|
||||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Hallo liebe Schachfreunde !
Leider muss ich das nächste Duell absagen, denn fast als hätte der Pewatronic vor diesem Duell gezittert gab er nach exakt 4 Tagen oder 20 Runden gegen den Explorer Pro seinen Geist auf. Leider muss ich ihn retournieren und die Garantie beanspruchen, die Anzeige spielt völlig verrückt, zeigt Dinge die nicht sein sollten, teilweise Ausfälle des Displays und dann verschwimmt die Anzeige, wird transparent, als ob sie sich verflüssigen würde. Das Turnier wird daher jetzt hier unterbrochen, weiter geht es dann jetzt hier mit einem der noch ausständigen Duelle (10 Runden) Explorer Pro : Rebell 5.0 Hi, ja das ist Pech. Das Duell MasterChess 24 MHz (Pewa) gegen MaterChess 20 MHz (normalo) kann man sich ehrlich gesagt auch getrost schenken, da gibt es spannendere Vergleiche. Gewonnen hätte wer eben (zufällig) besser aus der Bibliothek gekommen wäre und es sich später nicht versaut hätte............da machen 4 MHz mehr den Bock auch nicht fetter. Alleine die Optik, die ist schön! Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
Hallo liebe Schachfreunde !
Mein Pewatronic Masterchess ist von der Reparatur zurückgekehrt, ich setze nun das Turnier fort mit Pewatronic 24MHZ : Saitek Chess Chellenger Zum Vergleich der Risc 2 hatte gegen den Chellenger 18 Punkte geholt, der Saitek Masterchess 15 Punkte. In Runde 1 wird Schottisch gespielt. Buchzüge Pewa 7, Chellenger 5. Es entwickelt sich eine sehr zähe Partie, die der Pewatronic erst im Endspiel mit grosser Mithilfe des Chellenger ganz knapp noch gewinnen kann, bei guter Verteidigung wäre für den Chellenger das Remis möglich gewesen im Turmendspiel mit einem Minusbauern. Stand 1 : 0 für Pewatronic 24MHZ [Event "Saitek Chess Chellenger vs Pewatronic 24MHZ, Schottisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.05.31"] [Round "1"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Bc4 Bc5 5. c3 Qe7 6. O-O dxc3 7. Nxc3 Nf6 8. e5 Ng4 9. Nd5 Qd8 10. Bg5 Be7 11. Nxe7 Nxe7 12. Qd4 h5 13. Rad1 Rf8 14. Qc5 b6 15. Bxe7 bxc5 16. Bxd8 Kxd8 17. h3 Nh6 18. Rd2 Ke7 19. Rc1 Rb8 20. Bd5 Rb5 21. Be4 d6 22. exd6+ cxd6 23. Rcd1 Rb6 24. Kf1 Ng8 25. Ke2 f5 26. Bd3 d5 27. Ne5 Kf6 28. f4 g5 29. Bb1 Re8 30. g3 gxf4 31. gxf4 Ne7 32. Kf3 Rg8 33. h4 d4 34. Bd3 Ng6 35. Nxg6 Rxg6 36. Kf2 Bb7 37. Rg1 Rxg1 38. Kxg1 Be4 39. Be2 Kg6 40. Kf2 a5 41. b3 Kh6 42. Rd1 Rg6 43. Bf3 Bxf3 44. Kxf3 Rd6 45. Ke2 Re6+ 46. Kd3 Re3+ 47. Kc4 Rc3+ 48. Kb5 Rc2 49. Kxa5 Rxa2+ 50. Kb5 Rc2 51. b4 cxb4 52. Kxb4 Rh2 53. Kc5 Rxh4 54. Rxd4 Rh1 55. Rd5 Kg6 56. Rd6+ Kg7 57. Rd7+ Kf6 58. Rd6+ Kf7 59. Rd7+ Ke6 60. Rd6+ Ke7 61. Rh6 Kf7 62. Kd5 Kg7 63. Rb6 Re1 64. Rb3 Re4 65. Rh3 Kg6 66. Rh4 Rb4 67. Kc5 Rb8 68. Kd6 Rb3 69. Ke5 Re3+ 70. Kd5 Kh6 