|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 80 gibt es zum Abschluss dieser Staffel eine Variante der Wiener Partie.
|
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 80 gibt es zum Abschluss dieser Staffel eine Variante der Wiener Partie.
Also diese Partie muss man fast schon als Kuriosum bezeichnen, sie beginnt bereits mit einem Figurenopfer im 3. Zug, was aber lt. Buch noch korrekt ist, mit dieser Partie sind beide Geräte stellenweise weit überfordert, aber was der Favorit hier abliefert ist schon fast peinlich für dieses ELO-Niveau, es gab 33 Runden lang keinen Sieg für den Aussenseiter und jetzt schafft er tatsächlich mit kräftiger Schützenhilfe seines Gegners noch einen 2. Sieg und kann damit noch Schadensbegrenzung in dieser Staffel erlangen. Eine für dieses ELO-Niveau unfassbar schwache Partie des Favoriten, die schonungslos seine Grenzen aufzeigt, also das war gar nichts ! Endstand Staffel 8: 7,0 : 3,0 für MCGE 300 MHZ Gesamtstande: 56,0 : 24,0 für MCGE 300 MHZ (70,00 %) Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2441 / MCGP 120 MHZ 2256 Statistiken: Buchzüge MCGE 300 MHZ: 564 (7,05 / Partie) Buchzüge MCGP 120 MHZ: 505 (6,31 / Partie) Gesammelte Ergebnisse aus Sicht MCGE 300 MHZ: +39 =34 -7 In meiner internen Turnierliste hält der MCGE 300 MHZ nun bei 373 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2384 und einer Erfolgsquote von 53,49 %, was einem Rating von 2409 entspricht (er gewinnt 4 Punkte). In meiner internen Turnierliste hält der MCGP 120 MHZ nun bei 312 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2275 und einer Erfolgsquote von 51,76 %, was einem Rating von 2287 entspricht (er verliert 4 Punkte). [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.22"] [Round "80"] [White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2405"] [WhiteElo "2291"] 1. e4 e5 2. Nc3 Bc5 3. Na4 {Buchende} Bxf2+ {Buchende} 4. Kxf2 {Buchende} Qh4+ {Buchbewertung MCGE: -0,68} 5. Ke3 {Buchbewertung MCGP: -0,14 / lt. Komodo steht Schwarz trotz der geopferten Figur etwas besser mit ca. +0,30} Qf4+ 6. Kd3 d5 7. Qe1 Bd7? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss bereits im Vorteil, Komodo +0,70 mit der Fortsetzung b3, nötig war Sf6 mit geringem Vorteil für Schwarz} 8. Nc3? {doch der Aussenseiter kann diese Chance zum Vorteil nicht nützen, nach dem Textzug ist Schwarz wieder etwas im Vorteil mit ca. +0,50} dxe4+ 9. Nxe4 Bf5 10. g3? {was um Himmels willen ist das für ein absurder Zug, danach kann Weiss praktisch schon aufgeben, es ist doch offensichtlich, dass nach Lxe4+, Dxe4, Dxf1 innerhalb von 2 Zügen eine Figur verloren geht, warum um Gottes willen nicht Sh3 und der Läufer F1 ist vom Turm gedeckt, also dieser Zug macht einfach sprachlos, auf diesem Niveau eigentlich nicht zu glauben (auch der Favorit hatte diesen Zug erwartet, unfassbar !!!)