|
|||||||||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
OK, hat sich geklärt. Walter musste wohl wider Erwarten länger arbeiten.
Neuer Matchtermin ist morgen, MITTWOCH, 20:15
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
Tja, was soll man sagen. Ich hatte mich irgendwie schon darauf vorbereitet mich wieder meinen Fernschachpartien widmen zu können, war doch der Gegner meines RISC 2500 doppelt so schnell und mit einem neueren Programm versehen. Aber der TASC wollte unbedingt dass der Risc doch noch ins Halbfinale kommt.
Ich weiss nicht, lag es an der Eröffnungsbehandlung (Der RISC hatte das Turnierbuch, während Walter seinen TASC auf Zufall gestellt hatte um interessantere Eröffnungen zu bekommen) oder lag es an anderen Einstellungen (RISC war auf Aktiv, die Einstellung des TASC hatte ich Walter nicht gefragt. AUf jeden Fall hat der TASC teilweise haarsträuende Züge gemacht. Der Risc musste eigentlich gar nichts weiter tun als auf Fehler seines Gegners zu warten. Aber sehr selbst. Ich habe die beiden Partien mal etwas genauer kommentiert.
[Event "WM Viertelfinale"]
[Site "?"] [Date "2018.03.28"] [Round "?"] [White "RISC 2500"] [Black "TASC R30 V2,21."] [Result "1-0"] [ECO "C60"] [Annotator "Komodo 10.3 32-bit (30s)"] [PlyCount "135"] [EventDate "2018.??.??"] {C60: Spanische Partie} 1. Nf3 Nc6 2. e4 e5 3. Bb5 Nge7 4. O-O Ng6 5. Nc3 a6 ( 5... Bc5 6. Ne2 (6. d3 O-O 7. Be3 Nd4 8. Bxd4 exd4 9. Ne2 Qf6 10. Qd2 h6 11. c3 dxc3 12. bxc3 d6 13. d4 Bb6 14. Qd3 Bg4 15. h3 Bxf3 16. Qxf3 Qxf3 17. gxf3 Nh4 18. Nf4 Nxf3+ 19. Kg2 Ng5 20. f3 Ne6 {Budnik,M (1842)-Ciemniak,K (1993) Poland 2014 0-1 (68)}) 6... O-O 7. d4 exd4 8. Nexd4 Nxd4 9. Nxd4 d5 10. Nb3 Bd6 11. exd5 Qh4 12. g3 Qh3 13. f4 Bg4 14. Qd4 Qh5 15. Bd2 Ne7 16. Bd3 Qxd5 17. Qxd5 Nxd5 18. Be4 c6 19. Bxd5 cxd5 20. Rfe1 {Wolff,P (2590)-Rohde,M (2585) New York 1992 1/2-1/2}) 6. Bc4 $146 {erster berechneter Zug. Aber wer kennt schon dieses wirklich selten gespielte System...} (6. Bxc6 dxc6 7. d4 Bg4 8. dxe5 Qxd1 9. Rxd1 Bb4 10. h3 Bxf3 11. gxf3 Nxe5 12. f4 Bxc3 13. bxc3 Nd7 14. Be3 O-O-O 15. f3 Rhe8 16. Kf2 f5 17. e5 Nf8 18. Rg1 Ne6 19. h4 Rd7 20. Rab1 Rd5 { Kalaiyalahan,A (1719) -Vaishali,R (1947) Maribor 2012 0-1 (40)}) 6... b5 { etwas aggressiv gespielt. Wenn man schon solche seltenen Systeme spielt, sollte man die Theorie besser kennen. Systemgerecht war Lc5} (6... Bc5 7. Nd5 $11) 7. Bd5 {Ein schöner Vorposten für den Läufer der hier erstmal nicht angegriffen werden kann und gleichzeitig die ganze schwarze Stellung bindet.} Bc5 8. d3 O-O 9. Bg5 Be7 10. Qd2 (10. Be3 Bb7 $14) 10... Bb7 (10... Bxg5 11. Qxg5 Qxg5 12. Nxg5 $11) 11. Be3 d6 {Sichert c5} 12. d4 (12. h3 Nh4 $11) 12... b4 {Versucht einen kleinen Sturm am Damenflügel, ist aber letztlich nur eine Schwächung.