|
|||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Hm... Welcher Programmierer fehlt denn noch in der Liste... OK, wäre natürlich wieder ein C-64 oder Apple II-Programm. Aber "How about a nice game of Chess" aka Chess 7.5 von Atkin würde mir hier einfallen. Oder wenn man es lieber als reinen Chachcompi haben will... Chafitz Steinitz-Modul. Ist so ziemlich das gleiche.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
in der Partie Scisys Sensor Chess Classical Style Super Strong gegen Fidelity Chess Challenger Sensory Voice, wurde Ron Nelsons Kreation geradezu vernichtet.
Spanisch war wohl etwas zu komplex... [Event "40/120 vintage2023"] [Site "SCW"] [Date "2023.06.04"] [Round "1"] [White "Scisys SC ClaStySupStrong"] [Black "Fidelity CC Sensory Voice"] [ECO "C80"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. Re1 exd4 {"} 9. Nc3 dxc3 10. Bxd5 Qf6 {? Die Feinheiten der spanischen Eröffnung überfordern den Sensory Voice eindeutig.} 11. Bg5 {"} Qd6 {aus diesem Grab wird das Gerät nicht mehr entkommen} 12. Bxc6+ Bd7 13. Rxe4+ Be7 14. Qxd6 cxd6 15. Rxe7+ Kf8 16. Bxa8 cxb2 17. Rb1 Bg4 18. Bc6 g6 19. Bf6 Bd7 20. Rxd7 {Fidelity: Ich habe verloren} 1-0
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Autsch, das tut weh. Eine Kurzpartie wie aus dem Lehrbuch.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (04.06.2023) |
|
||||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
In der nächsten Begegnung zwischen dem Novag Opal II gegen ClockChess89 von Chris Whittington macht der Novag einen Fehler...
[Event "40/120 vintage2023"] [Site "SCW"] [Date "2023.06.03"] [Round "1"] [White "Novag Opal II"] [Black "Clockchess89 Spectrum 3.5"] [ECO "A13"] [Result "0-1"] 1. Nf3 d5 2. c4 e6 3. cxd5 {"} exd5 {"} 4. Nc3 Be7 5. e3 Nc6 6. Bb5 Nf6 7. O-O O-O 8. Bxc6 bxc6 9. Ne5 Bd7 10. Qa4 Qe8 11. Qd4 c5 12. Qd3 c4 13. Qd4 Bc5 14. Qxc5 Qxe5 15. Re1 Qd6 16. Qd4 c5 17. Qh4 Rfe8 18. Qg5 d4 19. Ne2 Ne4 20. Qf4 Qxf4 21. Nxf4 g5 22. Nd5 Re5 23. f3 Rxd5 24. fxe4 Re5 25. exd4 cxd4 26. b3 Rc8 27. bxc4 Rxc4 28. Bb2 Rb4 29. Rab1 {? Das verliert. La3 hätte der Novag spielen müssen.} Reb5 30. a4 Rb7 31. Rec1 Rxb2 32. Rxb2 Rxb2 33. Rc7 Bxa4 34. Rc4 Bc2 35. Rxd4 Kg7 36. Kf2 a5 37. g4 a4 38. Ke3 a3 39. Rd5 h6 40. e5 Rb3+ 41. d3 a2 42. Ra5 Bxd3 43. Kd4 Bb1 44. Ra7 Rb7 45. Ra6 Rb4+ 46. Kc5 Rxg4 47. Ra7 Re4 48. Kd5 Re2 49. Kd4 0-1 Ich denke das fährt Whittington nach Hause. Den Anregungen der Foristen habe ich Colossus Chess 4.0 von Martin Bryant ins Turnier aufgenommen, die Frage war nur: welche Hardware mit welchem Takt. Klar könnte man nun wieder ZX Spectrum nehmen. Dann wären beide Geräte ja auf demselben Hardwareniveau. Andererseits habe ich hier noch C64 und Amstrad CPC 6128 herumstehen. Deswegen läuft Colossus Chess 4 auf dem CPC6128, der hat übrigens wie der Sinclair ZX Spectrum auch eine Z80 Hardware mit 4 mhz. OK. Als 2. Gerät kommt der Applied Concept Destini Mini mit einem Programm von John Aker in dem netten kleinen Plastikgehäuse ins Turnier. D.h. wir haben nun beteiligte Programmierer: Code:
Mike Johnson (SciSys MKIV) Ron Nelson (Fidelity Chess Challenger Sensory Voice) Julio Kaplan (SciSys Sensor Chess Classical Style Super Strong Modul) ??? Spracklen DDR Klon ??? Rüdiger Worbs / Schultze (RFT Chess-Master) Thomas Nitsche / Elmar Henne (Mephisto Junior) Dave Kittinger (Novag Opal II) Eric van Riet Paap (Mephisto Supermini) David Broughton (SciSys Chess Champion MKVI Philidor) Dan und Kate Spracklen (Fidelity Chess Challenger Sensory Voice Champion) Richard Lang (Hanimax HCG 1900) ??? Mike Johnson ? Barnes ? (Scisys Senator Chess) Chris Whittington (Clockchess ZX Spectrum48K) Martin Bryant (Colossus Chess 4 Amstrad CPC 6128) John Aker (Applied Concepts Destini) Mike Johnson?? (Scisys Senator Chess) Ich denke der Steinitz wäre zu stark. Code:
