Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #2021  
Alt 11.07.2025, 09:58
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 11.122
Erhielt 17.300 Danke für 6.078 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8026
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Danke Kurt,

da ich gerade keinen MMIV mit TurboKit habe kann ich das leider nicht nachstellen. Darum frage ich:
wie bewertet der MMIV die Stellung nach 76. ..Lf4? Wirklich höher als +5.12?
Weil wenn nicht, wäre das nicht logisch.

Interessant ist für mich auch, was der MMIV in Deiner Teststellung spielt, wenn der Bauer auf h2 nicht existiert. Sprich: vielleicht irritiert ihn ja der Doppelbauer..... ich gebe aber zu, dass diese Theorie schon an den Haaren herbeigezogen wirkt.

Gruß
Karl
Hallo Karl
Hier der Versuch, deine Fragen zu beantworten. An meiner früheren
Schlussfolgerung ändert sich nichts. P.S. Übrigens kann jeder einen
Mephisto MM IV Turbo Kit haben, wenn man über das CB-Emu
Paket vom genialen Franz Huber auf der Festplatte verfügt.

Beste Grüsse
Kurt

[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.09"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[ECO "C84"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/2b5/8/8/6pB/5k1p/8/7K b - - 0 76"]
[PlyCount "29"]
[EventDate "2025.??.??"]

{[#]} 76... Bf4 {[#]Mit Weiss am Zug bewertet der Mephisto MM IV diese Stellung mit -4.95 und will 77.Kg1? spielen und der Zugfolge 77...Lc7. Später bemerkt das Programm, dass 77.Kg1? Lg3? verliert -8.89 und wechselt auf 77...Le1, siehe Partiefolge. Dass das Programm diese Stellung nach 76...Lf4 mit -4.95 weniger negativ bewertet als nach 76...g3 77.Lxg3 Lxg3 ist logisch, denn schliesslich hat nun Schwarz ein noch viel grösseres materielles Übergewicht (Utzinger,K).} (76... g3 77. Bxg3 Bxg3 $11 {+5.12 zeigt der MM IV, eine völlig falsche Bewertung (Utzinger,K)}) 77. Be1 {-4.94 ST 12.00 in Erwartung von 77...g3?? 78.Lxg3 Lxf4 und erkennnt auch hier das Remis nicht (Utzinger,K).} (77. Kg1 Bg3 78. Be7 Bf2+ 79. Kh2 g3+ 80. Kxh3 g2 $19) 77... Bd6 {+5.04, ST 11.01 Der MM IV erkennt den möglichen Gewinn mit 77...Lg5 nicht (Utzinger,K).} (77... Bg5 {Matt in 12 zeigt meine Engine an.} 78. Kh2 Be3 79. Bh4 Bf2 {und der g-Bauer läuft durch (Utzinger,K).}) 78. Bh4 ({Ab Suchtiefe 11.03 will MM IV} 78. Bf2 {+5.04 spielen mit der Pattfalle, falls der Läufer geschlagen wird. Die erwartete Variante} g3 $2 79. Bxg3 Bxg3 $11 {bestätigt einmal mehr das Nichtwissen betreffend falscher Läufer in dieser mit +5.04 total falschen Bewertung zugunsten von Schwarz (Utzinger,K).}) 78... Bc7 79. Be1 Ke2 80. Bf2 Be5 {der König darf wegen Patt den Läufer nicht nehmen. Schwarz hat keine Ahnung von diesem Endspiel.} 81. Bh4 Ke3 82. Kg1 Bb8 83. Kh1 Ke4 84. Bf2 Be5 85. Kg1 Kf4 86. Kh2 Kf3+ 87. Kh1 g3 {? danach ist die Punkteteilung besiegelt. Schwarz hätte beispielsweise wie folgt gewinnen können:} (87... Bf6 88. Be1 Bd4 89. Bg3 Be3 90. Bb8 Bf4 91. Bxf4 Kxf4 {...}) 88. Bxg3 Kxg3 89. Kg1 Bc3 90. Kh1 Bg7 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine kuriose Partie in der hätte keiner der beiden Streithähne den Sieg verdient hat.} 1/2-1/2


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.09"]
[Round "9"]
[White "?"]
[Black "?"]
[Result "*"]
[Annotator "kutzi"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/8/8/6k1/8/5B2/7P/5K2 b - - 0 2"]
[PlyCount "5"]
[EventDate "2025.??.??"]
[SourceVersionDate "2025.07.11"]

