|
||||||||||||
Re: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning
Hier ist das zweite Spiel zwischen Nintendo DS Fritz gegen Novag Sapphire II. Diesmal schafft der Sapphire II ein Remi gegen den DS Fritz.
[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"] [Date "2012.05.06"] [Round "2"] [White "DS Fritz, LV 60/30."] [Black "Novag Sapphire II, LV 60/30."] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C56"] [WhiteElo "2050"] [BlackElo "2134"] [Annotator ",Microsoft"] [PlyCount "82"] [EventDate "2012.05.06"] [EventType "match (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "USA"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 Nc6 5. e5 d5 6. Bb5 Ne4 7. Nxd4 Bd7 8. Bxc6 bxc6 9. O-O Bc5 10. f3 Ng5 11. Be3 Bb6 {DS Fritz out of book} 12. Qd2 Ne6 13. Nc3 Nxd4 14. Bxd4 Qh4 15. Rad1 O-O 16. Qf2 Qxf2+ 17. Bxf2 Bf5 18. Rd2 Ba5 19. g4 Bg6 20. a3 Bxc3 21. bxc3 h5 22. Rb1 hxg4 23. fxg4 Rfb8 24. Rxb8+ Rxb8 25. Bxa7 Rb2 26. Kf2 Kh7 27. h4 Be4 28. Ke3 Ra2 29. Bc5 g5 30. h5 Rxc2 31. Rxc2 Bxc2 32. Ke2 Bb3 33. Be7 Kh6 34. Bd8 c5 35. Bxc7 d4 36. cxd4 cxd4 37. Bd6 Be6 38. Bf8+ Kh7 39. Kf3 d3 40. Bb4 Bd7 41. Kg3 Kh6 1/2-1/2 viele Gruesse, Nick |
|
||||||||||||
AW: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning
Ich wollte mal den Nintendo DS ausprobieren um zu schauen wo seine Staerke eigentlich liegt mit das Programm Chessmaster The Art of Learning.
Das Programm selber ist sehr Freundlich mit viele Minispiele und Aufgaben fuer Anfaenger und das Grafische Touchbildschirm ist sehr freundlich fuer die Augen. Viele Gruesse, Nick Deswegen, weil ich die King Programme immer ganz toll fand und finde, mir leider nie einen Brettcomputer etc. mit solch einer engine leisten konnte, und die PC Chessmaster Programme reegelmäßig bei mir abstürzten. Wenn das Chessmaster Programm auf der DS auch noch in Deutscher Sprache ist, wäre das ja ein kleiner Traum von mir. Meine Englischkenntnisse sind nämlich so eher die Grundkenntnisse zum überleben. Einzig die Bildschirme der DS Stationen sind ja recht klein. Aber ich denke, das es auch von der Geschwindigkeit besser zu den Brettis passt als PC Schachprogramme, die ja gar nicht mehr gehen für solche Dinge. Im Moment find ich das Chessmaster Programm gar nicht auf der Nintendo Homepage.? Naja, ohne Station ist das ja auch momentan nicht so wichtig. Gruß Udo |
|
||||||||||||
Re: AW: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning
Hallo Nick, ich verfolge diese Spiele hier schon seit einiger Zeit, und finde sie hochinteressant. Ich hatte auch schon mal in dem hiesigen Multi-media Markt geschaut, was so ein Nintendo kostet, aber die haben wohl nur den Nachfolger 3DS oder ähnlich. Zu einem recht hohem Preis. Über 160 €
Deswegen, weil ich die King Programme immer ganz toll fand und finde, mir leider nie einen Brettcomputer etc. mit solch einer engine leisten konnte, und die PC Chessmaster Programme reegelmäßig bei mir abstürzten. Wenn das Chessmaster Programm auf der DS auch noch in Deutscher Sprache ist, wäre das ja ein kleiner Traum von mir. Meine Englischkenntnisse sind nämlich so eher die Grundkenntnisse zum überleben. Einzig die Bildschirme der DS Stationen sind ja recht klein. Aber ich denke, das es auch von der Geschwindigkeit besser zu den Brettis passt als PC Schachprogramme, die ja gar nicht mehr gehen für solche Dinge. Im Moment find ich das Chessmaster Programm gar nicht auf der Nintendo Homepage.? Naja, ohne Station ist das ja auch momentan nicht so wichtig. Gruß Udo Ich hatte meinen zweiten gekauft auf USA Ebay fuer ca 65 Euro inklusiv versand und alles drum und dran. Und er ist wie neu. Die Eltern haben in der USA fasst jedes Kind ein DS gekauft zum spielen und daher gibt es auf USA Ebay sehr viele die auch kaum bespielt sind. Ich wuerde selber nur den DS Lite vorschlagen weil nur die fruehen Modelle es erlauben Game Boy Advance spiele auch mit ihn zu spielen. Fuer den GBA gibt es ja auch den Kasparov Virtual Chess was ich so um die 1900 ELO einschaetze was auch Spass macht. Hier ist der Link zu den 2ten den neulich gekauft hatte: Nintendo DS Lite Onyx Black Bundle with games, case, and much more! 045496717742 | eBay Viele Gruesse, Nick |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
udo (07.05.2012) |
|
|||||||||||
![]() Danke für deine ausführlichen Tests, spacious_mind! Bin vom Chessmaster äußerst positiv überrascht, Fritz DS und Sapphire enttäuschen hingegen. Da sieht man wieder einmal wie wenig man offiziellen Eloangaben, wie auch Rezensionen im Netz, trauen kann.
