|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
Guten Abend Kurt,
was hat sich der Lyon 68020 nur bei 21. ...Dxb5 "gedacht"? Ist mir ein völliges Rätsel ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
"Blinden Mann" spielen und mit dem Stock im Nebel herumstochern...
![]() In der Default Einstellung kommen solche zweifelhaften "Opfer" bei den neueren Lang Programmen leider häufiger vor, so wird zB. auch oft die Qualität "ins blaue hinein" leichtfertig geopfert ohne rechte Kompensation. Diese Unart kann man nur mit der manuellen Änderung der Bewertungsfunktion entgegensteuern... ![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (24.04.2018 um 20:58 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.04.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
Das haben wir uns auch gefragt. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
"Blinden Mann" spielen und mit dem Stock im Nebel herumstochern...
![]() In der Default Einstellung kommen solche zweifelhaften "Opfer" bei den neueren Lang Programmen leider häufig vor, so wird zB. auch oft die Qualität "ins blaue hinein" geopfert ohne rechte Kompensation. Diese Unart kann man nur mit der manuellen Änderung der Bewertungsfunktion entgegensteuern... ![]() Grüße Otto Ein interessanter Hinweis auf ein Problem, das mir bislang nicht bewusst war. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
In einer der "Modul"-Ausgaben ist kein geringerer als der ehemalige Kasparov Sekundant IGM Timmoschenko über das Problem gestolpert mit seinem - welch ein Zufall - Lyon 68020 ![]() Auch beim Nachfolger Vancouver ist das Problem noch keinesfalls behoben. Keine Ahnung welche Fatamorgana-Züge Richard Lang da hineinprogrammiert hat...vielleicht hat er ja eine Art Passt Sicher Halbwegs Algorythmus ersonnen, nur passt es hier viel weniger als zB. bei den Kittinger's obwohl auch dort nicht alles der Weisheit letzter Schluss ist. Letzten Endes kann es nicht Aufgabe des Users sein, die bestmögliche Einstellung sich erst mühselig zusammen zu reimen ![]() Aber kein Programm ist halt ohne irgendwelche Fehler oder Achillesfersen. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (24.04.2018 um 21:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
Kannst du mir sagen, in welchr Modul-Ausgabe, denn die habe ich alle noch und würde das gerne nachlesen. Viele Grüsse Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
Hallo Kurt, Modul 2/92 S.36 - 45 und 3/92 S.42 - 43! Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
Besten Dank Otto für die schnelle Antwort.
Viele Grüsse Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020
Match 120'/40, 4. Partie, ECO C02: Französische Verteidigung (Vorstoss-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Resultat: Elite V6 gewinnt | Zwischenstand: 2,5:1,5 (+2 -1 =1) für den Elite V6 | Nur gerade 20 Züge braucht der Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325, um mit der Französischen Verteidigung seinen Gegner in Verluststellung zu bringen. Rasche schwarze Entwicklung und starke Zentralisierung der Figuren bringen den Mephisto Lyon 32bit bald einmal in Nöte. Dann genügt ein Fehler, um aus der schlechten weissen Stellung eine verlorene Position zu machen. Eine unrühmliche Niederlage des WM-Programms von 1990.
[Event "Elite V6_Lyon 68020"]
[Site "Zurich SUI"] [Date "2018.04.24"] [Round "4"] [White "Mephisto Lyon 68020"] [Black "Fidelity Elite V6"] [Result "0-1"] [ECO "C02"] [WhiteElo "2164"] [BlackElo "2107"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "61"] [EventDate "2018.04.24"] 1. e4 e6 {Match 120'/40, 4. Partie, ECO C02: Französische Verteidigung (Vorstoss-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Resultat: Elite V6 gewinnt | Zwischenstand: 2,5:1,5 (+2 -1 =1) für den Elite V6 | Nur gerade 20 Züge braucht der Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325, um mit der Französischen Verteidigung seinen Gegner in Verluststellung zu bringen. Rasche schwarze Entwicklung und starke Zentralisierung der Figuren bringen den Mephisto Lyon 32bit bald einmal in Nöte. Dann genügt ein Fehler, um aus der schlechten weissen Stellung eine verlorene Position zu machen. Eine unrühmliche Niederlage des WM-Programms von 1990.} 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3 Nc6 5. Nf3 Qb6 6. a3 c4 7. g3 f6 8. exf6 Nxf6 9. Bg2 Bd6 10. O-O {Ende Buch} O-O 11. Nbd2 Bd7 {Ende Buch} 12. Qe2 Kh8 13. Re1 {?! Diese lahme den Punkt f2 vernachlässigende Fortsetzung kann sich Weiss schon nicht mehr leisten, ohne dem Gegner zumindest den Ausgleich einzuräumen. Deshalb war 13.Se5 absolute Pflicht.} (13. Ne5 Bxe5 (13... Be8 14. Ndf3 Bh5 15. Bf4 Bxe5 16. Bxe5 Nxe5 17. dxe5 {??} Ne4 18. Qe3 Bxf3 {0-1 (18) Walter,G (2300)-Uhlmann,W (2560) Groeditz 1976}) 14. dxe5 Ng8 15. Nf3 Be8 16. Be3 Qa5 17. Ng5 Nd8 18. Bh3 Bg6 19. Rad1 Qc7 20. f4 Qe7 21. g4 Nh6 22. Qf2 b6 23. Qh4 Nc6 24. Rf2 Kg8 25. Bg2 Rad8 26. Qg3 Bd3 27. Nf3 Kh8 28. Nd4 Nxd4 29. Bxd4 Qe8 30. Bh3 Qg6 31. Re1 Rde8 32. b4 Rf7 33. a4 Ref8 34. Kh1 Be4+ 35. Kg1 Ng8 36. f5 exf5 37. gxf5 Bxf5 38. e6 Re7 39. Ref1 Bxh3 40. Rxf8 Bxf1 41. Rf7 Qxf7 42. exf7 Rxf7 43. h4 {1-0 (43) Casper, T (2315)-Uhlmann,W (2555) Leipzig 1977}) 13... Rae8 {Schwarz hat die übliche Aufstellung gegen den weissen Aufbau gewählt und beabsichtigt, den Vorstoss e6-e5 ausführen. Und nach der weissen Ungenauigkeit im vorigen Zug hat 14.Se5 schon nicht mehr die gewohnte Kraft.} 14. a4 {? Das fällt klar zum Nachteil von Weiss aus.} ({a)} 14. Ne5 Bxe5 15. dxe5 Ng4 16. Nf3 Ncxe5 {denn} 17. Nxe5 { trifft auf die Widerlegung} Rxf2 {-/+}) ({b)} 14. Nf1 {ist die beste Verteidigung} e5 15. dxe5 Bxe5 16. Be3 {= und Weiss hat keine Sorgen}) 14... e5 {-/+ Nun steht Schwarz vorteilhaft dank seiner besseren Entwicklung und der optimalen Aufstellung seiner Figuren.} 15. a5 (15. Nxe5 {?} Bxe5 16. dxe5 Nxe5 17. Nf1 Nd3 {-+ mit entscheidendem Vorteil für Schwarz}) 15... Qb5 ({Nach} 15... Qc7 {steht Schwarz deutlich besser} 16. dxe5 Nxe5 17. Nxe5 Rxe5 18. Qf1 Rf5 19. Nf3 Ne4 {-/+}) 16. dxe5 Nxe5 17. Nd4 {Will Weiss verhindern, dass sich auf d3 ein gegnerischer Springer einnistet, stand der Tausch auf e5 zur Verfügung. An der grundsätzlichen Stellungsbeurteilung, dass Schwarz deutlich besser steht, ändert sich jedoch nichts.} (17. Nxe5 Rxe5 18. Qf1 Rxe1 19. Qxe1 Bc5 {-/+}) 17... Qa6 18. Qd1 Nd3 19. Rxe8 Rxe8 20. Nf1 {? Schwarz durfte das Eindringen des gegnerischen Turms auf die Grundlinie nicht gestatten. Nun geht es rapide abwärts.} (20. N2f3 Ne4 {-/+ ist deutlich besser für Schwarz}) 20... Re1 {-+ Schwarz hat entscheidenden Vorteil} 21. Qd2 Bc5 22. Qc2 b6 {Mitten im schönsten Angriff geht der Elite V6 auf Bauernjagd aus und verpasst so die beste und einfachste Fortsetzung.} (22... Bxd4 23. cxd4 Qe6 {-+}) 23. f3 (23. Rb1 {bot den besten Widerstand}) 23... Bxd4+ 24. cxd4 bxa5 25. b3 {Der an allen Ecken und Ende gefesselte Weisspieler hat keine guten Züge mehr.} Rxc1 26. Rxc1 Qb6 ({Auch} 26... Nxc1 27. Qxc1 cxb3 {gewinnt} ) 27. Qc3 Nxc1 28. Qxc1 Qxd4+ 29. Kh1 cxb3 {Schwarz hat 3 Mehrbauern und zwei davon als tödliche Freibauern auf der a- und b-Linie. Das haut den stärksten Eskimo vom Schlitten.} 30. Qc7 b2 31. Qb8+ {Weiss gibt auf} 0-1 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 78 | 24.04.2018 20:27 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 81 | 03.03.2018 22:24 |
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 21.02.2013 22:09 |
Partie: Lyon 68020 gegen RISC II / Aktivschach | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 15.02.2013 14:28 |
Hilfe: English Manual for Lyon 68020 or Genius 68030 | sheldon | Vorstellung / Presentation | 4 | 20.01.2010 14:29 |