|
||||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Da wäre ich mir auch nicht IMMER so sicher! Meine Seriennummer hat auch mit 32... begonnen - aber der h4-Test war negativ. Also auch A-Version.
![]() Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Hi
meine Senory,s 9 einer mit 22.... und der andere mit 32... spielen beim erstenmal auf h4 e5, aber beim zweitenmal spielte eine d5, weis aber nicht mehr welche, hab nicht so aufgepasst, ist mir nur jetzt wieder eingefallen, hihihi Gruß Bernhard (rodel) |
|
|||||||||||
AW: Sensory 12 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Vor allem in Mittelspielstellungen mit relativ wenigen Figuren verliert der SC 12 oft verblüffend schnell... Die erste Partie ist mit die interessanteste, hätte der SC12 evtl. gewinnen können.
[Event "1. Partie: 30 Sekunden / Zug"]
[Site "?"] [Date "18.06.2009"] [Round "1"] [White "Chess Challenger Sensory "12", L.3"] [Black "Mephisto MM II, L.4 "] [Result "1/2-1/2"] [ChessCat "CHESSCAT 1.0"] [Dreifache ""] [Opening "Spanisch"] [PlyCount "134"] 1. e4 e5 2. f4 Bc5 3. Nf3 d6 4. Nc3 Nf6 5. Bc4 Nc6 6. d3 a6 {Ende beide Biblio.} 7. Na4 Ba7 8. fxe5 dxe5 9. Ng5 O-O 10. Rf1 Qe7 11. Nc3 Bg4 12. Nd5 Bxd1 13. Nxe7+ Nxe7 14. Kxd1 Ng6 15. Bd2 h6 16. Nxf7! Rxf7 17. Bxh6 Rf8 18. Bxf7+ Kxf7 19. Bd2 Ke6 20. Kc1? b5? 21. a4 Bb6 22. axb5 axb5 23. h3 Nf4 24. Ra6 Nd7 25. Bxf4 exf4 26. Re1 f3! 27. gxf3 Rxf3 28. h4 Rh3 29. Rg1 Nc5 30. Rg6+ Kf7 31. Rgxb6 cxb6 32. Rxb6 Rxh4 33. Rxb5 Rh5 34. Kb1 g6 35. b4 Nd7 36. Rb7 Ke6 37. c4 Rh3 38. Kc2 Ne5 39. Rb6+ Ke7 40. d4 Nxc4 41. Rxg6 Na3+ 42. Kc1 Re3 43. e5 Nb5 44. Rg4 Re2 45. Rf4 Nc7 46. Rh4 Nd5 47. b5 Ke6 48. Rh6+ Kf5 49. b6 Nb4 50. Kd1 Rb2 51. Rd6 Ke4! 52. Rg6 Rb1+ 53. Kd2 Kxd4 54. Rg3 Nd5 55. Rg6 Nxb6 56. Kc2 Rb5 57. e6 Rc5+ 58. Kb1 Nd5 59. Rg7 Rc6 60. Rg6 Rc7 61. Rg1 Re7 62. Rg6 Kc5 63. Kc2 Kd6 64. Kb3 Rb7+ 65. Ka4 Nc3+ 66. Ka5 Re7 67. Kb4 Ne4 {und in einigen Zügen erfolgte der Turmabtausch} 1/2-1/2
[Event "2. Partie: 30 Sekunden / Zug"]
[Site "?"] [Date "17.06.2009"] [Round "2"] [White "Mephisto MM II, L.4"] [Black "Sensory 12, L.3"] [Result "1-0"] [ChessCat "CHESSCAT 1.0"] [Dreifache ""] [Opening "Spanisch"] [PlyCount "125"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 f5 {Ende Biblio. Sensory 12} 4. d3 fxe4 5. dxe4 Nf6 6. Bg5 {Ende Biblio.