{[#]} {Hier noch die Stellung ohne den weggefallenen Doppelbauer. Mit Schwarz am Zug wird nach 5 Minuten durch den MM IV TK 18 MHz folgende Zugfolge ausgeworfen:} 2... Kf5 3. Kg2 Ke5 4. Kg3 Kf5 {Bewertung MM IV TK: -4.30, ST 12.00 Man sieht auch in diesem Fall, dass das Programm von Ed Schröder von diesem Endspiel null Wissen implementiert hat (Utzinger,K)} *

Geändert von applechess (11.07.2025 um 12:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (11.07.2025), Egbert (11.07.2025), mclane (11.07.2025)
  #2022  
Alt 11.07.2025, 14:23
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 11.122
Erhielt 17.300 Danke für 6.078 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8026
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

Nach einer sehr schwachen Vorstellung des Mephisto Glasgow, kann der MMIV seinen Vorsprung wieder ausbauen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 4,5
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 6,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Ein absolut planloses Spiel mit vielen Fehlern hat hier der
Mephisto Glasgow Phoenix demonstriert.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.07.2025), mclane (11.07.2025)
  #2023  
Alt 11.07.2025, 16:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.249
Abgegebene Danke: 15.680
Erhielt 18.149 Danke für 6.969 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10249
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Ein absolut planloses Spiel mit vielen Fehlern hat hier der
Mephisto Glasgow Phoenix demonstriert.
Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

das hast Du treffend zusammengefasst.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.07.2025)
  #2024  
Alt 11.07.2025, 18:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.249
Abgegebene Danke: 15.680
Erhielt 18.149 Danke für 6.969 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10249
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die 12. Partie beschert Mephisto Glasgow ein glückliches Remis.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 5
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 7