} (12... Rb8 13. dxe5 Ncxe5 14. Nxe5 Nxe5 15. Bxb7 Rxb7 16. b3 $11) 13. Ne2 a5 (13... Rb8 14. a3 $14) 14. c3 {zu zahm um wirklichen Vorteil zu erlangen} (14. dxe5 dxe5 15. Ng3 Qe8 $16) 14... Rb8 15. cxb4 (15. Ng3 Nh4 $14) 15... axb4 $14 16. Rac1 Qd7 17. Rfd1 Rfe8 {Eigentlich muss Weiss gar nichts großartiges leisten. Der Tasc findet einfach kein Konzept.} (17... Rfc8 18. b3 $14) 18. dxe5 (18. Bxc6 Bxc6 19. Qc2 exd4 20. Nfxd4 Bb7 $14) 18... Ncxe5 19. Nxe5 Nxe5 20. Bxb7 Rxb7 21. Nd4 (21. f3 Bf6 $11) 21... Bf6 22. f3 {Nimmt Einfluss auf g4} Ra7 23. b3 Rea8 24. Rc2 Ra5 (24... Ra6 25. Nf5 $14) 25. Rdc1 { Verständlich aber schwach. Schwarz könnte jetzt ausgleichen, aber erneut findet der Tasc nicht den richtigen Zug.} (25. Nf5 $14) 25... Bd8 $2 (25... c5 $142 $5 {ist noch spielbar} 26. Nf5 Rd8 $11) 26. h3 $16 Qe8 27. f4 Ng6 28. Nc6 Qxe4 $2 (28... R5a6 $5 29. Bf2 Ra3 $16) 29. Nxa5 {Auch der RISC 2500 findet nicht die stärksten Züge, aber der TASC wirds schon richten...} (29. Rc4 { lässt dem Gegner kaum Chancen} Qe8 30. Nxa5 Rxa5 $18) 29... Rxa5 30. Rc4 (30. Re1 {gibt noch größeren Vorteil} Qb7 31. Bc5 Nf8 $18) 30... Qa8 31. R1c2 Rd5 (31... Nf8 32. Rxb4 Ra3 33. Rbc4 $18) 32. Qxb4 Rd1+ 33. Kh2 Rd3 (33... h6 $18 { würde die Partie unwesentlich verlängern}) 34. Re4 Kf8 35. Qc4 (35. Bf2 { ginge schneller} Rd1 36. Rce2 Be7 $18) 35... Rd1 (35... f5 {nützt auch nichts mehr} 36. Qxd3 Qxe4 37. Rd2 $18) 36. Qa4 (36. Re2 $142 {machte sofort alles klar} Ne7 37. Qc2 $18) 36... Qxa4 37. Rxa4 (37. bxa4 {wäre im Gewinnsinne präziser} Rd3 38. Bc1 f5 $18) 37... Rd3 (37... Ke8 38. Rd4 Rb1 39. Rc1 Rxc1 40. Bxc1 $18) 38. Bc1 (38. Bf2 $142 $18 {erleichterte Weiß die Gewinnführung} ) 38... Rd1 $2 (38... Bh4 39. Ra8+ Ke7 40. Rxc7+ Kf6 41. Bb2+ Kf5 $18) 39. Ra8 Ke7 40. g3 (40. a4 $142 $5 {lässt dem Gegner kaum Chancen} Kd7 41. a5 Rd3 $18) 40... Nf8 41. f5 (41. a4 $5 {und Weiß hätte es noch leichter} Ne6 42. Bb2 c5 43. Ra7+ Nc7 44. Bxg7 Kd7 $18) 41... Nd7 42. Bb2 Nb6 43. f6+ $1 {ist die hübsche Pointe} gxf6 44. Bxf6+ $1 {Ablenkung: d8} Kxf6 45. Rxd8 Nd5 (45... Ra1 46. Rd2 $18) 46. Rf2+ Ke5 (46... Ke7 {holt die Kuh nicht vom Eis} 47. Rh8 $18) 47. Re8+ (47. Rd7 $142 $5 {damit würde Weiß es sich noch erleichtern} f5 48. Rxh7 Ne3 49. Re7+ Kd4 50. Rxc7 d5 $18) 47... Kd4 48. Rh8 (48. g4 {gibt noch größeren Vorteil} f6 $18) 48... Nc3 49. Rxh7 Ne4 50. Rfxf7 Rd2+ 51. Kg1 Rxa2 52. Rxc7 (52. Rhg7 Ra1+ 53. Rf1 Ra5 $18) 52... Ra1+ 53. Kg2 Ra2+ 54. Kf1 $4 { vergibt den Vorteil. Hatte der RISC schon vorher die stärksten Züge immer übersehen (was aufgrund der Spielweise des Tasc aber nicht so schlimm war) so wirft er jetzt die Partie eigentlich weg...} (54. Kf3 Ng5+ 55. Kf4 Nxh7 56. Rxh7 Rf2+ 57. Kg5 Rf8 $18) 54... Ra1+ $2 {...doch erneut kommt ihm der R30 mit Riesenschritten entgegen.} (54... Ke3 $142 {und Schwarz kann noch kämpfen} 55. Ra7 Rb2 $11) 55. Ke2 $18 Ra2+ 56. Kf3 Rf2+ 57. Kg4 Nf6+ 58. Kg5 Nxh7+ 59. Rxh7 Rf3 $4 {auch bessere Züge hätten die Partie nicht gerettet.} (59... Rf8 60. g4 d5 $18) 60. Rh4+ $4 {erneut wird der fast schon sichere Gewinn vergeben...