Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.02.2021), Mapi (16.02.2021), marste (17.02.2021), Oberstratege (19.02.2021), RetroComp (16.02.2021), Tibono (16.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Nigel Short geht erneut in Führung und das völlig zu Recht. Der King zeigte erneut Schwächen im Bereich der Königssicherheit und vor allem im Endspiel, in dem er viel zu zögerlich mit seinen Freibauern agierte. Im Gegensatz zum Schröder Programm. Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 11,0 The King 2.61, aktiv - 10 MHz 10,0 Gruß Egbert Eine Partie, die der Mephisto Nigel Short dank eigenem Verschulden ein zweites Mal gewinnen musste. Die Niederlage für The King 2.61 geht jedoch in Ordnung, hat er seine Ausgleichschancen mehrfach in den Sand gesetzt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.02.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() Der King gleicht den Wettkampf in der 22. Partie wieder aus, obgleich das de Koning-Programm bereits klar auf Verlust stand. Doch dann verließen Nigel Short für einen kurzen Augenblick die taktischen Fähigkeiten und dies bestrafte in dieser Partie das de Koning-Programm gnadenlos und mit einer langzügigen Mattansage. Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 11,0 The King 2.61, aktiv - 10 MHz 11,0
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"] [Date "2021.02.17"] [Round "172"] [White "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C24"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "80"] [EventDate "2021.02.17"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 Nxe4 5. Qxd4 Nf6 6. Bg5 Be7 7. Nc3 Nc6 8. Qh4 d5 {Ende Buch} 9. O-O-O Be6 10. Rhe1 O-O 11. Bd3 h6 12. Kb1 {Ende Buch. Eine fragwürdige Eröffnungsvariante des King, die nur dann Rechtfertigung findet, wenn Schwarz das vergiftete Opfer auf g5 annimmt.} Re8 {! das blickt aber Nigel Short. Folgende Variante verbietet sich für den Nachziehenden:} ( 12... hxg5 13. Nxg5 g6 14. Rxe6 fxe6 15. Qh6 Ne5 16. Nxe6 Kf7 17. Nxd8+ Raxd8 { und Weiß steht auf Gewinn. Durch die Ablehnung dieses vergifteten Opfers steht das Schröder Programm nun deutlich besser.}) 13. Bxf6 Bxf6 14. Qf4 Bxc3 15. bxc3 Qe7 16. Bb5 {zu bevorzugen war 16. Te1-e3.} Qc5 17. Nd4 Qxc3 18. Re3 Qa5 19. Bxc6 bxc6 20. Rg3 {Der King versteht es jedoch in nachteiliger Stellung immer wieder geschickt Drohungen aufzubauen.} Rab8+ 21. Ka1 Qc5 22. Re3 { ? hier sollte Weiß mit 22. Df4-d2 fortsetzen.} Rb7 {noch stärker war 22. ... Tb8-b4. Dennoch hat Nigel Short bis jetzt sehr stark agiert.} 23. a3 {? klar schwächer als 23. Sd4-b3. Schwarz steht auf Gewinn.} Reb8 24. Rf3 Rb2 25. Rc1 a6 {? klar schwächer als 25. ...Le6-d7.} 26. Rg3 Bd7 {[#] das Schröder-Programm steht nach wie vor auf Gewinn.} 27. Qe5 g5 28. Re1 Bg4 { ? ein einziger sehr schwacher Zug verdirbt die ganze Partie. Nach 28. ... Dc5-d6 behält Schwarz jeglichen Vorteil.} 29. Qf6 {! der King wittert Morgenluft. Geht da noch mehr?} Qb6 30. Nb3 Rxc2 31. Rge3 {sehr geschickt wie die Engine von Johan de Koning nun spielt.} Be6 {die Partie ist auf Remis-Kurs, beinhaltet aber durchaus noch erhebliche taktische Möglichkeiten, speziell auf Seiten des Anziehenden.} 32. Qxh6 g4 33. Qg5+ {[#]} Kh7 {und Nigel Short tappt in die Falle. Nach 33. ...Kg8-f8 kann man sich getrost auf Remis einigen. Nach dem Textzug ist Schwarz verloren.