Folgender Benutzer sagt Danke zu ferribaci für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (23.04.2021) |
|
||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
VIELLEICHT ist es in der zweiten Jahreshälfte möglich, dass zumindest einige glückliche Geimpfte sich wieder zu einem Turnier treffen dürfen. Ich las heute, dass man in der Bundesregierung an solchen Regelungen für vollständig (2x) Geimpfte arbeitet - Stichwort: Rückgabe von Grundrechten. Aus juristischer Sicht ist die Einschränkung von Freiheitsrechten demnach nicht mehr gerechtfertigt, wenn bestimmte Personen keine potenzielle Gefahr mehr für andere darstellen. Anders gesagt: die Bundesregierung will keine Flut von Verfassungsklagen riskieren und außerdem vor der Wahl im September die Ungeduld der Leute stillen. Wichtiger als Wahlgeschenke und Grundrechtsgetöse ist mir aber, dass man ein Turnier dann auch tatsächlich ohne besondere Risiken durchführen kann. Und das könnte im Herbst wirklich möglich werden.
Damit ich nicht missverstanden werde: ich befürworte die derzeitigen Einschränkungen uneingeschränkt, weil sie viele weitere Erkrankungen und Todesfälle vermeiden helfen. Andererseits kann ich das Gewinsel von 100%ig gleichmacherischen Gerechtigkeitsbesessenen und Verbotsfanatikern nicht mehr ertragen, die alle denselben Einschränkungen unterwerfen wollen, egal wie die persönliche Situation zu bewerten ist. Das Leben ist nun einmal nicht gleichmäßig gerecht, und daher sollten wir einerseits solidarisch sein und andererseits akzeptieren, dass gelegentlich einer was machen darf, was ein anderer vorläufig nicht tun darf. Also könnte man sich Gedanken machen bzw. hier im Forum rumhören, ob vielleicht ein Turnier im Herbst auf Interesse stieße. Es kann noch manches dazwischenkommen, aber ohne Planung wird es gar nicht werden: Planen mit dem Risiko, dass es vielleicht abgesagt werden muss. So ist Schach: für den Erfolg braucht man einen Plan, auch wenn der nicht immer durchgeführt werden kann oder geändert werden muss. Aber ganz planlos ist mutlos. Ich finde, die Zeit ist soweit, wir sollten wieder Pläne machen. Walter |
|
||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Heute erschien im Landkreis Miltenberg ein Artikel über die Lage der Gastronomie. Unter anderem kam auch Pia Köhlich von der Paradeismühle Klingenberg zu Wort. Es gibt einige interessante neue Informationen.
..... Pia Köhlich, Hotel Paradeismühle in Klingenberg-Röllfeld: „Es ist momentan eine aufregende Zeit, gerade so, als würde man in seinen Beruf neu einsteigen. Die Paradeismühle gibt es schon seit über 60 Jahren und war immer für unsere Gäste geöffnet. Es gab bis dato keine Betriebsferien. Wir haben jetzt schon seit 7 Monaten geschlossen und unsere Mitarbeiter sind alle in Kurzarbeit. Wir werden, wenn es die Corona-Lage jetzt zulässt, in zwei Schritten wieder öffnen. Das Softopening betrifft zunächst unser Hotel und die Bewirtung der Hotelgäste. Bei unserem Restaurant mit Essen à la carte warten wir, bis die Innenöff nung der Gastronomie erlaubt ist. Wir bereiten uns aber schon auf die Öffnung vor, indem wir die Hygienemaßnahmen umsetzen und unsere Mitarbeiter schulen. Zusätzlich haben wir Belüftungssysteme, die die Maßnahmen effektiv unterstützen.In der Zeit der Schließung waren wir nicht untätig. So haben wir die Terrasse erweitert und einige Zimmer renoviert. Nachdem die Paradeismühle an das Glasfasernetz angeschlossen wurde, haben wir die digitale Infrastruktur im Innen- und Außenbereich