|
||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
Hallo Kurt,
ich vermute der MM V HG 550 wird noch die ein oder andere Chance im Endspiel vergeigen... Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.09.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.09.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Spanische Partie, Offene Verteidigung/Keres System | Schwarz Super Forte C gewinnt | Zwischenstand: 1,5 : 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender Königszug (35.Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu erkennen.
[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"] [Date "2019.09.12"] [Round "2"] [White "Mephisto MM V HG 550"] [Black "Super Forte C 6 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C81"] [WhiteElo "1982"] [BlackElo "2022"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "131"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Spanische Partie, Offene Verteidigung/Keres System | Schwarz Super Forte C gewinnt | Zwischenstand: 1,5 : 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender Königszug (35.Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu erkennen.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Qe2 Be7 10. Rd1 O-O 11. c4 bxc4 12. Bxc4 Bc5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3 Qb8 15. Bb3 Na5 16. Nbd2 {***ENDE BUCH***} Qa7 17. Qxa7 Rxa7 18. Rac1 c5 19. Nxe4 Nxb3 20. axb3 dxe4 {***ENDE BUCH***} 21. Ng5 (21. Nd2 e3 22. fxe3 Rb7 23. Ne4 Rxb3 24. Nxc5 Rxe3 25. Nxa6 Rxe5 26. b4 h5 27. Rc5 Rxc5 28. Nxc5 Bc4 29. Rd4 Bb5 30. Rd5 Rb8 31. Rxh5 Bc4 {1/2-1/2 (31) Goloshchapov,A (2523)-Atalik,S (2581) Nova Gorica 2003 EXT 2004 [Atalik,S]}) 21... Bxb3 22. Re1 h6 23. Nxe4 c4 24. Nd6 Rb8 {Indirekte Deckung des c4-Bauern.} 25. f4 (25. Nxc4 Bxc4 26. Rxc4 Rxb2 $11) 25... g6 26. Kf2 Kg7 27. Kf3 a5 28. Rc3 f5 $6 {Dem Gegner freiwillig einen gedeckten Freibauern auf e5 zu gestatten, kann nicht das Gelbe vom Ei sein.} 29. g4 fxg4+ 30. Kxg4 Ra6 31. h4 h5+ 32. Kg3 (32. Kg5 {nebst f4-f5 kam ebenso gut in Frage}) 32... Ba2 {Angriff auf den b2-Bauern} 33. Re2 {deckt} Rab6 $6 {zweifelhaft} (33... Kf8 $14 {zwecks Überdeckung des Feldes e7 war richtig}) 34. Ra3 Rb3+ (34... Rxb2 $4 {scheitert an} 35. Rxa2 $18 {und gewinnt} ) 35. Kg2 $2 {Das attraktiv aussehende und bessere 35.Txb3 führt zu einer interessanten Remisvariante, während der Textzug verliert.} (35. Rxb3 Bxb3 36. e6 Bd1 37. Re3 Ba4 38. e7 Rxb2 39. e8=Q Bxe8 40. Nxe8+ Kf8 41. Nd6 Rb3 42. Nxc4 Rxe3+ 43. Nxe3 a4 44. Nc4 Ke7 45. Kf3 Kf6 46. Ke4 Ke6 47. Ne3 a3 48. f5+ gxf5+ 49. Nxf5 a2 50. Nd4+ Kd7 51. Nc2 Kd6 52. Kf5 Kc5 53. Kf4 $1 (53. Kg5 $2 Kc4 $19 ) 53... Kc4 54. Ke3 Kc3 55. Na1 Kb2 56. Kd2 Kxa1 57. Kc1) 35... Rxa3 36. bxa3 { Der Läufer auf a2 ist angegriffen, braucht aber, wie sich gleich zeigt, gar nicht geschützt zu werden.} c3 $1 {Ein tödlicher Freibauer.} 37. Kg3 (37. Rxa2 Rb2+ 38. Rxb2 cxb2 $19 {und Schwarz gewinnt}) 37... Rb2 38. Re1 c2 39. Rc1 Bb3 {Droht einfach ...Tb1 und aus.} 40. f5 {Auch andere Fortsetzungen retten nicht mehr.} Rb1 41. f6+ Kg8 $1 {Gut gesehen.} ({Und nicht} 41... Kf8 42. e6 Bxe6 43. Rxc2 $16 {und Weiss steht nur noch besser}) 42. Rxc2 Bxc2 43. e6 Rf1 $1 {Erstaunlicherweise hat nun Schwarz die gegnerischen Freibauern unter Kontrolle.} 44. e7 Ba4 45. e8=Q+ (45. f7+ Rxf7 46. Nxf7 Kxf7 47. Kf4 Kxe7 $19) (45. Nc4 Rxf6 $19) 45... Bxe8 46. Nxe8 Kf7 {Die Partie ist gelaufen.} 47. Nd6+ Kxf6 $19 48. Nc4 a4 49. Nb6 Rg1+ 50. Kh3 Ra1 51. Nc4 Rc1 52. Nb6 Rc3+ 53. Kg2 Rxa3 54. Nd5+ Kf7 55. Nb6 Ra2+ 56. Kf3 a3 57. Nc4 Rc2 58. Nxa3 Rc3+ 59. Kg2 Rxa3 60. Kh2 Ke6 61. Kg2 Kf5 62. Kf2 Kg4 63. Ke2 Kxh4 64. Kf2 g5 65. Kg2 Ra2+ 66. Kf3 {Weiss gibt auf} 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
Hallo Kurt,
...und wieder hat der Super Forte C 6 MHz das bessere Endspiel. Könnte sein, dass die zu optimistischen Prognosen für den MM V HG 550 bald wie Luftblasen zerplatzen. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.09.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
Ja das könnte sein... Da hab ich mich vielleicht von der Leistung der beiden die sie mit ca. 500 % Beschleunigung in der CB-Emu bringen blenden lassen. Da profitiert der MM V weit mehr als der Super Forte. Naja... schaumer mal. Sind ja erst 2 Partien gespielt.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.09.2019), Egbert (13.09.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
dass unterschreibe ich zu 100%. Ich sehe ja aktuell wie stark der Polgar auf dem Revelation II AE ist und auch früher schon wie stark der MM IV Turbokit von dem Performancezuwachs profitierte. Der Super Forte C (auch A,B) skaliert hier lange nicht so gut, wenn man ihm ein paar PS mehr gönnt. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.09.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Abgelehntes Königsgambit | Remis | Zwischenstand: 2 : 1 (+1 =2 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V verliert im Mittelspiel den Faden und einen Bauern. Bald einmal sind es zwei, dann gar drei Bauern, die dem Schwarzen fehlen. Doch behandelt der Super Forte C das Endspiel grässlich und zeigt sich unfähig, ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern zu gewinnen. Umgekehrt nimmt der MM V seine ihm gebotenen Remischancen nicht wahr und kommt nur deshalb doch noch zum halben Punkt, weil sein Gegner ebenfalls viele Male patzt.
[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"] [Date "2019.09.13"] [Round "3"] [White "Super Forte C 6 MHz"] [Black "Mephisto MM V HG 550"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C30"] [WhiteElo "2022"] [BlackElo "1982"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "196"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Abgelehntes Königsgambit | Remis | Zwischenstand: 2 : 1 (+1 =2 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V verliert im Mittelspiel den Faden und einen Bauern. Bald einmal sind es zwei, dann gar drei Bauern, die dem Schwarzen fehlen. Doch behandelt der Super Forte C das Endspiel grässlich und zeigt sich unfähig, ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern zu gewinnen. Umgekehrt nimmt der MM V seine ihm gebotenen Remischancen nicht wahr und kommt nur deshalb doch noch zum halben Punkt, weil sein Gegner ebenfalls viele Male patzt.} 2. f4 Qh4+ 3. g3 Qe7 4. fxe5 d6 5. Nc3 dxe5 6. d3 {***ENDE BUCH***} (6. Nf3 c6 7. Bc4 Bg4 8. d3 Nd7 9. O-O Ngf6 10. Kg2 b5 11. Bb3 Nc5 12. h3 Bxf3+ 13. Qxf3 {0-1 (34) Rodriguez Vila,A (2500)-Spangenberg,H (2531) Mar del Plata 1999} ) 6... Nf6 {***ENDE BUCH***} 7. Nf3 Nc6 8. Bg2 Be6 9. O-O $146 ({Vorgänger:} 9. a3 O-O-O 10. Be3 h6 11. Qd2 Qd7 12. O-O-O Be7 13. Rhf1 Nh7 14. Qf2 a6 15. d4 exd4 16. Nxd4 Qe8 17. Nxc6 {1/2-1/2 (17) Capoccia,A-Sakellarakis,D ICCF email 1998}) 9... Qc5+ 10. Kh1 Be7 11. Ng5 (11. Nh4 $142) 11... Bg4 12. Qe1 Nd4 13. Be3 h6 (13... c6 $142) 14. Nf3 O-O-O (14... Bxf3 $142 15. Bxf3 c6 $11) 15. h3 Be6 16. Qf2 {zielt auf Sd5! ab.} c6 17. Nd1 {Und c3 würde nun gewinnen.} Qa5 18. Nxd4 exd4 19. Bxd4 {Mit einem Bauern mehr ist es nur Weiss, der nun auf Gewinn spielen kann.} Qh5 20. e5 Ng4 (20... Rxd4 21. Qxd4 Bxh3 22. Qh4 Bxg2+ 23. Kxg2 Qxe5 24. Nc3 {und Weiss steht deutlich besser}) 21. Qf4 $36 {Weiss hat gut koordiniertes Spiel.} g5 $2 {Nach diesem Fehler statt 21...f6 müsste die schwarze Partie eigentlich verlorengehen.} 22. Qe4 $18 Bd5 23. Qxg4+ Qxg4 24. hxg4 Bxg2+ 25. Kxg2 Rxd4 26. Rxf7 Kd7 27. Ne3 {Schwarz muss nun Sf5 beachten.} Re8 28. Nf5 Rxg4 29. Rh1 Ke6 30. Rxe7+ Rxe7 31. Nxe7 Kxe7 32. Rxh6 { Endspiel KT-KT mit zwei weissen Mehrbauern. Man wundert sich über das Endergebnis von 1/2 : 1/2.} Ra4 33. a3 Kf7 34. Kf3 g4+ 35. Ke3 Ra5 36. Kf4 Rb5 37. b4 Kg7 38. Rh4 Rb6 39. e6 Kf6 40. Rh6+ Ke7 41. Kxg4 {Und schon sind es drei weisse Mehrbauern.} Rb5 42. d4 Rd5 43. c3 Rd8 44. Kf5 Rd5+ 45. Kf4 Rd8 46. a4 a5 47. b5 Kd6 48. bxc6 Rf8+ 49. Ke4 bxc6 50. c4 Rg8 51. c5+ Ke7 52. Ke5 { Es gibt stärkere Fortsetzungen wie 52.Kf5 oder 52.d5 -+} Rg5+ 53. Kf4 Rd5 54. Ke3 Rg5 55. Kf3 Rd5 56. Ke4 Rg5 57. g4 Rxg4+ 58. Kf5 Rxd4 59. Rh7+ Kd8 60. Ra7 Rxa4 61. Ke5 Rc4 62. Rxa5 Ke8 63. Ra8+ Ke7 64. Ra7+ Ke8 65. Kd6 Rd4+ 66. Kxc6 { Dass der Super Forte C dieses Turmendspiel mit zwei Mehrbauern nicht gewinnt, ist doch etwas erstaunlich.