|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Dieses Problem ist ja seit mehr als 20 Jahren bekannt. Allerdings habe ich noch keine wirklich befriedigende Lösung gesehen. Hier werden vielleicht neuronale Netze etwas bringen, da sie nicht einfach auf einen einfachen Algorithmus mit viel Rechenkraft setzen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.03.2017), FütterMeinEgo (02.03.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Edit: mit Randomfunktion, ich spiele ja auch in einer Liga wo zB alles zwischen 1600 und 2100 auftaucht. Manche defensiv manche offensiv.... am Ende darf der Compi sagen wer er war: sich sozusagen vorstellen. Ich weiss ja auch nicht gegen wen ich spiele- im Real Live, wenn ich jenen garade nicht schon kenne.
Das wäre super! Der Mephisto Glasgow ist ja so wie er ist schon ein sehr schönes Programm, mir taugt er soweit... ![]() ![]() ![]() Und wie Solwac schon sagte, hat Egbert ja erstens festgestellt, dass eine reine Beschleunigung die Löcher nicht alle verschwinden lässt und zweitens es schwierig ist, einen der damaligen Programmierer dafür zu gewinnen, das Programm nochmal anzufassen. Muss man auch verstehen, die Kiste ist >30 Jahre alt... ![]() Eine Alternative wäre, gegen wirklich menschliche Gegner zu spielen. Online. Technisch ist das heutzutage glücklicherweise gar kein Problem mehr. Man kann sogar ein richtiges Holzbrett hernehmen und darauf normal spielen. Das einzige Hindernis ist eine passende Uhrzeit zu finden. Der Computer hat halt immer Zeit. Bei menschlichen Gegnern unterliegt man selbst online gewissen Einschränkungen... |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Für mich ist es ein Riesenunterschied ob ich gegen Computer oder Menschen spiele. Und da ich seit Jahren außer jährlich bei den Klingengerg-Oldie-Turnieren nie gegen Menschen spiele, wird das immer drastischer.
Dazu kommt, dass dort in KB natürlich immer Blitzpartien gespielt werden, also fünf bzw. maximal zehn Minuten pro Partie. Und ich mache immer die Erfahrung: So gerne ich dort dann auch spiele, mich regt und wühlt das unheimlich auf. Sinnbildlich gesagt, wird mir irgend wann schwarz vor Augen. Da ist vor allem der Zeitdruck schuld. Das hat auch alles nichts mit der "Erfolgsquote" zu tun. Mir reicht die Anspannung aus, wenn ich gegen meine Computer hier (bevorzugt Meph. London, Polgar, Novag SEC) 15:00 - Minuten-Partien spiele. Da hole ich per Saldo dann ungefähr 1/3 der Punkte. Eigentlich könnte es etwas mehr sein, aber die Computer geben so spät auf, so dass ich dann ggf. in gewonnenen Positionen noch durch Zeitüberschreitung verliere. Das ist für mich aber ein großer Unterschied zu Partien ohne Zeitdruck, wie in den "Schongang"-Partien, wo ich in Ruhe schauen kann, wie ich den Rechenknecht vielleicht im Endspiel "dran" kriege. Personalisierte Gegner Eine Art randomisierter, unberechenbarer Gegner war gefordert. Ich denke, da gibt es schon lange recht gute Lösungen bei PC-Programmen. Gegen Chessmaster 7000 konnte man gegen verschiedene "Persönlichkeiten" spielen. Oder beim aktuellen, kostenlosen Lucas Schach geht das auch. Die Spielstile des Computers sind dann mitunter gewöhnungsbedürftig. Aber man muss trotzdem sich erst mal darauf einstellen und gewinnen. Künstliche Elo-Schranke Hier im Forum gibt es oft Kritik für diese Funktion. Ich halte diese speziell beim Mephisto Polgar für unberechtigt. Als Experiment stellte ich mal Elo 1700 ein und testete gegen Mephisto III / Glasgow. Es waren tatsächlich Spiele ungefähr auf Augenhöhe, ohne dass jetzt grobe absichtliche Fehler aus zu machen gewesen wären. Letzteres passiert erst, wenn man deutlich weiter runter geht mit der Elo-Grenze, z.B. auf 1200. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
borromeus (02.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Die von Solwac angesprochenen neuronalen Netze (oder auch KI), die erst vom und mit dem Nutzer lernen, wären eine schöne Sache. Schliesslich hat ja auch das erste gescheite GO-Programm solcherart GO-spielen gelernt (und schlägt heute die weltbesten Spieler). |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ich finde die ELO-Vorgabe bei den Schröder-Kreationen Polgar/Academy/Milano/Nigel auch sehr nett. Stelle 1400 oder 1500 ein und sehe keine absichtlich schlechten Züge der Rechner. Und habe die Chance, auch zu gewinnen. Wieviel ELO das dann wirklich entspricht, ist eigentlich egal. Um den für sich selbst passenden Wert zu finden, kann man ja mit verschiedenen Einstellungen testen.
