Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2021), Boris (13.08.2021), Mapi (10.08.2021), marste (11.08.2021), Mephisto_Risc (10.08.2021), Oberstratege (10.08.2021), Tibono (11.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 13. Partie kommt es zu einer unnötigen Niederlage der Sphinx. Das Endspiel der Unergründlichen ist sicher nicht eine Domäne des Programms. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 8 SciSys Stratos B , 6 MHz: 5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.08.11"] [Round "13"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "SciSys Stratos B, 6 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D55"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "223"] [EventDate "2021.08.11"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 h6 7. Bxf6 Bxf6 8. Rc1 c6 9. Bd3 Nd7 10. cxd5 {Ende Buch} exd5 11. b4 a6 12. a4 Be7 13. b5 axb5 14. axb5 Bd6 {Ende Buch} 15. O-O Nb6 16. bxc6 bxc6 17. Nb1 {etwas zu passiv, besser sieht 17. Sf3-e5 aus.} Bd7 18. Qc2 Qe7 19. Nbd2 Rfb8 20. Ra1 Bc7 21. Rxa8 Rxa8 22. Rb1 Ra3 23. e4 Qe6 24. Re1 dxe4 25. Bxe4 Qa2 {[#]die Stellung ist sehr ausgeglichen.} 26. Qc1 Ra8 27. Ne5 Bxe5 28. dxe5 Qe6 {die erste Ungenauigkeit des Kaplan-Programms, angeraten war hier 28. ...Ld7-e6.} 29. Nf3 {verpasst das etwas stärkere 29. Dc1-c5.} Qc4 30. Qb1 Nd5 31. Bh7+ Kf8 32. Bf5 Bxf5 33. Qxf5 Kg8 {genauer war 33. ...Sd5-e7.} 34. e6 {!} fxe6 35. Qxe6+ Kh7 { Weiß besitzt leichten Vorteil, da der schwarze König etwas angreifbarer als der eigene, welcher sich lediglich noch ein Luftloch verschaffen muss. Das Motiv der schwachen Grundreihe, ist in vorangegangenen Partien bei der Sphinx nicht unbedingt positiv aufgefallen. Noch ist aber hier alles im Lot.} 36. Qf5+ Kh8 37. Ne5 {vor dem Angriffsversuch zuerst ein Luftloch für den eigenen König schaffen, ist sicher nicht schlechter als der Textzug...} Qc3 38. Rf1 { da ist der natürlich der weiße Turm suboptimal aufgestellt.} Re8 39. Nf7+ Kg8 40. Qg6 Kf8 {zu bevorzugen war 40. ...Te8-e1.} 41. Nd6 Re7 42. Qg4 Kg8 43. Nf5 Re1 44. Nxh6+ Kh7 45. Nf7 {mit 45. Sh6-f5 hätte sich die Unergründliche einen kleinen Vorteil sichern können. Dennoch sieht es auch dann schon arg nach Remis aus.} Kg8 46. Nd8 {? der erste wirkliche Fehler in der Partie, welcher das Kaplan-Programm in Vorteil bringt. Die Sphinx sieht sich hier noch deutlich im Vorteil. Generell fällt bei der Sphinx negativ auf, dass größere Bewertungssprünge an der Tagesordnung sind. Natürlich trägt hier auch der relativ begrenzte Suchhorizont seinen Teil dazu bei.} Rxf1+ 47. Kxf1 Qa1+ 48. Ke2 Qa6+ 49. Ke1 Qa5+ 50. Kf1 Qxd8 51. Qe6+ Kf8 52. Qxc6 Kf7 {[#]der Stratos hat einen Offizier gegen 2 Bauern erhalten. Objektiv gesehen ist die Stellung Remis, denn Weiß muss ja "nur" noch den einen schwarzen Bauern abgetauscht bekommen. Solche strategischen Überlegungen sind jedoch Schachprogrammen fremd, zumindest unseren geliebten Oldies.} 53. Qb7+ Kf8 54. Qc6 Qg5 55. h3 Qe5 56. Kg1 Ke7 57. Qb7+ Kf6 58. Qa6+ Kf7 59. Qb7+ Kg6 60. Qb1+ Kf6 61. Qd1 Qe4 62. Qa1+ Kg6 63. Qa6+ Kg5 64. Qa5 Kf5 65. Qa1 g6 66. Qa8 Qe1+ 67. Kh2 Qe5+ 68. Kg1 Kg5 69. Qa5 Qd4 70. Qd8+ Kh5 71. g3 Kh6 {[#]bis hier hin hat sich die Sphinx sehr ordentlich verteidigt, die Stellung ist Remis.