|
||||||||||||
![]() Hallo Liebe Schachfreunde,..
bei meinem letzten Test des Risc2500 (2 MB) hat der Risc nicht wirklich gut ausgehsehen gegen seinen starken Gegner , "Magellan" als Beispiel hat der Risc im "Aktiv" Modus eine derbe Niederlage erhalten (Risc2500 3,5 : 6,5 Magellan). Diese Ergebnisse haben mich sehr beschäftigt und so habe ich vor kurzem den Risc2500 durch eine kleine Jumper-Umstellung wieder auf 512kb zurückgesetzt. Nun ist die erste Partie gespielt und und siehe da,..der Risc2500 hat sehr schnell gewonnen. Zudem habe ich die andere Partie nachgespielt und Analysiert. Erkentniss aus diesem Test war, das der Risc2500 in den endscheidenden Situation andere Züge gemacht hat als im 2 MB Modus. Das heisst der Risc2500 hätte vielleicht ganz anders abgeschnitten. Ich begebe mich weiterhin an die Tests mit dem Risc 2500 (512kb)und wiederhole nochmal Alle Einstellungen mit jeweils 10 Partien. Bei der WM, werde ich den Risc wohl mit 512kb antreten lassen weil meiner Meinung nach die mächtigen 2MB den Risc erheblich einschränken und verlangsamen. Ich denke die 2MB sind nur für lange Partie geeignet wo der Risc bei der Zeit aus dem vollen schöpfen kann. Grüße Richard Geändert von OrinokoRM (17.12.2005 um 14:01 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Erfahrungsbericht Saitek Risc2500 "(521kb)" vs. Magellan
![]() Hallo Liebe Schachfreunde,..
bei meinem letzten Test des Risc2500 (2 MB) hat der Risc nicht wirklich gut ausgehsehen gegen seinen starken Gegner , "Magellan" als Beispiel hat der Risc im "Aktiv" Modus eine derbe Niederlage erhalten (Risc2500 3,5 : 6,5 Magellan). Diese Ergebnisse haben mich sehr beschäftigt und so habe ich vor kurzem den Risc2500 durch eine kleine Jumper-Umstellung wieder auf 512kb zurückgesetzt. Nun ist die erste Partie gespielt und und siehe da,..der Risc2500 hat sehr schnell gewonnen. Zudem habe ich die andere Partie nachgespielt und Analysiert. Erkentniss aus diesem Test war, das der Risc2500 in den endscheidenden Situation andere Züge gemacht hat als im 2 MB Modus. Das heisst der Risc2500 hätte vielleicht ganz anders abgeschnitten. Ich begebe mich weiterhin an die Tests mit dem Risc 2500 (512kb)und wiederhole nochmal Alle Einstellungen mit jeweils 10 Partien. Bei der WM, werde ich den Risc wohl mit 512kb antreten lassen weil meiner Meinung nach die mächtigen 2MB den Risc erheblich einschränken und verlangsamen. Ich denke die 2MB sind nur für lange Partie geeignet wo der Risc bei der Zeit aus dem vollen schöpfen kann. Grüße Richard Das wäre schon sehr komisch wenn der Risc2500 2Mb um einiges schlechter spielen sollte als mit 512Kb. Bei den gespielten Partien ist eine klare Aussage nicht möglich ( da ist noch alles drin ) aber möglich wäre schon das bei 2 MB und kurzer Bedenkzeit eine Verlangsamung der Rechen tiefe auftritt Gruß Matthias |
|
||||||||||||
![]() ![]() Hallo Richard
( da ist noch alles drin ) aber möglich wäre schon das bei 2 MB und kurzer Bedenkzeit eine Verlangsamung der Rechen tiefe auftritt Gruß Matthias Das war keine Behauptung das der 512kb Risc im Allgemeinen besser spielt, auf lange Distanzen bezogen. Es geht darum das der 2MB im schnellschach vielleicht voreilige Züge errechnet und diese dann umsetzt. Zudem habe ich noch eine Frage. Ist es möglich den Risc2500 auf 1MB umzurüsten mit den speichermodulen die mir zu verfügung stehen (4x 512 / 4x 128 / 4x 32) bislang ist nur die möglichkeit von mir erreicht worden 2 MB und 512kb. ein zwischending habe ich bis jetzt nicht gefunden. Grüße Richard |
|
||||||||||||
AW: Erfahrungsbericht Saitek Risc2500 "(521kb)" vs. Magellan
![]() So war mein Beitrag ja auch nicht gedacht, ich habe doch bereits geschrieben das es nur um schnellschach Partien geht zB. 30 sek. Zug.
