Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Franz Brandwein für den nützlichen Beitrag: | ||
FütterMeinEgo (06.01.2021), Schachhucky (06.01.2021) |
|
|||||||||||
AW: Exclusive Batterien bei Netz-Betrieb
Ich habe jetzt auch eine (zufällige) Feldstudie durchgeführt! Nachdem die Batterien leer waren habe ich den Netzstecker angeschlossen und vergessen die Batterien zu entfernen. Das ist mir erst einen Tag später eingefallen und da waren schon zwei ausgelaufen.
Wie blöd kann man sein?! Da diskutiere ich das noch hier im Forum und dann passiert es mir trotzdem. Ein Schaden ist zum Glück nicht entstanden. Ich finde ja es gehört ein Smartakku in den Exclusive. Und und Bluetoothschnittstelle wäre auch fein..... Gruß Jörg |
|
||||||||||||
AW: Exclusive Batterien bei Netz-Betrieb
Ich hab mir Adapter (AA/Mignon auf C/Baby, simple Plaste"mäntelchen" für ein paar €€) zugelegt, mit dem man AA-Eneloops verwenden kann. Wäre Dir das "smart" genug?
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (10.02.2021) |
|
||||
AW: Exclusive Batterien bei Netz-Betrieb
Für den Betrieb mit einem handelsüblichen Akkupack (z.B. Externer Akku 25800mAh) funktioniert ein Spannungswandler, z.B. SAIYU Step Up Spannungswandler 5V bis 9V oder 12V DC . Für den Betrieb an den Mephistos muss man allerdings 2-3mm der Kunststoffummantelung am Stecker mit einem scharfen Messer rundherum abschneiden (15 Sekunden "Arbeit"), damit der elektrische Kontakt zuverlässig hergestellt werden kann. |
|
|||||||||||
AW: Exclusive Batterien bei Netz-Betrieb
Das mit dem externen Akku und dem Spannungswandler ist auch ne coole Idee. Mal sehen ob ich einen finde, der in den Batterieschacht passt.
Schön wäre dann natürlich das Kabel irgendwie von innen an das Brett zu führen. |
|
||||
AW: Exclusive Batterien bei Netz-Betrieb
Mit diesen "ollen" Modellbauakkus brauchst Du nichtmal einen Spannungswandler - die Spannung des Akkus von 7,2 Volt reicht aus.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu chessman68 für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (11.02.2021) |
|
|||||||||||
AW: Exclusive Batterien bei Netz-Betrieb
Darauf hätte ich auch kommen sollen wo ich doch noch 7,2V LiPos aus vergangenen Modellbautagen habe!
Was ist denn das für eine Liste im freien Modulschacht? |
|
||||
AW: Exclusive Batterien bei Netz-Betrieb
Die Liste zeigt die Level der Module MMII, MMIV und MMV.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: MGP Netzbetrieb incl. Batterien | logothetis | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 03.02.2020 10:49 |
Hilfe: Mondial 2 nur über Batterien | Thomas | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 04.04.2015 05:26 |
Hilfe: Mephisto Master Chess Batterien laufen aus | schachmatt! | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 09.06.2014 23:50 |
Frage: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz | raschmo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 16 | 01.04.2012 14:06 |
Hilfe: Exclusive .. und nun ? | difri | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 28 | 20.06.2009 08:17 |