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.11"]
[Round "116"]
[White "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "183"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 {Ende Buch} e6 {
Ende Buch} 7. a3 {besser ist hier 7. e2-e3.} Be7 8. Rc1 O-O 9. g3 Nh5 10. Bd2
Bd7 11. e3 Qb6 12. Na4 Qc7 {auf d8 stünde die schwarze Dame günstiger.} 13.
Bd3 Nf6 14. O-O Ng4 {? einfach ein unvorbereiteter Angriffszug, ohne wirklich
irgendetwas zu drohen.} 15. b4 a6 16. Nc5 f5 {? das macht den Bauer auf e6
sehr anfällig.} 17. Nxd7 {? dieser Tausch ist eher günstig für den
Nachziehenden.} Qxd7 18. Bc3 Qc7 {auch nicht gerade optimal.} 19. Bb2 Qd6 20.
Re1 Bf6 {nimmt dem Springer auf g4 das Rückzugsfeld. Weiß verfügt über
positionelle Vorteile.} 21. Qb3 Rfc8 22. h3 Nh6 23. b5 axb5 24. Qxb5 Rc7 25.
Rc5 {die bessere Alternative bestand in 25. a3-a4.} Nf7 26. Rec1 Qd7 27. Kh2
Nd6 28. Qb6 Rcc8 29. Ne5 Bxe5 30. dxe5 Ne4 {? wesentlich schwächer als 30. ...
Sd6-c4.} 31. R5c2 Ng5 32. Bb5 Rcb8 33. Kg2 Qd8 {ein Verlustzug.} 34. Qxd8+ Nxd8
35. Rc7 Ra5 {? Weiß steht total auf Gewinn.} 36. a4 Raa8 37. h4 Ne4 38. f3 {
? ein schwacher Zug, dennoch ändert das nicht an der drückenden
Überlegenheit des Anziehenden.} Nd2 39. R7c3 {? allerdings hat das Programm
von Ed Schröder keinen Plan, seinen Vorteil gewinnbringend einzufahren.} Nc6
40. R1c2 {? 40. h4-h5 war anzuraten. Weiß besitzt nur noch leichten Vorteil.}
Nc4 41. Bxc4 dxc4 42. Rxc4 Rd8 {? klar schwächer als 42. ...h7-h5.} 43. Bc3
Rd1 44. Rb2 Rc1 45. h5 Ra7 {? rutsch wieder in den Verlust. Notwendig war 45. .
..h7-h6.} 46. Rd2 Ra6 47. Rd6 {? nach 47. f3-f4 hätte Weiß seine Position
erheblich verbessern können.} Rc2+ 48. Kh3 Rb6 49. Rd1 {? noch immer war 49.
f3-f4 die bessere Option. nun ist die Stellung im Lot.} Rb3 50. Rd3 Rc1 {
? nun steht der Anziehende wieder besser, 50. ...h7-h6 war das Gebot der
Stunde.} 51. g4 {? 51. a4-a5 und Weiß hat durchaus Gewinnchancen.} fxg4+ 52.
fxg4 Rc2 53. Kg3 h6 54. Rc5 Rb1 {genauer war 54. ...Tc2-a2.} 55. Rd2 Rcc1 56.
Rd7 Rb3 57. Rd3 Ra3 58. a5 Ra2 59. e4 Ra3 60. Kf4 Rc2 {[#]das Remis liegt in
der Luft.} 61. Rc4 Rf2+ 62. Ke3 Rg2 63. Kf3 Rd2 64. Bxd2 Rxd3+ 65. Ke2 Ra3 66.
Rc5 Nd4+ 67. Kd1 Rg3 {? erkennt nicht die Gefährlichkeit des weißen Bauern
auf a5 und ermöglicht dem MMIV wieder auf Sieg zu spielen.} 68. Rc8+ Kh7 69.
Be1 {? gewonnen hätte eine endlos lange Zugfolge, beginnen mit 69. Ld2-c3,
die beide Geräte nicht ansatzweise erkennen können.} Rxg4 {nun ist die
Partie wieder in der Remis-Zone.} 70. Rc4 Nf3 71. Bc3 Ng5 72. Rc7 Nxe4 73. Bb2
Ng3 {? lediglich 73. ...Tg4-g1+ sichert die Remis-Bandbreite nicht zu
verlassen.} 74. Rxb7 Ra4 {? 74. ...Sg3xh5 war notwendig. In dieser Stellung
sind jedoch Rechentiefen notwendig, die bei Weitem außerhalb des
Rechenhorizonts der Kontrahenten liegen.} 75. Rb3 {75. Lb2-c3 sichert den Sieg.
} Nxh5 76. Rh3 Nf4 77. Ra3 Rxa3 {erzwungen.} 78. Bxa3 Nd5 79. Bd6 g5 80. Ke2
Kg7 81. Kf1 Kg6 82. Kg2 Kf5 83. Kg3 h5 84. a6 h4+ 85. Kh3 Nb6 86. Bc7 Na8 87.
Bd8 Kf4 88. a7 Kf5 89. Bf6 Kf4 90. Bd8 Kf5 91. Bf6 Kf4 92. Bd8 {Remis durch
3-fache Stellungswiederholung. Hier kam Mephisto Glasgow noch einmal mit einem
blauen Auge davon...} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.07.2025), Mapi (11.07.2025), Tibono (11.07.2025)
  #2025  
Alt 12.07.2025, 04:44
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.249
Abgegebene Danke: 15.680
Erhielt 18.149 Danke für 6.969 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10249
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

Mephisto Glasgow macht in der 13. Partie kurzen Prozess und nützte die Schwächen seines Gegners im Bereich der Königssicherheit gnadenlos aus.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 6
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 7


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.11"]
[Round "117"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B23"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "56"]

1. e4 c5 2. Nc3 e6 {Ende Buch} 3. f4 d5 4. Bb5+ {Ende Buch} Bd7 5. Bxd7+ Qxd7
6. Nf3 dxe4 7. Nxe4 Be7 8. O-O Nf6 9. d3 Qc7 10. c3 O-O 11. Nxf6+ Bxf6 12. Be3
Nd7 13. Qa4 {da steht die Dame nicht wirklich gut.} Rfd8 14. Qe4 Rac8 15. Rad1
Nb6 16. f5 exf5 17. Qxf5 Nd5 18. Bg5 Qb6 19. Bxf6 {[#]} gxf6 {? eine
sträfliche Missachtung der Königssicherheit. Danach steht Schwarz total auf
Verlust.} 20. Rde1 {! stark. Mephisto Glasgow opfert Bauern für höhere Ziele.
} Qxb2 {? die Material-Gier verschlimmert die Ausgangslage des MMIV.} 21. c4
Nb4 {? zieht eine weitere Verteidigungsfigur vom Brennpunkt ab.} 22. Rb1 {
? das Nitsche-/Henne-Programm ist halt kein Spezialist für Königsangriffe
und findet verständlicherweise nicht das schwer zu sehende 22. Te1-e4!} Qc3 {
? lediglich 22. ...Dc2-e2 lässt den Nachziehenden noch ein wenig am Leben.}
23. Rb3 {danach ist Schwarz verloren.} Qc2 24. Qxf6 Nxd3 {?} 25. Nh4 {!} Ne5
26. Nf5 Qxf5 {erzwungen.} 27. Qxf5 Re8 28. Re3 Rf8 {das Programm von Ed
Schröder gibt auf und deckte in dieser Partie erhebliche Mängel in Sachen
Königssicherheit auf.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.07.2025), borromeus (Gestern), Mapi (12.07.2025), mclane (12.07.2025), mickihamster (13.07.2025), Tibono (12.07.2025)
  #2026  
Alt 12.07.2025, 07:58
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 11.122
Erhielt 17.300 Danke für 6.078 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8026
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

Mephisto Glasgow macht in der 13. Partie kurzen Prozess und nützte die Schwächen seines Gegners im Bereich der Königssicherheit gnadenlos aus.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 6
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 7


Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert

Ich traute meinen Augen nicht, als ich den himmelschreiend schlechten und total antipositionellen Zug 19...gxf6???? gesehen habe. Sicher ein einmaliger Ausrutscher unter dem Revelation II AE, dachte ich mir. Und so habe ich die Sache unter MessChess geprüft. Und tatsächlich, der Mephisto MM IV bleibt beim miserablen 19...gxf6? und sieht sich gar noch leicht im Vorteil. Nach rund 10 Min, auf Suchtiefe 08.01, wird intern plötzlich 19...Sxf6 wieder untersucht ... dann aber leider wieder verworfen. Nach 18 Min. habe ich die Lust verloren, noch weiter abzuwarten, bis allenfalls auf Suchtiefe 9 bei ersten Ast (09.01) 19...Sxf6 wieder auftaucht und hoffentlich endlich zur Hauptvariante aufsteigt. Bevor Beendigung des Programms, reute es mich doch, schon so viel Zeit "verloren" zu haben, und habe weiterrechnen lassen. Und dann sind wir, nach rund 25 Min., wieder bei der internen Suche 09.01 gelandet mit 19...Sxf6!. Doch oh Graus, nach weiteren 2 Min. wird das erneut weiterhin am grässlichen 19...gxf6 fest.

Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (Gestern), Chess Monarch (13.07.2025), Egbert (12.07.2025), kamoj (12.07.2025), Robert (14.07.2025)
  #2027  
Alt 12.07.2025, 08:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.249
Abgegebene Danke: 15.680
Erhielt 18.149 Danke für 6.969 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10249
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert

Ich traute meinen Augen nicht, als ich den himmelschreiend schlechten und total antipositionellen Zug 19...gxf6???? gesehen habe. Sicher ein einmaliger Ausrutscher unter dem Revelation II AE, dachte ich mir. Und so habe ich die Sache unter MessChess geprüft. Und tatsächlich, der Mephisto MM IV bleibt beim miserablen 19...gxf6? und sieht sich gar noch leicht im Vorteil. Nach rund 10 Min, auf Suchtiefe 08.01, wird intern plötzlich 19...Sxf6 wieder untersucht ... dann aber leider wieder verworfen. Nach 18 Min. habe ich die Lust verloren, noch weiter abzuwarten, bis allenfalls auf Suchtiefe 9 bei ersten Ast (09.01) 19...Sxf6 wieder auftaucht und hoffentlich endlich zur Hauptvariante aufsteigt. Bevor Beendigung des Programms, reute es mich doch, schon so viel Zeit "verloren" zu haben, und habe weiterrechnen lassen. Und dann sind wir, nach rund 25 Min., wieder bei der internen Suche 09.01 gelandet mit 19...Sxf6!. Doch oh Graus, nach weiteren 2 Min. wird das erneut weiterhin am grässlichen 19...gxf6 fest.

Beste Grüsse
Kurt
Guten Morgen Kurt,

Du hast Recht, der MMIV spielt normalerweise wirklich gutes positionelles Schach, 19. ...g7xf6 war für mich auch absolut nicht nachvollziehbar.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (13.07.2025)
  #2028  
Alt 12.07.2025, 16:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.249
Abgegebene Danke: 15.680
Erhielt 18.149 Danke für 6.969 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10249
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Allerseits,

die 14. Partie führt zu einem sehr glücklichen Sieg für das Schröder-Programm.


Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 6
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 8


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.12"]
[Round "118"]
[White "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C92"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "92"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3
O-O 9. h3 {Ende Buch} Bb7 {Ende Buch} 10. a4 Na5 11. Bc2 b4 {thematisch ist
hier wohl 11. ...c7-c5 die bessere Wahl.} 12. d4 exd4 13. Nxd4 c5 {
Programmabbruch Mephisto Glasgow.} 14. cxb4 cxb4 {Programmabbruch Mephisto
Glasgow.} 15. Nf5 Re8 16. Bg5 Bf8 17. Qf3 Qc7 18. Nh6+ {sieht gefährlich aus,
ist aber letztendlich brotlos.} Kh8 19. Rc1 Rac8 {? ein Fehler, welcher die
Partie kosten könnte. Anzuraten war 19. ...Sf6xe4 mit Ausgleich.} 20. Bb3 {
doch Weiß kontert ebenfalls mit einem Fehler, der Schwarz in Vorteil bringt.}
Qxc1+ 21. Bxc1 Rxc1+ 22. Kh2 Nxb3 23. Nxf7+ Kg8 24. Qxb3 d5 25. e5 Kxf7 26.
exf6 {? ein Verlustzug. Deutlich stärker war 26. Db3-e3, wobei auch hier die
Vorteile auf des Gegners Seite stehen.} Bd6+ 27. g3 Ree1 28. fxg7 {? nun steht
Mephisto Glasgow total auf Gewinn, die Stellung ist jedoch äußerst
anspruchsvoll.} Kg8 {? es gab viele bessere Züge als diesen.} 29. Qf3 {
[#] ? auch nicht der beste Zug.} Rg1 {? hier löst sich jeglicher Vorteil des
Nachziehenden in Luft aus. Den Sieg hätte sicherstellen können:} (29... Bc6
30. Nd2 Rxa1 31. Qf5 Rac1 32. h4 d4 33. Kh3 Rc5 34. Qc8+ Kxg7 35. Qg4+ Kf8 36.
Nf3 Rh1+ 37. Kg2 Rcc1 38. Qc8+ Ke7 39. Qxc6 Rxc6 {nicht für einen Oldie zu
stemmen...}) 30. h4 {? verpasst den Ausgleich mittels 30. Sb1-d2.} Rcf1 {
? 30. ...Tg1-e1 mit guten Chancen auf den vollen Punkt.} 31. Kh3 {? nun steht
Schwarz wieder komplett auf Gewinn.} h5 {noch steht das Nitsche-Programm
besser, gewonnen hätte jedoch:} (31... Rxg3+ 32. Qxg3 Bxg3 33. Kg2 Rc1 34.
Kxg3 d4 35. b3 d3 36. Kf4 Re1 37. Ra2 Rxb1) 32. Kh2 {? erforderlich war 32.
Sb1-d2.} Bc5 {? noch immer war 32. ...Tg1xg3 angeraten.} 33. Nd2 {[#]} Rxa1 {
? nun steht Weiß total auf Gewinn, lediglich 33. ...Tf1xf2+ führt zu
ausgeglichenem Spiel.} 34. Qxh5 Rh1+ 35. Kg2 Rag1+ 36. Kf3 Kxg7 {die komplett
entblößte Königstellung des Mephisto Glasgow lässt nun kein Gegenspiel
mehr zu.} 37. Qe5+ Kg8 38. Qb8+ Bf8 39. Qxb7 Rd1 40. Qxd5+ Kh8 41. Qa8 Kg8 42.
Ne4 Rd3+ 43. Kf4 Rc1 44. Qxa6 Rdd1 45. Qg6+ Kh8 46. Nf6 Bd6+ {Schwarz gibt auf.
Diese Partie hätte Mephisto Glasgow nicht verlieren dürfen. Ein glücklicher
Sieg für das Programm von Ed Schröder.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.07.2025), Chess Monarch (13.07.2025), Hartmut (12.07.2025), Mapi (12.07.2025), mickihamster (13.07.2025), Tibono (13.07.2025)
  #2029  
Alt 12.07.2025, 20:27
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.249
Abgegebene Danke: 15.680
Erhielt 18.149 Danke für 6.969 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10249
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die 15. Partie des Wettkampfs ist einer der schwächsten Leistungen, welche ich jemals bei Mephisto Glasgow miterleben musste. Das ging an die Schmerzgrenze... Die Partie offenbarte auf dramatische Art und Weise, wie schwer sich das Programm in geschlossenen Stellungen und in Sachen Königssicherheit tut. Nun setzt sich der Schützling von Ed Schröder langsam aber sicher ab.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 6
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 9


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.12"]
[Round "119"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "53"]

1. c4 e5 2. Nc3 {Ende Buch} Nf6 3. Nf3 Nc6 {Ende Buch} 4. e4 {Mephisto Glasgow
ist wieder im Buch} Bb4 5. d3 d6 6. g3 {Ende Buch} Bg4 7. Be2 {dieser Zug und
eine Reihe weiterer Züge demonstriert, dass Mephisto Glasgow für diese
geschlossenen Eröffnung keinerlei Verständnis hat.} O-O 8. Be3 Re8 9. Qb3 {
der für unsere alten Schätze typische Ausfallschritt.} b6 10. O-O Bh3 {
aber auch der MMIV bekleckert sich nicht mit Ruhm.} 11. Rfc1 {11. Sc3-d5
vermag mehr zu überzeugen.} Bc5 12. Ng5 {ein Alibi-Angriffszug ohne
substanzielle Drohungen.} Bd7 13. Bxc5 {? was man in dieser Position falsch
machen kann macht Mephisto Glasgow. Schwarz steht bereits spürbar besser.}
dxc5 14. Re1 Nd4 {ein prächtiger Platz für den Springer.} 15. Qd1 c6 {
versperrt dem weißen Springer das Feld d5.} 16. a3 a5 17. Rb1 h6 18. Nf3 Bh3
19. Bf1 Qd7 {hier war 19. ...Lh3-g4 zu präferieren.} 20. Bxh3 {[#]? danach
ist Weiß bereits verloren.} Qxh3 21. Na4 {? auch das stärkere 21. Sf3xd4
hätte die Partie nicht mehr retten können. Mephisto Glasgow hat keinerlei
Ahnung, dass sein Gegner einen Königsangriff vorbereitet.} Ra6 {? warum nicht
gleich 21. ...Sf6-g4. Der MMIV ist halt auch kein Spezialist für
Königsangriffe. Dennoch zeigt er gerade in geschlossenen Stellungen erheblich
mehr Positionsverständnis als der Weltmeister von 1984.} 22. Nd2 {? lediglich
22. Sf3xd4 hätte für eine Fortsetzung der Partie noch irgendeinen Sinn
gegeben.} Re6 {? nach wie vor war 22. ...Sf6-g4 wesentlich stärker, aber die
weiße Stellung ist bereits so schlecht, dass auch dieser Zug Weiß keine
Chancen mehr lässt.} 23. f3 {? 23. Te1-e2 kann noch ein wenig mehr Gegenwehr
ermöglichen.} Nh5 {!} 24. Re3 {?} Nxg3 25. Nf1 Nh5 26. Ng3 Nxg3 27. Qe1 {
Mephisto Glasgow gibt auf. Eine unglaublich schwache Partie die das Nitsche-/
Henne - Programm hier abgeliefert hat.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.07.2025), borromeus (Gestern), Chess Monarch (13.07.2025), Mapi (13.07.2025), mclane (12.07.2025), mickihamster (13.07.2025), Tibono (13.07.2025), Wolfgang2 (13.07.2025)
  #2030  
Alt 12.07.2025, 22:52
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 11.122
Erhielt 17.300 Danke für 6.078 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8026
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

die 15. Partie des Wettkampfs ist einer der schwächsten Leistungen, welche ich jemals bei Mephisto Glasgow miterleben musste. Das ging an die Schmerzgrenze... Die Partie offenbarte auf dramatische Art und Weise, wie schwer sich das Programm in geschlossenen Stellungen und in Sachen Königssicherheit tut. Nun setzt sich der Schützling von Ed Schröder langsam aber sicher ab.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 6
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 9


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Es geht langsam abwärts für deinen Liebling.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (Gestern), Egbert (13.07.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info