mfg Viceroy |
|
||||||||||||
Re: AW: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning
Ich wuerde nicht mit diese Programme enttaeuscht sein! Der Sapphire II spielt in der Schachcomputer Aktivliste bei ELO 2134 das ist die staerke die man von Ihn erwartet. Betr. DS Chessmaster und Fritz, wir sollten beruecksichtigen das der Nintendo DS fuer Jugendliche gedacht ist und eigentlich nicht fuer Erwachsene oder Schachspieler. Beide programme haben Ihre Personalitaeten, und Uebungungen/Aufgaben was eigentlich fuer die Masse gedacht ist wo ich denke der Plan ist Sie alle ein bischen Spass zu geben und nicht das Sie staendig verlieren und so mit dann keine interesse haben zu spielen. Daher sind die Zuege bestimmt auch mit den Spielstufen so schnell damit die Kinder nicht so schnell ausschalten und anstatt Mario Laden. ![]() Ich bin eigentlich mehr ueberrascht das beide Chessmaster und Fritz immer noch zwischen 2100 und 2200 Aktivschach spielen. Der Fritz und der Chessmaster haetten bestimmt bei 67 MHz ca 2320 ELO und daher waere das eigentlich als angabe fuer den Fritz nicht verkehrt. Ich denke aber das beide programme von der Staerke gedrosselt sind um absichtlich nicht zu Stark zu spielen. Der Chessmaster mit seine 1850 ELO hat sich auch verschaetzt. Das war wahrscheinlich die Zielstaerke die der Vertreiber von den Software haben wollte. Ich glaube um software fuer den Nintendo, XBOX oder Playstation zu entwickeln kostet sehr viel Geld und daher muesste man wahrscheinlich Tausende verkaufen um erfolg damit zu haben. Ernste Schachspieler die mit Brettcomputer, DS, XBOX usw schachspielen moechten gibt es leider heute nicht in den Stueckzahlen die man braucht fuer diese Konsolen oder auch Brettcomputer. Viele Gruesse, Nick Geändert von spacious_mind (07.05.2012 um 04:45 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning
Hier ist das zweite Spiel zwischen DS Chessmaster und DS Fritz.
[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"] [Date "2012.05.06"] [Round "2"] [White "DS Fritz, No Time"] [Black "DS Chessmaster, No Time"] [Result "1-0"] [ECO "A07"] [WhiteElo "2050"] [BlackElo "2050"] [Annotator ",Microsoft"] [PlyCount "95"] [EventDate "2012.05.06"] [EventType "match (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "USA"] 1. Nf3 d5 2. g3 Nf6 3. Bg2 e6 {DS Fritz out of book} 4. b3 { DS Chessmaster out of book} Bd6 5. d4 O-O 6. O-O c5 7. dxc5 Bxc5 8. Bg5 Nc6 9. Nc3 h6 10. Bd2 e5 11. Na4 Bd6 12. c3 Bf5 13. Be3 Qa5 14. Qc1 Rac8 15. Qe1 Rfe8 16. Nh4 Bd7 17. Qd2 d4 18. cxd4 Qxd2 19. Bxd2 Nxd4 20. Bxb7 Nxe2+ 21. Kh1 Rc2 22. Be3 Re7 23. Bg2 Ba3 24. Rfd1 Nd4 25. f4 Ng4 26. Bg1 Bxa4 27. bxa4 Bb2 28. Rab1 Nf2+ 29. Bxf2 Rxf2 30. Kg1 Re2 31. Bf1 exf4 32. Bxe2 Nxe2+ 33. Kg2 Be5 34. Nf5 Re8 35. Rb7 fxg3 36. hxg3 Nc3 37. Re1 Kf8 38. Rxa7 Nxa2 39. Rd1 Bb8 40. Rb7 Nc3 41. Rdd7 Kg8 42. a5 Re2+ 43. Kf3 Be5 44. a6 Kh7 45. Re7 g5 46. Rb6 g4+ 47. Kxg4 h5+ 48. Kh3 1-0 Diesmal gewinnt der Fritz. Bei der unbegrenzten Zeiteinstellung braucht der Frtiz 39:42 minuten fuer 48 Zuege = 49,6 Sekunden pro Zug. Der Chessmaster brauchte 16:57 Minuten = 21, 6 Sekunden. Ich glaube in dieser Unbegrenzter Zeiteinstellung da sind die beiden vielleicht doch etwa gleich Stark, obwohl der Fritz doppel so lange braucht fuer das Rechnen. Code:
Computer Test Match rapid 2012 1 2 3 1 DS Chessmaster,No Time 2050 +232 ** 10 11 3.0/4 2 DS Fritz,No Time 2050 +130 01 ** 1½ 2.5/4 3 Novag Sapphire II,LV 60/30 2134 -422 00 0½ ** 0.5/4 Viele Gruesse, Nick |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
SörenH (02.05.2014) |
|
|||||||||||
AW: Re: AW: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning
Betr. DS Chessmaster und Fritz, wir sollten beruecksichtigen das der Nintendo DS fuer Jugendliche gedacht ist und eigentlich nicht fuer Erwachsene oder Schachspieler. Beide programme haben Ihre Personalitaeten, und Uebungungen/Aufgaben was eigentlich fuer die Masse gedacht ist wo ich denke der Plan ist Sie alle ein bischen Spass zu geben und nicht das Sie staendig verlieren und so mit dann keine interesse haben zu spielen.
