Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.02.2019), Egbert (19.02.2019), marste (19.02.2019), Oberstratege (19.02.2019), paulwise3 (19.02.2019) |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Gleich die zweite Partie hinterher - und Turbo King II schlägt zurück. Erneut macht der Designer vorwitzige Damenzüge, die der Gegner für seine Entwicklung und schließlich auch zum Materialgewinn nutzen kann. Es zeigt sich, dass der SciSys (zumindest in dieser Partie) im Fidelity-Dschungel durchaus mithalten kann. Nachdem der Rauch sich verzogen hat, hat TK II drei Bauern mehr, die er recht konsequent nutzt und so die Partie souverän gewinnt.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 1:1
[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.02.19"] [Round "2"] [White "Turbo King II EGR II"] [Black "Designer 2100 Display"] [Result "1-0"] [BlackElo "1921"] [ECO "A35"] [WhiteElo "1911"] 1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 g6 4.e3 { Buchende } 4...Bg7 5.d4 d6 6.Be2 Nf6 7.d5 Na5 8.e4 O-O 9.O-O Bg4 { Buchende } 10.Ng5 Bd7 11.Bf4 h6 12.Nf3 Qb6 13.Qd2 Qa6 $2 { Holt sich zwar auch einen Bauern, aber da ist diese fiese Fesselung. } 14.Bxh6 { (+0.71) } 14...Nxc4 15.Qc1 Bxh6 { (-0.73) } 16.Qxh6 Bg4 17.Qc1 { Hiarcs zeigt hier bereits Varianten mit Bewertungen von +5 an, beginnend mit 17. Lxc4. } 17...Bxf3 18.gxf3 b5 19.a4 Qb6 20.axb5 Ne5 21.Ra6 Qc7 22.Qh6 { (+1.41) } 22...c4 23.Qe3 e6 24.f4 Neg4 25.Qd4 Qe7 26.dxe6 { (+2.89) } 26...fxe6 { (-3.15) } 27.h3 Nh6 28.Qxd6 Qxd6 29.Rxd6 Kf7 30.Bxc4 { Das Variantengestrüpp hat sich gelichtet und TKII hat drei Bauern mehr bei überlegener Stellung. } 30...Rfe8 31.Ra1 Re7 32.b6 { (+3.57) zwingend gespielt. } 32...a5 { (-4.09) } 33.Kh2 { 33.b4 wäre konsequenter gewesen. } 33...Ne8 34.b7 Rb8 35.Rc6 Rbxb7 36.b3 Ra7 37.Rc5 Nd6 38.Raxa5 Rab7 39.f5 gxf5 40.exf5 Nxc4 41.fxe6+ Rxe6 42.bxc4 Rb2 43.Kg2 Ke7 44.Ra7+ Kd8 45.Rcc7 Rg6+ 46.Kf1 Rf6 47.Rd7+ Kc8 48.Ne4 Rc6 49.Rh7 Kb8 50.c5 Nf5 51.Raf7 Nd4 52.Nd6 Ka8 53.Ra7+ Kb8 54.Ra5 Rb1+ 55.Kg2 Rxd6 56.cxd6 { (+7.42) } 56...Rc1 { (-7.19) } 57.Raa7 Rb1 58.Rac7 Ka8 59.Rhe7 { Turbo King spielt sehr konsequent. } 59...Ne6 60.Rc8+ Rb8 61.d7 Nd8 62.Re2 Nc6 63.Rb2 Ka7 64.Rcxb8 { Mattankündigung. } 64...Nxb8 65.d8=Q Nc6 66.Qb6+ Ka8 67.Qb7# 1-0 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Die erste Partie zwischen beiden entwickelte sich am Anfang fast schon grotesk. Nach einem unsinnigen Damenausflug des Fidelity hat Turbo King II großen Entwicklungsvorsprung. Der Designer schafft es tatsächlich, im 12. Zug wieder alle übrig gebliebenen Figuren in der Grundstellung zu positionieren. Dem TK gelingt es jedoch nicht, aus seinem Vorteil Kapital zu schlagen und der Gegner kann sich befreien. Es entsteht ein ausgeglichenes Endspiel, das der Designer besser behandelt. Er räumt die schwarzen Bauern ab und setzt den Turbo King II im 75. Zug matt.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 0:1 Eine wirklich gute Umschreibung dieser grotesken Partie. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Gleich die zweite Partie hinterher - und Turbo King II schlägt zurück. Erneut macht der Designer vorwitzige Damenzüge, die der Gegner für seine Entwicklung und schließlich auch zum Materialgewinn nutzen kann. Es zeigt sich, dass der SciSys (zumindest in dieser Partie) im Fidelity-Dschungel durchaus mithalten kann. Nachdem der Rauch sich verzogen hat, hat TK II drei Bauern mehr, die er recht konsequent nutzt und so die Partie souverän gewinnt.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 1:1 Dieses Mal ist der Fidelity Designer 2100 Display böse unter die Räder gekommen. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Hallo Roberto,
der Läufer des Designer 2100 Display war in dem Endspiel dem Springer des Turbo King II EGR II klar überlegen. Schade dass das Kaplan-Programm seinen Vorteil nicht nutzen konnte. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Naja, wenn Schwarz in der ersten Partie seine Bauern ab dem 43. Zug einfach auf den schwarzen Feldern stehen lässt, schaut der wLäufer ziemlich ins Leere und kann nicht viel ausrichten. Den Verlust hat der Turbo King II sich selbst zuzuschreiben.
Grüße Roberto |
|
||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
dies stimmt natürlich, allerdings überfordert diese Erkenntnis offensichtlich das "Wissen" des Turbo King II EGR II. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Turbo King II agiert und Designer 2100 bemüht sich zu reagieren. In der dritten Partie lässt sich das Kaplan-Programm das Heft nicht aus der Hand nehmen und überspielt den Fidelity nach dem Fehler 16. f4 auf überzeugende Weise. Der Designer hat keine Chance zum Gegenspiel.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 2:1
[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.02.20"] [Round "3"] [White "Designer 2100 Display"] [Black "Turbo King II EGR II"] [Result "0-1"] [BlackElo "1911"] [ECO "E45"] [WhiteElo "1921"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 b6 5.Ne2 Ba6 6.a3 Bxc3+ 7.Nxc3 d5 8.b3 O-O 9.Be2 Nc6 10.a4 { Buchende } 10...Qd7 { Buchende } 11.Ba3 Rfd8 12.O-O dxc4 13.bxc4 e5 14.dxe5 Nxe5 15.Qb3 c6 16.f4 { Keine so gute Idee, denn es tun sich Lücken auf am Königsflügel. } 16...Nd3 17.Nd1 Ne4 18.Qc2 Rab8 19.Bf3 f5 20.Nb2 Nxb2 21.Bxb2 Qd2 22.Bxe4 Qxe3+ 23.Rf2 fxe4 { (-1.44) TK II setzt seinen Stellungsvorteil konsequent in Materialgewinn um. } 24.Be5 Rb7 25.Qe2 { (-1.29) } 25...Qd3 { (-2.28) } 26.Qxd3 { Designer hätte seine Dame besser behalten und z.B. 26. De1 spielen sollen. } 26...exd3 27.Rc1 Bxc4 $1 { Sehr schön. } 28.Rxc4 d2 29.Rxd2 Rxd2 30.Rxc6 Rbd7 31.Rc4 Kf7 32.Kf1 Ra2 33.Bd4 Ke6 34.Bc3 Rd1+ 35.Be1 Rda1 36.a5 Ra4 37.Rxa4 Rxa4 38.Bd2 { (-2.96) } 38...bxa5 39.Ke2 Ra2 { (-4.14) } 40.Kd3 { (-3.07) } 40...a4 { Der einfachere Gewinnweg ist natürlich der Abtausch der Figuren. } 41.g4 a3 42.f5+ Kd5 43.Bc3 Rxh2 44.Bxg7 Rg2 45.Kc3 Rxg4 46.Bh8 Rg8 47.Bf6 Rg3+ 48.Kc2 Ke4 49.Kb1 Rg2 50.Ka1 Kxf5 51.Bd4 h5 52.Bc5 h4 53.Bxa7 h3 54.Bb8 Ke4 55.Bd6 Kd3 56.Kb1 Kc3 57.Be5+ Kb3 { Mattankündigung. } 58.Kc1 a2 59.Bd4 h2 60.Bf2 Rxf2 61.Kd1 a1=R# 0-1 Geändert von Roberto (20.02.2019 um 18:01 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.02.2019), Egbert (20.02.2019), marste (21.02.2019), Novize (20.02.2019), paulwise3 (20.02.2019) |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Turbo King II agiert und Designer 2100 bemüht sich zu reagieren. In der dritten Partie lässt sich das Kaplan-Programm das Heft nicht aus der Hand nehmen und überspielt den Fidelity nach dem Fehler 16. f4 auf überzeugende Weise. Der Designer hat keine Chance zum Gegenspiel.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 2:1 Eine wirklich überzeugende Leistung des Turbo King II EGR, der seinen Gegner im wahrsten Sinne des Wortes an die Wand gespielt hat. ![]() Gruss Kurt |
|
||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Hallo Roberto,
wie es Kurt schon zu Recht angemerkt hat, eine vom Turbo King II EGR II kraftvoll geführte Partie, welcher die positionellen Schwächen seines Gegners vorzüglich ausgenützt hat. Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Suche Eprominhalt vom Designer Display 2100 | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 29.04.2009 01:02 |