} Bxe4+ 11. Qxe4 Qxf1+ 12. Ne2 Qf6 {besser ist Df2, aber auch nach dem Textzug ist Schwarz klar im Vorteil mit ca. +1,60} 13. Qxb7? {deutlich besser ist c3, nach dem Textzug ist die Partie praktisch schon verloren, hier gewinnt allerdings ein Zug, der wahrscheinlich von keinem Oldie gesehen wird, nämlich 13. Sc6 !!!, lässt glatt den Turm A8 mit Schach sich nehmen, also das zu sehen kann nicht verlangt werden.} Qc6 {verspielt auf einen Schlag den gesamten Vorteil, nach dem Damentausch hat Weiss natürlich kein Problem mehr mit seinem König in der Brettmitte, die Stellung ist im Lot, trotzdem hier kein Fragezeichen, der Gewinnzug war meiner Meinung nach nicht machbar, wahrscheinlich hätte fast jedes Gerät und auch ein überwiegender Teil der menschlichen Spieler, inkl. mir selbst hier Dc6 gezogen.} 14. Qxc6+ Nxc6 15. Rf1 h5 16. h3 h4 17. g4 Rb8 18. Kc3 Nf6 19. d3 Nd5+ 20. Kd2 f6 21. b3 Kd7 22. Bb2 Rhd8 23. g5 Ke6 {besser ist fxg5, nach dem Textzug ist Weiss im Vorteil mit ca. +0,70 mit der Fortsetzung Tae1} 24. Rae1 Nce7? {ein ganz schwacher Zug, der die Partie praktisch schon verliert, Komodo +1,40 mit der Fortsetzung gxf6, deutlich besser war a5} 25. Nf4+? {deutlich schwächer als gxf6, Komodo +0,70 für Weiss} Nxf4 26. Rxf4 Nf5 27. Kc1 c5 28. Ra4 Rb7 29. Ra5 Nd4? {ein merkwürdiger Zug, warum nicht Tc7 ? ist der C-Bauer nichts wert ?, Komodo -1,10} 30. gxf6 {deutlich schwächer als Txc5, Komodo +0,60 für Weiss} gxf6 31. Rxc5 Rb6? {ein Verlustzug, danach ist Weiss bereits entscheidend im Vorteil, nötig war Tg7 und Kampf ist noch möglich, Komodo +1,70 mit der Fortsetzung Tc4} 32. Rc4 Rbd6 33. Ba3? {deutlich schwächer als Lxd4, Komodo +1,10} Ra6 {besser ist Tc6, Komodo +1,60 mit der Fortsetzung Lb2 (das wird aber der MCGP nicht spielen, denn es wäre eine Stellungswiederholung und somit 0,00, Komodo sieht es natürlich als Fehlerkorrektur)} 34. Bc5 {knapp schwächer als Lb2, aber Weiss bleibt klar im Vorteil, Komodo +1,30} Nf5 35. a4 Rc8 {besser ist Tg8, die Stellung ist verloren für Schwarz, Komodo -1,80} 36. Ree4 Nd6? {beschleunigt den Untergang, Schwarz sollte in dieser Lage keinen Figurentausch anstreben, verliert in der Folge auch noch den H-Bauern in Kürze, was der Favorit in dieser Partie zeigt, ist um ehrlich zu sein unterste Schublade.} 37. Bxd6 Rxc4 38. Rxc4 Rxd6 39. Rxh4 Rd7 40. Kd2 Rb7 41. b4 Rg7 42. c4 Rg2+ 43. Kc3 Ra2 44. a5 {Userentscheid: 1-0} 1-0 |
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Christian,
ich glaube hier sollte man nicht so hart ins Gericht mit den Oldies gehen. Die Stellungen nach den (viel zu kurzen) Buchvarianten waren extrem komplex. Um hier die jeweils besten Züge zu finden, bedarf es massiver Rechengewalt. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Ja, zu Beginn war das sicher keine leichte Stellung, aber ich bezog mich aber eher auf das Endspiel, das auf einem erschreckenden Niveau vom Favoriten gespielt wurde. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 81 gibt es Englisch.