erweitert und verbessert, um die so wichtige Nachverfolgung im Infektionsschutzgeschehen mittels der Luca-App problemlos durchführen zu können. Zum Glück hatten wir neben unseren Geschäftsreisenden in den Monaten der Schließung einige Soldaten der Bundeswehr im Haus, die aufgrund des Landratsamtes bei uns untergebracht und bewirtet werden durften. Diese waren bei der Kontaktdatennachverfolgung im Einsatz.Den klassischen Abhol- und Lieferdienst haben wir nicht angeboten. Wir hatten uns etwas anderes überlegt und im November und Dezember letzten Jahres Abholpakete mit Ente, Gans oder Wild vorbereitet, mit denen man das Essen einfach zu Hause fertig zubereiten konnte. Das lief sehr gut. Diese ganze Corona-Situation haben wir alle noch nicht erlebt. Daher kann ich es nachvollziehen, wie schwierig es von Seiten der Verantwortlichen war, Entscheidungen zu treffen. Auch habe ich viele der Regelungen verstanden. Die finanziellen Unterstützungen von der Regierung kamen und waren für den Geschäftserhalt auch dringend notwendig. Ich hoffe und wünsche mir, dass die geltenden Regeln bestehen bleiben und die Situation weiterhin ernst genommen wird. Es wäre fatal, wenn man jetzt zu locker agieren würde und dann im Winter in einen erneuten Lockdown schlittert. Das würden viele nicht überstehen, denn der Kampf ist jetzt schon extrem. Es ist wichtig, dass wir alle an die Gemeinschaft und unsere soziale Verantwortung denken." ... Quelle: Wochenblatt Miltenberg, Ausgabe vom 9.6.2021, Seite 2 siehe auch: https://www.news-verlag-space.de/E-P...print/bk_2.pdf |
|
||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Aus diversen Statements habe ich großes Interesse an einem Turnier in Klingenberg erfahren.
Soeben habe ich mit Fr. Köhlich gesprochen über die Möglichkeit, ein Schachcomputer-Turnier in der Paradeismühle abzuhalten. Anschließend rief ich die Corona-Beratungsstelle im Landratsamt an und fragte nach den Voraussetzungen soweit es die staatlichen Corona-Verordnungen betrifft, hier also die von Bayern. Natürlich geben alle Aussagen den aktuellen Stand wieder. Das kann sich also kurzfristig wieder ändern. Was in der Paradeismühle geht Nach derzeitigem Stand wäre ein Schachcomputer-Turnier von den Buchungen bei der Beherbergung im Juli-August problemlos möglich. Die Restauration hat das Problem, dass aktuell Mitarbeiter fehlen, die sich wegen der Pandemie nach anderer Beschäftigung umgesehen haben. Frau Köhlich muss das also weitgehend alleine stemmen, würde uns aber gerne begrüßen. Ihr wäre das vor allem im Juli-August angenehm, weil sie anderweitig Absagen für diese Zeit hatte. Die Verköstigung von Hotelgästen wird durchgeführt, aber keine Gastronomie für Laufkundschaft. Im September sind Hochzeiten gebucht, so dass es da zwar nicht unmöglich, aber doch terminlich schwieriger wird. Das Hotel nimmt Geimpfte mit Nachweis auf, Leute ohne Nachweis (Ungeimpfte) müssen einen Test machen. Frau Köhlich möchte uns diesmal keine Termine vorgeben, sondern sie möchte dass wir einen oder zwei Termine anfragen. Im Juli/ August sieht es derzeit gut aus, im September eher weniger. Aussagen des Landratsamtes Ob und unter welchen Voraussetzungen das Hotel Gäste aufnimmt, ist Sache des Hygienekonzepts des Hotels. (Laut Fr. Köhlich entweder geimpft oder Test, also jeder möglich). Im Restaurant dagegen MÜSSEN die Gäste so sitzen, dass maximal 10 Personen an einem Tisch sitzen und die Tische weit genug auseinander stehen. (Das ist natürlich bei einer ansonsten geschlossenen Gruppe unsinnig, aber es gibt für diesen speziellen Fall keine spezielle Regel, also muss die allgemeine Regel eingehalten werden, auch wenn es hier unlogisch ist.) Was ein Turnier im Konferenzraum der Paradeismühle betrifft, so ist das als rein private geschlossene Veranstaltung einzustufen. Es gelten also nicht die Bedingungen des Hotels, sondern die für private Veranstaltungen. (Nicht unbedingt logisch, aber so ist es halt.) In Bayern sind derzeit private Veranstaltungen von bis zu 10 ungeimpften Personen - die aus 10 verschiedenen Haushalten kommen dürfen - erlaubt. Doppelt geimpfte zählen dabei nicht mit. Wenn also 10 doppelt geimpfte Personen teilnehmen, dann könnte die Gruppe maximal 20 Personen umfassen. Bedingung ist, dass es eine absolut geschlossene Veranstaltung bleibt. Die Leute müssen vorher angemeldet sein, der Kreis der Teilnehmer muss geschlossen sein (Kurzbesuche z.B. von weiteren Personen sind nicht zulässig), selbst Bedienung für Getränke darf nicht in den Raum kommen. Allerdings wäre es zulässig, dass unter Kontaktvermeidung Bestellungen aufgenommen werden und die bestellten Getränke dann auf einem Tisch vor dem Raum abgestellt und von den Gästen dort selbst abgeholt werden. Darin sehe ich aber kein Problem. Insgesamt ist die Kombination der Bedingungen von Hotel, Gastronomie und Versammlung nicht logisch zusammenpassend. Im Restaurant darf von Personal bedient werden und im Konferenzraum ist das nicht zulässig. Aber die staatlichen Verordnungen berücksichtigen solche Feinheiten halt nicht und man muss zugestehen, dass man bei den Ämtern andere Sorgen hat als dafür Spezialregeln zu schaffen. Und gäbe es Spezialregeln für diesen und jenen Spezialfall, wäre das nicht mehr alles zu überblicken. Also wäre es am einfachsten, wenn wir uns daran halten und machbar ist das alles ohne Probleme. Zusammenfassung Die Auflagen sind problemlos erfüllbar. Ein Schachcomputer-Turnier könnte in der nächsten Zeit in der Paradeismühle stattfinden. FRAGEN 1. Besteht Interesse an einem Turnier? Ernsthafte Interessensbekundungen bitte ab sofort hier posten 2. Zu welchem Termin? Terminvorschläge bitte ebenfalls hier posten. Es ist klar, dass es eine Diskussion um den Termin geben wird, aber das muss so sein. Mein persönlicher Vorschlag ist 23.-25. Juli, weil ich dann gerade 14 Tage nach meiner 2. Impfung herum habe, also zu den doppelt geimpften Personen zählen würde. 3. Wir brauchen einen Überblick über die Anzahl der doppelt Geimpften und Nicht-Doppelt-Geimpften. Ohne diese Zahlen ist das Turnier derzeit nicht planbar. Wer sich darüber hier offen outen will, kann das tun. Wer es nicht öffentlich sagen will, kann mir eine PN schicken, die ich vertraulich behandeln werde. Ansonsten habe ich SIGNAL (0163-1756420) und THREEMA (kein Whatsapp). Bitte bald zu 1., 2. und 3. äußern, sonst wird das in absehbarer Zeit nichts. Es wäre schön, wenn das ebenso strukturiert (1,2,3) erfolgt, damit man sich die Aussagen nicht aus dem fließenden Text herauspfriemeln muss. Walter P.S. Habe nochmals mit Frau Köhlich telefoniert. Sie hat das Wochenende 23.-25. Juli für uns mal vorläufig ausgeblockt, erwartet aber baldige Rückmeldung. Geändert von Walter (14.06.2021 um 11:35 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (15.06.2021) |
|
|||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Mein Wohnort ist in Sachen 7-Tage -Inzidenz heute erneut "Deutscher Meister" im negativen, oder vielleicht medizinisch gesagt "positiven" Sinne.