} 72. Kh1 {? klar schwächer als 72 ...Dd8-f8+.} Qe4+ 73. Kg1 Kg7 74. Qd7+ Kf6 75. Qc8 Ke7 76. Qb7+ Kd6 77. Qb8+ Kc5 78. Qc8+ Kd4 79. Qb7 Kc3 80. Qa7 Kd3 { ? auch das Kaplan-Programm kann natürlich hier nicht die optimalen Züge finden (...Sd5-b4).} 81. Qa6+ Kd2 82. Qa2+ Ke1 83. Qa1+ Ke2 84. Qb2+ Kd1 85. Qa1+ Kc2 86. Qa2+ Kc1 87. Qa3+ Kc2 88. Qa2+ Kc3 89. Kh2 Nb4 90. Qa1+ Kd2 91. Qb2+ Nc2 {[#]} 92. Qb3 {? verliert die Partie! Nach 92. Kh2-g1 ist alles gut.} Nd4 {noch stärker war 92. ...Sc2-e1. Der Textzug ist jedoch vollkommen ausreichend.} 93. Qb2+ Ke1 94. Qa1+ Ke2 95. Qb2+ Kf1 96. Qc1+ Kxf2 97. Qg1+ Ke2 98. Qg2+ Qxg2+ 99. Kxg2 {[#]und Weiß steht so schlecht in der Ecke, dass er nun beide Bauern ersatzlos abgeben muss.} Ke3 100. h4 Nf5 101. Kh3 Kf3 102. g4 Nh6 103. g5 Nf5 104. Kh2 Kg4 105. Kg1 Kxh4 106. Kg2 Kxg5 107. Kf3 Nd6 108. Kg3 Ne4+ 109. Kf3 Kf5 110. Ke3 g5 111. Kf3 g4+ 112. Ke3 {und die Sphinx gibt die Partie auf. Eine unnötige Niederlage der rätselhaften Sphinx, welche den Gegner regelrecht zum Sieg eingeladen hat. Am Ende hat es dann das Kaplan-Programm auch richtig gut gemacht. Also das Endspiel ist ganz sicher keine Domäne der Sphinx.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2021), Mapi (11.08.2021), marste (11.08.2021), Mephisto_Risc (12.08.2021), Oberstratege (12.08.2021), paulwise3 (11.08.2021), Tibono (12.08.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ausgleichende Gerechtigkeit, hat doch auch der Stratos schon unnötig verloren. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Eine ausgezeichnete Partie liefert das Kaplan-Programm in der 14. Partie ab, welches auch von zwei taktischen Aussetzern der rätselhaften Sphinx profitiert. Das Kaplan-Programm hält sich in diesem Wettkampf sehr gut. Es werden erste Vorahnungen laut, dass der Hardware-Boost nicht umfänglich von der Sphinx genutzt werden kann. Das erwartete Erreichen der Schallmauer von 2000 Elo in unserer Turnierschachliste ist zumindest momentan nicht zu sehen. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 8 SciSys Stratos B , 6 MHz: 6
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.08.12"] [Round "14"] [White "SciSys Stratos B, 6 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "E92"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "158"] [EventDate "2021.08.12"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5 7. dxe5 dxe5 8. Qxd8 Rxd8 9. Bg5 Re8 10. Nd5 Nxd5 {Ende Buch} 11. cxd5 c6 12. Bc4 cxd5 13. Bxd5 Nc6 14. O-O-O Nb4 15. Bb3 {Ende Buch} Bg4 {auf e6 ist der schwarze Läufer sinnvoller postiert.} 16. Kb1 Nc6 17. Rd3 h6 18. h3 Nb4 {eine erste Ungenauigkeit der rätselhaften Sphinx, angeraten war 18. Lg4-e6. Nach dem Textzug besitzt das Kaplan-Programm leichten Vorteil.} 19. Rc3 Be6 20. Be3 { der Stratos spielt in dieser Partie außergewöhnlich stark.} b6 21. Bxe6 Rxe6 22. Rd1 Rc6 23. Rxc6 Nxc6 24. Rd7 Rc8 25. Nd2 Kf8 {[#]die Partie ist in etwa ausgeglichen.} 26. Nc4 Re8 {? was ist denn das für ein Zug. Danach steht natürlich der Stratos deutlich besser und gewinnt auch Material. Nach 26. ... Kf8-e8 ist die Partie noch völlig offen.