71. Rh1 Re4 72. Rh4 Kg6 73. Kc5 Re2 74. Kd5 Kh6 75. Rh1 Re3 76. Kc5 Rf3 77. Rh4 Rg3 78. Rh2 Rg4 79. Rf2 Kg6 80. Kd4 Kf6 81. Kc5 h4 82. Kd5 h3 83. Rh2 Rh4 84. Kc6 Kg6 85. Kd6 Kh5 86. Kd5 Kg4 87. Ke5 Kg3 88. Rh1 h2 89. Kxf5 Rxf4+ 90. Kg5 Rf8 91. Ra1 Rh8 92. Ra3+ Kf2 93. Ra1 h1=R 94. Rxh1 Rxh1 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 2 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Pewa 7, Chellenger 6 Hier spielt der Pewatronic seine bisher schlechteste Partie und ist mit 21.Dxb7 ? und 22.Dxa6 ? viel zu gierig auf die Bauern, der Chellenger ergreift hier sehr ordentlich die Initiative und gewinnt ganz klar nach nur 34 Zügen. Nach 32.Lxg2 Mattankündigung in 3, der Pewatronic hatte schon vorher ein Matt in -6 angekündigt. Stand nun 1:1 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Saitek Chess Chellenger,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.05.31"] [Round "2"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "0-1"] 1. c4 Nf6 2. Nc3 d5 3. cxd5 Nxd5 4. g3 g6 5. Bg2 Nxc3 6. bxc3 Bg7 7. Nf3 Nc6 8. O-O O-O 9. d4 e5 10. dxe5 Nxe5 11. Nxe5 Bxe5 12. Bb2 Bg7 13. Qb3 Qe7 14. Ba3 c5 15. Qc4 Re8 16. e3 Bf8 17. Qb5 a6 18. Qb6 Qe5 19. c4 Be6 20. Rac1 Rad8 21. Qxb7 Rd2 22. Qxa6 Rxa2 23. Qa4 Rb8 24. Rfd1 Qf5 25. f4 Rbb2 26. Bc6 Rxh2 27. Rd2 Rhxd2 28. Bb4 Qg4 29. Bxd2 Qxg3+ 30. Bg2 Bh3 31. Qc6 Rxd2 32. Kh1 Bxg2+ 33. Kg1 Bxc6+ 34. Kf1 Qf2# 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Eckehard Kopp (31.05.2012) |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 3 wird Caro Cann gespielt.
Buchzüge: Pewa 4, Chellenger 3 Diese Eröffnung spielte auch der Saitek Masterchess gegen den Chellenger und gewann diese Partie, für den Pewatronic reicht es jedoch nur zu einem Remis, hier wirkten sich die +4MHZ also negativ aus. Die erste Abweichung war der Saitek Masterchess spielte 24. b4 statt 24. Se4. Der Favorit tut sich schwer. Stand 1,5 : 1,5 [Event "Saitek Chess Chellenger vs Pewatronic 24MHZ, Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2012.05.31"] [Round "3"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 g6 4. exd5 cxd5 5. Bf4 Bg7 6. Nb5 Na6 7. Qe2 Nf6 8. Nd6+ Kf8 9. Nxc8 Rxc8 10. c3 Nc7 11. Be5 Nd7 12. Bxg7+ Kxg7 13. g3 e6 14. Bg2 Re8 15. Nf3 Nf6 16. O-O a6 17. Rae1 Ne4 18. Ne5 Nd6 19. f4 f6 20. Nf3 b5 21. Qd3 a5 22. b3 Qd7 23. Re2 Qc6 24. Rfe1 Ne4 25. c4 Nd6 26. cxd5 exd5 27. Qd2 Qb6 28. Rxe8 Ncxe8 29. Re6 Nc7 30. Re7+ Kh8 31. Nh4 Re8 32. Rxe8+ Ndxe8 33. Kf2 Ne6 34. Ke3 g5 35. fxg5 fxg5 36. Nf3 Nd6 37. Qd3 g4 38. Ne1 Qd8 39. Ke2 Nf5 40. Nc2 Qe7 41. Kf1 Qf6 42. Ke1 Nfxd4 43. Nxd4 Nxd4 44. Bxd5 Qe5+ 45. Be4 Nf3+ 46. Kf2 Qb2+ 47. Qe2 Qd4+ 48. Qe3 Qb2+ 49. Qe2 Qd4+ 50. Qe3 Qb2+ 51. Qe2 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 4 wird wieder Englisch gespielt.