Motor Punkte ScRFClFiMeNoMeScFiHaScScCoAp S-B 01: Scisys SC Classical Style Super Strong Modul {Brettcomputer} 1,0/1 · 1 0,00 01: RFT Chessmaster {Brettcomputer} 1,0/1 · 1 0,00 01: Clockchess89 ZX Spectrum 3.5 mhz 1,0/1 · 1 0,00 04: Fidelity Sensory CC Voice {Brettcomputer} 0,0/1 0 · 0,00 04: Mephisto Junior {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 04: Novag Opal II {Brettcomputer} 0,0/1 0 · 0,00 04: Mephisto Super-Mini {Brettcomputer} 0,0/1 0 · 0,00 04: Scisys Chess Champion MKVI Philidor {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 04: Fidelity Sensory CC Voice Champion {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 04: Hanimex HCG 1900 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 04: SciSys Senator Chess {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 04: Scisys Chess Champion MKIV {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 04: Colossus Chess 4 Amstrad CPC 6128 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 04: Applied Concepts Destini Mini {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 3 Partien von 91 gespielt Name des Turniers: Vintage Ort/ Land: ORION8, Germany Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (05.06.2023 um 12:06 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.06.2023) |
|
||||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Partie Scisys Sensor Chess Classical Style Super Strong gegen Fidelity Chess Challenger Sensory Voice:
Das habe ich so ähnlich vorausgeahnt... Gruß Gerhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (04.06.2023) |
|
||||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Gerade auf Balkonien :
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
die Partie ging leider nicht gut aus für den kleinen Mephisto Junior.
[Event "40/120 vintage2023"] [Site "SCW"] [Date "2023.06.04"] [Round "1"] [White "Mephisto Junior (Tasten)"] [Black "Applied Concept Destini Mini"] [ECO "D50"] [Result "0-1"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 c5 5. cxd5 Qb6 {"} 6. dxe6 fxe6 7. e3 {"} Qxb2 8. Rc1 cxd4 9. exd4 Bb4 10. Bb5+ Bd7 11. Qb3 Qxb3 12. Bxd7+ Nbxd7 13. axb3 Bxc3+ 14. Rxc3 Ne4 15. Re3 Nxg5 16. f4 Nf7 17. Rxe6+ Kd8 18. Ne2 a5 19. O-O a4 20. bxa4 Rxa4 21. Rb1 Ra6 22. Rxa6 bxa6 23. Rb7 Kc8 24. Ra7 Re8 25. Ra8+ Nb8 26. Ra7 Nd7 27. Ra8+ Nb8 28. Ra7 Nd8 29. Kf2 Nb7 30. d5 Kc7 31. Nc3 Kb6 32. Ra8 Nd6 33. Ne2 Ne4+ 34. Kf3 Nd2+ 35. Kg4 Kb7 36. Rxb8+ Kxb8 0-1
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Ich habe jedenfalls noch so ein Gerät, es funktioniert, ist aber Grottenlangsam unter Windows 10, ursprünglich war dort Windows 8,1 installiert. Habe es schon aufgerüstet mit einer SSD, mehr geht nicht. Das Schätzchen hat auch schon gut 10 Jahre auf dem Buckel. |
|
||||||||||||
AW: Vintage2023 (CO2 frei)
Ich denke das ist ein Lenovo Yoga oder so.
Netbooks habe ich auch noch 2. sie eignen sich z.B. um alte DOS Programme laufen zu lassen oder zum mitprotokollieren der Notationen. Weiter auf dem Balkon. Fluppio war ja an dem Senator Chess interessiert. Hier seine 1. Partie auf dem Balkon. Der Senator hat keine Bibi und kein Permanent Brain, angeblich nur ein 4k Programm. Soll aber stark spielen. Und von wem ist es? Fragen über Fragen. Hier muss nun also das 12K Programm gegen das unbekannte 4K Programm spielen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (05.06.2023 um 12:59 Uhr) |
![]() |
|
|