} 27. Rc7 Re6 28. b4 {wieder gut vom Kaplan-Programm gespielt.} Nd4 29. Rxa7 Rc6 30. Nd2 Rc8 31. Rb7 Nc2 {? noch ein Fehler hinter her und die Partie ist gelaufen. Der Rest ist Sache der Technik.} 32. Rxb6 Nxe3 33. fxe3 Rc3 {[#]die beiden weißen verbundenen Freibauern sind von der Sphinx nicht aufzuhalten.} 34. Nf1 Ke7 35. a4 Rd3 36. Rb7+ Ke6 37. Kc2 Ra3 38. a5 Bf8 39. g3 Ra2+ 40. Kc3 Ra3+ 41. Kb2 Ra4 42. Kb3 Ra1 43. Rb6+ Kd7 44. Nd2 Be7 45. Rb7+ Ke6 46. Nc4 f6 47. b5 Rb1+ 48. Kc2 Rb4 49. Nb6 Rxb5 50. a6 Ra5 51. a7 Bc5 52. a8=Q Rxa8 53. Nxa8 Bxe3 54. Rg7 g5 55. Nc7+ Kd6 56. Ne8+ Ke6 57. Rh7 Bf2 58. Ng7+ Kf7 59. Nf5+ Kg8 60. Rxh6 Kf7 61. Rh7+ Kg8 62. Rb7 Kf8 63. Nd6 Be1 64. Kd3 Bf2 65. Ke2 Bc5 66. Rf7+ Kg8 67. Rxf6 Kg7 68. Ne8+ Kh7 69. Rf5 Kg6 70. Nf6 Be7 71. Ng4 Kg7 72. Nxe5 Kh6 73. Kd3 Bb4 74. Nf7+ Kg6 75. Nxg5 Be1 76. Nf3 Bb4 77. Kc4 Bd6 78. Ne5+ Kg7 79. Kd5 Bb4 { und die Sphinx gibt auf. Auch wenn der Stratos bei der Gewinnführung nicht immer die optimalen Züge gefunden hat, so war es dennoch eine ausgezeichnete, vielleicht die bisher beste Vorstellung des Kaplan-Schützlings. Was sich die Sphinx bei 26. ...Tc8-e8 gedacht hat, bleibt mir ein Rätsel. Man muss konstatieren, dass solche Aussetzer ab und an bei der Unergründlichen eingestreut werden.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.08.2021), Boris (13.08.2021), Mapi (12.08.2021), marste (12.08.2021), Mephisto_Risc (13.08.2021), Oberstratege (13.08.2021), Tibono (12.08.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Eine ausgezeichnete Partie liefert das Kaplan-Programm in der 14. Partie ab, welches auch von zwei taktischen Aussetzern der rätselhaften Sphinx profitiert. Das Kaplan-Programm hält sich in diesem Wettkampf sehr gut. Es werden erste Vorahnungen laut, dass der Hardware-Boost nicht umfänglich von der Sphinx genutzt werden kann. Das erwartete Erreichen der Schallmauer von 2000 Elo in unserer Turnierschachliste ist zumindest momentan nicht zu sehen. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 8 SciSys Stratos B , 6 MHz: 6 Gruß Egbert Könnte es nicht sein, dass die CXG Sphinx 40 bemerkt hat, dass sie auch nach 26...Ke8 einen Bauern verliert durch 27.Txf7 Kxf7 28.Sd6+ Ke6 28.Sxc8 und sogar 28...Lf8 gesehen hat, wonach der Springer kein Rückzugsfeld mehr hat. Die mehr oder weniger erzwungene Folge 30.Sxa7 Sxa7 31.Lxb6 führt zu einem für die Oldies völlig unklaren Endspiel. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Könnte es nicht sein, dass die CXG Sphinx 40 bemerkt hat, dass sie auch nach 26...Ke8 einen Bauern verliert durch 27.Txf7 Kxf7 28.Sd6+ Ke6 28.Sxc8 und sogar 28...Lf8 gesehen hat, wonach der Springer kein Rückzugsfeld mehr hat. Die mehr oder weniger erzwungene Folge 30.Sxa7 Sxa7 31.Lxb6 führt zu einem für die Oldies völlig unklaren Endspiel. Gruss Kurt das wäre natürlich möglich, aber ehrlich gesagt traue ich so "tiefe Gedanken" der Sphinx kaum zu. Leider kann man bei der " Unergründlichen", wie der Name ja schon ausdrückt, nicht wirklich den Rechenvorgang mit Hauptvariante beobachten. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() Die 15. Partie zeigt, dass die schnelle Sphinx jederzeit in der Lage ist, inkorrekte Opfer zu spielen. ![]() Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 9 SciSys Stratos B , 6 MHz: 6
