|
||||
AW: Schwierige Endspielstellung
@Blacky: Danke für den Link zu Herrn Zichichi, ein Name, den ich nie zuvor gehört habe.
@Elsie: Im Schachheft ist die Partie nur teilweise dokumentiert, allerdings etwas mehr als ich gezeigt habe. Hast Du die Gesamtpartie aus einer Datenbank? Vielleicht lege ich mir sowas auch mal zu. @Udo: Von Tal II habe ich bereits gehört. 97 Sekunden ist erstaunlich. Da muss das Programm ratzfatz sehr tief eingestiegen sein. Das mit den Geisterzügen Deines Mephisto III bei 3. h1-h1 h1-h8 sieht ja schon recht lustig aus. Der Atlanta zeigt manchmal auch keine Hauptvariante an, er ähnelt also auch in diesem Punkt Deinem MMVI. @all: Danke nochmal für's Ausprobieren. Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Schwierige Endspielstellung
@Udo: Von Tal II habe ich bereits gehört. 97 Sekunden ist erstaunlich. Da muss das Programm ratzfatz sehr tief eingestiegen sein. Das mit den Geisterzügen Deines Mephisto III bei 3. h1-h1 h1-h8 sieht ja schon recht lustig aus. Der Atlanta zeigt manchmal auch keine Hauptvariante an, er ähnelt also auch in diesem Punkt Deinem MMVI. @all: Danke nochmal für's Ausprobieren. Gruß Tom Gestern hatte er 1.. Sxh3 sogar in 58 sek. geschafft, jetzt eben allerdings wiederum nur in 130 sek. Naja, er ist eben etwas unstetig. Der Atlanta und der Mephisto MMVI sind ja programmmäßig verwandt, beide haben ein Morsch-Programm, daher wohl teilweise recht ähnlich in ihrem Verhalten. Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: Schwierige Endspielstellung
@Blacky: Danke für den Link zu Herrn Zichichi, ein Name, den ich nie zuvor gehört habe.
@Elsie: Im Schachheft ist die Partie nur teilweise dokumentiert, allerdings etwas mehr als ich gezeigt habe. Hast Du die Gesamtpartie aus einer Datenbank? Vielleicht lege ich mir sowas auch mal zu. @Udo: Von Tal II habe ich bereits gehört. 97 Sekunden ist erstaunlich. Da muss das Programm ratzfatz sehr tief eingestiegen sein. Das mit den Geisterzügen Deines Mephisto III bei 3. h1-h1 h1-h8 sieht ja schon recht lustig aus. Der Atlanta zeigt manchmal auch keine Hauptvariante an, er ähnelt also auch in diesem Punkt Deinem MMVI. @all: Danke nochmal für's Ausprobieren. Gruß Tom Hallo Tom, die Partie habe ich aus der Big Database 2008 von Chess Base. Heinz |
|
||||
AW: Schwierige Endspielstellung
Ja, das TAL Programm ist zwar nicht da allerstärkste, aber dafür ein Programm, was sehr ungewöhnlich vorgeht. Es ist auch toll, ihm beim "überlegen" zuzuschauen. Sein "INNERES AUGE" sagt einem alles.
Gestern hatte er 1.. Sxh3 sogar in 58 sek. geschafft, jetzt eben allerdings wiederum nur in 130 sek. Naja, er ist eben etwas unstetig. ... Gruß, Udo ![]() Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Schwierige Endspielstellung
Nö, nix verändert, der macht das immer so ![]() Also , ich denke, das da ein bißchen der Zuggenerator oder auch Zufallsgenerator eine Rolle spielt, das der eine oder andere Zug mal eher oder nicht eher in der Suchliste auftaucht. Er hatte immer bis ca. zum 17. Halbzug gerechnet. Wie auch immer, hauptsache, es führt zum Erfolg. Good Night, Udo |
|
|||||||||||
AW: Schwierige Endspielstellung
Hallo,
hier etwas verspätet die "Meinung" des R30 (Spielstil aktiv) zu der Stellung: erst längere Zeit ....g4 (ich konnte leider nicht permanent vor der Kiste sitzen) dann 54' 04" +0,32 13/14...Sg6, Kg3-Se5, Kf2-Ke6, Ke2-Kf6, Kf1-Ke7, Ke2-Ke6 ![]() 16 h 32' +0,29 15/16....Sg6, Kg3-Se5, Kf2-Ke6, Ke2-Kf6, Kf1-g4, hxg4-Kg5 ![]() Resurrection II Almeria nach 18 h 16/24 +0,27 ...g4, hxg4-Kxg4, Kg1-Kg3, Kf1-Sg6, Ke2-Se5, Sc2-Sf7 ![]() als nächstes muß die Nr.11 ran, mal schauen ob und wann ihr ein Licht aufgeht... Gruß Mathias |
|
|||||||||||
AW: Schwierige Endspielstellung
der nächste Kandidat:
Resurrection II Shredder 12 ca.4 h 30' +1,78 28/28 ..Sh3, Kh3-Kf4, Kg2-Ke3, Kf1-g4, b3-Kd2, Kf2 ![]() |
|
||||
AW: Schwierige Endspielstellung
Hallo,
hier etwas verspätet die "Meinung" des R30 (Spielstil aktiv) zu der Stellung: erst längere Zeit ....g4 (ich konnte leider nicht permanent vor der Kiste sitzen) dann 54' 04" +0,32 13/14...Sg6, Kg3-Se5, Kf2-Ke6, Ke2-Kf6, Kf1-Ke7, Ke2-Ke6 ![]() 16 h 32' +0,29 15/16....Sg6, Kg3-Se5, Kf2-Ke6, Ke2-Kf6, Kf1-g4, hxg4-Kg5 ![]() Resurrection II Almeria nach 18 h 16/24 +0,27 ...g4, hxg4-Kxg4, Kg1-Kg3, Kf1-Sg6, Ke2-Se5, Sc2-Sf7 ![]() als nächstes muß die Nr.11 ran, mal schauen ob und wann ihr ein Licht aufgeht... Gruß Mathias ![]() ( ![]() Gruß Tom Geändert von Tom (25.10.2010 um 19:54 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Schwierige Endspielstellung
Hallo,
hier etwas verspätet die "Meinung" des R30 (Spielstil aktiv) zu der Stellung: erst längere Zeit ....g4 (ich konnte leider nicht permanent vor der Kiste sitzen) dann 54' 04" +0,32 13/14...Sg6, Kg3-Se5, Kf2-Ke6, Ke2-Kf6, Kf1-Ke7, Ke2-Ke6 ![]() 16 h 32' +0,29 15/16....Sg6, Kg3-Se5, Kf2-Ke6, Ke2-Kf6, Kf1-g4, hxg4-Kg5 ![]() Resurrection II Almeria nach 18 h 16/24 +0,27 ...g4, hxg4-Kxg4, Kg1-Kg3, Kf1-Sg6, Ke2-Se5, Sc2-Sf7 ![]() als nächstes muß die Nr.11 ran, mal schauen ob und wann ihr ein Licht aufgeht... Gruß Mathias hat Deine V11 schon gespielt und wie ist das Ergebnis? Eine andere Frage noch: Ich habe heute Zweifel daran, Schachcomputer mehr als 3 bis 4 Stunden an einem Problem rechnen zu lassen. Nicht aus technischer Hinsicht, da geht nach meiner Meinung nichts defekt. Sondern, aus Spiel technischen Aspekten. Ich meine, wenn ein Schachcomputer soviele Stunden laufen muss um eine Lösung zu finden, und er hat nach 4 Stunden nichts gefunden, dann hat er die Aufgabe nicht gelöst, selbst wenn er nach 20 Stunden die Lösung gefunden hat. Ich habe die V11 einmal 4Tage am Stück laufen lassen, und am vierten Tag zeigte er nichts mehr an. Ein Reset brachte ihn dann wieder ans Leben. Der Ram-Speicher war nach vier Tagen voll, so meine Erklärung. Die Aufgabe hatte er übrigens nicht gelöst. Eine Lösung nach 20 Stunden z. B., ist nach meiner Auffassung nur noch von akademischen Interesse, ob es eine Lösung gibt, was aber andere schon gelöst haben. Viele Grüsse Paul |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Simple Endspielstellung | Tom | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 16 | 06.09.2010 21:57 |
Test: Interessantes zu einfacher Endspielstellung | Tom | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 44 | 28.08.2008 21:39 |
Test: Endspielstellung Milano Vs. MachIII auf dem Milano Pro | Moregothic | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 21.08.2007 17:30 |