In dieser Partie kommt der Favorit zu einem sehr schmeichelhaften Remis, der Aussenseiter kommt im Mittelspiel in eine klar vorteilhafte Stellung, verabsäumt es dann aber den Vorteil auszubauen, es kommt dann zu einem Turmendspiel mit einem Mehrbauern für den Aussenseiter, das er aber nicht mehr gewinnen kann. Stand: 56,5 : 24,5 für MCGE (69,75 %) Staffel 9: 0,5 : 0,5 Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2439 / MCGP 120 MHZ 2258 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.23"] [Round "81"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MNZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2405"] 1. c4 e6 2. Nc3 b6 3. e4 Bb7 4. d4 Bb4 {Buchende} 5. e5 {Buchende} Ne7 {Buchbewertung MCGP: 0,00} 6. Nf3 {Buchbewertung MCGE: -0,04 / lt. Komodo ist die Stellung exakt gleich 0,00} Bxf3 7. Qxf3 Nbc6 8. Qg4 Nf5 9. Bg5 Be7 10. Bxe7 Qxe7 11. d5 Nxe5 12. Qe4 Ng6 13. d6 Qd8 14. dxc7 Qc8 15. Nb5? {ein unverständlicher Zug der Springer wird doch sofort mit a6 vertrieben was soll das bringen ?, danach ist Schwarz klar im Vorteil , Komodo +1,00 mit der Fortsetzung a6, nach h4 wäre die Stellung im Lot} O-O 16. Rd1 a6 17. Nd6? {der nächste schwache Zug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo +1,70 mit der Fortsetzung Dxc7, deutlich mehr Widerstand bot Sc3} Nxd6 {etwas schwächer als Dxc7, Schwarz bleibt aber klar im Vorteil, Komodo +1,30} 18. Rxd6 Qxc7 19. Qd4 b5 20. c5? {mit dieser Stellung fängt der Favorit absolut nichts an und patzt weiter, deutlich besser ist natürlich Le2, Komodo +1,50 mit der Fortsetzung Da5+} e5 {etwas schwächer als Da5+, Schwarz bleibt aber klar im Vorteil, Komodo +1,00} 21. Rxd7 Qa5+ 22. Qc3? {deutlich besser ist Dd2, nach dem Textzug ist die Partie praktisch verloren, Komdo +1,70 mit der Fortsetzung Dxa2} Qxa2! {klar auf keinen Fall Dxc3, danach stünde Schwarz nur knapp besser.} 23. Be2 Nf4 24. f3 Rad8? {ein schwacher Zug, der Weiss wieder Chancen einräumt, Komodo +0,80 für Schwarz, nach e4 oder b4 wäre Schwarz bereits entscheidend im Vorteil gewesen mit ca. +1,80} 25. Rxd8 Rxd8 26. Kf2 f6? {verspielt jeglichen Vorteil, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung Td1, Vorteil versprach De6 oder g6} 27. c6? {dieser Zug bringt Weiss jedoch keinen Ausgleich, Komodo -0,80 mit der Fortsetzung Tc8} Rc8 28. Rc1 Qd5 29. g3 Nxe2 30. Kxe2 Rc7 31. Qc2 Kf7 32. b4 h5 33. h3 Qe6 {besser ist g6, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch hauchdünn im Vorteil mit ca. +0,20 mit der Fortsetzung Dc5} 34. g4 {schwächer als Dc5, Komodo +0,70 für Schwarz} hxg4 35. hxg4 Qc4+ 36. Qxc4+ bxc4 37. Rxc4 Ke6 38. Kd3 Kd6 39. Rc5 Rxc6 40. Ra5 Kc7 41. b5 axb5 42. Rxb5 {Schwarz hat einen Mehrbauern, allerdings ohne Freibauern, bei optimaler Verteidigung sollte Weiss das Remis halten können, es ist trotzdem immer noch Vorsicht geboten, z.B. könnte Weiss einen unglücklichen Turmtausch zulassen und die Partie noch verlieren.} Ra6 43. Ke4 Kd6 44. Kf5 Ra3 45. Ke4 Ra4+ 46. Ke3 Ra6 47. Rb8 g6 48. Rg8 Ra3+ 49. Kf2 g5 50. Rb8 Ke6 51. Rb6+ Kf7 52. Rb7+ Kg6 {der schwarze König kommt auf dieser Seite nicht mehr durch der Vorstoss f5 ist natürlich auch nicht mehr erfolgsversprechend, in dieser Stellung geht nichts mehr, Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.04.2022), Egbert (23.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 82 wird Sizilianisch gespielt.
