Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Schachfreunde !
An dieser Stelle pausiere ich diesen Wettkampf, wird aber zu einem späteren Zeitpunkt über volle 100 Runden fortgesetzt. Habe einen Neuzugang und will den jetzt mal ausprobieren, eröffne gleich einen neuen Thread dazu. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.02.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 70 wird eine Variante der Wiener Partie gespielt.
Es entsteht eine sehr komplexe Stellung im Mittelspiel, die beide Geräte überfordert, der MCGP begeht zahlreiche spielentscheidende Fehler, der MCGE benötigt auch zahlreiche Chancen um zum Gewinn zu kommen, zugegeben waren aber viele Züge nicht leicht zu sehen, am Ende macht dann aber der Aussenseiter einfach zu viele Fehler und verliert schliesslich die Partie. Endstand Staffel 7: 7,5 : 2,5 für MCGE 300 MHZ Gesamtstand: 49,0 : 21,0 für MCGE 300 MHZ (70,00 %) Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2441 / MCGP 120 MHZ 2256 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 56 Buchzüge MCGE 300 MHZ: 502 (7,17 / Partie) Buchzüge MCGP 120 MHZ: 447 (6,39 / Partie) Gesammelte Ergebnisse aus Sicht MCGE 300 MHZ: +33 =32 -5 In meiner internen Turnierliste hält der MCGE 300 MHZ nun bei 363 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2387 und einer Erfolgsquote von 53,03 %, was einem Rating von 2408 entspricht (er legt 3 Punkte zu). In meiner internen Turnierliste hält der MCGP 120 MHZ nun bei 302 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2271 und einer Erfolgsquote von 52,48 %, was einem Rating von 2289 entspricht (er verliert 2 Punkte). [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.15"] [Round "70"] [White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2405"] [WhiteElo "2291"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Bc4 d6 4. d3 {Buchende} Na5 {Buchende} 5. Bb5+ {Buchbewertung MCGP: +0,21} c6 {Buchbewertung MCGE: -0,12 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 6. Ba4 Nf6 7. Nf3 b5 8. Bb3 Be7 9. Be3 O-O 10. O-O Ng4 11. Bd2 Nxb3 12. axb3 f5 13. h3 Nf6 14. Qe2 Kh8? {ohne Worte} 15. exf5 Bxf5 16. Ra6 Bc8 17. Ra2 Nd5 18. Nxd5 cxd5 19. d4 e4 20. Nh2 Qb6 21. Be3 a6 22. Rfa1 Ra7 23. b4 Qc6 24. c3 Qe8 25. Nf1 Bh4 26. Nd2 {etwas besser ist Sg3, Komodo +0,90 für Schwarz mit der Fortsetzung Dg6} Qg6 27. Kh1? {ein Verlustzug, danach ist die Partie schon verloren, Komodo +3,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Taf7, nötig war Kh2} Re7? {Doch der MCGE vergibt komischerweise diese Chance, was will der schwarze Turm auf der E-Linie hinter dem eigenen Bauern ist er wirkungslos, Komodo nur noch +0,40 für Schwarz} 28. Ra3? {der nächste Verlustzug, wieder gewinnt Tef7} Kg8? {der MCGE lässt wieder die Chance Komodo +0,80 für Schwarz} 29. Ra5? {der nächste Verlustzug, Komodo +4,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Tef7, nötig war Tf1} Ref7 30. Rf1? {mehr Widerstand bietet noch Tg1, nach dem Textzug ist endgültig alles vorbei hier gewinnt bereits Lxh3 sofort mit +8,00} Be7? {doch auf diesen Gewinnzug kommt der MCGE nicht, Komodo nur noch +0,70 für Schwarz} 31. Raa1 Bd8 {hier hätte Tf3 !!! bereits entscheidenden Vorteil für Schwarz gebracht, das kann man aber beim besten Willen nicht verlangen} 32. Rfe1? {ein schwacher Zug, der Schwarz wieder die Chance auf klaren Vorteil bringt, Komodo +1,60 mit der Fortsetzung Lh4, deutlich besser ist Kh2} Bh4 33. Rf1 {hier kann Schwarz bereits wieder entscheidend in Vorteil kommen, aber der Gewinnzug ist ausserhalb der Reichweite eines jeden Oldies, es wäre Tf3 !!!} Rf6 {war klar, diese Stellung ist einfach zu komplex für beide Geräte nach dem Textzug ist Schwarz noch mit ca. +0,90 im Vorteil} 34. f3 Re8 35. Ra5? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo +4,50 für Schwarz mit der Fortsetzung exf3, nötig war fxe4 mit Ausgleich} Qh5 {deutlich schwächer als exf3, aber auch nach dieser Fortsetzung steht Schwarz klar auf Gewinn, Komodo +3,00} 36. g4 exf3 37. Nxf3 Qh6 38. g5 {etwas mehr Widerstand bot noch Lxh6 verliert aber auch schon klar, Komodo +6,00 für Schwarz} Bxg5 39. Nxg5 Rxe3 40. Qxe3 Rxf1+ 41. Kh2 Qh5 42. Kg2 Rf5 43. Nxh7 Qd1 44. Ng5 Qf1+ {Komodo Matt in 14} 45. Kh2 Rf2+ 46. Kg3 Rg2+ {MCGE: Mattankündigung in 10 !!} 47. Kh4 Rxg5 48. Kxg5 Qf6+ 49. Kh5 Kh7 50. Qg5 Qf3+ 51. Qg4 Bxg4+ 52. hxg4 Qh1+ 53. Kg5 Qh6+ 54. Kf5 Qf6# 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 71 wird Indisch gespielt.
Eine bis zum 33. Zug völlig fehlerfreie Partie beider Geräte, jedoch unterläuft dann dem MCP mit 34. Dc7 ? ein folgenschwerer Fehler der den Einschlag 35. Sxe6 !! übersieht, der Favorit nützt gleich die 1. gebotene Chance zum Gewinn und lässt dem Aussenseiter in der Folge keine Chance mehr. Stand: 50,0 : 21,0 für MCGE 300 MHZ (70,42 %) Staffel 8: 1,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2444 / MCGP 120 MHZ 2253 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.15"] [Round "71"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2291] [WhiteElo "2405"] 1. d4 Nf6 2. g3 e6 3. Bg2 c5 4. Nf3 Qa5+ 5. Nbd2 cxd4 6. O-O Nc6 {Buchende} 7. Nb3 {Buchende} Qc7 {Buchbewertung MCGP: -0,07} 8. Nfxd4 {Buchbewertung MCGE: +0,01 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} d5 9. Nb5 Qb6 10. N5d4 Be7 11. c3 Bd7 12. Nxc6 Qxc6 13. Bg5 O-O 14. Qc2 Qc7 15. e4 Bb5 16. Rfd1 Nxe4 17. Bxe7 Qxe7 18. Bxe4 dxe4 19. Qxe4 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} Qc7 20. Nd4 Bc4 21. Nc2 Rfd8 22. Ne3 Bb5 23. Qg4 Bc6 24. Nc2 h6 25. Nd4 Bd5 26. a3 Rac8 27. Rd3 Qe5 28. Qh4 Rd7 29. Re3 Qd6 30. Qg4 b6 31. Rae1 Bb7 32. Re5 a6 33. Rh5 Kf8 34. Rhe5 Qc7? {ein Verlustzug, Komodo +2,60 für Weiss mit der Fortsetzung Sxe6, nötig war Tc5 mit Ausgleich} 35. Nxe6+! {der Favorit ergreift die Chance} fxe6 36. Qxe6 a5 37. a4 Ra8 38. Qf5+ Rf7 39. Qh7 Rf6 40. Re8+ Kf7 41. Qg8+ Kg6 42. Rxa8 Qc5 43. Re2 Bxa8 44. Qxa8 Kh7 45. Qe4+ Kg8 46. Qe5! {erzwingt einen Damentausch, dem Schwarz nicht mehr ausweichen kann, damit ist das Turmendspiel mit 2 Mehrbauern wohl nur noch Formsache für Weiss} Qc4 47. Qe8+ Kh7 48. Qe4+ Qxe4 49. Rxe4 Rd6 50. Re5 Kg6 51. Kf1 Kf6 52. f4 Rd2 53. Rb5 Rd6 {mehr Widerstand bot noch Txh2} 54. b4 Rc6 55. Ke2 axb4 56. cxb4 Ke7 57. Kd3 Rd6+ 58. Kc4 Rc6+ 59. Kb3 Kd6 60. a5 bxa5 61. bxa5 Rc1 62. a6 Ra1 63. Rb6+ Kd7 64. Kc4 Rc1+ 65. Kd5 Ra1 66. Rb7+ Kc8 67. Rxg7 {Userentscheid: 1-0} 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 72 gibt es eine Variante der Benkö-Eröffnung.
Auch zu Beginn der 8. Staffel sieht es nicht gut aus für den Aussenseiter, der auch diese Partie letztlich chancenlos verliert. Stand: 51,0 : 21,0 für MCGE 300 MHZ (70,83 %) Staffel 8: 2,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2448 / MCGP 120 MHZ 2249 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.16"] [Round "72"] [White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2405"] [WhiteElo "2291"] 1. d4 Nf6 2. g3 g6 3. Bg2 Bg7 4. e4 d6 5. Ne2 O-O 6. O-O e5 7. Nbc3 Nbd7 8. h3 {Buchende} a6 {Buchende} 9. Be3 {Buchbewertung MCGP: +0,14} Nb6 {Buchbewertung MCGE: -0,09 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,70, besser war exd4} 10. b3 Bd7 11. f4 exd4 12. Bxd4 Bc6 13. e5 {besser ist Dd3, die Stellung ist im Lot} dxe5 14. fxe5 Nfd5 15. Ne4 Re8 16. Qd2 Bxe5 17. Qh6 f5 18. Ng5 Qd7 19. Rf2? {ein schlechter Zuz, der Schwarz bereits klar in Vorteil bringt, Komodo +1,50 mit der Fortsetzung Sf6} Nb4? {auch nicht besser, nach diesem Zug ist die Stellung gleich wieder im Lot, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung g4} 20. Bxc6 {etwas schwächer als g4, Komodo +0,40 für Schwarz} Nxc6 21. Bxe5 Rxe5 22. Nf4 Rae8 23. Kg2? {ein Verlustzug, damit ist Schwarz bereits entscheidend im Vorteil, Komodo +2,20 mit der Fortsetzung Sd5, nötig war g4 mit nur sehr geringem Vorteil für Schwarz} Nd5! {Der Favorit nützt die Chance} 24. Nxd5 {deutlich besser ist noch Sf3, Komodo +3,00 für Schwarz} Qxd5+ 25. Kh2 R8e7 26. Rg1 Nd4 27. c4 Qd6 28. Qh4 Ne2 {deutlich stärker ist c5, dennoch steht Schwarz klar auf Gewinn, Komodo +2,80} 29. Rgg2 Re3 30. Rf3 Rxf3 31. Nxf3 Re3 32. Ng5 {deutlich besser ist Dg5, Komodo +3,30 für Schwarz} h5 33. c5 Qxc5 {ein 2. Mehrbauer für Schwarz und die aktivere Figurenstellung, damit ist die Partie so gut wie gelaufen, Komodo +3,50} 34. Qc4+ Qxc4 35. bxc4 Kg7 36. c5 Kf6 37. Nh7+ Ke7 38. Ng5 Kd7 39. Nf7 Kc6 40. Rf2 Nxg3 {ein 3. Mehrbauer für Schwarz, Komodo +5,00, hier erspare ich dem Aussenseiter die Hinrichtung, Userentscheid: 0-1} 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Christian,
es herrschen klare Verhältnisse. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (17.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Egbert !
Ja, daran besteht kein Zweifel mehr, der letzte Sieg des Aussenseiters stammt aus Runde 46 !! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 73 wird Englisch geschlossen gespielt.
Die Kluft in diesem Wettkampf wird immer grösser, auch in dieser Partie ist der Aussenseiter nach einer ganz schwachen Vorstellung chancenlos. Stand: 52,0 : 21,0 für MCGE 300 MHZ (71,23 %) Staffel 8: 3,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2451 / MCGP 120 MHZ 2246 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.17"] [Round "73"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2405"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. g3 f5 {Buchende} 4. e3 {Buchende} Nf6 {Buchbewertung MCGP: +0,01} 5. Bg2 Be7 {Buchzug / Buchende} 6. Nge2 {Buchzug / Buchende} O-O 7. O-O {Buchbewertung MCGE: +0,31 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,60} d6 8. d4 e4 9. Nf4 Bd7 10. Bd2 Rf7 {besser ist Te8, Komodo +1,10 für Weiss} 11. Ncd5 a6 12. Rc1 b6 13. Qc2 Ng4? {ein schwacher Zug, der Weiss bereits sehr klar in Vorteil bringt, Komodo +1,80 für Weiss} 14. h3 Nf6 15. f3 exf3 16. Bxf3 Qc8 17. Nxe7+ {deutlich besser ist Sxf6, Komodo +0,90 für Weiss} Rxe7 {deutlich besser ist Sxe7, Komodo +1,60 für Weiss mit der Fortsetzung Sd5} 18. Nd5 Rf7 {besser ist Sxd5, Komodo +1,90 für Weiss mit der Fortsetzung Lc3} 19. Bc3 Ne8 20. Kh2 Qb7? {sich mit der Dame in die Schusslinie des weissen Läufers zu begeben ist keine gute Idee, nach dem Textzug ist die Partie bereits verloren für Schwarz, Komodo +3,80 mit der Fortsetzung Dg2} 21. Qg2! {klar Weiss erhöht den Druck auf der Diagonale a8-h1, da ist nichts mehr zu retten für Schwarz} a5 22. b4 b5 23. a4 bxc4 24. b5 Qa7 25. bxc6 {Userentscheid: 1-0} 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Christian,
eine starke Partie des MCGE 300 MHz. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (17.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Egbert !
Ja, da hat er in der Tat nichts anbrennen lassen, der Sieg war aber auch leicht gemacht von seinem Gegner, der hier kaum Gegenwehr leistete. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.04.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 140 | 11.10.2018 18:47 |
News: Neuigkeiten für den MCGE | RetroComp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 60 | 28.07.2018 11:56 |
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 179 | 23.05.2018 12:56 |
News: MCGE 23.1 Bugreport | StPohl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 55 | 08.04.2018 13:34 |