} (60. g4 $142 $18 {entschiede die Partie sofort}) 60... Kd5 $4 {...und erneut tritt der R30 seine Ausgleichschance mit Füßen. Der Rest ist nun nur noch eine Sache der Technik. Und die beherrscht der RISC, wenngleich er es manchmal recht umständlich angeht.} (60... Ke3 $142 $11 {damit wäre Schwarz im Spiel geblieben}) 61. g4 (61. Rg4 {ist genauer} Rf8 62. h4 Rg8+ 63. Kf4 Rh8 $18) 61... Rxb3 (61... Rf8 $142 $18) 62. Rh8 Rb7 (62... Ke6 {hätte noch versucht werden können} 63. h4 Kf7 $18) 63. Kf6 Rb4 (63... Rb2 {macht keinen großen Unterschied} 64. h4 $18) 64. g5 Rf4+ 65. Kg6 Re4 66. h4 Re7 67. h5 Re6+ 68. Kf7 (68. Kf7 Re4 69. h6 Rf4+ 70. Kg7 $18) 1-0 [Event "WM Viertelfinale"] [Site "?"] [Date "2018.03.28"] [Round "?"] [White "Tasc R30 V2,21."] [Black "RISC 2500"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B09"] [Annotator "Komodo 10.3 32-bit (30s)"] [PlyCount "125"] [EventDate "2018.??.??"] {B09: Pirc-Ufimzew-Verteidigung (Dreibauernangriff)} 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 O-O 6. Be2 d5 {Ich wollte es in der Analyse kaum glauben aber das wurde tatsächlich schon gespielt. Systemgerecht ist es aber trotzdem nicht, diesen Bauern erneut zu ziehen} (6... b6 7. e5 Ne8 8. Be3 e6 9. Qd2 Ba6 10. O-O-O Bxe2 11. Qxe2 Nd7 12. h4 Qe7 13. h5 c5 14. Ne4 d5 15. Nf2 Rc8 16. Ng4 f5 17. Nf2 cxd4 18. Bxd4 Bh6 19. hxg6 Bxf4+ 20. Kb1 hxg6 21. Rh3 {Kindermann,S (2490)-Herzog,A (2445) Boeblingen 1985 1-0 (41)}) 7. e5 Ne4 8. Nxe4 $146 (8. Be3 f6 9. O-O h6 10. Qe1 g5 11. b3 c6 12. Bd3 fxe5 13. Nxe5 Bxe5 14. dxe5 Nxc3 15. Qxc3 gxf4 16. Bxf4 Qb6+ 17. Kh1 d4 18. Qe1 c5 19. Qg3+ Kh8 20. Bxh6 Rxf1+ 21. Rxf1 Qxh6 {1/2-1/2 (21) Le Gall,L (1610)-Michel,F (1960) Fouesnant 2001}) 8... dxe4 9. Ng5 Nc6 (9... c5 10. dxc5 Qxd1+ 11. Kxd1 Bf5 $16) 10. d5 {Diesmal will es der R30 wissen. Er braucht aber auch einen Sieg um in den Blitzentscheid zu kommen.} (10. c3 $142 $5 $16) 10... Nb4 $11 11. c4 (11. Nxe4 Nxd5 12. Bd2 f6 $11) 11... c6 12. Qb3 {Und wieder ist es der R30, der dem RISC entgegenkommt. Der Damenausfall nutzt eher dem Schwarzen.} (12. O-O cxd5 13. cxd5 Nxd5 $11) 12... Nd3+ $15 13. Bxd3 exd3 14. O-O {Warum Weiss nun diesen schwachen Bauern nicht einfach wegnimmt, ist nicht nachvollziehbar. Auch in dieser Partie muss der RISC kaum etwas tun um in Vorteil zu kommen.} (14. Qxd3 $5 cxd5 15. Qxd5 $15) 14... Qb6+ $17 15. Qxb6 axb6 16. Rd1 {Weiss will den Bauer d3, den er vorher sträflicherweise nicht genommen hat nun doch haben, aber...} Bf5 {...du hattest deine Chance, Cowboy.} 17. Be3 (17. h3 cxd5 18. cxd5 h5 $15) 17... b5 {Warum einfach wenns auch umständlich geht....} (17... cxd5 18. cxd5 Rfd8 19. h3 Rxd5 20. Bxb6 $17) 18. Bc5 (18. cxb5 cxb5 19. h3 h6 $15) 18... Rfe8 (18... bxc4 $5 19. dxc6 Rfb8 $17) 19. dxc6 bxc6 20. cxb5 cxb5 21. Nf3 f6 22. exf6 Bxf6 23. Bd4 Red8 24. Be5 Bg4 25. Kf2 Rac8 {hier findet der RISC nicht die richtige Fortsetzung, auch wenn der Zug natürlich verständlich ist, wird doch damit der Kampf um eine offene Linie eingeleitet.