} 34. h3 {! mit dem Ziel die h-Linie zu öffnen. Das blieb Nigel Short in seiner Suche überraschender Weise verborgen. Die Zeche muss er nun dafür zahlen.} Rg8 {? noch schwächer als 34. ...Db6xb3. } 35. Qh4+ Kg7 36. Rxe6 fxe6 37. Qe7+ Kh8 38. Qf6+ {mit Mattansage in 11 Zügen. Eine beeindruckende Leistung, unter Berücksichtigung der Drosselung auf 10 MHz.} Rg7 39. Qh6+ {Matt in 9.} Kg8 40. Qxe6+ {Matt in 8.} Rf7 {mit der Bewertung -M7. In dieser Partie zeigte der King 2 Gesichter, wie auch Nigel Short, für den die Niederlage sicherlich sehr unglücklich war.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.02.2021), Mapi (17.02.2021), marste (17.02.2021), Oberstratege (19.02.2021), paulwise3 (19.02.2021), Tibono (17.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() Der King gleicht den Wettkampf in der 22. Partie wieder aus, obgleich das de Koning-Programm bereits klar auf Verlust stand. Doch dann verließen Nigel Short für einen kurzen Augenblick die taktischen Fähigkeiten und dies bestrafte in dieser Partie das de Koning-Programm gnadenlos und mit einer langzügigen Mattansage. Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 11,0 The King 2.61, aktiv - 10 MHz 11,0 Gruß Egbert Beide Programme sind offenbar klare "Stehaufmännchen". Gruss Kurt |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt,
kann man so sagen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() In der 23. Partie hatte der King über einen länger Zeitraum die Chancen verpasst, seinen leichten Vorteil auszubauen. Nachdem diese Möglichkeiten vom King nicht genutzt wurden, stand er im Endspiel plötzlich total auf Verlust. Doch dann patzte Nigel Short und es kam zu einer der wenigen Remis-Partien in diesem Wettkampf. Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 11,5 The King 2.61, aktiv - 10 MHz 11,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"] [Date "2021.02.19"] [Round "173"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A66"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "157"] [EventDate "2021.02.19"] 1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Nc3 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. f4 Bg7 8. e5 Nfd7 9. Nb5 dxe5 10. Nd6+ Ke7 11. Nxc8+ Qxc8 12. Nf3 Re8 13. fxe5 Nxe5 14. Bb5 Nbd7 15. O-O Kf8 16. Nxe5 Rxe5 17. Bf4 c4 18. Qd4 {Ende Buch} Rh5 {Ende Buch. Nigel Short hat zwar einen Bauern weniger, aber Kompensation in Form eines Läuferpaars in offener Stellung.} 19. Bd6+ {hier ist jedoch 19. Dd4xc4 zu bevorzugen.} Kg8 20. Qf4 {? wieder war 20. Dd4xc4 klar zu favorisieren. Schwarz hat Vorteile.} Rf5 {? nutzt diesen aber nicht konsequent:} (20... Ne5 21. h3 a6 22. Bxe5 Rxe5 23. Bxc4 Rf5 24. Qh4 Bf6 25. Qe4 b5 26. Bb3 Bxb2 { und Schwarz steht besser.}) 21. Qxc4 Qxc4 22. Bxc4 Bd4+ {etwas stärker erscheint das sofortige 22. ...Lg7xb2.} 23. Kh1 Rxf1+ 24. Bxf1 {? warum nicht 24. Ta1xf1?} Rc8 25. Ba3 Rc2 26. Bb5 {? klar zu favorisieren war 26. Ta1-d1.} Nb6 {? aber auch der King findet nicht das vorteilhafte 26. ..Sd7-c5.} 27. d6 a6 {hier mag 27. ...Tc2-d2 besser zu gefallen. Die Partie ist wieder im Gleichgewicht.} 28. Bd3 {beide Geräte tun sich schwer, 28. Lb5-e8 hätte Ausgleich erzielen können.