} 6... Bb4+ 7. c3 Be7 8. Bxc6 dxc6 9. Qxd8+ Bxd8 10. Nxe5 O-O 11. Nd2 Be6 12. O-O Ng4 13. Nef3 h6 14. Bxd8 Raxd8 15. Rfd1 c5 16. h3 Nf6 17. e5 Nd7 18. Re1 Rf4 19. a3 Rdf8 20. Rad1 Nb6 21. b3 a5 22. Kh2 a4 23. b4 cxb4 24. cxb4 Rd8 25. Ra1 Rff8 26. Ne4 Bd5 27. Rac1 Nc4 28. Rc3 b6 29. h4 Rde8 30. Rd3 c6 31. Ned2 Nxd2 32. Rxd2 Bxf3 33. gxf3 Rxf3 34. Ra2 Kf7 35. Re4 Re6 36. Kg2 Rd3 37. h5 c5 38. bxc5 bxc5 39. f4 g6 40. Rxa4 gxh5 41. Ra7+ Ke8 42. Rc7 Rc3 43. Rc8+? Ke7 44. a4 h4 45. Rc7+ Kd8 46. Rh7 Rg3+ 47. Kf2 c4 48. a5 Reg6 49. Ra1 c3 50. a6 R6g4 51. Rh8+ Kd7 52. Ra4 Rg2+? {c2!} 53. Ke3 c2 54. Rc4! R4g3+ 55. Ke4 Re2+ 56. Kf5 Rg7 57. a7 Rf7+ 58. Kg6 Rxf4 {der letzte Fehler} 59. a8=Q Rg4+ {und sieht nicht dass weiß c2-c1D erlauben kann.} 60. Rxg4 {mit Mattankündigung in 4 Zügen} 60... Rxe5 61. Qc8+ Kd6 62. Rd8+ Ke7 63. Qd7+ 1-0 Die dritte Partie ist fast schon ein Drama mit dem SC12. Wie kann man KTL : KTL + Bauer so kläglich verlieren ?
[Event "3. Partie: 30 Sekunden / Zug"]
[Site "?"] [Date "18.06.2009"] [Round "3"] [White "Chess Challenger Sensory 12, L.3"] [Black "Mephisto MM II, L.4 "] [Result "0-1"] [ChessCat "CHESSCAT 1.0"] [Dreifache ""] [PlyCount "173"] 1. Nf3 Nf6 2. g3 d5 3. Bg2 e6 4. O-O Be7 5. d4 c5 6. Nc3 cxd4 7. Nxd4 e5 8. Nb3 d4 9. Nb1 O-O 10. f4 Bd6 11. fxe5 Bxe5 12. Bf4 Bxf4 13. Rxf4 Qc7 14. Na3 Nc6 15. Nb5 Qe5 16. N5xd4 Qe3+ 17. Kh1 Nxd4 18. Nxd4 Rd8 19. Qd3 Ng4 20. Raf1 Qe8 21. Qb3 Ne5 22. e3 Qd7 23. Kg1 a5 24. c3 a4 25. Qc2 a3 26. Be4 g6 27. bxa3 Rxa3 28. Bg2 Qa4 29. Qxa4 Rxa4 30. Nf5 Rxf4 31. Ne7+ Kf8 32. exf4 Kxe7 33. fxe5 b5 34. Rb1 Bd7 35. Rd1 h5 36. Be4? Rc8 37. Rd3 Rc5 38. Rd5 Rxc3 39. Rd6? Re3 40. Rd4 Re2 41. a3 Be8?! 42. h3 Re3 43. Kf2 Rxa3 44. Bd5 Ra6 45. Rf4 Rb6 46. Rb4 Bd7 47. g4 hxg4 48. hxg4 Be6 49. Bf3 Bc4 50. Ke3 Ke6 51. Kd4 Rb8 52. Bc6 g5!! 53. Rb2 Rd8+ 54. Kc5 Kxe5 55. Bxb5 Be6? 56. Rb4 f5? {macht die Sache sehr schwierig} 57. gxf5 Bxf5 58. Be2 Rc8+ 59. Kb5 Bd7+ 60. Ka6! Rg8 61. Bd3? g4 62. Re4+ Kd5 63. Re2 {wieder wird ein Rueckzugsfeld fuer den Laeufer verbaut} 63... Kc5 64. Rc2+ Kd4 65. Bh7 Rg7 66. Rd2+ Ke3 67. Rh2 g3 {+ 5.55 } 68. Rh1 g2 69. Rg1 Kf2 70. Rxg2+ Kxg2 71. Bd3 Kf3 72. Kb6 Ke3 73. Bb1 Kd4 74. Bc2 Kc4 75. Be4 Rf7 76. Bg2 Ba4! 77. Bh1 Rf6+ 78. Kc7 Kc5 {Sensory 12 erwatet Ld1 !?? } 79. Be4 Rf7+ 80. Kd8 Kd6 81. Kc8 Bd7+ 82. Kb8 Kc5? 83. Bg6 Rg7 84. Bd3 Kb6 {Mattt in 4} 85. Bc4 Rh7 86. Bg8 Rh8 87. Ka8 0-1 Im vierten Spiel wird eine Fesselung nicht rechtzeitig gekannt...