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.08.13"] [Round "15"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "SciSys Stratos B, 6 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "106"] [EventDate "2021.08.13"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nc6 6. g3 Nf6 7. Bg2 Be7 8. O-O O-O 9. Bg5 cxd4 10. Nxd4 {Ende Buch. Es ist auffällig, dass das Buch der Sphinx oftmals mit dem 10. Zug endet.} Re8 11. Rc1 h6 12. Be3 Be6 {Ende Buch} 13. Nxe6 fxe6 14. Qc2 Qa5 {[#] da steht die schwarze Dame nicht sonderlich günstig.} 15. Bxh6 {?! aber was macht denn da die unergründliche Sphinx? Glaubt sie denn, sie sei Supermann, äh Superconny? Wie auch immer, dieser Einschlag ist fehlerhaft, denn es stehen nicht ausreichend Offiziere für einen durchschlagenden Angriff in Stellung. So wird aus einer leicht vorteilhaften Stellung für die Sphinx ein Nachteil. Dennoch darf man nicht außer Acht lassen, dass der schwarze Monarch danach relativ offen steht und wir wissen auch, dass die Kaplan-Programme in Sachen Königssicherheit nicht zu den stärksten ihrer Zunft zählen...} gxh6 {alternativlos.} 16. Qg6+ Kf8 17. Qxh6+ {? lediglich 17. f2-f4 hält die Position in Spannung. Nach dem Textzug steht der Stratos deutlich besser. Die Sphinx ist halt doch kein Superconny und selbst der, hätte hier wohl erhebliche Probleme.} Kf7 18. Qd2 { Marsch zurück und der Angriff ist vorerst abgeschlagen. Weiß muss alles daran setzen, die Stellung in der Mitte zu öffnen.} Rh8 19. Qd1 {passive Züge helfen hier aber ganz sicher nicht das Ruder rumzureißen.} Qb4 20. Qc2 Rac8 21. a3 Qb6 22. Qd2 Nd7 {? den Springer hierabzuziehen, zeugt nicht von ausreichender Beachtung der Königssicherheit.} 23. Qf4+ {auch nicht das Gelbe vom Ei.} Ke8 {? unterbricht den Turmzusammenhalt.} 24. Na4 {? hier hätte Weiß besser mit 24. e2-e4 die Stellung öffnen sollen.} Qb3 25. Qg4 Rh6 26. Rc3 Qb5 27. e3 a6 {27. ...d5-d4 war klar stärker. Das Kaplan-Programm mit der Stellung nicht sonderlich viel anfangen.} 28. Rb1 {? warum nicht 28. Tf1-c1?} Nde5 {? nach wie vor war 28. ...d5-d4 zu bevorzugen.} 29. Qd1 {!} Nc4 {? begibt sich sogleich in unnötige Fesselungen.} 30. Bf1 {30. e3-e4 war sogar noch ein Stück stärker.} Qa5 31. b4 Qb5 {auch hier gab es mit 31. ...Da5-d8 eine stärkere Fortsetzung für den Nachziehenden.} 32. Qb3 {? jetzt gab es endlich die Chance via 32. e3-e4 die Stellung zu öffnen, danach wäre vom Vorteil des Stratos kaum noch etwas übrig geblieben. Aber solch strategische Manöver darf man wohl von der Sphinx nicht erwarten.} N6e5 33. Qd1 Rh7 { ? doch auch Stratos eiert in der Stellung herum.} 34. Rbc1 {!} Rh8 35. f4 { ! endlich hat die Unergründliche einen vernünftigen Plan gefasst.} Nf7 36. Nb2 Nfd6 37. Qd4 Kf7 38. Bxc4 dxc4 39. Nxc4 Nxc4 40. Rxc4 Rcd8 41. Qb2 { [#]noch immer steht Schwarz etwas besser.} Qb6 {? hier war 41. ...Db5-h5 klar zu favorisieren.} 42. Qc3 Rh7 43. Rc7 Rh5 {das Spiel des Stratos wirkt hilf- und orientierungslos in dieser Phase. Der Vorteil ist verspielt.} 44. a4 Ke8 45. a5 {[#]} Qa7 {ein fataler Blackout des Kaplan-Programms. Die Partie ist danach sofort verloren!