
Zitat von
goto34
...
was haltet ihr davon, wenn wir das nächste Mal zur Abwechslung wieder die alten Zeiten aufleben lassen und eine WM im Format der 2. Online Aktivschach WM spielen. Damit meine ich es nehmen 32 Geräte teil. Diese werden auf 4 Gruppen verteilt und die jeweils 4 besten kommen ins Achtelfinale. Dort wird dann auch wieder die "best of...Methode" Anwendung finden...
Zum Beispiel:
AF best of 3
VF best of 4
HF best of 5
Finale best of 5 oder 6
bei Gleichstand gibt es Verlängerung mit 5 oder 10 sek. pro Zug
...
Ich mag das idee, das war aber bevor ich mitglied wurde...

Zitat von
Chessguru
mir gefiel der genannte Modus immer recht gut. Der Nachteil für einige Teilnehmer war die Länge des Turniers bzw. die relativ hohe Anzahl an Partien.
Das ist in der tat ein grosses nachteil!

Zitat von
Chessguru
Ja, warum nicht. Gerade die Vorrunde gefiel mir immer sehr gut. Wobei man auch bei der Anzahl der Geräte einen Spielraum hätte. 32, 24, 16 alles machbar.
...
Ein vorschlag:
Wenn man die letzte drei jahre nachsieht, gibt es stets maximal 24 personen die mitmachten, manche mit 2 compis. Und die letzte 2 jahre waren es maximal 24 compis die mitmachten. Also wenn man das nachteil der hohe anzahl der partien nicht zu gross machen will, konnte man das z.b. so machen:
1. 24 compis machen mit, verteilt auf 4 gruppen. Jeder spielt 5 partien.
2. Die jeweils 4 besten kommen ins Achtel Finale.
Daher das nachteil der viele partien für "privilegierte" personen

nicht zu gross wird, ist es vielleicht am besten das man ab Achtel Finale partien mit 30 min/partie spielt, so dass man leicht 2 partien pro abend spielen kann, und weiter:
AF - best of 2
VF - best of 2
HF - best of 2
Finale - best of 4
Bei Gleichstand gibt es bis zum HF Verlängerung mit ein partie mit 5 oder 10 sek. pro Zug, und im Finale best of 3 mit 5 oder 10 sek. pro Zug.
Damit die zweite abend der Finale nicht all zu lange dauert, konnte man auch am ersten abend schon zum schluss eine 5 oder 10 sek. pro zug partie spielen lassen (oder vielleicht noch besser ein 5 oder 10 min/partie?).
Gruss, Paul