} (25... Bxe5 26. fxe5 Rd5 27. Rd2 $15) 26. Rac1 (26. Rd2 Rc2 27. Bxf6 exf6 $11) 26... Rc2+ 27. Rxc2 dxc2 28. Rc1 Bxf3 29. Kxf3 Rd2 (29... Bxe5 30. fxe5 Rd2 31. h4 $15) 30. h3 (30. Bxf6 exf6 31. h4 Kf7 $11) 30... Bxe5 31. fxe5 Kf7 32. g4 Ke6 33. Ke3 Rh2 34. Kd4 Rxh3 $6 {sofortiges h5 dürfte dem Weißen mehr Kopfzerbrechen bereiten.} (34... h5 $142 $5 $17) 35. Rxc2 $11 {ab hier ist das Spiel mehr oder weniger Remis, doch angesichts des Rückstand des TASC wollten wir hier noch weitermachen.} Rg3 36. Kc5 Rxg4 37. Kxb5 h5 {und irgendwie freute sich Walter schon. Der TASC bekommt eine weitere Chance auszugleichen... } (37... Rg3 38. Rh2 g5 39. a4 Rb3+ 40. Kc6 $14) 38. b4 {...doch erneut patzt er an diesem wichtigen Punkt. 38. a4 und Schwarz hat ein Problem.} (38. a4 $142 $5 h4 39. a5 $16) 38... g5 39. a4 h4 40. a5 h3 41. a6 {Auf den muss Schwarz aufpassen} Rd4 42. Ra2 Rd8 43. Rh2 $4 {Hat er vorher schon den Vorteil nicht gesehen, so wirft er jetzt die Partie auch noch komplett weg.} (43. a7 $142 { ist die einzige Rettung} Ra8 44. Ka6 $11) 43... g4 $19 44. Kc6 Ra8 {Nach all den großzügigen kleinen Fehlern des TASC ist es nun allerdings der RISC, der den Gewinn wegwirft. Aber ein 2:0 gegen den doppelt so schnellen Gegner wäre ja auch unverschämt gewesen...} (44... Kxe5 $142 {und Weiß kann direkt aufgeben} 45. Kb7 Kf4 $19) 45. b5 {sichert nun endgültig das Remis, aber wir wollten die beiden noch ein wenig rumprobieren lassen.} Rg8 46. a7 g3 47. Rxh3 g2 48. a8=Q Rxa8 49. Rg3 Rc8+ 50. Kb6 Rc2 51. Rg5 Kd5 52. Ka7 Ra2+ 53. Kb7 Rb2 54. b6 Ke4 55. Kc7 Rc2+ 56. Kd7 Rb2 57. Kc7 {Zweifache Stellungswiederholung} Kf4 58. Rg8 Rc2+ 59. Kd7 Kxe5 60. b7 Rb2 {Schwarz droht Materialgewinn: Tb2xb7} 61. Kc7 Rc2+ 62. Kd7 {Zweifache Stellungswiederholung} Rb2 63. Kc7 1/2-1/2 Somit zieht der Risc nach einem 1,5 : 0,5 Sieg ins Halbfinale.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
Nachdem der RISC mit einer grandiosen Vorstellung gegen den großen Bruder R30 das Halbfinale erreicht hatte, sollte er dort nun im Elite V11 seinen Meister finden. Bereits in meinen Testpartien gegen das neue King-Programm konnte man sehen dass er mit Reti-Strukturen nicht so viel anfangen kann. Dies sollte sich auch in der ersten Partie gegen den V11 zeigen. In der 2. Partie war man fast geneigt zu glauben, der RISC wüsste worauf es ankommt. Mit dem Budapester Gambit wird die Brechstange ausgepackt und er kommt anfangs in Vorteil. Doch leider erweist sich der V11 als zu schwerer und hartnäckiger Gegner, während der RISC in manchen Partiephasen einfach zu zaghaft vorgeht. Erst wird der Vorteil verschenkt, dann auch noch die Partie. Am Schluss hat das kommende Finale mit dem V11 einen großartigen Teilnehmer gefunden. Ich bin schon gespannt darauf, wer sein Gegner sein wird.
