd4 Nxd4 6. Qxd4 Be6 7. Bxe6 fxe6 8. O-O Nf6 9. e5 Nd7 10. exd6 cxd6 11. Nc3 Qf6 12. Qb4 b6 13. Qe4 Rd8 14. Nd5 Qg6 15. Nc7+ Kf7 16. Qf3+ Kg8 17. Qa3 Ne5 18. Qxa7 Nf3+ 19. Kh1 Nd4 20. Qxb6 Nxc2 21. Bg5 Rc8 22. Rac1 Qxg5 23. Rxc2 Qg4 24. Qc6 h5 25. Qd7 e5 26. Qxg4 hxg4 27. Rfc1 g3 28. fxg3 g6 29. Nd5 Rxc2 30. Rxc2 Kf7 31. a4 Bh6 32. Nc7 Rb8 33. a5 Be3 34. h3 Bd4 35. a6 Ke7 36. Rd2 Kd7 37. Nd5 Kc6 38. Nf4 Rxb2 39. Rxb2 Bxb2 40. Nxg6 Kb6 41. h4 Kxa6 42. h5 Bc1 43. Kg1 Be3+ 44. Kf1 Kb5 45. Ne7 Bd2 46. Ng8 Bc3 47. Nf6 e4 48. Nxe4 Be5 49. h6 Kc6 50. Ng5 Bf6 51. h7 d5 52. Ke2 Kb5 53. Kd3 Kb4 54. Nf7 d4 55. h8=B Bxh8 56. Nxh8 Kc5 57. g4 Kd5 58. g5 Ke6 59. g4 Ke7 60. Ng6+ Kd6 61. Nf4 Kd7 62. g6 Ke7 63. g7 Kf7 64. Ne6 Kg8 65. Kxd4 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachturniere | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 07.03.2012 16:21 |
Turnier: Fortsetzung meines Aktiv-Turniers | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 22.04.2007 16:01 |