Der Favorit ist momentan völlig von der Rolle, zuvor hatte er 33 Runden keine Partie verloren, nun kassiert er die nächste Niederlage und zwar in Form eines echten Debakels, der Aussenseiter macht damit bereits erstaunliche 3,5 Punkte aus den letzten vier Runden, schon ein kurioser Verlauf. Dieses Schwerfigurenendspiel mit offenem Brett bot unzählige Möglichkeiten und zeigt schonungslos die Grenzen beider Geräte auf, eine Nummer zu groß für beide Geräte, was aber in diesem Fall insbesondere noch für den Favoriten gilt, der in dieser Partie im gesamten eine sehr unglückliche Figur macht. Stand: 56,5 : 25,5 für MCGE 300 MHZ (68,90 %) Staffel 9: 1,5 : 0,5 für MCGP 120 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2432 / MCGP 120 MHZ 2265 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.23"] [Round "82"] [White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2405"] [WhiteElo "2291"] 1. e4 c5 2. Nf3 g6 3. c4 Nc6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Nf6 6. Nc3 d6 7. Be2 Nxd4 8. Qxd4 Bg7 9. Bg5 {Buchende} Be6 {Buchende} 10. c5 {Buchbewertung MCGP: +0,15} dxc5 {Buchbewertung MCGE: -0,40 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,20} 11. Qxc5 Nd7 12. Qa3 h6 {ein schwacher Zug, der Weiss schon in Vorteil bringt, Komodo +0,80 mit der Fortsetzung Le3, deutlich besser ist Le5 mit geringem Vorteil für Weiss} 13. Be3 a6 14. O-O Qb8 15. Qb4 Be5? {ganz schwach, danach ist die Partie bereits verloren für Schwarz, Komodo +1,60 mit der Fortsetzung f4, nötig war Dd6 mit ca. +0,80 für Weiss} 16. f4 Bd6 17. Qd4 O-O? {und gleich nochmals schlecht, damit ist endgültig nichts mehr zu retten für Schwarz, Komodo -2,50 mit der Fortsetzung f5, mehr Widerstand bot noch f6, aber auch danach steht Schwarz schon ganz schlecht mit ca. -1,80} 18. f5! {der Aussenseiter ergreift die Chance.} Bc5 19. Qd2 Qa7 20. Bf2 {die Partie ist bereits hoffnungslos verloren für Schwarz, hier wäre lt. Komodo bereits Kg7 die beste Erwiderung und der Le6 ist schon verloren.} gxf5? {diese Stellung überfordert beide Geräte, der Textzug beschleunigt den Untergang, Komodo +4,00 für Weiss mit der Fortsetzung Dxh6, besser war noch Kg7 verliert aber natürlich auch schon klar.} 21. exf5 {klar schwächer als Dxh6, Weiss steht aber nach wie vor auf Gewinn, Komodo +2,20} Bxf5 22. Nd5 Bxf2+ 23. Rxf2 Be6? {ein ganz schlechter Zug, der forciert verliert, Komodo +4,00 mit der Fortsetzung Sxe7+, deutlich mehr Widerstand bot noch Tae8} 24. Nxe7+ Kg7 25. Qc3+ f6? {nochmals ganze 3 Bauerneinheiten schlechter als Kh7, Komodo -7,00} 26. Bc4? {ein ganz schlechter Zug, um 4,5 Bauereinheiten schlechter als Dg3+, aber Weiss steht trotzdem nach wie vor klar auf Gewinn, Komodo +2,50} Bxc4 27. Qxc4 Ne5 28. Nf5+ Kh8 29. Qh4 b5 30. Nxh6 Kg7? {mehr Widerstand bot noch Sg6, Komodo +4,00 für Weiss} 31. Rf1 Rad8 32. Ng4? {ein schwacher Zug, nach Kh1 hätte Schwarz bereits am besten Dxf2 gespielt und hätte diese für einen Turm gegeben, das bewertet Komodo bereits mit +5,00, nach dem Textzug steht Weiss immer noch klar auf Gewinn, Komodo +2,20} Nxg4 33. Qxg4+ Kf7? {ein wahrer Katastrophenzug, der schlechtestmögliche, sowohl Kh8 als auch Kh7 leisten noch erheblichen Widerstand, nach dem Textzug ist alles vorbei, Komodo +8,00 mit der Fortsetzung Kh1} 34. Kh1! {klar was sonst} Rd6 35. Qh4? {ebenfalls ein Katastropenzug, nach Dh5+, gefolgt von Tf3 geht bereits die schwarze Dame für einen Turm verloren, dieser Zug ist um ganze 5 Bauerneinheiten schlechter, trotzdem sollte auch das noch reichen zum Gewinn, Komodo +3,00} Ke8? {der nächste Megabock, Komodo +8,00 mit der Fortsetzung Tc1, deutlich