|
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
Hallo Rainer,
irgendwie seltsam das mit dem Milano pro Mein Master Chess findet das Matt in 4 in 22 sek, genauso wie der Senator. Also sollte Dein Milano pro das ebenfalls in der Zeit finden und nicht erst nach über 1 min. Oder gibt es vielleicht doch verschiedene Milano pro´s ??? etwas irritiert Markus |
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
![]() Hallo Rainer,
irgendwie seltsam das mit dem Milano pro Mein Master Chess findet das Matt in 4 in 22 sek, genauso wie der Senator. Also sollte Dein Milano pro das ebenfalls in der Zeit finden und nicht erst nach über 1 min. Oder gibt es vielleicht doch verschiedene Milano pro´s ??? etwas irritiert Markus auf welchen Spielstufen habt ihr die Stellung getestet ? Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
![]() Hallo,
auf welchen Spielstufen habt ihr die Stellung getestet ? Grüße Uwe ich habe die Analysestufe des MC genommen lvl 9:99:99 beste Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
![]() Hallo Willi
Ich muss das System mit dem hochladen und verwalten der "Bilder" erst noch verstehen! Ich habe die Stellungen aus versehen gelöscht, nun sollte es aber wieder funktionieren, hoffe ich wenigstens. Danke für's Verständnis Rainer ![]() ![]() Hallo!
Zu den Thema noch einige Ergebnisse, die darauf hinweisen, daß es Unterschiede gibt: Aus Michas Turnier: Magellan-Berlin Pro 4,5-3,5 Aus meinem Turnier: Atlanta-Berlin Pro 0,5-7,5 Der Atlanta war hoffnungslos unterlegen. In dem Turnier landete er abgeschlagen auf dem letzten Platz, während der Magellan bei solchen Gelegenheiten zumindest noch im hinteren Mittelfeld landet. gruß Eckehard ![]() Hallo Rainer,
irgendwie seltsam das mit dem Milano pro Mein Master Chess findet das Matt in 4 in 22 sek, genauso wie der Senator. Also sollte Dein Milano pro das ebenfalls in der Zeit finden und nicht erst nach über 1 min. Oder gibt es vielleicht doch verschiedene Milano pro´s ??? etwas irritiert Markus ![]() ![]() Hallo,
auf welchen Spielstufen habt ihr die Stellung getestet ? Grüße Uwe Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
Zur zweiten Stellung, Matt in 4, kann ich auch schon mal zwei Ergebnisse beisteuern:
KORRIGIERT: Mephisto Miami: 1min 23sec Saitek Cosmos: 2min 02sec (vorher stand hier eine falsche Zeit von 2min 50sec) Auch auf Analyse-Stufe, beide Ergebnisse doppelt verifiziert. Erstaunt mich nur, daß der Cosmos (=GK2100?) so viel länger braucht als der Miami (=GK2000?) und der Miami die Zeit des Cougar schafft! Evtl. setze ich dann heute abend auch noch mal Master Chess (=Milano Pro?), GK2000 und Modena dran. Viele Grüße, Heiko ![]() Geändert von hmchess (21.10.2007 um 00:43 Uhr) |
|
||||||||||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
![]() Nun mal schauen was Willi und oder andere Experten meinen ![]() Gruss, Rainer Stimmts oder hab ich recht? ![]() Hat der Senator eigentlich diese Energiesparoption? (ich glaube nämlich, dass sie bei ihm fehlt) viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
![]() Ich gebe mal einen Tip ab: Der Milano pro lief auf Energiesparstufe PS:2 mit 20% CPU-Leistung... (=default nach Reset)
Stimmts oder hab ich recht? ![]() Hat der Senator eigentlich diese Energiesparoption? (ich glaube nämlich, dass sie bei ihm fehlt) viele Grüße, Robert muss ich jetzt die BDA des MP raussuchen? ![]() Ich dachte immer, die Energiesparstufe beeinflusst nur die Rechenleistung während der Ponderzeit??? Das MP nach einem Reset mit PS:2 arbeitet stimmt - hatte ich schon ein paar Mal. Etwas verwundert bin ich aber, dass mein MP nach monatelangem Nichtstun und ohne eingelegte Akkus trotzdem sofort mit PS:0 (also volle Pulle) arbeitete. Wenn man ihn so einschaltet (respektive Strom zuführt), führt er den Selbsttest genauso aus wie nach einem Reset. Dachte eigentlich, nach so langer Zeit müsste er auch von alleine wieder auf "default" laufen - offenbar falsch gedacht! ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
![]() Hallo Robert,
muss ich jetzt die BDA des MP raussuchen? ![]() Ich dachte immer, die Energiesparstufe beeinflusst nur die Rechenleistung während der Ponderzeit??? Das MP nach einem Reset mit PS:2 arbeitet stimmt - hatte ich schon ein paar Mal. Etwas verwundert bin ich aber, dass mein MP nach monatelangem Nichtstun und ohne eingelegte Akkus trotzdem sofort mit PS:0 (also volle Pulle) arbeitete. Wenn man ihn so einschaltet (respektive Strom zuführt), führt er den Selbsttest genauso aus wie nach einem Reset. Dachte eigentlich, nach so langer Zeit müsste er auch von alleine wieder auf "default" laufen - offenbar falsch gedacht! ![]() Gruß, Willi laut BDA hängt es vom eingestellten Level ab, welche Energiesparstufe aktiviert wird. Evtl. hast du da eine andere erwischt? Wann er welche Energiesparstufe nimmt, kann ich nicht sagen (ich habe in der BDa nichts genaues dazu gefunden (habs aber auch nur kurz überflogen)) viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Magellan, Senator, Milano Pro
![]() Hallo Robert,
muss ich jetzt die BDA des MP raussuchen? ![]() Ich dachte immer, die Energiesparstufe beeinflusst nur die Rechenleistung während der Ponderzeit??? Das MP nach einem Reset mit PS:2 arbeitet stimmt - hatte ich schon ein paar Mal. Etwas verwundert bin ich aber, dass mein MP nach monatelangem Nichtstun und ohne eingelegte Akkus trotzdem sofort mit PS:0 (also volle Pulle) arbeitete. Wenn man ihn so einschaltet (respektive Strom zuführt), führt er den Selbsttest genauso aus wie nach einem Reset. Dachte eigentlich, nach so langer Zeit müsste er auch von alleine wieder auf "default" laufen - offenbar falsch gedacht! ![]() Gruß, Willi Und zwar wählt der MP bei der Einstellung der Spielstufe eine passende Energiesparstufe. Man sollte also immer erst die Spielstufe und dann die Energiesparstufe einstellen... Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker). |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Magellan/Senator-Modul v. Vancover 68000 | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 13 | 21.09.2009 23:31 |
Frage: Senator | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 12.08.2008 21:46 |