} Rd2 29. Be4 a5 30. Bxb7 Nc4 31. d7 Bxb2 32. Bxb2 Rxd7 33. Bf6 {! das de Koning Programm hat zwar einen Bauern auf seiner Haben-Seite, aber Weiß hat in dieser Stellung einen Läufer, welcher dem schwarzen Springer klar überlegen ist. Bei beiderseitigem genauen Spiel dürfte diese Partie in einer Punkteteilung enden.} Rxb7 34. Rd1 Rb8 35. h3 h6 36. Rd7 Re8 37. Bc3 Ra8 38. g4 a4 39. Kg2 a3 40. Kf2 Rc8 41. Kf3 g5 42. Ra7 Re8 43. Kf2 Rd8 44. Ra4 Rc8 45. Bb4 f6 46. Be7 Ne5 47. Rxa3 Kf7 {nun ist auch die Material-Bilanz wieder ausgeglichen.} 48. Bd6 Rc2+ 49. Kg3 Nc6 50. Ra8 Nd4 51. Bb4 h5 52. gxh5 f5 53. Ra7+ Ke6 54. h6 {nun beginnt langsam Schwarz, um das Remis zu erreichen.} Ne2+ 55. Kf3 Ng1+ 56. Ke3 f4+ 57. Kd3 Rh2 58. Ke4 Re2+ 59. Kd4 Nf3+ 60. Kc5 Rc2+ 61. Kb5 Nd4+ 62. Kb6 {es ist alles im Lot.} Rc6+ { [#] ein fataler Missgriff durch das de Koning Programm.} 63. Kb7 Kf5 64. Ra5+ Kg6 65. Bc5 Rxc5 66. Rxc5 {[#] Nun steht Weiß auf Gewinn.} Kxh6 {? mehr Gegenwehr bietet 66. ...f4-f3.} 67. a4 {? auch nicht optimal, optimalerweise sollte Nigel Short folgendes spielen:} (67. Rd5 Ne2 68. a4 Nc3 69. Rd6+ Kh5 70. a5 f3 71. Rd3 f2 72. Rf3 Ne4 73. a6 g4 74. hxg4+ Kxg4 75. Rxf2 Nxf2 76. a7 { und Weiß gewinnt. Diese Variante überfordert allerdings unsere Oldies bei Weitem.}) 67... f3 68. Rc1 Kh5 69. Rb1 {!} Kh4 70. Rb4 {? schmeißt den Sieg weg. Nach 70. a4-a5 gewinnt Weiß!} Kxh3 71. Rxd4 f2 72. Rd1 g4 73. Rh1+ Kg2 74. Ra1 g3 75. a5 f1=Q 76. Rxf1 Kxf1 77. a6 g2 78. a7 g1=Q 79. a8=Q {und Remis durch den Bediener geschätzt. Da ist der King noch einmal mit dem blauen Auge davon gekommen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
hier hat der Nigel Short im Endspiel überhaupt keinen Durchblick gehabt. Er hätte einfach seinen a Bauern rechtzeitig los schicken müssen um die Partie zu gewinnen. Da hat der King wirklich nochmal Glück gehabt. Ob es an den fehlenden Hashtables liegt? viele Grüße Markus PS Ich habe die Stellung nach 69.... Kh4 mal der Emu Gideon 2.1 auf Tasc R40 eingegeben um zu überprüfen, ob hier dem Schröder Programm die Hashtables helfen. Auch nach 10 min ist hier Fehlanzeige und Gideon beharrt auf Tb4. Mal sehen, wie sich Endspielstärkere Programme wie der King oder Vancouver verhalten. R40 King 2.5 findet a5 nach 37 Sekunden mit + 2,97. Also ist das für die Brettcompis doch lösbar, wenn der Programmierer etwas Endspielwissen mitgegeben hat. Geändert von Mapi (19.02.2021 um 16:18 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
hier hat der Nigel Short im Endspiel überhaupt keinen Durchblick gehabt. Er hätte einfach seinen a Bauern rechtzeitig los schicken müssen um die Partie zu gewinnen. Da hat der King wirklich nochmal Glück gehabt. Ob es an den fehlenden Hashtables liegt? viele Grüße Markus PS Ich habe die Stellung nach 69.... Kh4 mal der Emu Gideon 2.1 auf Tasc R40 eingegeben um zu überprüfen, ob hier dem Schröder Programm die Hashtables helfen. Auch nach 10 min ist hier Fehlanzeige und Gideon beharrt auf Tb4. Mal sehen, wie sich Endspielstärkere Programme wie der King oder Vancouver verhalten. R40 King 2.5 findet a5 nach 37 Sekunden mit + 2,97. Also ist das für die Brettcompis doch lösbar, wenn der Programmierer etwas Endspielwissen mitgegeben hat. vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag. Ich kann Deine Aussage nur unterstreichen und glaube auch, dass hier die Kombination Endspielwissen & auch ein eine gute Portion Hashtables weitergeholfen hätte. Wie Du sehr schön herausgekernt hast, allein durch Hashtables ist hier auch kein Staat für Nigel Short/Gideon zu machen. Gruß Egbert Geändert von Egbert (19.02.2021 um 16:35 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (19.