[Event "4. Partie: 30 Sekunden / Zug"]
[Site "?"] [Date "17.06.2009"] [Round "4"] [White "Mephisto MM II, L.4"] [Black "Sensory 12, L.3"] [Result "1-0"] [ChessCat "CHESSCAT 1.0"] [Dreifache ""] [Opening "Spanisch"] [PlyCount "89"] 1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 dxc4 4. e3 b5 5. Be2 Nc6 6. a4 Ba6 7. b3 b4 8. bxc4 Rb8 9. d5 Na5 10. Nbd2 e6 11. e4 exd5 12. cxd5 Bxe2 13. Qxe2 Bc5 14. O-O c6 15. dxc6 Nxc6 16. Nb3 Nd4 17. Nfxd4 Bxd4 18. Rd1 Bxa1 19. Rxd8+ Rxd8 20. Nxa1 O-O 21. f3 Rfe8 22. Nb3 Rc8 23. Bd2 Rb8 24. Qc4 Rec8 25. Qa6 Rc2 26. Be3 Rd8 27. Bd4 Ra8 28. Bxf6 gxf6 29. Qxf6 Rcc8 30. Qg5+ Kf8 31. Nd4 Rab8 32. Nf5 Rc7? 33. Qg7+ Ke8 34. Qg8+ Kd7 35. Qxf7+! Kd8 36. Qg8+ Kd7 37. Qxb8 Rc1+ 38. Kf2 Rc2+ 39. Kg3 Rc7 40. e5 Rc1 41. Qxa7+ Kc8 42. e6 {Matt in 5 angekündigt} 42... Rd1 43. Ne7+ Kd8 44. Nc6+ Ke8 45. Qe7# 1-0 Partie 5 wird von im Angriff SC12 überzeugend gespielt, auch wenn er klar bessere Möglichkeiten oft nicht sah. Im Endspiel wurde der Vorsprung immer kleiner, aber ein "Bock" des MM II machte die Sache dann endgültig klar...