} Rd1 67. Rh7 Re1 68. Kd5 Rd1+ 69. Ke5 Re1+ 70. Kd6 Rd1+ 71. Kc7 Re1 72. e7 $1 Rc1 (72... Rxe7+ 73. Rxe7+ Kxe7 74. c6 {und der weisse Bauer läuft durch}) 73. Kd6 Rd1+ 74. Ke5 $4 {Verpatzt die Partie zum Remis. Der schwarze Verteidigungsplan ist einfach: Der Turm bleibt auf d1 und schneidet den weissen König ab. Nähert sich der weisse König seinem f-Bauer über f6, so folgt ein Schach von hinten und vertreibt den König. Geht der weisse König indessen nach e6 und droht Th8 matt, so folgt ...Th2!! und nach Txh2 ist Schwarz aber Patt. Verlässt der weisse Turm die 7. Reihe, kann der weisse e7-Bauer durch ...Kxe7 geschlagen werden.} (74. Kc7 Rd7+ 75. Kb6 Rd1 76. c6 Rb1+ 77. Kc7 Re1 78. Rh8+ Kxe7 79. Kc8 Ra1 80. Rh4 Rb1 81. c7 Rc1 82. Rb4 Kd6 83. Rb7 Ra1 84. Kb8 {+-}) 74... Re1+ $2 {Gerät wieder in Verluststellung, denn der weisse König kommt wieder auf die d-Linie.} (74... Rd2 $11 75. Ke6 ( 75. Kf6 Rf2+ 76. Ke5 Rd2 $11) 75... Rh2 $3 76. c6 (76. Rxh2 {patt}) 76... Rxh7 77. c7 Rxe7+ 78. Kd6 Rxc7 79. Kxc7 $11) 75. Kd5 $1 Rd1+ 76. Kc6 Rb1 77. Rg7 ( 77. Kc7 Rb3 78. c6 Rb1 79. Rh8+ Kxe7 80. Rb8 Rh1 81. Rb6 Rc1 82. Kc8 Kd6 83. c7+ Ke7 84. Rb5 Rc2 85. Kb8 Kd7 86. Rb7 $18) 77... Rd1 78. Kb7 Rb1+ 79. Ka6 Ra1+ 80. Kb5 Rc1 81. Rh7 Kd7 82. c6+ $1 Ke8 (82... Rxc6 83. e8=Q+ Kxe8 84. Kxc6 ) 83. Rh4 Kxe7 84. Rc4 $2 {Vergeigt die Stellung wieder zum Remis, da nach Turmtausch das Bauernendspiel nicht mehr zu gewinnen ist.} (84. Kb6 $18 Kd6 85. Rd4+ {usw. gewinnt}) 84... Rxc4 $11 85. Kxc4 Kd8 86. Kc5 Kc7 87. Kb5 Kc8 88. Kb4 (88. Kb6 Kb8 89. c7+ Kc8 90. Kc6 {Remis durch Patt}) 88... Kc7 89. Kc5 Kc8 90. Kd6 Kd8 91. Ke5 Kc7 92. Kd5 Kc8 93. Ke5 Kc7 94. Kd5 Kc8 95. Kc5 Kc7 96. Kb5 Kc8 97. Kb6 Kb8 98. Kc5 Kc7 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
84. Tc4 ? ist wirklich der Hit. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Habe das gerade mit dem "Performance" getestet: Selbst auf der 10 MHz-Stufe sieht er in unter einer Sekunde, dass das remis ist.
Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.09.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
Das sind genau die Gags des Super Forte, die ich im Auge hatte, als ich meinen Tip zugunsten des MM V abgab... Endspiel ist nicht so seins. Ist auch beschleunigt in der CB-Emu nicht viel anders. Nur spielt da der MM V dann besser und nutzt Endspielfehler des Super Forte gnadenlos aus.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.09.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz
Das sind genau die Gags des Super Forte, die ich im Auge hatte, als ich meinen Tip zugunsten des MM V abgab... Endspiel ist nicht so seins. Ist auch beschleunigt in der CB-Emu nicht viel anders. Nur spielt da der MM V dann besser und nutzt Endspielfehler des Super Forte gnadenlos aus.
Gruss Kurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Super Forte C | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 20.05.2019 09:16 |
Turnier: Super Forte A | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 09.03.2013 15:42 |
Frage: Super Forte C auf B | Paisano | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 12.09.2008 19:07 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 08.11.2004 11:52 |