} 46. Rxe7+ {! diesen Zug hatte Schwarz nicht auf dem Schirm.} Kxe7 47. Qg7+ Kd6 48. Qc7+ Kd5 49. Rd1+ Ke4 50. Qc2+ Kf3 51. Qg2+ Kxe3 52. Rxd8 Rxh2 53. Kxh2 {Matt in 6} b6 {und SciSys Stratos gibt auf. Taktisch ist das Kaplan-Programm wirklich sehr anfällig, dies ist keine neue Erkenntnis, genauso wenig wie die mangelnde Königssicherheit.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Es geht sogleich weiter. Erneut versagte das Kaplan Programm im taktischen Bereich und vernachlässigte die Entwicklung seines Königsflügels. So wurde die 16. Partie ein Spaziergang für die rätselhafte Sphinx.
Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 10 SciSys Stratos B , 6 MHz: 6
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.08.13"] [Round "16"] [White "SciSys Stratos B, 6 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "D17"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "53"] [EventDate "2021.08.13"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. Ne5 e6 7. f3 Bb4 8. Nxc4 O-O 9. Bg5 h6 {Ende Buch} 10. Bh4 c5 11. dxc5 {Ende Buch} Qxd1+ 12. Rxd1 Nd5 { 12. Lf5-c2 war klar vorzuziehen. Nach dem Textzug besitzt das Kaplan-Programm leichten Vorteil.} 13. e4 Nxc3 14. bxc3 Bxc3+ 15. Ke2 {auf f2 stünde der weiße Monarch günstiger, so blockiert er den Läufer f1 in seiner weiteren Entwicklung.} Bg6 16. Nd6 Nc6 {[#]} 17. Nxb7 {? das ist nicht gut. Einen Angriff zu starten und den Entwicklungs-Nachteil einfach zu ignorieren.} Rab8 { die Sphinx ergreift sogleich ihre Chance.} 18. Rd7 Ne5 {18. ...f7-f5 hätte bereits Schwarz einen kleinen Vorteil gesichert.} 19. Re7 {19. Td7-c7 hätte Ausgleich erzielt.} Rfc8 {19. f7-f6 mit leichtem Vorteil für den Nachziehenden.} 20. Kd1 {? der König sollte nach e3 wandern. Jetzt wird es eng für Weiß und der Königsflügel dümpelt weiter vor sich hin.} f6 { [#] ! der beste Zug. Nach dem Textzug liegen alle Vorteile bei Schwarz.} 21. Bg3 {? spätestens jetzt hätte das Kaplan-Programm seinen Läufer nach a6 entwickeln sollen. Nach dem schwachen Textzug ist die Partie bereits verloren.} Kf8 22. Rxe6 Rxb7 {noch etwas stärker war 22. ...Lg6-f7.} 23. Bf2 {? noch immer war 23. Lf1-a6 anzuraten. Nun bricht das weiße Kartenhaus in sich zusammen.} Bf7 24. Ra6 Rb2 25. Be3 {bevorzugt ein schnelles Ende.} Bb3+ 26. Kc1 Ra2 {Matt in 4.} 27. Rxf6+ {und das Kaplan Programm gibt auf. Erneut versagt Stratos auf taktischem Gebiet.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.08.2021), Mapi (13.08.2021), marste (13.08.2021), Mephisto_Risc (13.08.2021), paulwise3 (13.08.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Es geht sogleich weiter. Erneut versagte das Kaplan Programm im taktischen Bereich und vernachlässigte die Entwicklung seines Königsflügels. So wurde die 16. Partie ein Spaziergang für die rätselhafte Sphinx.
Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 10 SciSys Stratos B , 6 MHz: 6 Gruß Egbert Das war eine teilweise vom Stratos sehr schlecht gespielte Partie. ![]() Gruss Kurt Geändert von applechess (13.08.2021 um 19:11 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.08.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |