Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #191  
Alt 20.02.2022, 23:57
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.109 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 66 wird Sizilianisch gespielt.

Eine Partie die sehr lange ohne Fehler verläuft bis zum Endspiel, dort kann der MCGE einen Bauern erobern und setzt sich nach einem Fehler seines Gegners dann doch noch klar durch.


Stand: 46,0 : 20,0 für MCGE 300 MHZ (69,70 %)

Staffel 7: 4,5 : 1,5 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2438 / MCGP 120 MHZ 2259



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.20"]
[Round "66"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Qxd4 a6 5. c4 {Buchende} Bg4 {Buchende} 6.
Be2 {Buchbewertung MCGP: +0,10} Nc6 {Buchbewertung MCGE: -0,04 / lt.
Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} 7. Qd1 g6 8. h3 Bxf3 9.
Bxf3 Bg7 10. O-O Nd4 11. Bg4 h5 12. Be2 Nxe2+ 13. Qxe2 Qb6 14. Rd1 Rc8 15.
Na3 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} h4 16. Rb1 Nf6 17. b3 Qc5 18.
Bb2 O-O 19. Nc2 b5 20. Ne3 bxc4 21. Nxc4 Qb5 22. Qf3 Nd7 23. Bxg7 Kxg7 24.
Qf4 Rh8 25. Rbc1 Nf6 26. e5 dxe5 27. Nxe5 Qe2 28. Ra1 Qb2 29. Nc4 Qc3 30.
Rac1 Qb4 31. Qd4 Rh5 32. Re1 {die Stellung ist immer noch im Lot, Stockfish
0,00} Rc7 33. Rcd1 Rd7 34. Qa1 Rxd1 35. Rxd1 Qc5 36. Qd4 Qxd4 37. Rxd4 Rd5
38. Rxd5 Nxd5 39. Ne5 Nb4 40. a3 Nc2 {nach wie vor alles im Lot, Stockfish
0,00} 41. Nd7 Nxa3 42. Nb8 Kf6 43. Nxa6 Nb5 44. Nc5 Ke5 45. Nd3+ Ke4 46.
Nc5+ Kd5 47. Nd3 Nd4 48. Nc1 g5 49. Kf1 f6 50. Ke1 Kc5 51. Kd2 Kb4 {noch
immer alles im Lot, Stockfish 0,00} 52. Ke3 Nxb3 53. Nd3+ Kc4 54. Nb2+ Kd5
55. Na4? {der 1. etwas schwächere Zug in der gesamten Partie, nach dem
Textzug ist Schwarz im Vorteil mit ca. +1,00 mit der Fortsetzung Sc5, nach
f4 wäre alles im Lot geblieben.} e5 {etwas schwächer als Sc5, Schwarz ist
mit ca. +0,50 im Vorteil} 56. Nc3+ {besser ist g3, nach dem Textzug ist
Schwarz mit ca. +1,30 im Vorteil} Ke6 57. Ne4 Nd4 58. Kd3 Ke7 59. Nc3 f5
60. Nd5+ Ke6 61. Nc7+? {ein schwacher Zug der die Partie bereits verliert,
Stockfish +4,00 mit der Fortsetzung Kd6, nötig war Se3 mit ca. +1,30 für
Schwarz} Kd6 62. Ne8+ Kc6 63. Nf6 Ne6? {ein schwacher Zug, um ganze 3
Bauerneinheiten schlechter als Kd6, Stockfish nur noch +1,50 für Schwarz
mit der Fortsetzung g4} 64. Ke2? {verliert die Partie, Stockfish +7,00 für
Schwarz} Nf4+ 65. Kf1 e4 66. Nh7 Ne6 67. Nf6 Kd6 {MCGE +1,48 / Stockfish
+8,50} 68. Kg1 Nc7 69. Nh7 Ke7 70. Nxg5 Kf6 71. Nh7+ Kg7 72. Ng5 Kg6 73. f4
Nd5 74. Ne6 Kf6 75. Nd4 Nxf4 76. Kf2 Nd3+ 77. Ke3 Nb4 78. Kd2 Ke5 79. Nb5
Nd5 80. Ke2 Nf4+ 81. Kf2 e3+ 82. Kxe3 Nxg2+ 83. Kf3 Nf4 84. Na3 Nxh3 85.
Nc4+ Kd5 86. Ne3+ Ke6 87. Ng2 Ng5+ 88. Ke3 h3 89. Nf4+ Kf6 90. Kf2 Ke5
{Stockfish Matt in 25 !!!} 91. Ke3 h2 92. Nd3+ Ke6 93. Nf2 Ne4 94. Nh1 Ke5
95. Kf3 f4 96. Kg2 Ng3 97. Nf2 h1=Q+ 98. Nxh1 Nxh1 99. Kxh1 Ke4 100. Kg2
Ke3 101. Kf1 Kf3 102. Ke1 Kg2 {Rest geschenkt} 0-1

Geändert von Mephisto_Risc (21.02.2022 um 12:01 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.02.2022)
  #192  
Alt 21.02.2022, 04:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Guten Morgen Christian,

kleine Korrektur noch. Im Kopf hast Du bei Partie 66 für beide Geräte 120 MHz angegeben, der MCGE...läuft jedoch mit 300 MHz.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 21.02.2022, 12:02
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.109 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Christian,

kleine Korrektur noch. Im Kopf hast Du bei Partie 66 für beide Geräte 120 MHz angegeben, der MCGE...läuft jedoch mit 300 MHz.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ok, danke für den Hinweis, habe es korrigiert.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.02.2022)
  #194  
Alt 21.02.2022, 18:00
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.109 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 67 gibt es ein Damenbauernspiel (Colle-System).

Diese Partie ist ein weiteres Zeugnis für das sehr hohe Niveau dieses Wettkampfes, es gab von Anfang bis Ende der Partie keine einzige Bewertung von Stockfish, die über +/- 0,50 hinausging, eine fehlerfreie Partie beider Geräte endet wieder einmal mit dem logischen Remis.


Stand: 46,5 : 20,5 für MCGE 300 MHZ (69,40 %)

Staffel 7: 5,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2436 / MCGP 120 MHZ 2261



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.21"]
[Round "67"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2291"]
[WhiteElo "2405"]

1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. e3 c6 4. Nbd2 {Buchende} Bf5 5. c4 e6 {Buchende} 6.
Nh4 {Buchzug Buchende} Bg4 7. Nhf3 Nbd7 {MCGP wieder im Buch} 8. Qc2 {MCGE
wieder im Buch} Bd6 9. Be2 O-O {Buchende} 10. O-O {Buchende} Bf5
{Buchbewertung MCGP: +0,34} 11. Bd3 {Buchbewertung MCGE: -0,18 lt.
Stockfish ist die Stellung etwa gleich} Bxd3 12. Qxd3 Qc7 13. h3 e5 14.
dxe5 Nxe5 15. Nxe5 Bxe5 16. Nf3 Rad8 17. Rb1 Rfe8 18. b3 Ne4 19. Qc2 Bc3
20. Bb2 Bxb2 21. Qxb2 Qa5 22. a3 Qc5 23. Rbc1 dxc4 24. Rxc4 Qf5 25. Qc2 Qg6
26. Rc1 h6 27. Ra4 a6 28. Ra5 Qd6 29. b4 Qd3 30. Nd4 Qxc2 31. Rxc2 g6 32.
Kf1 Kg7 33. Kg1 Rd7 34. Kf1 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Rd6
35. Kg1 Ng5 36. Kf1 Ne6 37. Nxe6+ Rexe6 38. Ke2 Kf6 39. Rac5 h5 40. g4 hxg4
41. hxg4 Rd8 42. g5+ Ke7 43. a4 Rd4 44. R2c4 Rd7 45. a5 Red6 46. Re4+ Kd8
47. Rc2 Rd1 48. Rec4 Rh1 49. Rd2 Rxd2+ 50. Kxd2 Rh2 51. Ke2 Rg2 52. Rc5 Ke7
53. e4 Rh2 54. Ke3 Rh3+ 55. f3 Ke6 56. Rc1 Rg3 57. Rc5 Rg2 58. f4 Kd6 59.
Rc4 Ke6 60. Kf3 Rd2 61. Ke3 Rg2 62. Rc1 Rb2 63. Rc4 Rg2
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.02.2022), Mapi (21.02.2022)
  #195  
Alt 21.02.2022, 18:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,

Richard Lang war wirklich ein Könner seiner Zunft. Echt Schade dass es damals keine wirklichen Weiterentwicklungen zum Mephisto London Programm mehr gab. Er hätte dafür wohl die Struktur seines Programms komplett ändern müssen und Techniken wie beispielsweise das Null Move Verfahren implementieren müssen. Unglücklicherweise war er aus meiner Sicht jedoch satt, so hat er doch die Schachcomputer-Geschichte seit 1985 geprägt, wie kein anderer vor und nach ihm.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 21.02.2022, 18:28
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.109 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

Richard Lang war wirklich ein Könner seiner Zunft. Echt Schade dass es damals keine wirklichen Weiterentwicklungen zum Mephisto London Programm mehr gab. Er hätte dafür wohl die Struktur seines Programms komplett ändern müssen und Techniken wie beispielsweise das Null Move Verfahren implementieren müssen. Unglücklicherweise war er aus meiner Sicht jedoch satt, so hat er doch die Schachcomputer-Geschichte seit 1985 geprägt, wie kein anderer vor und nach ihm.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Volle Zustimmung von meiner Seite, ich oute mich hier jetzt auch als klarer Lang-Fan, habe übrigens wieder ein neues Gerät erwerben können, von dem es in Zukunft auch noch interessante Wettkämpfe geben wird und als Lang-Fan, wie kann es anders sein, der fehlte mir noch in meiner Sammlung, ein Mephisto Exclusive mit Genius 68030 inkl. London Eprom.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.02.2022)
  #197  
Alt 21.02.2022, 18:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Egbert !

Volle Zustimmung von meiner Seite, ich oute mich hier jetzt auch als klarer Lang-Fan, habe übrigens wieder ein neues Gerät erwerben können, von dem es in Zukunft auch noch interessante Wettkämpfe geben wird und als Lang-Fan, wie kann es anders sein, der fehlte mir noch in meiner Sammlung, ein Mephisto Exclusive mit Genius 68030 inkl. London Eprom.

Schönen Gruß
Christian
Wow, Gratulation Jürgen. Ein tolles Gerät/Programm. Na, da dürfen wir ja in Zukunft noch so einiges von Dir hören. Zur Endzeit der damaligen Schachcomputer-Ära, waren die Vergleiche des Kings auf dem TASC 30 gegen den Mephisto London das Non Plus ultra überhaupt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (21.02.2022)
  #198  
Alt 22.02.2022, 19:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.109 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 68 gibt es Sizilianisch (Paulsen-Variante).

Das Geschehen kann man kurz zusammenfassen, der MCGP 120 MHZ ist in dieser Partie absolut chancenlos, ein klarer Sieg des Favoriten.


Stand: 47,5 : 20,5 für MCGE 300 MHZ (69,85 %)

Staffel 7: 6,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2440 / MCGP 120 MHZ 2257




[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.22"]
[Round "68"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. d4 e6 2. e4 c5 3. Nf3 cxd4 4. Nxd4 a6 5. Nc3 Qc7 6. Bd3 Bd6 7. Be3
{Buchende} Nf6 {Buchende} 8. Nf3 {Buchbewertung MCGP: +0,09} b5
{Buchbewertung MCGE: 0,00 / lt. Stockfish ist die Stellung exakt gleich
0,00} 9. a3 Bb7 10. Bg5 Be7 11. O-O d6 12. Qe2 O-O 13. Rfd1 Nbd7 14. Qe3
Rac8 {Schwarz steht etwas besser mit ca. +1,00 lt. Stockfish} 15. h3 h6 16.
Bf4 Ne5 17. Be2 Rfd8 18. Rd2 Ng6 19. Bg3 Qc5 20. Rd3 Qxe3 21. Rxe3 Nh5 22.
Nd4? {ein ganz schwacher Zug, der die Partie praktisch schon verliert,
Stockfish +2,70 für Schwarz mit der Fortsetzung Sxg3, nach Lh2 wäre noch
nichts verloren für Weiss} Nxg3 23. Rxg3 Ne5 24. f4 Nc4 25. Bxc4 Rxc4 26.
Nb3 {deutlich mehr Widerstand bot Td1, Stockfish +3,20 für Schwarz} Bxe4
27. Nd2 {deutlich besser ist noch Sxe4, Stockfish +5,00 für Schwarz} Bxc2
28. Nxc4 bxc4 {rein Materiell gesehen ist die Partie im Gleichgewicht,
Weiss besitzt Turm + Springer gegen das Läuferpaar und 2 Bauern, die
Stellung ist jedoch bereits hoffnungslos verloren für Weiss, Stockfish
-5,00} 29. Rc1 Bd3 {MCGE +1,37} 30. Nd1 Rb8 31. b4 {besser ist Sf2} Bf6 32.
Kh1? {immer noch deutlich besser ist Sf2, Stockfish +5,50 für Schwarz} Bd4
33. Rg4 Kf8 34. Rg3 Ke7 35. Nc3 g5 36. fxg5 hxg5 37. Rg4 Be5 38. g3 f6
{hier könnte man sich den Rest schon schenken, Schwarz hat bereits im
Zentrum 3 verbundene Freibauern und das starke Läuferpaar, da ist nichts
mehr zu holen für Weiss, Stockfish +7,00 für Schwarz} 39. h4 Rg8 40. Na4 d5
41. hxg5 fxg5 42. Re1 Kd6 43. Nc5 Bf5 44. Nb7+ Kc7 45. Rxe5 Bxg4 {Rest
geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.02.2022), Egbert (22.02.2022), Mapi (22.02.2022), Oberstratege (23.02.2022)
  #199  
Alt 22.02.2022, 19:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,

eine ganz starke Partie des MCGE 300 MHz. Man konnte in dieser Partie auch sehr schön sehen, wie dominant das Läuferpaar agieren konnte.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (23.02.2022)
  #200  
Alt 23.02.2022, 14:50
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.109 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

eine ganz starke Partie des MCGE 300 MHz. Man konnte in dieser Partie auch sehr schön sehen, wie dominant das Läuferpaar agieren konnte.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, in dieser Partie war nichts zu holen für den Aussenseiter.

Schönen Gruß
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.02.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion Wolfgang2 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 140 11.10.2018 18:47
News: Neuigkeiten für den MCGE RetroComp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 60 28.07.2018 11:56
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 179 23.05.2018 12:56
News: MCGE 23.1 Bugreport StPohl Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 55 08.04.2018 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info