Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.10.2022, 22:43
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto III vs. MMVI

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Ob es da überhaupt jemals einen Sieg des MIII gegen den MVI geben wird? Letzterer ist mehr als 500 (!) Elopunkte stärker, das ist in etwa so, als wenn der südbadische Meister mit 2300 Elos ein Match über vier Partien gegen Carlsen mit 2800+ Elos spielen darf. Keine Chance für den Badener.

Gruß!
Das stimmt, aber da ich Partien mit längerer Bedenkzeiten gemacht habe, bekommen die langsameren Computer etwas Vorteile. Sie können vielleicht auch mal 2 Halbzüge tiefer rechnen, der schnellere, der sowieso schon recht tief rechnet, wird das aber nicht schaffen.
Und der Mephisto II hat gezeigt, das er recht gut aufholt, wenn man ihm etwas mehr Zeit gibt.
Der normale Mephisto III scheint sich bei mehr Rechenzeit mehr in die Tiefe, als in die Breite zu entwickeln, was nicht immer von Vorteil scheint. Ein Glasgow etc, ist natürlich nochmals deutlich schneller, hat ein verbessertes Schachwissen, und holt da sicher mehr raus. Aber wenn die IIIer erst einmal einen Zug wegselektiert haben, hilft auch kein tieferes Rechnen mehr.

Sicherlich werde ich speziell mit dem IIIer im Modularbrett noch etwas probieren.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2022, 22:48
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto III vs. MMVI

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Ob es da überhaupt jemals einen Sieg des MIII gegen den MVI geben wird? Letzterer ist mehr als 500 (!) Elopunkte stärker, das ist in etwa so, als wenn der südbadische Meister mit 2300 Elos ein Match über vier Partien gegen Carlsen mit 2800+ Elos spielen darf. Keine Chance für den Badener.

Gruß!
Der Mephisto III kann, wenn ihm die Stellungen liegen, mit seiner hohen möglichen Rechentiefe durchaus den Hammer rausholen, darauf hatte ich ja gehofft . Eine Mattankündigung in 10 ist da immer möglich, oder zumindestens theoretisch möglich. Ich sage mal so, er kann das. Er muss nur wollen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2022, 22:37
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Mephisto III vs. MMVI

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Puh, die dritte Partie ist vollbracht. So eine Partie mit 10 min/Zug kann sich schon mal was hinziehen
LOL !! Verzeih Udo, aber das musste sein.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2022, 22:51
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto III vs. MMVI

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
LOL !! Verzeih Udo, aber das musste sein.
Gruss
Kurt
Partie Nr. 3 ging auch über 3 Tage, natürlich nicht durchgehend.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2022, 05:35
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Mephisto III vs. MMVI

Udo, ich muss mich korrigieren. Der Vergleich zwischen 2000/1500 und 2800/2300 ist natürlich fehlerhaft, denn die Leistungsverbesserungskurve ist nicht linear, sondern exponentiell.

Das heißt, ein 2800er kann nicht 2x so viel wie ein 1400er, sondern ist in jeder Hinsicht unvergleichlich viel, viel, viel besser. Ähnliches gilt für den Vergleich 2800/2300.

Andererseits kann der MVI nicht genau 4/3 mal soviel wie der MIII [2000/1500=4/3], sondern ist auf allen Gebieten besser als der MIII.

Fiel mir gerade rechtzeitig noch ein ... ;-))

Was meinst Du?

Gruß!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Mephisto II vs. MMVI udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 07.10.2022 14:35
Partie: Mephisto III - MMVI udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 06.06.2011 20:33
Partie: Mephisto II gewinnt gegen MMVI ! udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 09.01.2009 23:28
Partie: Mephisto II gegen MMVI udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 08.08.2008 11:29
Frage: Max. Rechentiefe von Mephisto MMVI ? udo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 10.08.2007 08:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info