Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.10.2021), Chess Monarch (14.10.2021), Egbert (14.10.2021), Mephisto_Risc (13.10.2021), paulwise3 (15.10.2021), Tibono (14.10.2021) |
|
||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
Partie 3 ist gespielt.
In der Caro Cann Verteidigung schaffte es der Roma 68020 in einer wieder sehr interessanten Partie eine Bauern zu gewinnen. Im weiteren Spielverlauf hat die Sphinx sehr gut agiert und dem Roma keine Chance gelassen den Mehrbauern zu einem Gewinn zu führen. Schließlich habe ich die Partie remis gegeben. Zwischenstand nach 3 Runden: 1,5:0,5 für die Sphinx mit ca. 360 Mhz. viele Grüße Markus ... kleine Korrektur. Der Zwischenstand nach 3 Runde müsste 2,5:0,5 für die Sphinx 40 lauten. Bin sehr gespannt, wie es bei Dir weitergehen wird. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (14.10.2021), Mephisto_Risc (14.10.2021) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
Hallo alle miteinander,
In der 4. Runde wurde Königsindisch gespielt. Der Roma 68020 kam ganz akkurat aus der Eröffnung und baute gleich Druck auf die gegnerische Stellung auf. Dieses mal dachte ich bereits, das es mit einem vollen Punkt für den Roma ausgeht, doch im 24. Zug ging der Roma nicht mit letzter Konsequenz nach vorn 24. e5! Im weiteren Verlauf verflachte die Partie für den Roma 68020 und die Sphinx erwachte aus Ihrem Dornröschenschlaf. Sie baute nun Ihrerseits ordentlich druck auf die weiße Stellung auf und schob den armen Roma so nach und nach zusammen und holte dann den vollen Punkt. Die Spielweise der superschnellen Sphinx mag doch sehr zu gefallen. Stand nach 4 Runden: 3,5:05 für die Unergründliche. viele Grüße Markus
[Event "30 sek / Zug"]
[Site "Bocholt"] [Date "2021.10.13"] [Round "4"] [White "Mephisto Roma 68020 14 Mhz"] [Black "Reflection Sphinx"] [Result "0-1"] [BlackElo "2052"] [ECO "E61"] [EventDate "2021.10.13"] [TimeControl "10800"] [WhiteElo "2075"] 1.d4 Nf6 2.c4 g6 $6 { +0.64/17 } ( 2...d5 { +0.24/15 } 3.Nf3 e6 4.Bg5 Nc6 5.e3 Bb4+ ) 3.Nc3 Bg7 4.Nf3 d6 5.Bg5 O-O 6.e3 Bf5 7.Be2 Ne4 8.Nxe4 Bxe4 { Buchende } 9.O-O { Buchende } 9...Nc6 10.Nd2 Bf5 11.d5 Ne5 12.e4 Bc8 13.f4 Nd7 14.Qc2 Bd4+ 15.Kh1 Bg7 16.f5 h6 17.Be3 c6 18.fxg6 fxg6 19.Rxf8+ Bxf8 $6 { +1.26/14 } ( 19...Qxf8 { +0.94/14 } 20.Rf1 Qe8 21.Nf3 Nf6 22.Nh4 Ng4 23.Bxg4 Bxg4 ) 20.b4 $6 { +0.87/14 } ( 20.c5 { +1.26/14 } 20...Nxc5 21.b4 Bg7 22.Rc1 Nd7 23.dxc6 Ne5 24.c7 Qe8 25.Nc4 Kh7 26.Rf1 Be6 27.Nxe5 ) 20...c5 $6 { +1.43/16 } ( 20...Ne5 { +0.87/14 } 21.Bd4 Bg7 22.Qb2 cxd5 23.cxd5 Bf6 ) 21.Rf1 $6 { +1.14/16 } ( 21.bxc5 { +1.43/16 } 21...Bg7 22.Rf1 dxc5 23.Qa4 Kh7 24.Nb3 ) 21...cxb4 22.Qb2 $6 { +0.17/17 } ( 22.Nf3 { +1.03/16 } 22...e5 23.dxe6 ) 22...a5 23.Bd4 Nc5 $2 { +1.35/17 } ( 23...e5 { 0.00/15 } 24.dxe6 Nc5 25.Bf6 Qe8 26.e7 Bxe7 ) 24.Bxc5 $6 { +0.58/17 } ( 24.e5 { +1.35/17 } 24...Bf5 25.Bxc5 dxc5 26.g4 Bd7 27.Qc2 Be8 28.Bd3 Bg7 29.Bxg6 b5 30.Bxe8 Qxe8 ) 24...dxc5 25.Qb3 $6 { -0.04/17 } ( 25.e5 { +0.42/16 } 25...Bg7 26.Qc2 Bf5 27.Bd3 e6 28.Bxf5 exf5 29.Nf3 a4 30.Qf2 b6 31.Kg1 g5 ) 25...Ra6 $6 { +0.40/17 } ( 25...Bg7 { -0.04/17 } 26.Qf3 Qe8 27.Bd3 e5 28.Be2 Ra6 29.Qe3 b6 30.Qg3 a4 ) 26.Qe3 $6 { +0.02/20 } ( 26.e5 { +0.40/17 } 26...Bg7 27.Qe3 Bf5 28.Ne4 b6 29.g4 Bc8 30.e6 a4 31.g5 h5 32.Qf4 ) 26...e5 27.Qf2 Qe8 28.Nb3 b6 29.Nc1 $6 { -0.33/20 } ( 29.Qf6 { +0.13/17 } 29...a4 30.Nc1 Bg7 31.Qd6 h5 32.Nd3 h4 33.Kg1 h3 34.g3 ) 29...Bg7 30.Nd3 Ra7 31.Qg3 Rf7 32.Rxf7 Qxf7 33.Kg1 $6 { -0.55/18 } ( 33.Nxe5 { 0.00/17 } 33...Bxe5 34.Qxe5 Qf2 35.Qe8+ Kg7 36.Qe7+ Kg8 37.Qd8+ Kf7 38.Qc7+ Kf6 39.e5+ Kg5 40.h4+ Kxh4 41.Qxc8 Qxe2 42.Qe6 Qf1+ 43.Kh2 Qf4+ 44.Kh1 Qxc4 45.Qf6+ Kh5 46.Qf3+ Kg5 47.Qf6+ Kh5 ) 33...Qf6 34.Qe3 a4 35.Bf3 $6 { -1.65/18 } ( 35.h3 { -1.08/17 } 35...h5 36.g4 Qh4 37.Nf2 Bd7 38.Kg2 Kf7 39.d6 Ke8 40.Qd2 Bc6 ) 35...Ba6 36.Qc1 $6 { -2.57/18 } ( 36.Bd1 { -1.95/17 } 36...Bxc4 37.Bxa4 Bxa2 38.Bb5 Qg5 39.Kf2 Qh4+ 40.Kg1 Qg4 ) 36...Qe7 $2 { -1.05/19 } ( 36...Qg5 { -2.57/18 } 37.Bd1 Qxc1 38.Nxc1 Bxc4 39.Bxa4 Bf6 40.Bb3 Bb5 41.Bc2 c4 42.Kf2 Kf7 43.Ne2 Ke7 44.g3 Kd6 45.h4 Bd7 46.Ke3 Ke7 47.Kd2 ) 37.Bg4 $6 { -1.32/20 } ( 37.Qc2 { -1.05/19 } 37...Qg5 38.Kf2 Bf8 39.g3 b5 40.cxb5 Bxb5 41.Nb2 b3 42.axb3 axb3 43.Qc3 c4 44.Nxc4 ) 37...Qh4 38.Nf2 Qf6 $6 { -0.59/16 } ( 38...Qg5 { -1.39/18 } 39.Be6+ Kh8 40.Qf1 Qd2 41.Nd3 Qe3+ 42.Kh1 Qd4 43.h3 h5 ) 39.Be2 Bf8 $6 { 0.00/21 } ( 39...h5 { -0.60/16 } 40.g4 Bc8 41.Kg2 h4 42.Bd1 Bd7 43.Bc2 a3 44.Bb3 g5 45.Qd1 Qf4 46.d6 ) 40.Qd1 a3 41.Qa4 Bb7 42.Qe8 Kh7 43.Qb8 Qf7 44.Qxe5 $2 { -3.09/21 } ( 44.Bd1 { -0.09/16 } 44...h5 45.g3 Bh6 46.Kg2 Be3 47.Nd3 b5 48.Bb3 bxc4 49.Bxc4 Bd4 50.Qa7 Qe7 51.h3 ) 44...b3 45.Qg3 b2 46.Bd3 Ba6 47.Bb1 Bg7 48.Qb3 $2 { -12.06/20 } ( 48.Qf3 { -3.08/18 } 48...Kg8 49.Nd3 Bxc4 50.Ne1 Qxf3 51.gxf3 b5 52.Nd3 b4 ) 48...Qf4 49.Qc2 Qc1+ 50.Nd1 Bxc4 51.e5 Qxc2 52.Bxc2 Bxa2 53.Nc3 Bxd5 54.Bb1 Be6 55.Kh1 Bxe5 56.Nd1 Bf5 57.Ba2 b1=Q 58.Bxb1 Bxb1 59.Nf2 Bd4 60.Ng4 a2 61.h3 a1=Q 62.Kh2 Be4 63.Kg3 Qe1+ 64.Kh2 Kg7 65.Nxh6 Be5+ 66.g3 Qh1# 0-1 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
Hallo Markus !
Erwartungsgemäss ist auch der Roma 68020 noch deutlich zu schwach für die Sphinx, das wird wohl nichts mehr für den Underdog. Schönen Gruß Chrisitian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (14.10.2021) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
Hallo Christian,
Es sind zwar erst 4 Partien gespielt, aber einfach wird es für den Roma 68020 wirklich nicht. Mal sehen wie es weiter geht. viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (14.10.2021) |
|
||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
Hallo Markus,
diese Konter-Qualitäten der "ultra-schnellen" Sphinx 40 in nachteiligen Stellungen beobachte ich auch immer wieder in meinen Vergleichen. Und ja, der Spielstil begeistert einfach. Vermutlich haben wir alle seit Jahrzehnten das Potential dieses kleinen Programms auf schneller Hardware unterschätzt. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
Hallo Egbert,
ja, da hast Du Recht. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich die Sphinx noch nie so richtig auf dem Schirm. viele Grüße Markus |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.10.2021), Mephisto_Risc (14.10.2021) |
|
||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (14.10.2021 um 15:42 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (14.10.2021), Mephisto_Risc (14.10.2021) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
Selektive Programme werden bei lahmer hardware ja gerne ausgerechnet.
Wenn aber ein bestimmter sockel der rechentiefe da ist, geht es auf einmal super. 8 mhz 68000er ist eben wirklich etwas schwach. Bei david Broughton war es doch mit dem philidor auf pc basis ähnlich.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug
Geht mir genauso. Hätte hier nicht Kurt vor einiger Zeit Pionier-Arbeit geleistet, hätte ich es wohl heute noch nicht im Blick gehabt. Bei den damaligen Partien von Kurt mit dem Original-Gerät war mir seinerzeit schon die gesunde positionelle Spielweise aufgefallen. Natürlich auch die taktische Anfälligkeit.
Gruß Egbert Hallo zusammen, also bei der WM 1987 in Rom war der Roma der Sphinx positionell deutlich über. Die Roma TM hatte 68020 bei 25 MHz und die Sphinx spielte mit 68020/24 MHz wenn ich es noch recht in Erinnerung habe - also identische Hardware... Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Phoenix Chess Systems REFLECTION | Ruud Martin | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 69 | 12.11.2023 18:05 |
Tipp: Reflection Emulation | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 13.10.2021 13:20 |
Partie: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro | RetroComp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 59 | 13.03.2017 16:57 |
Frage: Geschwindigkeitsvergleich Reflection zu Revelation II | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 20 | 02.03.2017 19:48 |
Partie: Reflection London | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 19.01.2017 20:52 |