[Event" 5. Partie: 30 Sekunden / Zug"]
[Site "?"] [Date "18.06.2009"] [Round "5"] [White "Chess Challenger Sensory 12, L.3"] [Black "Mephisto MM II, L.4 "] [Result "1-0"] [ChessCat "CHESSCAT 1.0"] [Dreifache ""] [PlyCount "97"] 1. b3 d5 2. Nf3 Nc6 3. d4 Nf6 4. Nc3 Bf5 5. Nh4 Bg4 6. h3 Bh5 7. g4 Bg6 8. Nxg6 hxg6 9. g5 Nh7 10. f4 e6 11. e3 Bb4 12. Bb2 O-O? 13. h4 Re8 14. h5! {auch von MM II erwartet} 14... Nf8 15. hxg6 Nxg6 16. Qh5 Kf8 17. Bd3 Nce7 18. a3 Bd6 19. O-O-O a6 20. Kb1 c5 21. Ne2 cxd4 22. Nxd4 Qd7 23. Qh3 Bc5 24. Qh7 e5!? 25. fxe5 {besser f5!} 25... Bxd4 26. Bxd4 Rec8 27. Qxg7+ {e6!} 27... Kxg7 28. e6+ Kf8 29. exd7 Rc6 30. Bxg6 Nxg6 31. Ba7?! {auch von MM II erwartet} 31... Ke7 32. Rxd5 b6! 33. Rh7 Kd8 34. Bxb6+ Rxb6 35. Rxf7 Re6 {SC12 erwartete Tb5??} 36. Rf6 Rxf6 37. gxf6 Nf8 38. e4 Ra7 39. c4 Rxd7 40. c5 Rxd5 41. exd5 Nh7?? {Sd7! damit wirft MM II die Partie endgueltig weg, denn der Rest ist fuer weiss leicht zu spielen.} 42. f7! Ke7 43. c6 Kd6 44. Kc2 Nf8 45. Kd3 Ng6 46. Kd4 Nf8 47. b4 Ng6 48. a4 Ke7 49. c7 1-0
[Event "30 Sekunden / Zug"]
[Site "?"] [Date "17.06.2009"] [Round "6"] [White "Mephisto MM II, L.4"] [Black "Sensory 12, L.3"] [Result "1-0"] [ChessCat "CHESSCAT 1.0"] [Dreifache ""] [Opening "Sizilianisch"] [PlyCount "105"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Nxd7 5. d4 cxd4 6. Qxd4 Ngf6 7. Bg5 e5 8. Qa4 Qb6 9. b3 Qc5 10. Bxf6 b5 11. Qa3 b4 12. Qa4 gxf6 13. O-O a5 14. Ne1 Bh6 15. a3 Rb8 16. Ra2 Rg8 17. Nd3 Qd4 18. Qc6 Qb6 19. Qxb6 Rxb6 20. axb4 axb4 21. Ra4 f5 22. exf5 Rg5 23. Nxb4 Rxf5 24. Nd5 Rb8 25. Rh4 Bg5 26. Rxh7 Nf8 27. Rh8 Bf6 28. Rh5! Rf4 29. g3 Rd4 30. Nxf6+ Ke7 31. Rf5 Ke6 32. Rf3 e4 33. Re1 d5 34. Nh5 Ke7 35. Ng7! Rdb4 36. Nc3 Rd8 37. Rd3 Ne6 38. Nf5+ Ke8 39. Rxd5 Ra8 40. h4 e3 41. Rxe3 Kf8 42. h5 Ra1+? 43. Kg2 Rg4 44. Rd7 Rg5 45. Nd6 Ra6 46. Rxf7+ Kg8 47. Nce4 {BE + 9.99 } 47... Rxd6 48. Nxd6 Rd5 49. Rd7 Nf8 50. Rd8 Rxh5 51. Re7 Rh7 52. Rxf8+ Kxf8 53. Rxh7 1-0 |
|
|||||||||||
![]() Hallo Wolfgang,
wenn der 12 die Familienehre nicht retten kann, muss wirklich der Mach III in die Bresche springen. Aber beim MMII wundert mich nichts. Entweder er liegt einem oder man hat Probleme mit dem Ding (wie ich). Vielleicht kaufe ich mir einen, trainiere etwas und nehme Rache für früher! PS: Ich gebe zu, der 12er spielt ein wenig ambivalent. Ich habe ihn gestern gegen meinen neuen Turbostar 432 KSO spielen lassen und dort ist er mit weiß brutal eingegangen (Notation folgt). Aber, wie schon gesagt, die Fidelitys haben einen hohen Spassfaktor! Viele Grüsse Helfried PS: Mein 9er (22er Seriennummer) antwortet auch mit E5! |
|
|||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Ja, am SC12 hängt Herzblut, war seinerzeit (1985) mein Nachfolger von Mephisto II. Habe sehr gerne gegen das Gerät gespielt. Aber der MM II hat mir immerhin mal einen Podestplatz und 50 DM (von Karstadt ) beschert, als ich in Nürnberg bei einem Schnellschach-Wettbewerb "Mensch gegen Computer" in 28 Zügen gewann. Das bedeutete Rang drei. Die allermeisten der 50 Teilnehmer hatten verloren. Mein Problem war, dass ich das Gerät erst am Abend vor dieser Aktion zum ersten Mal "testen" konnte. Mit irgendwelchen auswendig gelernten "Killervarianten" auf bestimmte Eröffnungszüge war also nichts drin.