Buchzüge: Pewa 10, Chellenger 8. In dieser Partie gibt es den nächsten Schock für den Favoriten, nämlich die 2. Niederlage mit Weiss in der 2. Englischen Variante. Stand nun überraschend 2,5 : 1,5 für den Chellenger [Event "Pewatronic 24MHZ vs Saitek Chess Chellenger, Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.05.31"] [Round "4"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "0-1"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 5. Nxd4 Bb4 6. Bg5 h6 7. Bh4 Bxc3+ 8. bxc3 d6 9. f3 Ne5 10. e4 O-O 11. Be2 Re8 12. O-O Ng6 13. Bf2 b6 14. Re1 Bb7 15. Rb1 a5 16. Nf5 Nf4 17. Bd3 Bc8 18. Nd4 Ba6 19. Be3 Nxd3 20. Qxd3 Qd7 21. Nb5 Qc6 22. Bf2 Re7 23. Bh4 Rae8 24. Bxf6 gxf6 25. Red1 f5 26. Qd5 Qxd5 27. exd5 Bxb5 28. cxb5 Re2 29. a4 R8e3 30. c4 Ra2 31. Ra1 Rea3 32. Rxa2 Rxa2 33. Rc1 Kg7 34. g3 f4 35. gxf4 Kf6 36. Re1 Rxa4 37. Re4 Ra2 38. f5 Rc2 39. h3 a4 40. c5 a3 41. cxb6 a2 42. Ra4 cxb6 43. h4 Rc1+ 44. Kh2 a1=Q 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 5 haben beide 7 Buchzüge in dieser Variante des Modernen Benoni.
Der Chellenger spielt bereits im 1. Zug nach dem Buch den sehr fragwürdigen Zug 8. e5 ?, mit 19.Sxf2 !! spielt der Pewatronic ein sehr schönes Figrurenopfer,was rasch zum Sieg führt.. Stand nun 2,5 : 2,5 [Event "Saitek Chess Chellenger vs Pewatronic 24MHZ, Modernes Benoni"] [Site "Wien"] [Date "2012.05.31"] [Round "5"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. c4 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nc3 g6 7. e4 Bg7 8. e5 dxe5 9. Nxe5 O-O 10. Be2 Re8 11. Nc4 a6 12. O-O b5 13. Ne3 Bb7 14. Re1 Nbd7 15. d6 Nb6 16. a4 b4 17. a5 bxc3 18. axb6 Ne4 19. Nc4 Nxf2 20. Kxf2 Qh4+ 21. Kf1 Qxh2 22. Bf3 Bxf3 23. gxf3 Qh1+ 24. Kf2 Qh4+ 25. Kf1 Qxc4+ 26. Kg1 Qd4+ 27. Kf1 Rxe1+ 28. Qxe1 cxb2 29. Bxb2 Qxb2 30. Rb1 Qh2 31. b7 Rb8 32. Rd1 Bd4 33. Rxd4 cxd4 34. Qe7 Qg3 35. d7 Qxf3+ 36. Ke1 Qc3+ 37. Kd1 Qc7 38. Qe8+ Kg7 39. Qc8 Qd6 40. Kd2 f5 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 6 spielt der Chellenger nur die Züge 1 + 3 aus dem Buch, der
Pewa die ersten 4 Züge. Auch im 3. Anlauf mit Weiss gelingt dem Pewatronic kein Sieg, nach 2 Niederlagen mit Weiss endet diese Partie Remis ohne Besonderheiten. Stand nun 3 : 3 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Saitek Chess Chellenger"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.01"] [Round "6"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 c5 2. d5 Nf6 3. c4 b5 4. Nf3 Bb7 5. e3 d6 6. Bd3 Nbd7 7. O-O bxc4 8. Bxc4 g6 9. Nc3 Bg7 10. e4 O-O 11. Bg5 Ng4 12. Bb5 f5 13. Bc6 Rb8 14. Qa4 Nde5 15. Nxe5 Bxe5 16. h3 Nf6 17. exf5 Bxc6 18. dxc6 Rxb2 19. fxg6 hxg6 20. Rac1 e6 21. Qxa7 Qa8 22. Qxa8 Rxa8 23. Bxf6 Bxf6 24. Rfd1 Bd4 25. Ne4 d5 26. Nxc5 Bxf2+ 27. Kh1 Be3 28. Rc3 Bxc5 29. Rxc5 Rbxa2 30. c7 Rc8 31. Rb1 Rf2 32. Rb8 Rff8 33. Rb7 Kf7 34. Rb2 Ke7 35. Kh2 Kd7 36. Rbc2 Rf4 37. R5c3 e5 38. Kg3 Rb4 39. Kf3 Rb7 40. Rc5 Rcxc7 41. Rxd5+ Ke6 42. Rxc7 Rxc7 43. Rd8 Rf7+ 44. Ke3 Rf1 45. Re8+ Kd5 46. Rd8+ Ke6 47. Re8+ Kd6 48. Rg8 Rf6 49. g4 Kd5 50. h4 Rd6 51. Ra8 Rd7 52. Ra5+ Ke6 53. Ra6+ Kf7 54. h5 gxh5 55. gxh5 Rd4 56. Ra7+ Kf6 57. h6 Rh4 58. h7 e4 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 7 wird Französisch gespielt.