Hier nun die Partien
[Event "iSchach"]
[Site "?"] [Date "2018.04.05"] [Round "?"] [White "Saitek Risc 2500"] [Black "Fidelity Elite V11 100 Mhz"] [Result "0-1"] [Annotator "Komodo 10.3 32-bit (30s)"] [PlyCount "78"] [EventDate "2018.??.??"] [TimeControl "59940+5"] {A13: Reti-Eröffnung} 1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 dxc4 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. b3 cxd4 8. Nxd4 Be7 9. Nc3 $146 {Leider war hier die Bibliothek der beiden bereits zu Ende. Der Entwicklungszug ist natürlich logisch, aber trotzdem nicht die Beste Wahl. Systemgerecht ist hier das Fianchettieren des Läufers.} (9. Bb2 O-O 10. Nd2 (10. Be2 Bd7 11. Nd2 Nc6 12. Nc4 (12. Bf3 Rc8 13. Nc4 b5 14. Nxc6 Bxc6 15. Qxd8 Rfxd8 16. Nb6 Rb8 17. Bxc6 Rxb6 18. Rfc1 Nd5 19. Bxd5 Rxd5 20. Rc8+ Rd8 21. Rxd8+ Bxd8 22. Rc1 Rb8 23. Rc6 a5 24. Kf1 Kf8 25. Ke2 Ra8 26. a3 g6 {Kazantsev,R (2421)-Morrow,W (2537) ICCF 2017 1/2-1/2 (37)}) 12... b5 13. Nxc6 Bxc6 14. Ne5 Bd5 15. Rc1 Rc8 16. Rxc8 Qxc8 17. Qa1 Qb8 18. f3 Rc8 19. Kh1 Bb7 20. a4 Nd5 21. axb5 axb5 22. e4 Ne3 23. Rc1 Bf6 24. Nd3 Nc2 {Oliveira,J (2578)-Fleetwood,D (2576) ICCF 2016 1/2-1/2 (39)}) 10... b5 11. Be2 Bb7 12. a4 bxa4 (12... Nc6 13. Nxc6 Bxc6 14. Nf3 bxa4 { 1/2-1/2 (14) ZalcÃ*k,V (2275)-Jones,B (2290) ICCF 2017}) 13. Rxa4 Nbd7 14. Bf3 Nd5 15. Nc4 Rc8 16. Ra1 Nc5 17. Ne5 Qb6 18. Nc4 Qc7 19. Rc1 Rfd8 20. Nd2 Qb6 21. Nc4 Qc7 22. Nd2 Qb8 23. Ba1 a5 {Rodriguez,J (2370)-Ricardi,P (2470) Buenos Aires 1993 1-0 (82)}) (9. Nd2 O-O $11) 9... O-O $11 10. Bb2 b5 11. Bd3 Bb7 12. Qc2 Nbd7 13. a4 (13. Ne4 Rc8 14. Nxf6+ Bxf6 $15) 13... bxa4 (13... b4 $5 { ist erwägenswert} 14. Na2 Ne5 $15) 14. Nxa4 $11 Ne5 15. Rfd1 (15. Be2 Rc8 16. Qd1 Qc7 $11) 15... Rc8 {Schwarz droht Materialgewinn: Tc8xc2} 16. Qd2 {Nach dieser kleinen Ungenauigkeit wendet sich das Blatt endgültig.} (16. Bc4 Nxc4 17. bxc4 Qc7 $11) 16... Nxd3 $15 17. Qxd3 Qa5 18. Nc3 (18. Qe2 Rfd8 $17) 18... Qg5 $17 19. f3 {Schwarz hat einen isolierten Bauer auf a6 und auch sonst sieht die weisse Stellung auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus, aber Schwarz hat die besseren Wirkungsfelder.} (19. Qf1 Rfd8 $17) 19... Rfd8 (19... Bc5 20. Kh1 $15) 20. Qe2 Bb4 (20... h6 21. Ra4 $17) 21. Rac1 (21. Nc2 Bd6 $17) 21... e5 {mit wenigen kraftvollen Zügen wurde Weiss in die Defensive gedrä¤ngt} (21... h6 22. Nc2 Rxd1+ 23. Nxd1 $17) 22. Nc2 $15 Bd6 {Schwarz hat eine aktive Stellung} (22... Rxd1+ 23. Nxd1 Bc5 24. Ne1 $15) 23. Na3 {unterschätzt die Schwäche von e3} (23. Kh1 $5 $11) 23... Bc5 $17 24. Rxd8+ Rxd8 {Schwarz hat eine sehr aktive Stellung} 25. Nd1 e4 (25... Ba7 26. Kf1 Ne8 27. Bc3 $17) 26. f4 Qxf4 27. Bxf6 (27. Rxc5 $142 $5 Rxd1+ 28. Qxd1 Qxe3+ 29. Kf1 Qxc5 30. Qd8+ Qf8 31. Bxf6 gxf6 32. Qxf6 $17) 27... Qxf6 