Der MM II war dann erst in den letzten Jahren ein Gebrauchtkauf. Einen besseren Fidelity habe / hatte ich nicht. Hatte 1987 lange mit einem "Par Excellence" geliebäugelt, aber dann lief mir eine Novag Super Forte über den Weg... Mit dem Fidelity Designer 2265 wurde es auch nichts. In der einzigen Kaufhaus-Partie, die ich gegen den Computer spielte, erzielte ich mit praktisch Null geistigem Aufwand in einer staubtrockenen Schieberei ein Remis. Gegen den Saitek Centurion durfte mein MM II mal ran. Ergebnis 1:7 für den Centurion, war aber nur bei 5 sec / Zug. |
|
|||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Hallo Wolfgang,
das mit dem Centurion verwundert mich schon ![]() Ich denke, dass die Ergebnisse gegen den MMII mit steigender Bedenkzeit besser werden. Meinen Exklusive MMII/HG240 habe ich seinerzeit bei Ossi Weiner in Zahlung gegeben und für einen relativ geringen Aufpreis habe ich von ihm den "Fidelity Avantgarde 2265 - Version 2" gekauft. Bei dem Gerät habe ich es besonders gemerkt - je länger die Rechenzeit war, desto "gesünder" wurde sein Positionsspiel. Ich ärgere mich bis heute, dass ich den V2 später weggeben habe. Ich bin überzeugt, dass seine kleineren Brüder bei einer Bedenkzeit von 90/120 Sekunden ein besseres Ergebnis gegen den MMII erzielen würden. Zitieren:
Mit dem Fidelity Designer 2265 wurde es auch nichts. In der einzigen Kaufhaus-Partie, die ich gegen den Computer spielte, erzielte ich mit praktisch Null geistigem Aufwand in einer staubtrockenen Schieberei ein Remis.
![]() Viele Grüsse Helfried |
|
|||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Hallo Helfried,
damit's klar ist: Der Centurion hat 7:1 gegen den MM II gewonnen. Und die Siege waren nach meiner Erinnerung meist sehr eindeutig schon vor dem Endspiel erzielt. Ich weiß es zwar nicht so genau, aber vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass die Fidelitys eher von einer Rechenzeiterhöhung profitieren als der Mephisto MM II oder die Novag-Geräte. Dem Ossi Weiner hatte ich auch mal einen Besuch abgestattet, mit ernsthaftem Intersse an einem Mephisto III Spezial 12 Mhz. Aber nachdem ich dann in seiner Filiale den 5000 DM - Luxus-Computer "Mephisto Excalibur" im Mittelspiel ordentlich vermöbelt hatte, war das Thema natürlich hinfällig. Dann wurde es eben der SC12. Der neue "Elegance" war mir zu teuer, der "Playmatic" zu schlecht. |
|
||||||||||||
AW: Sensory 12 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Ich habe mal sechs Partien ausgetragen. Ergebnis: 4,5 : 1,5 für den MM II. Es ist im Grunde genommen (siehe Partien) so ähnlich, wie ich es vermutet habe - nur noch eindeutiger!
Vor allem in Mittelspielstellungen mit relativ wenigen Figuren verliert der SC 12 oft verblüffend schnell... https://www.schach-computer.info/Par...ty_turnier.htm Und da war der CC12 gut im Mittelfeld. Vom CC9 war nicht viel zu sehen. Christian
__________________
Fidelity rules. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Novag Super Sensory IV | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 17 | 12.12.2021 15:21 |
Frage: Fidelity Sensory Voice | C_melanopterus | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 14.05.2008 15:48 |
Turnier: Fidelity Sensory 9 - Vergleich | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 09.02.2008 23:39 |
Frage: CGL GRAND MASTER SENSORY 2 von 1987 - Wer kennt den? | Fluppio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 05.06.2006 14:01 |