Buchzüge: je 6 Der Pewatronic kann recht schnell einen Bauern gewinnen, riskiert dann aber mit 29.Sxg4 ein Figurenopfer gegen 2 Bauern, jedoch ist im Endspiel der Springer mit den 3 weit entfernten Bauern hoffungslos überfordert. Der Favorit übernimmt wieder die Führung. Stand nun 4 : 3 für Pewatronic 24MHZ [Event "Saitek Chess Chellenger vs Pewatronic 24MHZ, Französich"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.01"] [Round "7"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 7. Bb5+ Bd7 8. Rb1 Qa5 9. Bxd7+ Nxd7 10. Ne2 cxd4 11. Bd2 dxc3 12. Bxc3 Qc7 13. O-O b6 14. Qd4 O-O 15. f4 Nf5 16. Qf2 Nc5 17. Qf3 Rfc8 18. Rfc1 Ne4 19. Be1 Qc5+ 20. Kh1 Qe3 21. Rb3 Qxf3 22. Rxf3 Rc4 23. g4 Nh6 24. h3 Rac8 25. c3 Ra4 26. Ra1 Rc5 27. Kg2 g5 28. fxg5 Nxg5 29. Rf6 Nxg4 30. hxg4 Rxg4+ 31. Bg3 Ne4 32. Rf3 h6 33. Rh1 Kg7 34. Rh4 Rg6 35. a4 Rc4 36. Rhf4 f6 37. exf6+ Kf7 38. a5 bxa5 39. Re3 Nxg3 40. Rxg3 Rxf4 41. Nxf4 Rxg3+ 42. Kxg3 a4 43. Nd3 a3 44. Nc1 Kxf6 45. Kg4 e5 46. Kh5 d4 47. cxd4 exd4 48. Nb3 a2 49. Kg4 h5+ 50. Kf4 h4 51. Kf3 d3 52. Ke3 h3 53. Kf2 a5 54. Kf3 h2 55. Kg2 a4 56. Nc5 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Fortsetzung Aktivschachturnier
In Runde 8 wird die Wiener Partie gespielt.
Buchzüge: je 9 Der Pewatronic entschliesst sich wieder einmal zu einem Figurenopfer für 2 Bauern bekommt dann noch einen 3. Bauern, den er später aber wieder abgeben muss, doch dank eines weit vorgerückten Freibauern kann er dann Druck aufbauen und landet schliesslich seinen ersten Sieg mit Weiss. Stand nun 5 : 3 für Pewatronic 24MHZ [Event "Pewatronic 24MHZ vs Saitek Chess Chellenger, Wiener Partie"] [Site "Wien"] [Date "2012.06.01"] [Round "8"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 Na5 8. Bb3 Nxb3 9. cxb3 O-O 10. Bg5 Bg4 11. h3 Be6 12. d4 h6 13. Bh4 exd4 14. cxd4 g5 15. Nxg5 hxg5 16. Bxg5 Kh7 17. Qb1 Kg6 18. Qc1 Qe8 19. Bxf6 Kxf6 20. Qxc7 Qb8 21. Qc3 Rc8 22. Qe3 Rh8 23. Rac1 Rh7 24. Qc3 Bd7 25. Rfe1 Kg7 26. a3 b6 27. d5+ Kf8 28. Qc7 Ke7 29. Qc4 Qh8 30. e5 dxe5 31. d6+ Kf6 32. Qe2 Rh5 33. Qf3+ Kg6 34. Rc7 Be6 35. Rd1 Qd8 36. Rc2 e4 37. Qe3 f5 38. d7 Kh7 39. Rc6 Bf7 40. Qc3 Rg5 41. Rdd6 Rxg2+ 42. Kxg2 Qg5+ 43. Qg3 Qxg3+ 44. fxg3 Rd8 45. Rc8 Rxd7 46. Rxd7 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachturniere | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 07.03.2012 16:21 |
Turnier: Fortsetzung meines Aktiv-Turniers | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 22.04.2007 16:01 |