mehr Widerstand bot De7} 36. Qh5+? {der nächste Megabock, dieses Schwerfigurenendspiel mit offenem Brett bietet natürlich unzählige Möglichkeiten und überfordert aus verständlichen Gründen beide Geräte, hier beende ich vorläufig die Kommentierung, man muss sonst in der Tat jeden Zug kommentieren, der Textzug ist gleich wieder um ganze 5 Bauerneinheiten schlechter als Tc1, Komodo "nur" noch +3,00 für Weiss} Qf7 37. Qc5 Qd5 38. Qc2 Kd8 39. Rc1 Qe6? {verliert sofort, nötig war Dc4 und Kampf wäre noch möglich, Komodo +8,00 mit der Fortsetzung Dc7+} 40. Rd2 {gleichwertig mit Dc7+ gewinnt auch Komodo +8,00} Rxd2 41. Qxd2+ Qd7 42. Qe1 Qg4 43. Qa5+ Ke8 44. Qc7 Qe2 45. Qb7 Qe7 46. Rc8+ {Rest geschenkt, ein Partie wie sie der Bediener nicht gerne hat zeigte hier schonungslos die Grenzen beider Geräte auf, was aber insbesondere für den Favoriten gilt, der hier eine fast schon unmögliche Figur macht, mit Sicherheit eine der schlechtesten Partien überhaupt, die ich jemals vom Genius Exclusive gesehen habe.} 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Christian,
sollte sich da etwa Wut beim ChessGenius Pro angestaut haben? ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Ja, wenn man die Compis vermenschlichen will könnte man das durchaus glauben, ich bin ja ein Riesenfan dieser Geräte und schreibe ihnen schon mal Gefühle zu, realistisch betrachtet ist das natürlich Unsinn, aber ein bischen Humor wird ja wohl erlaubt sein, bei einem menschlichen Spieler würde ich jetzt sagen der Favorit steckt in einer Krise und muss dringend an seiner Moral arbeiten. ![]() Schönen Gruß Christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.04.2022), Egbert (24.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 83 gibt es Spanisch.
Eine unspektakuläre Partie ohne Besonderheiten endet mit einem klaren Remis (der Favorit ist bereits seit 5 Runden sieglos). Stand: 57,0 : 26,0 für MCGE 300 MHZ (68,67 %) Staffel 9: 2,0 : 1,0 für MCGP 120 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2430 / MCGP 120 MHZ 2267 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.24"] [Round "83"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2405"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. d3 d6 5. c3 Be7 6. O-O O-O 7. Nbd2 a6 8. Ba4 b5 {Buchende} 9. Bc2 {Buchende} Bg4 {Buchbewertung MCGP: -0,10} 10. Qe2 {Buchbewertung MCGE: +0,10 / lt. Komodo ist die Stellung exakt ausgeglichen 0,00} Qc8 {besser ist Sh5, nach dem Textzug ist Weiss leicht im Vorteil mit ca. +0,50} 11. Re1 Rd8 12. Nf1 d5 13. exd5 Nxd5 14. h3 Bxf3 {besser ist Lh5, Komodo +1,00 für Weiss} 15. Qxf3 Qd7 16. Bb3 Bf6 17. Nh2 Na5 18. Ng4? {deutlich schwächer als Lc2, Komodo +0,50 für Weiss} Nxb3 19. axb3 Qd6 20. Qe4 b4 21. Qc4 a5 22. Be3 Be7 23. d4 exd4 24. Bxd4 c5 25. Be5 Qc6 26. Bg3 Qb7 27. f3? {deutlich schwächer als De4, die Stellung ist im Lot} bxc3 28. bxc3 Bf8 29. Rad1 a4 30. bxa4 Nb6 31. Qb5 Rxd1 32. Rxd1 Qa6 33. Qxa6 Rxa6 34. Rd8 Rxa4 35. Bc7 Nc4 36. Ne5 {etwas besser ist Se3, nach dem Textzug ist die Partie wohl schon Remis, Komodo 0,00} Nxe5 37. Bxe5 Ra6 38. Bf4 f5 39. g4 fxg4 40. fxg4 Kf7 {Diese völlig symmetrische Stellung ohne Freibauern und ohne vorhandene Angriffspunkte lässt nichts mehr zu, Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 140 | 11.10.2018 18:47 |
News: Neuigkeiten für den MCGE | RetroComp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 60 | 28.07.2018 11:56 |
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 179 | 23.05.2018 12:56 |
News: MCGE 23.1 Bugreport | StPohl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 55 | 08.04.2018 13:34 |