|
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
So, nach einem genaueren Blick komme ich zum Schluss, dass Google da einen starken Schachspieler geschafft hat und dass die PR-Maschine gut läuft.
![]() Alpha Zero hatte einen Hardwarevorteil (ca. 15mal schneller), Stockfish zu wenig Hash und kein Buch. Alpha Zero hingegen hat systembedingt auch was über Eröffnungen in seinem Neuralen Netzwerk. Die offenbar gewählte fixe Zeit von einer Minute pro Zug benachteiligt SF auf jeden Fall, die Monte Carlo Suche könnte hier unempfindlicher sein. Einige Fehler von Stockfish treten offenbar bei einer vernünftigeren Zeitkontrolle nicht auf. Dazu kommen viele ähnliche Partien, d.h. das zitierte Ergebnis von 64-36 ist schon fraglich. Die Verbesserungen seit Giraffe sind auf jeden Fall erstaunlich, aber in einem echten Match dürfte Stockfish noch die Nase vorn haben. Die Frage ist jetzt, kann das Neurale Netz noch besser werden oder braucht es eine Aufstockung der Features? Und eine weitere Frage wird sein, beeinflusst Alpha Zero die weitere Entwicklung von Stockfish? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (06.12.2017) |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo,
sorry, wenn das hier nicht passen sollte. Ich wollte mir eine aktuelle Windows-Software zulegen und tendiere auch wegen der beiden unterschiedlichen Engines zu dem Komodo 12 Paket. Mir ist aber auch die Analyse wichtig, und dabei ein - ich weiß - eher kindisches - Detail: An meinem alten "Fritz" gefiel mir die Möglichkeit sprachlicher Anmerkungen zur Analyse, diese wirkten neben den Varianten doch irgendwie "belebend". Kann man das mit Komodo/AlphaZero machen? Wenn nicht, was gäbe es an Alternativen (außer natürlich Fritz). Danke im Voraus! Gruß, Thomas |
|
|||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo Schachfreunde!
Wer kann mir weiterhelfen? Wo findet man eine DWZ Zahl für die einzelnen Lc0 Konfigurationen? Also von v0.16.0 bis v0.25.0 Danke im voraus. Herbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
meinst Du damit die Deutsche Wertungszahl, also Elo? ![]() Dann ist die Antwort: Gar nicht! Weil diese Geschichten auf 1.000 verschiedenen Hardwarekonfigurationen logischerweise komplett unterschiedlich schnell sind ... und all diese kleinen Versionen werden kaum auf verlässlichen Wertungsbasen in Bezug auf Menschen getestet. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Wie Mybuster schon erwähnt hat, gibt es so etwas nicht und wird es vermutlich auch nie geben. Denn nebst der verwendeten Engine (Lc0.exe) ist ja insbesondere das jeweils eingesetzte Hirn (Netz) massgebend. Und diese Angaben fehlen vielfach, wenn Resultate gepostet werden. So genügt eben die Angabe "lc0-v0.24.1 cuda" mit verwendeter Hardware nur beschränkt etwas, um über die Spielstärke Aussagen zu machen. Gruss Kurt Geändert von applechess (06.06.2020 um 20:43 Uhr) Grund: Grammatik |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)
Hallo,
noch ein Nachtrag: Micha und ich schätzen die Spielstärke dieser Versionen nicht sooo hoch ein. Wir wollen das aber die Tage mit Partien gegen meine Mephisto TM mal testen ... zumal man ja die Stärke auch noch ein wenig beeinflussen kann. Es lassen sich ja zwischen einem und vier CPU Kernen (Cores) aktivieren, was schon einen deutlichen Unterschied ausmachen dürfte. Ich denke mal, dass diese Versionen nicht stärker als die TM sind ... aber vielleicht irre ich mich auch gewaltig ... das werden wir dann sehen. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (05.06.2020) |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
und das bei nur 4 stunden schachtraining |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (08.12.2017) |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Ich frag mich mit wem ich schlafen muss, damit ich AlphaZero für meine Fernschachanalysen bekomme... nachdem die zumeist mit Stockfish analysieren bräuchte ich mir um die nächsten Siege keine Sorgen mehr machen, lach...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Freie Engine (Uci) für PC - Spielstil | Ecki | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 05.04.2015 16:03 |
News: Revelation als UCI engine: PCSengine software | krval | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 13.08.2013 16:06 |
News: MephBoard - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 11.01.2012 21:30 |
Mephisto PC-Modul als UCI Engine | FluidDynamics | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.02.2008 08:53 |
Fruit als Engine? | Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 04.08.2005 08:26 |