Ich weiß nicht, ob da mit der Bundesnotbremse auch Ausreisebeschränkungen drohen. Gruß Wolfgang |
|
||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
"Ausreisebeschränkungen" von deinem Wohnort gibt es bestimmt keine, schließlich wohnst du im selben Regierungsbezirk wie die Paradeismühle. Im übrigen könnte man das klären, Anruf beim zuständigen Gesundheitsamt genügt. Abgesehen davon kommt es nur auf deinen persönlichen Status an - bist du doppelgeimpft, darfste kommen, ansonsten wird vom Hotel ein Test gemacht. Außerdem sind wir hier in Bayern: Hier gibt es für jedermann, auch Vorüberfliegende, begründungsfreie und KOSTENLOSE Testmöglichkeiten, sowohl PCR-(Labor)-Tests als auch Schnelltests. Sogar für Holländer Habe ich schon mehrfach auch mit ausländischen Personen aufgesucht. Muss nur im Internet vorher gebucht werden, Name und Geburtsdatum genügt, Ausweis muss vorgelegt werden, aber keine sonstigen Nachfragen. Das ist echt eine Annehmlichkeit in Bayern. Ergebnisse vom PCR-Test (dafür muss man nach Miltenberg) kommen ca. 12 Stunden später. An deinem Wohnort gibt es bestimmt auch dieselben Möglichkeiten. Wer sich also vorher anmeldet, kann z.B. während der Anreise von Norden kurz vor der Überquerung der Brücke in Klingenberg einen Schnelltest machen beim sog. WIKA-Kreisel nahe der Abfahrtstraße von der Schnellstraße, so gut wie kein Umweg bei der Anfahrt. Keine Kosten, Ergebnis sofort. Wenn also einer beim Turnier nur mal kurz hüstelt, wird der unverzüglich zum Test geschickt Über Turnier-Modalitäten habe ich noch kein Wort verloren. Erst einmal muss ein Turnier zustande kommen. Dann würde ich dafür plädieren, dass wir auf den Plan von 2020 zurückgreifen, das vermeidet lange Diskussionen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (14.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Hallo Walter,
generell hätte ich grosses Interesse an einem Turnier, allerdings geht es genau an dem Wochenende bei mir leider nicht. Ich bin, so wie es aussieht ab dem 27.07.21 für eine Woche in der Paradeismühle, also wäre es für mich passender das ganze vom 30.07. bis zum 01.08. zu machen. Aber man muss natürlich sehen, wie es bei den anderen ist. Ich bin 2 mal geimpft. viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Walter (14.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Hallo Walter,
Ich könnte sowohl am 23. und der 30. Muss das aber noch mit meine 'bessere hälfte' abstimmen Ich bin auch zweimal geimpft. Ich werde die holländische freunde auch fragen bescheid zu sagen. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
Walter (15.06.2021) |
|
|||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Hallo,
ich habe Interesse dabei zu sein und bin bis dahin auch 3 bzw. 4 Wochen zum zweiten Mal geimpft. Die Wochenenden im Juli passen mir aber nicht. Am 30.7.2021 könnte es klappen. schön, wenn nach und nach Normalität zurückkommt. Herzliche Grüße und bleibt gesund. Thomas |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Hallo,
Inzwischen haben Hein und Ruud reagiert. Hein und ich können die Wochenenden von 23 und 30 Juli, und 6 August. Ruud auch, er kann aber auch noch später in August. Beide sind geimpft. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein Geändert von paulwise3 (16.06.2021 um 20:08 Uhr) Grund: Impf |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 19. Oldie-Turnier Klingenberg 1018 | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 01.06.2018 17:47 |
Turnier: Oldie-Turnier Klingenberg 2017 | paulwise3 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 25 | 27.11.2017 22:32 |
Info: Oldie-Turnier Klingenberg 2016 | achimp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 30.01.2016 21:57 |
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2012 | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 84 | 29.04.2012 18:02 |