|
||||||||||||
AW: Gruppenturnier 40 Züge 120 Minuten
Was mich z,B. interessieren würde, wie der Mephisto II Brikett gegen die WM Geräte von 1981 in Travemünde in der kommerziellen Gruppe abschneiden würde. Meines Wissens durfte er damals nicht teilnehmen, da er angeblich noch nicht im Handel erhältlich war. Ich meine aber , das es damals noch keine 6,1 MHz Version gab. Man könnte ja die WM quasy noch einmal "widerholen"
2. WMCCC Travemünde 1981 Ich finde, Du machst das ganz toll, Heiko. Gerade bei den älteren Schachcomputern finde ich, das viele oft erst auf Turnierstufe aufhören, Ihre kleinen Fehler nicht mehr zu machen. Oder andersrum, sie spielen einigermaßen vernünftig. Gruß, udo |
|
||||||||||||
AW: Gruppenturnier 40 Züge 120 Minuten
Hallo Heiko,
Zitieren:
> Führt jemand alle Partien im Turniermodus 40 Züge in 120 Minuten zusammen, die in diesem und ähnlichen Foren publiziert werden?
![]()
![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
![]() Zitieren:
> ist die Platzierung im Turnier oder die Partien für Euch von Interesse?
Zitieren:
Ich persönlich bin zur Zeit fanziniert von dem ARB 4.0 50S mit 16 MHZ.
Zitieren:
ich habe schon immer die Vision, die Weltmeisterschaften der Schachcomputer mit den historischen Geräten nochmal aufleben zu lassen.
Zitieren:
Ergänzen könnte man diese Turniere mit Geräten, die damals aus den unterschiedlichsten taktischen und Marketinggründen nicht angetreten sind.
Ich jedenfalls finde gut was Du machst. ![]() Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (24.10.2015 um 16:05 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Gruppenturnier 40 Züge 120 Minuten
Was mich z,B. interessieren würde, wie der Mephisto II Brikett gegen die WM Geräte von 1981 in Travemünde in der kommerziellen Gruppe abschneiden würde. Meines Wissens durfte er damals nicht teilnehmen, da er angeblich noch nicht im Handel erhältlich war. Ich meine aber , das es damals noch keine 6,1 MHz Version gab. Man könnte ja die WM quasy noch einmal "widerholen"
2. WMCCC Travemünde 1981 ja mit genau dieser Schachcomputer-WM begann mein großes Interesse an unserem Hobby und ist bis heute ungebrochen - versprochen! Es ging allerdings damals noch gar nicht um die 6.1 MHz des Brikett, das ab September 1982 erhältlich war, sondern um die Tatsache, das das ESB II Brikett mit 3.5 MHz zur Zeitpunkt der WM kommerziell noch nicht erhältlich war! Ich habe noch einen Artikel aus der Verbraucherzeitschrift "DM" von 11/1981 die über diese WM berichtet und auch die Geräte dieser Zeit. Auch wurde ein interner Vergleichskampf durchgeführt bei welchem "der neue Schachcomputer WM SciSys CC Mark V gegen den Geheimfavorit Mephisto ESB II (3.5 MHz) verteufelt schlecht abschnitt". Mark V verlor mit 05 : 3,5 ! Nun ja, nichts als Werbung und welche Gelder insgeheim wohin flossen, kann nur gemutmaßt werden. Meine eigene Erfahrung mit diesen Geräten ist folgende: der CC Mark V war dem alten ESB II mit 3.5 MHz deutlich überlegen. Erst mit der verbesserten Version ESB II und 6.1 MHz erfolgte ein deutlicher Spielstärke-Schub (stärker als WM Mark V) aber wie gesagt, die 6.1 MHz Version erschien erst ab 09/1982 ! Meiner Meinung nach sah 1981/82 der Rang in der Spielstärke wie folgt aus: 1. Fidelity CC Champion Sensory ELITE '81 (der Beste und teuerste) 2. SciSys CC Mark V und danach erst folgen die anderen Geräte dieser Zeit wie Fidelity Champion Sensory, Mephisto ESB II (3.5 MHz), Grünfeld-Morphy-Capablanca während Novags Spitzengerät dieser Zeit der SAVANT nicht ganz mit der Spitze mithalten konnte. Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
Gruppenturnier 40 Züge 120 Minuten
So liebe Schachcomputerfreunde,
heute stelle ich Partien der Gruppe D ein. Mephisto I und II haben sich bisher keinen Punkt abnehmen lassen. Bei dem Chess Mate von Fidelity vermuten ich, dass er einen Fehler in der Bewertung von Bauernumwandlung hat. Er hat in der eingestellten Partie zweimal einen Bauern in eine Dame verwandelt und diese gleich wieder verloren!! Ich wünsche viel Spass bei der Analyse und beim Nachspielen. Gruß Heiko
[Event "HB/Computer"]
[Site "Hammersbach"] [Date "2008.02.23"] [Round "1"] [White "Chess Challenger Voice (CL 6), Fidelity"] [Black "Mephisto II (LA6), Hegener+Glaser"] [Result "0-1"] [ECO "C54"] [WhiteElo "1104"] [BlackElo "1332"] [Annotator "Berger,Heiko"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Nc3 Nxe4 8. O-O Nxc3 9. Qe1+ Be7 10. bxc3 d5 11. Bd3 O-O 12. Bf4 b6 13. Ne5 Bd7 14. Qe2 Nxe5 15. Bxe5 Re8 16. Qf3 c6 17. Rfe1 f6 18. Bg3 Qc8 19. Qe2 f5 20. Bc2 Bd6 21. Qd3 Ba3 22. c4 Qa6 23. Qf3 Bb2 24. Rab1 Qxc4 25. Bxf5 Bxf5 26. Qxf5 {[%emt 0: 00:00]} Bxd4 27. a3 c5 28. Qh5 Rxe1+ 29. Rxe1 Rf8 30. Qh4 Qa2 31. Qe7 Bxf2+ 32. Bxf2 Qxf2+ 33. Kh1 Qf1+ 34. Rxf1 Rxf1# 0-1 [Event "HB/Computer"] [Site "Hammersbach"] [Date "2012.04.05"] [Round "1"] [White "Chess Mate (L 7), Fidelity"] [Black "CC Sensory Voice (CL 6), Fidelity"] [Result "1-0"] [ECO "C42"] [WhiteElo "1200"] [BlackElo "1168"] [Annotator "Berger,Heiko"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Bb4 4. Nd5 Nxd5 5. exd5 e4 6. Nd4 O-O 7. c3 Bc5 8. Bc4 Bxd4 9. cxd4 Re8 10. d3 exd3+ 11. Kf1 d6 12. Qxd3 Qf6 13. Bd2 Bf5 14. Qc3 Nd7 15. Be2 Rac8 16. a4 Qg6 17. Qb3 b6 18. a5 Bc2 19. Qh3 Qf5 20. Qxf5 Bxf5 21. a6 Nf6 22. Bc4 Rcd8 23. Bg5 Bg4 24. f3 Bf5 25. g4 Bd7 26. Bxf6 gxf6 27. Ra3 f5 28. gxf5 Bxf5 29. Rg1+ Kh8 30. b4 Rd7 31. Bb5 Bh3+ 32. Kf2 Rde7 33. Bxe8 Rxe8 34. Rc3 Rc8 35. Rgc1 Rg8 36. Rxc7 Rg2+ 37. Ke3 Kg7 38. Rxa7 Rb2 39. Rcc7 h5 40. Rxf7+ Kg8 41. Rg7+ Kf8 42. Raf7+ Ke8 43. a7 Ra2 44. Re7+ Kd8 45. a8=Q+ Rxa8 46. Rb7 Be6 47. dxe6 Kc8 48. Rgc7+ Kd8 49. e7+ Ke8 50. Ke4 b5 51. h4 Kf7 52. e8=Q+ Kxe8 53. Rxb5 Rd8 54. Rxh5 d5+ 55. Ke5 Rd7 56. Rc8+ Kf7 57. Rh7+ Kg6 58. Rxd7 Kh5 59. Rh8+ Kg6 60. Kf4 Kf6 61. Rh6# 1-0 [Event "HB/Computer"] [Site "Hammersbach"] [Date "2008.03.04"] [Round "1"] [White "Mephisto I (LA6), Hegener+Glaser"] [Black "Chess Challenger Voice (CL 6), Fidelity"] [Result "1-0"] [ECO "B80"] [WhiteElo "1213"] [BlackElo "1104"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Bb5+ Bd7 7. O-O e5 8. Bxd7+ Nfxd7 9. Nf5 Nb6 10. Be3 a6 11. Nd5 N6d7 12. Bg5 f6 13. Be3 a5 14. Qg4 Kf7 15. c4 g6 16. Ng3 a4 17. b3 h5 18. Qf3 