Eine weitere nette Beigabe der oben angegebenen Geräte für nicht so versierte Spieler ist die gut umgesetzte Möglichkeit, Eröffnungen zu trainieren. Also alles in allem für Einsteiger und nicht zu starke Spieler wirklich empfehlenswert und auch für jeden Geldbeutel und Geschmack was Passendes dabei: Laptop-Gerät, kleines Holzgerät oder Modulset passend von Modular über Exclusiv bis München-Größe ![]() |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo
Im Microsoft-Store gibt ein ein Programm "Das Schachspiel LV.100". Es beruht auf der Engine "Crazy Bishop". Einstellbar von angeblich Elo 258 bis 2300. Zum Beispiel Lv. 28,ca. Elo 1000 da spielt das Programm wie ein einigermaßen erfahrener Anfänger. Man sollte aber trotzdem konzentriert spielen. Man darf in der Einstellung "Einstufung" keine Züge zurücknehmen. Nach dem Spiel bekommt man eine Wertung, die bei mehreren Partien auf der gleichen Stellung, je nachdem sich ändert. In höchster Einstellung hat er aber den Nigel-Short bei 30sek. besiegt. Ich finde das ganze recht ansprechend. Gruß Wolf 21 |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ich finde die ELO-Vorgabe bei den Schröder-Kreationen Polgar/Academy/Milano/Nigel auch sehr nett. Stelle 1400 oder 1500 ein und sehe keine absichtlich schlechten Züge der Rechner. Und habe die Chance, auch zu gewinnen. Wieviel ELO das dann wirklich entspricht, ist eigentlich egal. Um den für sich selbst passenden Wert zu finden, kann man ja mit verschiedenen Einstellungen testen.
Eine ganz andere Möglichkeit - ohne Künstliche Abschwächung der Spielstärke - wäre der Erwerb von einem Gerät, dessen Spielstärke zu einem selbst ganz gut passt, sagen wir mal 1.800 Elo. Wem das zu stark ist kann es ja mit 1.700 versuchen oder 1.600 usw. Oder mann käuft für wenig Geld, sagen wir mal z.B. 3 Geräte von 1.600 bis 1.900 Elo "für den Hausgebrauch" und ich bin mir Sicher das da das Richtige dabei sein wird! Es muß ja nicht immer ein Gerät mit 2.300 Elo sein denn sonst kann schnell Frust aufkommen wenn so ein "Brachialo" einem zeigt wo die eigenen (Bescheidenen) Grenzen sind. Für die meisten von uns reicht doch schon ein gewöhnlicher Super Mondial, oder nicht? Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Das ist der Hauptgrund, warum ich mich überhaupt für ein modernes Holzgerät interessieren würde. |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ich finde den Elo-Slider bei Shredder seit Jahren gut umgesetzt, weil die Software dann auch die "typischen" Fehler macht, die Menschen auf dem Level auch machen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |