|
||||||||||||
AW: Wer ist der Computer in dieser Partie???
ich denke der Computer spielt mit weiß, gibt gern Schach, tauscht gern ab, spiel d3 etwas passiv statt d4, das sehe ich immer wieder wie schnell der Computer seine Verteidigung am Königsflügel aufreißt und den König ins Freie befördert. Dann greift der weiße erbärmlich an um dann abzutauschen, weil er es nicht besser kann.
![]() |
|
|||||||||||
AW: Wer ist der Computer in dieser Partie???
So, hier kommt die Auflösung:
In der Tat ist der Computer schwarz und es ist der Mephisto Atlanta! Wie damals, als ich die Kiste über die Zeit geschoben habe, habe ich auch diesmal eher zufällig neben TV und PC das Ding zum Spielen daneben gestellt und war sehr überrascht, dass er nach 14.g3 nicht auf e4 nimmt sondern Schach gibt. Wenn 14. ..fxe4 kommt, steht weiß noch schlechter. Dass die Türme nicht verdoppelt wurden ist auch seltsam. Weiterhin ist auch 37. ..Sxh4 merkwürdig und von so einer Rechenmaschine kaum zu erwarten. Ich habe allerdings auch schon erlebt, dass Atlanta gegen Mephisto Risc 1MB im Endspiel mal einen Turm für 5 Bauern gab und dann natürlich verlor, da die Kompensation zu dünn war. Hier hatte der Turm schnell noch 2 Bauern kassiert und damit wars dann verloren. Leider hab ich diese Partie nicht dokumentiert. Ja, gibt immer wieder Überraschungen! Schönes Wochenende an alle! Tom(mi) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Doubledizzy für den nützlichen Beitrag: | ||
messeturm (12.10.2013) |
|
|||||||||||
AW: Wer ist der Computer in dieser Partie???
Hi Leute,
mal wieder was Neues zum Thema hier - ratet mal welcher Spieler ein Silizium-basierter Spieler ist: Die Partie ist nur bis zu einem bestimmten Zug hier dargestellt, damit nicht zu leicht erraten werden kann, wer der Rechner ist. Zum Beispiel Racheschachs oder vielleicht schwache menschliche Umsetzung des Vorteils lassen schnell Schlussfolgerungen zu, die dann rausfallen. Ich hoffe, dass es nicht zu einfach ist.
[Event "30 min Schnellschach"]
[Site "?"] [Date "2015.01.24"] [Round "?"] [White "??"] [Black "??"] [Result "0-1"] [ECO "D31"] [WhiteElo ""] [BlackElo ""] [Annotator ""] [PlyCount "76"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 e6 4. Nf3 dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 a5 8. Ne5 Bb7 9. Qf3 Qc7 10. Qg4 10... g6 11. Be2 Ne7 12. Qf4 Nd5 13. Qh6 Bf8 14. Qh4 Nxc3 15. Qf6 Nxe2 16. Qxh8 c5 17. f3 cxd4 18. Kxe2 d3+ 19. Kf2 b4 20. Rhc1 Ba6 21. Kg1 Nd7 22. Nxd7 Kxd7 23. Qxh7 Ke8 24. Qh8 Rc8 25. e4 Kd7 26. Kh1 Kc6 27. Qf6 Kb7 28. Bf4 Qd7 29. Rd1 c3 30. bxc3 bxc3 31. Rac1 Bb4 32. Rc2 d2 33. Be5 Bd3 34. Bxc3 Bxc2 35. Rxd2 Bd3 36. Rb2 Ka6 37. Rxb4 axb4 38. Bb2 Bxe4 Also, ich bin gespannt, wie die Einschätzungen so sind. Sonnige Grüße Tom(mi) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: letzter millennium Computer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 13.05.2010 09:05 |
Frage: Computer-WM Almeria-Clone? | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 17.02.2010 17:45 |
Frage: Einstellung für Computer gegen Computer. | Mephisto67 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 16.11.2007 17:02 |
Frage: Wie heisst wohl DIESER Schachcomputer??? | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 22.01.2007 18:02 |