28. Rxc5 Qa1 29. Nc4 Rxd1+ 30. Kf2 g6 31. Re5 $2 (31. h3 Bd5 32. Kg3 Rd3 $17) 31... Rb1 (31... Bd5 $142 $5 { ginge schneller} 32. Kg3 Rd3 33. Qb2 Rxe3+ 34. Kf4 Qxb2 35. Nxb2 Rxb3 36. Rxd5 Rxb2 37. g4 Rxh2 38. Kxe4 $19) 32. Re8+ Kg7 33. Kg3 Rxb3 34. Qd2 Bc6 35. Re7 ( 35. Rd8 {lenkt vielleicht noch ab} Rd3 36. Rxd3 exd3 37. Nb2 $19) 35... Qf6 36. Rc7 Qg5+ 37. Kf2 Qh4+ 38. Ke2 Qxh2 39. Kf2 Qxc7 (39... Qxc7 40. Qd1 Rd3 41. Qa1+ f6 42. Qxa6 Bd5 43. Nd6 Qc2+ 44. Kg1 Rd1+ 45. Qf1 Rxf1+ 46. Kxf1 Qd1+ 47. Kf2 Qd2+ 48. Kf1 Qxe3 49. Ne8+ Kf7 50. Nd6+ Ke6 51. g4 Kxd6 52. Kg2 Qf3+ 53. Kh2 e3 54. g5 Qg2#) 0-1 [Event "iSchach"] [Site "?"] [Date "2018.04.05"] [Round "?"] [White "Fidelity Elite V11 100 MHz"] [Black "RISC 2500"] [Result "1-0"] [Annotator "Komodo 10.3 32-bit (30s)"] [PlyCount "107"] [EventDate "2018.??.??"] [TimeControl "59940+5"] {A52: Budapester Gambit (Hauptvariante)} 1. d4 Nf6 2. c4 e5 {Man könnte fast meinen, der RISC wüsste, dass er einen Sieg braucht. Er packt die Brechstange aus.} 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5. Nf3 Bb4+ 6. Nc3 Bxc3+ 7. bxc3 Qe7 {Alles auf e5!} 8. Qd5 f6 9. exf6 Nxf6 10. Qb5 (10. Qd1 d6 11. e3 Ne4 12. Rc1 O-O 13. Be2 Kh8 14. Bg3 Bg4 15. Nd4 Bxe2 16. Qxe2 Ne5 17. Nb3 b6 18. O-O Nxg3 19. hxg3 Qe6 20. Nd2 Rae8 21. f3 Qg6 22. g4 a5 23. e4 Kg8 24. Qe3 Qf7 {Campos Moreno,J (2415)-Rogers,I (2475) Valjevo 1984 1/2-1/2 (51)}) 10... O-O $146 { ungewöhnlich an dieser Stelle, aber nicht schlecht} (10... a6 11. Qb1 (11. Qa4 d6 12. e3 O-O 13. Be2 Ne4 14. Qa3 Bg4 15. O-O Nc5 16. Rfe1 Rae8 17. Bg3 Qf7 18. Rad1 h6 19. Qb2 Be6 20. Nd4 Bxc4 21. Nxc6 bxc6 22. Bxc4 Qxc4 23. Rd4 Qb5 24. Rb4 Qd3 25. Rd4 Qb5 {Luft,J (2115)-Polzer,H (2100) Bayern 1997 1/2-1/2}) 11... Ne4 12. Bxc7 d6 13. e3 Nxf2 14. Kxf2 Qxc7 15. Bd3 O-O 16. Bxh7+ Kh8 17. Be4 Ne5 18. Rd1 Qxc4 19. Rxd6 Qxc3 20. Qc1 Qb4 21. Rd4 Qe7 22. Kg1 Nxf3+ 23. Bxf3 Be6 24. Qe1 Kg8 25. a4 {Schmidt,D-Dosch,M BdF-Schachserver 2009 1-0 (60)}) (10... d6 11. Bc1 O-O 12. e3 Bd7 13. Qg5 Qf7 14. Bd3 Ne5 15. Nxe5 dxe5 16. O-O e4 17. Be2 Qe7 18. c5 h6 19. Bc4+ Kh8 20. Qg3 Qxc5 21. Bb3 g5 22. Bb2 Kh7 23. h4 Nh5 24. Qh2 g4 25. Kh1 {Tiernan,T (1382) -Cunningham,S (1812) San Diego 2004 0-1 (31)}) (10... d6 $142 $11) 11. Bxc7 (11. c5 $142 {und Weiß kann noch kämpfen} Ne4 12. Bxc7 Nxc5 13. Rd1 $11) 11... d6 $17 12. Ba5 Be6 13. e3 {Kontrolliert d4 } a6 {nicht nachhaltig genug} (13... Ne4 $5 14. Be2 Nc5 $17) 14. Qa4 $11 b5 15. Qa3 Ne4 16. Be2 Bxc4 {zu gierig. Nun sind die schwarzen Vorteile dahin} (16... Ne5 17. cxb5 axb5 18. Qb4 $17) 17. Bxc4+ $11 bxc4 18. Qa4 Nxa5 19. Qxa5 Nc5 ( 19... Qb7 $5 $11) 20. O-O $14 Rab8 21. Rab1 Rxb1 22. Rxb1 Qe4 23. Rf1 Qd3 24. Ng5 (24. Nd4 h6 $11) 24... Qd5 (24... h6 25. Nf3 $11) 25. Nh3 (25. h4 $5 $14) 25... g5 $11 {Sperrt den weißen Springer auf h3 ein. Nach wie vor steht Schwarz gut.