a3 19. b4 Qc8 20. Rfc1 h4 21. Ne2 Kg7 22. Bb6 Ra6 23. Bc7 g5 24. Bxb8 Qxb8 25. b5 Ra7 26. b6 Ra8 27. Rc3 Qd8 28. Rb1 Ra6 29. Nc7 Rxb6 30. Ne6+ Kh6 31. Nxd8 Rxb1+ 32. Nc1 g4 33. Qxg4 1-0 [Event "HB/Computer"] [Site "Hammersbach"] [Date "2008.02.13"] [Round "1"] [White "Mephisto II (LA6), Hegener+Glaser"] [Black "Chess Challenger 10 (CL10), Fidelity"] [Result "1-0"] [ECO "C14"] [WhiteElo "1332"] [BlackElo "1130"] [Annotator "Berger,Heiko"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e5 Nfd7 6. Bxe7 Qxe7 7. f4 Nc6 8. Nb5 Qb4+ 9. c3 Qa5 10. b4 Qb6 11. Bd3 a6 12. Qa4 Rb8 13. Na3 Qa7 14. b5 axb5 15. Qxa7 Nxa7 16. Nxb5 Nxb5 17. Bxb5 c6 18. Bd3 c5 {[%emt 0:00:00]} 19. Bb5 cxd4 20. cxd4 O-O 21. Nf3 Nb6 22. O-O Bd7 23. a4 Rfc8 24. Ng5 h6 25. Nf3 Rc2 26. Bxd7 Nxd7 27. Rfb1 Rc6 28. a5 Nf8 29. a6 Ng6 30. axb7 Rc7 31. Ra8 Rcc8 32. bxc8=Q+ Rxc8 33. Rxc8+ Kh7 34. g3 f6 35. exf6 e5 36. Rb7 h5 37. fxg7 exf4 38. g8=Q+ Kh6 39. Qg7# 1-0 [Event "HB/Computer"] [Site "Hammersbach"] [Date "2008.03.02"] [Round "1"] [White "Mephisto II (LA6), Hegener+Glaser"] [Black "Chess Champion MK III (3Min.), NOVAG."] [Result "1-0"] [ECO "C40"] [WhiteElo "1332"] [BlackElo "1144"] [Annotator "Berger,Heiko"] 1. e4 e5 2. Nf3 d5 3. Nxe5 dxe4 4. Bc4 Be6 5. Bxe6 fxe6 6. Nc3 Nf6 7. Qe2 Bd6 8. Qb5+ Nc6 9. Nxc6 bxc6 10. Qxc6+ Kf7 11. Nxe4 Nxe4 12. Qxe4 Qg5 13. O-O Rab8 14. d4 Qd5 15. Qxd5 exd5 16. b3 Rhe8 17. c4 Re4 18. cxd5 Rxd4 19. Be3 Rxd5 20. Bxa7 Re8 21. Be3 c6 22. a4 c5 23. Rfd1 Rxd1+ 24. Rxd1 Ke6 25. g3 g6 26. Re1 Kf6 27. Rc1 Rb8 28. Bxc5 Bxc5 29. Rxc5 Rxb3 30. a5 g5 31. Rc6+ Kf7 32. a6 g4 33. Rc8 h6 34. a7 Rb1+ 35. Kg2 Ra1 36. a8=Q Rxa8 37. Rxa8 Kg7 38. Ra6 h5 39. Re6 Kh7 40. h3 gxh3+ 41. Kxh3 Kg7 42. f4 Kf7 43. f5 Kf8 44. Kh4 Kg8 45. Re7 Kf8 46. f6 Kg8 47. Kxh5 1-0 [Event "HB/Computer"] [Site "Hammersbach"] [Date "2008.02.23"] [Round "1"] [White "Chess Challenger Voice (CL 6), Fidelity"] [Black "Mephisto II (LA6), Hegener+Glaser"] [Result "0-1"] [ECO "C54"] [WhiteElo "1104"] [BlackElo "1332"] [Annotator "Berger,Heiko"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Nc3 Nxe4 8. O-O Nxc3 9. Qe1+ Be7 10. bxc3 d5 11. Bd3 O-O 12. Bf4 b6 13. Ne5 Bd7 14. Qe2 Nxe5 15. Bxe5 Re8 16. Qf3 c6 17. Rfe1 f6 18. Bg3 Qc8 19. Qe2 f5 20. Bc2 Bd6 21. Qd3 Ba3 22. c4 Qa6 23. Qf3 Bb2 24. Rab1 Qxc4 25. Bxf5 Bxf5 26. Qxf5 {[%emt 0: 00:00]} Bxd4 27. a3 c5 28. Qh5 Rxe1+ 29. Rxe1 Rf8 30. Qh4 Qa2 31. Qe7 Bxf2+ 32. Bxf2 Qxf2+ 33. Kh1 Qf1+ 34. Rxf1 Rxf1# 0-1 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu messeturm für den nützlichen Beitrag: | ||
Eckehard Kopp (07.04.2012), Tom_Bot (09.04.2012) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Stellung aus 'Gefährliche Züge' | Doubledizzy | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 50 | 21.11.2023 03:07 |
Frage: MephBoard und Züge zurücknehmen | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 01.09.2011 16:03 |
Test: Matt in 2 Züge | HPF | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 19 | 13.01.2009 23:27 |
30 Minuten Elo Liste | Chessguru | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 31 | 11.01.2005 21:52 |