Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.05.2019, 17:18
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.376
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: David Broughton Turnier

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Es ist ein esb mit std by schiebeschalter. Ich denke der ist schon 6.1.
Bin da allerdings kein Experte. Wie kann ich das herausfinden ? Ich hatte als Kind alle Versionen. Auch mal umgetauscht von 3.5 auf 6.1 weil,der Verkäufer im konkurrenzladen mich auf die Unterschiede hinwies. Der gute Siegfried Schütte der später chess Development Manager bei Saitek wurde war damals noch Propagandist bei horten in Dortmund.
Wie erkenne ich welche variante ich betreibe ?
Hallo Thorsten,

in dem nachfolgend verlinkten Thread sollten sich die benötigten Hinweise zu Deiner Frage finde lassen:

https://www.schachcomputer.info/foru...?t=5204&page=3

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (01.05.2019 um 17:30 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2019, 17:53
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.777
Erhielt 5.366 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4260
AW: David Broughton Turnier

Ich schätze mal die alten Geräte wo das Modul extern ist laufen mit 3.5 und die mit dem flexkabel laufen mit 6.1.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2019, 18:02
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: David Broughton Turnier

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Ich schätze mal die alten Geräte wo das Modul extern ist laufen mit 3.5 und die mit dem flexkabel laufen mit 6.1.


Definitiv sind die "externen" Module die ältere ESB-Variante mit 3.5 MHz.


Definitiv ist die Flexkabel Variante die neuere und sollten wohl (alle) mit 6.1 MHz laufen (bei Betrieb mit Netzteil)


Allerdings: wenn man ein altes 3.5 MHz Modul in ein neueres Grundgerät mit Flachbandkabel einsteckte? Was hatte man dann?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2019, 18:17
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.777
Erhielt 5.366 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4260
AW: David Broughton Turnier

Keine Ahnung. Ich habe jedenfalls schiebschalter stand bye und flexkabel. Glaube das ich 6.1 habe. Kann das aber gerne nochmals mit yazgac Stellungen zeitlich prüfen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2019, 19:05
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: David Broughton Turnier

Gute Idee denn damit wärst Du endgültig auf der sicheren Seite!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2019, 02:18
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.297
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.857 Danke für 1.008 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2297
AW: David Broughton Turnier

Auf jeden Fall ein schönes Turnier. Und endlich mal wieder eins wo der Mark V mitspielt, den ich früher als einen meiner ersten Compis hatte (und der dann irgendwann mal nicht mehr ging und den Weg alles irdischen gegangen ist). Die Partien mit diesem Gerät werden ja leider immer weniger... Ich hoffe ja immer noch, dass es da mal irgendwann eine Emulation gibt. Auch wenn er mit dem Mephisto II später dann nicht mehr mithalten konnte, war es doch ein sehr interessantes und innovatives Gerät.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.05.2019)
  #7  
Alt 02.05.2019, 20:30
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: David Broughton Turnier

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall ein schönes Turnier. Und endlich mal wieder eins wo der Mark V mitspielt, den ich früher als einen meiner ersten Compis hatte (und der dann irgendwann mal nicht mehr ging und den Weg alles irdischen gegangen ist). Die Partien mit diesem Gerät werden ja leider immer weniger... Ich hoffe ja immer noch, dass es da mal irgendwann eine Emulation gibt. Auch wenn er mit dem Mephisto II später dann nicht mehr mithalten konnte, war es doch ein sehr interessantes und innovatives Gerät.


Das der CC Mark V mit dem Meph. II nicht mithalten konnte stimmt nur bedingt! Er konnte sehr wohl mit den alten 3.5 MHz Briketts mithalten! Erst bei den deutlich verstärkten 6.1 MHz Geräten ging beim Mark V endgültig das Licht aus.
Der CC Mark V war seiner Zeit weit voraus. Alle Extras die er zu bieten hatte suchten seinesgleichen. Auch der Spielstil war Innovativ und sehr interessant aber das Wissen alle die so ein Gerät jemals ihr eigen nannten.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2019, 20:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.376
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: David Broughton Turnier

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Das der CC Mark V mit dem Meph. II nicht mithalten konnte stimmt nur bedingt! Er konnte sehr wohl mit den alten 3.5 MHz Briketts mithalten! Erst bei den deutlich verstärkten 6.1 MHz Geräten ging beim Mark V endgültig das Licht aus.
Der CC Mark V war seiner Zeit weit voraus. Alle Extras die er zu bieten hatte suchten seinesgleichen. Auch der Spielstil war Innovativ und sehr interessant aber das Wissen alle die so ein Gerät jemals ihr eigen nannten.
Wahre Worte Otto , leider gibt es immer weniger funktionierende Scisys Mark V... ich habe auch tatsächlich noch so ein Prachtstück. Mit Engelszungen rede ich seit längerem auf Ruud ein, eine Emulation des ScisSys Mark V bzw. des Philidor-Moduls für den Rev. II/Rev II AE im Sinne des "Artenschutzes" zu entwickeln.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.05.2019, 17:56
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: David Broughton Turnier

Also ich kann mich noch gut erinnern das bei der älteren 3,5 MHz Version von 1981 die Piepstöne anders waren, ich meine leiser als bei der 6.1 MHz Version.


Grüße
Otto


ansonsten ist Egberts Link super
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (01.05.2019 um 18:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Chess 4.8 gegen David Levy: Spiegel-Artikel 7/79 Theo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 26.06.2013 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info