|
|||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Hi,
bei Conrad gab es lange ein Voltcraft mit 9 V/AC, scheint aber nicht mehr verkauft zu werden ![]() Bei Amazon wird man mit Suche nach "Steckernetzteil Wechselstrom" noch fündig: Netzgerät 9V AC / 1A - 9V Wechselspannung: Amazon.de: Elektronik Gruß Achim Netzteil 9Vac 1,3A Wechselstromtrafo 5,5x2,1mm | Steckernetzteil 9V AC | Steckernetzteile | Stromversorgung | HENRI electronic Netzteil 9Vac 1A Wechselstromnetzteil 5,5x2,1mm | Steckernetzteil 9V AC | Steckernetzteile | Stromversorgung | HENRI electronic Die Netzteile unterscheiden sich durch den maximalen Ausgangsstrom und Stecker. Erstes hat keinen wechselbaren Stecker und bietet 1,3A, auch passt dieser nicht in den ARB, hier wäre entweder ein anderer Stecker anzulöten od. die Buchse ím ARB zu ändern. Zweiteres ist leider mit 1A etwas schwächer, bietet aber den für die Fidelities üblichen Pfostenstecker bzw. für dessen Einsätze ...die widerum sind aber leider nicht dabei! Die praktikabelste Lösung ist aber diese von den AC/DC Mehrspannungsnetzteilen zu nehmen. Da beide Netzteile mit knapp über 7€ bzw. 8€ sehr günstig sind ist dieses aber denke ich leicht zu verschmerzen. Passende feritge Kabel mit Kupplungen gibt es bei Reichelt (Elektronik und Technik bei reichelt elektronik günstig bestellen) Hier die Variante mit 2,1mm passend zu obigen Netzteilen: HK VL 21 - DC-Verlängerung,Stecker - Kupplung,2.1mm,3.0m bei reichelt elektronik od. mit 2,5mm passend zur ARB Buchse: HK VL 25 - DC-Verlängerung,Stecker - Kupplung,2.5mm,3.0m bei reichelt elektronik Natürlich gibt es auch noch AC/AC Netzteile welche bis zu 4A liefern ...die gehen aber dann schon in Richtung mittlerer Kleinwagen mit bis zu 78€ ! :-( lg, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
José (29.04.2012) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
An Alle verzweifelten ... auf der Suche nach einem 9V AC/AC Netzteil für Eure Fidelity's und ARB's - die gibts günstig bei Henri (http://www.henri.de):
Netzteil 9Vac 1,3A Wechselstromtrafo 5,5x2,1mm | Steckernetzteil 9V AC | Steckernetzteile | Stromversorgung | HENRI electronic Netzteil 9Vac 1A Wechselstromnetzteil 5,5x2,1mm | Steckernetzteil 9V AC | Steckernetzteile | Stromversorgung | HENRI electronic Die Netzteile unterscheiden sich durch den maximalen Ausgangsstrom und Stecker. Erstes hat keinen wechselbaren Stecker und bietet 1,3A, auch passt dieser nicht in den ARB, hier wäre entweder ein anderer Stecker anzulöten od. die Buchse ím ARB zu ändern. Zweiteres ist leider mit 1A etwas schwächer, bietet aber den für die Fidelities üblichen Pfostenstecker bzw. für dessen Einsätze ...die widerum sind aber leider nicht dabei! Die praktikabelste Lösung ist aber diese von den AC/DC Mehrspannungsnetzteilen zu nehmen. Da beide Netzteile mit knapp über 7€ bzw. 8€ sehr günstig sind ist dieses aber denke ich leicht zu verschmerzen. Passende feritge Kabel mit Kupplungen gibt es bei Reichelt (Elektronik und Technik bei reichelt elektronik günstig bestellen) Hier die Variante mit 2,1mm passend zu obigen Netzteilen: HK VL 21 - DC-Verlängerung,Stecker - Kupplung,2.1mm,3.0m bei reichelt elektronik od. mit 2,5mm passend zur ARB Buchse: HK VL 25 - DC-Verlängerung,Stecker - Kupplung,2.5mm,3.0m bei reichelt elektronik Natürlich gibt es auch noch AC/AC Netzteile welche bis zu 4A liefern ...die gehen aber dann schon in Richtung mittlerer Kleinwagen mit bis zu 78€ ! :-( lg, Wolfgang da sollte es dann auch egal sein in welcher Reihenfolge/Polarität ich die Verlängerskabel an die Platine anlöte, oder? Ist aber eine gute Lösung. Danke. Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
NT 108VA 2X9 - Netztrafo, offene Bauform, 100VA, 2x 9V bei reichelt elektronik Allerdings braucht wohl kein Schachcomputrer einen solch hohen Strom. Dann wohl eher sowas. http://www.reichelt.de/Universaltraf...b1428db2ba963a Udo Geändert von udo (30.04.2012 um 19:21 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Netzteile | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 62 | 04.11.2016 18:17 |
Frage: HG Netzteile | mszczepanek | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 10 | 01.02.2012 00:25 |
Frage: Netzteile fur Modena und GK2000 | StefanT | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 23.08.2010 22:50 |