Daher sind die Zuege bestimmt auch mit den Spielstufen so schnell damit die Kinder nicht so schnell ausschalten und anstatt Mario Laden. ![]() mfg Viceroy |
|
||||||||||||
AW: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning
Hallo Nick, ich verfolge diese Spiele hier schon seit einiger Zeit, und finde sie hochinteressant. Ich hatte auch schon mal in dem hiesigen Multi-media Markt geschaut, was so ein Nintendo kostet, aber die haben wohl nur den Nachfolger 3DS oder ähnlich. Zu einem recht hohem Preis. Über 160 €
Deswegen, weil ich die King Programme immer ganz toll fand und finde, mir leider nie einen Brettcomputer etc. mit solch einer engine leisten konnte, und die PC Chessmaster Programme reegelmäßig bei mir abstürzten. Wenn das Chessmaster Programm auf der DS auch noch in Deutscher Sprache ist, wäre das ja ein kleiner Traum von mir. Meine Englischkenntnisse sind nämlich so eher die Grundkenntnisse zum überleben. Einzig die Bildschirme der DS Stationen sind ja recht klein. Aber ich denke, das es auch von der Geschwindigkeit besser zu den Brettis passt als PC Schachprogramme, die ja gar nicht mehr gehen für solche Dinge. Im Moment find ich das Chessmaster Programm gar nicht auf der Nintendo Homepage.? Naja, ohne Station ist das ja auch momentan nicht so wichtig. Gruß Udo es gibt den Chessmaster auch für die Playstation. Falls Du eine besitzen solltest, wäre das eventuell eine Alternative. Ich habe das Programm mal auf einer PS2 eines Bekannten ausprobiert - da spielte es brutal stark. Von daher wäre es vielleicht besser, das Programm auf einer PS1 zu betreiben. Diese bekommt man bei Ebay fast nachgeschmissen! Natürlich ist sowas nicht gerade eine portable Lösung, doch wenn es darauf nicht unbedingt ankommt sicher einer Überlegung wert... Gruß, Wilfried |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EberlW für den nützlichen Beitrag: | ||
udo (07.05.2012) |
|
||||||||||||
AW: Testspiel mit Nintendo DS und Chessmaster The Art of Learning
Danke für die Antworten. Eine PS1 etc . habe ich nicht, nur eine älteres Nintendo 64. Ich muss einmal schauen, ob ich in absehbarer Zukunft eine neue DS Station bekomme.Da gibt es aber verschiedene versionen, auch eine in XL -Ausführung und und und... . Wer die Wahl hat, hat die Qual. Obwohl eine PS1 am Fernseher angeschloßen natürlich bildlich gesehen wesentlich besser wäre.
Abgesehen davon habe ich gestern zum erstenmal meinen Chessmaster 10 auf meinem neuem PC mit Win 7 installiert, was sogar funktionierte, und bei einem Testspiel gegen den MMVI stürzte er bis jetzt nicht ab, so wie bei meinen älteren Pc`s . Allerdings macht es auch gegen einen Bretti keinen Sinn, obwohl sich der MMVI anfangs noch recht gut gehalten hatte, aber dann kam ein Einschlag vom CM, und das war`s. Naja, passt jetzt nicht so wirklich hier hin, war auch nur ein kleines Testspiel. Gruß, Udo ![]() Geändert von udo (07.05.2012 um 18:10 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Hilfe: ChessMaster Diamond | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 11.06.2009 20:03 |