Das war keine Behauptung das der 512kb Risc im Allgemeinen besser spielt, auf lange Distanzen bezogen. Es geht darum das der 2MB im schnellschach vielleicht voreilige Züge errechnet und diese dann umsetzt. Zudem habe ich noch eine Frage. Ist es möglich den Risc2500 auf 1MB umzurüsten mit den speichermodulen die mir zu verfügung stehen (4x 512 / 4x 128 / 4x 32) bislang ist nur die möglichkeit von mir erreicht worden 2 MB und 512kb. ein zwischending habe ich bis jetzt nicht gefunden. Grüße Richard nein das geht glaube ich nicht. Ich würde Dir auch raten, beim Umrüsten auf 512 KB die entsprechenden Bausteine zu verwenden und nicht einfach die Jumper umzustecken, wenn Du z. B. 2 MB eingebaut hast. Viele Grüße Stefan |
|
||||||||||||
![]() Hallo Stefan,.
sehr interessant und danke für deine Anweisung. Kannst du jedoch die Vor bzw. Nachteile erläutern was schlechter daran ist nur den Jumper umzustecken?! Auf dem Display steht ganz normal 512kb. Vielleicht ist der Risc ja sogar schneller auf dem Ram mit der einstellung 512kb als mit den Basis Bausteinen?! Grüße Richard |
|
||||||||||||
AW: Erfahrungsbericht Saitek Risc2500 "(521kb)" vs. Magellan
![]() Hallo Liebe Schachfreunde,..
bei meinem letzten Test des Risc2500 (2 MB) hat der Risc nicht wirklich gut ausgehsehen gegen seinen starken Gegner , "Magellan" als Beispiel hat der Risc im "Aktiv" Modus eine derbe Niederlage erhalten (Risc2500 3,5 : 6,5 Magellan). Diese Ergebnisse haben mich sehr beschäftigt und so habe ich vor kurzem den Risc2500 durch eine kleine Jumper-Umstellung wieder auf 512kb zurückgesetzt. Nun ist die erste Partie gespielt und und siehe da,..der Risc2500 hat sehr schnell gewonnen. Zudem habe ich die andere Partie nachgespielt und Analysiert. Erkentniss aus diesem Test war, das der Risc2500 in den endscheidenden Situation andere Züge gemacht hat als im 2 MB Modus. Das heisst der Risc2500 hätte vielleicht ganz anders abgeschnitten. Ich begebe mich weiterhin an die Tests mit dem Risc 2500 (512kb)und wiederhole nochmal Alle Einstellungen mit jeweils 10 Partien. Bei der WM, werde ich den Risc wohl mit 512kb antreten lassen weil meiner Meinung nach die mächtigen 2MB den Risc erheblich einschränken und verlangsamen. Ich denke die 2MB sind nur für lange Partie geeignet wo der Risc bei der Zeit aus dem vollen schöpfen kann. Grüße Richard sehr Interessant ! ![]() Wie war denn Deine Bedenkzeit bei den Turnieren ? Ich selbst spiele meine Turniere mit durchschnittlich 1 Minute pro Zug, im Mittel verbrauchen die Geräte aber deutlich mehr Zeit pro Zug. Halte uns bitte auf dem laufenden ! Beste Grüße Otto |
|
||||||||||||
AW: Erfahrungsbericht Saitek Risc2500 "(521kb)" vs. Magellan
![]() Hallo Liebe Schachfreunde,..
bei meinem letzten Test des Risc2500 (2 MB) hat der Risc nicht wirklich gut ausgehsehen gegen seinen starken Gegner , "Magellan" als Beispiel hat der Risc im "Aktiv" Modus eine derbe Niederlage erhalten (Risc2500 3,5 : 6,5 Magellan). Diese Ergebnisse haben mich sehr beschäftigt und so habe ich vor kurzem den Risc2500 durch eine kleine Jumper-Umstellung wieder auf 512kb zurückgesetzt. Nun ist die erste Partie gespielt und und siehe da,..der Risc2500 hat sehr schnell gewonnen. Zudem habe ich die andere Partie nachgespielt und Analysiert. Erkentniss aus diesem Test war, das der Risc2500 in den endscheidenden Situation andere Züge gemacht hat als im 2 MB Modus. Das heisst der Risc2500 hätte vielleicht ganz anders abgeschnitten. Ich begebe mich weiterhin an die Tests mit dem Risc 2500 (512kb)und wiederhole nochmal Alle Einstellungen mit jeweils 10 Partien. viele Grüße, Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Risc2500 2MB vs. Magellan 30sek. Zug! | OrinokoRM | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 23.10.2005 21:37 |
Turnier: Aktiv Match: Risc2500 2MB vs. Magellan | OrinokoRM | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 09.05.2005 09:22 |
Turnier: Aktiv Match Risc2500 vs. Milano pro | OrinokoRM | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 19.04.2005 19:52 |
Test: BT 2630 Testergebniss für Risc2500 2MB!! | OrinokoRM | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 6 | 01.03.2005 18:52 |
Turnier: Heute life: 2.Turnierpartie Risc2500-Elite 11 | Björn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 16.02.2005 01:29 |