} 26. a3 h6 27. Qb4 Qd3 28. Re1 (28. f3 Qxe3+ 29. Nf2 d5 $11) 28... Nb3 (28... Rf7 $5 29. f3 Rb7 $15) 29. Qb6 a5 30. Qc7 {Nun hat Weiss mindestens Remis.} Rf6 31. Kh1 Rf7 32. Qd8+ (32. Qc8+ Kg7 $11) 32... Kg7 33. Rg1 Rf6 ( 33... Nc5 34. Qxa5 Ne4 35. f3 Nxc3 36. Nxg5 hxg5 37. Qxg5+ Qg6 38. Qh4 $11) 34. Qc7+ (34. f3 $142 Qxe3 35. Qc7+ Rf7 36. Qxc4 $14) 34... Kg8 $4 {und jetzt sind auch die Remischancen gegessen...} (34... Rf7 $142 {hätte die Partie gerettet} 35. Qc6 Nc5 $11) 35. f4 $18 Qxc3 $4 {es war sowieso egal} (35... Qxe3 $142 36. fxg5 hxg5 37. Nxg5 Qxg5 38. Qxc4+ Kg7 39. Qxb3 Qe5 $18) 36. fxg5 hxg5 37. Nxg5 Qd3 (37... Nd2 {macht keinen großen Unterschied} 38. Qc8+ Kg7 39. Qb7+ Kg8 40. Qh7+ Kf8 41. Qh8+ Ke7 42. Qg7+ Ke8 $18) 38. Qc8+ (38. e4 $5 {gibt noch größeren Vorteil} Qf1 39. g3 Qf2 40. Qxc4+ Kg7 41. Qxb3 Qa7 42. Ne6+ Kg6 $18) 38... Kg7 39. Ne6+ (39. e4 $142 {und nichts geht mehr} Nd2 40. Qd7+ Kg6 41. h4 $18) 39... Rxe6 40. Qxe6 d5 $2 (40... Nd2 41. Qe7+ Kg6 42. Qe8+ Kg7 43. Qb5 $18 ) 41. g4 (41. Qe5+ Kg6 42. Qd6+ Kg7 43. Qg3+ Kh7 44. Qh4+ Kg6 $18) 41... Nc5 ( 41... Nd2 {hilft auch nicht mehr} 42. Qe5+ Kf8 43. g5 $18) 42. Qe7+ (42. Qe5+ { ist genauer} Kf7 43. h4 Nd7 44. Qf4+ Ke6 $18) 42... Kg8 43. h4 (43. Qe8+ $142 $5 {lässt dem Gegner kaum Chancen} Kg7 44. Qe5+ Kf7 $18) 43... Ne4 44. Qe8+ Kg7 45. g5 (45. Qe7+ $142 {erleichterte Weiß die Gewinnführung} Kg8 46. Qe8+ Kg7 47. Qe5+ Kg8 $18) 45... Qxe3 46. Qe5+ Kf8 (46... Kg8 $142 47. Qxd5+ Kg7 48. Qd7+ Kg8 49. Qc8+ Kg7 50. Qc7+ Kh8 $18) 47. Qf5+ Ke7 (47... Ke8 48. Kh2 Qxa3 49. Qxd5 Qb2+ 50. Kh3 $18) 48. Kh2 Kd6 (48... Nd2 {die letzte Gegenchance} 49. Kg2 Qe2+ 50. Kh3 Qe3+ 51. Rg3 Qe1 52. Qxd5 Qf1+ 53. Rg2 c3 54. Qe5+ Kf8 55. Qd6+ Kg8 56. Qd8+ Qf8 57. Qd5+ Qf7 $18) 49. g6 Qh6 (49... Nd2 {ist ein letzter Strohhalm} 50. g7 Nf3+ 51. Qxf3 Qxf3 $18) 50. h5 Qg7 51. Qf4+ Kc6 52. h6 Qe7 53. g7 Nf6 54. Rg6 (54. Rg6 Qe2+ 55. Kg1 Qd1+ 56. Qf1 Qd4+ 57. Qf2 Qd1+ 58. Kg2 Kb5 59. Qxf6 Qc2+ 60. Kh3 Qd3+ 61. Rg3 Qe2 62. g8=Q Qh5+ 63. Qh4 Qf5+ 64. Qhg4 Qxg4+ 65. Qxg4 Kc5 66. Qc8+ Kd4 67. h7 Ke4 68. h8=Q d4 69. Qc6+ Kf4 70. Qhf6#) 1-0
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (06.04.2018 um 12:29 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
zweite Partie
[Event "online WM"]
[Site "?"] [Date "2018.04.15"] [Round "-"] [White "RevII Hiarcs1%"] [Black "RevII Vancouver"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2020"] [TimeControl "59940+5"] 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 a6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.O-O Nf6 7.Nc3 c5 8.h3 Bh5 9.dxc5 Nc6 10.Na4 Nd7 11.b4 Bxf3 12.Qxf3 Qh4 13.Qf4 Qxf4 14.exf4 Nxb4 15.Rb1 Nc6 16.Rxb7 Na5 17.c6 Nxb7 18.cxd7+ Kd8 19.Be3 Bd6 20.Rb1 Na5 21.Bd3 Rb8 22.Nb6 Nc6 23.Bxa6 Nb4 24.Bb5 Nxa2 25.Bd4 Kc7 26.Bd3 Rhd8 27.h4 Bxf4 28.Rb2 Nc1 29.Ba6 Rxd7 30.Nxd7 Kxd7 31.Rxb8 Bxb8 32.Bxg7 Kc6 33.g4 Bf4 34.Kg2 Kb6 35.Bf1 Kc6 36.Kf3 Bd2 37.g5 Kd5 38.Kg4 Kc5 39.h5 Kd6 40.f4 Kc5 41.Bb2 Kb4 42.Bd4 Nb3 43.Bf6 Nc1 44.Ba6 Kc5 45.f5 exf5+ 46.Kxf5 Nb3 47.Be7+ Kc6 48.Bd3 Nc5 49.Bc4 Nb7 50.Kg4 Kd7 51.Bf8 Nd8 52.Bg7 Ne6 53.Bf6 Kd6 54.Kf5 Be3 55.Bxe6 fxe6+ 56.Ke4 Bd2 57.h6 Bxg5 58.Bxg5 Kd7 59.Ke5 Ke8 60.Kxe6 Kf8 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
Erstaunliche Bilanz des EliteV11:
+6 =0 -0 gegen Durchschnitt 2305. Der Revelation II Hiarcs 1% stolperte mit 2 mal 5:3 ins Semifinale. |
|
||||||||||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
Hallo ,
Wann es lauft beim V11 lauft es ,kann von jeden gewinnen aber auch verlieren . Die 100Mhz Version ist + 33% schneller als die 72Mhz Version Was im Mittelspiel sicher 1 ply oder 2 Abhang von die Stellung Im Endspiel lauft er weiter weg gegenüber die 72Mhz Version Chance im finale gegen die Rev II Hiarcs 1% 50-50% Mfg,Hans |
|
||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
Hallo ,
Wann es lauft beim V11 lauft es ,kann von jeden gewinnen aber auch verlieren . Die 100Mhz Version ist + 33% schneller als die 72Mhz Version Was im Mittelspiel sicher 1 ply oder 2 Abhang von die Stellung Im Endspiel lauft er weiter weg gegenüber die 72Mhz Version Chance im finale gegen die Rev II Hiarcs 1% 50-50% Mfg,Hans im Aktivschach könnte eine 50-50% Chance realistisch sein, im Turnierschach wurde ich die Chance aus Sicht des Elite V11 100 MHz bei ca. 35-65% sehen. Da legt Hiarcs 14.1 überproportional zu. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
Hallo Egbert,
Im ein Kampf 40/120 gegen die CGE Lang , ist der V11 so schlecht noch nicht er hatte 6-4 gewonnen oder 5-5 (die Partien hast Alwin fuhr ein Vergleich schissen die 100Mhz und 72 MHz ) ,aber 10 Partien sind zu kurz ,und es ist abhängig von die Eröffnung Momentan steht es nach 6 Partien 4-2 fuhr die CGE Lang (letzte update ) Aber es macht mir Spaß das die alten Programm von V11 mit halten kann. gegen Hiarcs 1% soll es nicht so gut gehen denken ich Aber jeden Programm findet ergent wo sein "Meister" ![]() Mfg,Hans |
|
||||
AW: 14. Online-WM - Das Turnier
Das stimmt Hans und der Elite V11 ist ein wirklich einzigartiges Stück Schachcomputer-Geschichte
![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 13. Online-WM - Das Turnier | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 202 | 13.06.2017 10:07 |
Turnier: 3. Online WM - C-Turnier | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 49 | 22.06.2007 13:09 |
Turnier: Online-Turnier (WM) | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 06.03.2005 13:33 |