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() In der 23. Partie hatte der King über einen länger Zeitraum die Chancen verpasst, seinen leichten Vorteil auszubauen. Nachdem diese Möglichkeiten vom King nicht genutzt wurden, stand er im Endspiel plötzlich total auf Verlust. Doch dann patzte Nigel Short und es kam zu einer der wenigen Remis-Partien in diesem Wettkampf. Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 11,5 The King 2.61, aktiv - 10 MHz 11,5 Gruß Egbert Den bisherigen Kommentaren gibt es nichts beizufügen. Einzig das Fragezeichen bei 27.a4? erhellt sich mir nicht. Mit diesem Vorstoss gewinnt Weiss absolut problemlos. Gruss Kurt Geändert von applechess (19.02.2021 um 18:13 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.02.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Die 24. Partie bringt den Nigel Short wieder in Front. Im Gegensatz zum Schröder Schützling hat es der King versäumt, seine Freibauern konsequent nach vorne zu schieben. Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 12,5 The King 2.61, aktiv - 10 MHz 11,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"] [Date "2021.02.20"] [Round "174"] [White "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C21"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "119"] [EventDate "2021.02.20"] 1. e4 e5 2. d4 exd4 3. c3 dxc3 4. Bc4 cxb2 5. Bxb2 d5 6. Bxd5 {Ende Buch} Nf6 7. Bxf7+ Kxf7 {Ende Buch} 8. Qxd8 Bb4+ 9. Qd2 Bxd2+ 10. Nxd2 Nc6 11. Ngf3 Bg4 12. Ne5+ Nxe5 13. Bxe5 Rac8 {eine gute Alternative bestand in 13. ...Ta8-e8. Nun sind die Chancen gleich verteilt.} 14. Rc1 Rhe8 15. f4 c5 16. h3 Be6 17. O-O b5 18. Rfd1 Nd7 {besser war 18. ...Kf7-g8,} 19. Bb2 Nb6 20. f5 Bd7 21. Nf3 Kg8 22. Ne5 Bc6 23. f6 gxf6 24. Ng4 Re6 25. Nxf6+ Kf7 26. Rf1 Na4 27. Ba1 Ke7 28. Nxh7 Rxe4 {[#] eine sehr interessante Stellung. Welche Seite wird seine Bauern schneller zum Ziel bringen. Weiß hat in der Ausgangsstellung die etwas besseren Karten.} 29. Ng5 Re2 30. Rce1 Rxe1 31. Rxe1+ Kd6 32. Nf7+ Kc7 33. Re7+ Kb6 34. Nd6 Rd8 35. Be5 Rg8 36. g4 a5 37. Kf2 Bd5 38. h4 Kc6 39. Nf5 Bxa2 40. Kf3 b4 {noch immer ist die Stellung im Lot, aber jeder Fehler kann nun spielentscheidend sein.} 41. Kf4 {? verliert ein wichtiges Tempo. Erforderlich war 41. h4-h5 um Ausgleich zu erzielen.} b3 42. Rc7+ Kb6 43. Rd7 Re8 44. Bg7 { ? ein weiterer Tempoverlust, wieder war 44. h4-h5 die korrekte Antwort. Weiß steht nun bereits auf Verlust.} c4 45. Bd4+ Kc6 46. Rd6+ Kb5 47. Rf6 c3 48. Nd6+ Kb4 49. Nxe8 {gewinnt zwar den Turm, kann aber die Bauernumwandlung zur Dame nicht mehr verhindern.} b2 50. Kg5 b1=Q 51. Rf4 Ka3 52. Nf6 Bf7 53. h5 c2 54. Be3 c1=Q 55. Bxc1+ Qxc1 56. Ne4 Nb2 57. Nf2 Qe3 58. h6 Bg8 59. Kf5 Bh7+ 60. Kg5 {und der King gibt auf. Der King hat diese Partie verloren, weil er im Gegensatz zu seinem Gegner seine Freibauern zu zögerlich nach Vorne bewegt hat.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |