Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberto (06.01.2023) |
|
||||
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
ich kann es zwar nicht empirisch belegen, aber ich denke in der Praxis ist es bei unseren Oldies mehrheitlich so, dass diejenige Partei welche ein Remis wegen dreifacher Zugwiederholung ausschlägt, auch dann die Partie verliert. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Treppenturnier
Was zu beweisen wäre … interessante These.
|
|
||||
AW: Treppenturnier
Ich vermute dass Kurt eine ähnliche Meinung auf Basis seiner umfangreichen Erfahrungswerte im Computer-Turnierschach hat.
![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (07.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Treppenturnier
Im Fußball gibt es dazu ein passendes Zitat: "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu."
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Treppenturnier
Eine interessante These, die ich in unseren Partien noch nie untersucht habe, weil ich dem bislang schlichte keine Aufmerksamkeit gewidmet habe. Werde das bei Gelegenheit nachholen. Beste Grüsse Kurt |
|
||||||||||||
AW: Treppenturnier
In diesem Duell treffen sich zwei Kontrahenten auf Augenhöhe. Auch in der zweiten Partie gibt sich keiner eine Blöße und sie spielen beide ohne Fehler bis zum sicheren Remis. Dabei ist auch das Turmendspiel fehlerlos. Und so entscheidet ein nicht offensichtlicher Ausrutscher im vorangegangen Spiel das Match und Sapphire kommt (verdient) eine Runde weiter. Über ihm im Treppenhaus wartet der allseits bekannte Mephisto Master Chess.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.01.06"] [Round "?"] [White "Designer 2325"] [Black "Sapphire "] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2095"] [BlackElo "2079"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "D25"] [PlyCount "129"] 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.Nc3 Nbd7 8.O-O Bd6 9.e4 e5 10.dxe5 Nxe5 11.Be2 O-O 12.Nd4 {Buchende.} 12...Bxe2 13.Qxe2 Ng6 14.Nf5 Be5 15.Bg5 Qe8 {Buchende.} 16.Bxf6 Bxf6 17.Rad1 Bxc3 18.bxc3 Qe5 19.Rd4 Rae8 20.Qc2 c5 21.Rd7 Qxe4 22.Qxe4 Rxe4 23.Rxb7 a5 24.a3 Rd8 25.Rfb1 h5 26.Ne3 Rd3 27.R1b5 Rxc3 28.Rxa5 Ne5 29.Ra8+ Kh7 30.Raa7 Rc1+ 31.Kh2 Ra1 32.Rc7 Ra2 33.Rxc5 Rxf2 34.Rc2 Rff4 35.Nd1 {Bei ausgeglichenem Material steht Schwarz aktiver, während Weiß den Trumpf des entfernten Freibauern hat.} 35...Ra4 36.Rcc7 Kg6 37.Nc3 Rxa7 38.Rxa7 Rc4 39.Nd5 Rd4 40.Ra5 Nc4 41.Ra4 Rxd5 42.Rxc4 Kf6 43.a4 g6 44.Kg3 Ke6 45.Kf4 Rd2 46.g4 hxg4 47.hxg4 Kd6 48.Ke3 Ra2 49.Rd4+ Ke5 50.Re4+ Kd5 51.Rb4 Ra3+ 52.Kd2 f6 53.Kc2 f5 54.gxf5 gxf5 55.Kb2 Rf3 56.a5 Rf2+ 57.Kb3 Kc6 58.a6 Rf3+ {Sapphire muss immer nur Schach geben, denn der weiße König muss die a-Linie bewachen und kann nicht weg - Remis.} 59.Ka2 Rf2+ 60.Kb1 Rf1+ {Beide zeigen 00.00, also Remis an. Weiter geht es sicherheitshalber, aber mit kürzerer Bedenkzeit.} 61.Kb2 Rf2+ 62.Ka1 Rf1+ 63.Kb2 Rf2+ 64.Ka3 Rf1 65.Kb2 {Remis 3x - nun ist es offiziell.} 1/2-1/2 |
|
||||||||||||
AW: Treppenturnier
Wie zu erwarten war, holzen sich die beiden In der ersten Partie herzhaft durch das Mittelspiel, keiner kann aber dabei den Gegner auskombinieren. Allerdings gelingt es Sapphire, seinem Kontrahenten einen Doppelbauern auf der a-Linie anzuhängen, der später zur Achillesferse für den endspielschwachen Master Chess wird. Der opfert gegen Ende der Partie kurzzeitig und sehenswert seinen Springer. Hätte er den Springer nicht zurückgeschlagen, sondern den Bauern, wären vielleicht noch Remischancen drin gewesen. Aber so weit kann wohl kaum ein Mikro vorausschauen.
Anschließend kommt mal wieder die allseits bekannte Endspielschwäche des Morsch-Programms zu tragen und der Novag bringt seinen Vorteil sicher nach Hause. Sapphire zeigt hier seinem menschlichen Besitzer, wie auch dieser gegen das Taktikmonster Master Chess gewinnen könnte. ![]()
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.01.10"] [Round "?"] [White "Sapphire"] [Black "Master Chess"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2079"] [BlackElo "2135"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "C09"] [PlyCount "147"] 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 c5 4.exd5 exd5 5.Ngf3 Nc6 6.Bb5 Bd6 7.O-O Ne7 8.dxc5 Bxc5 9.Nb3 Bd6 {Buchende.} 10.Re1 O-O 11.Bd3 {Buchende.} 11...Qc7 12.Be3 Re8 13.c3 Bg4 14.Bxh7+ Kh8 15.Bb1 Bxh2+ {Und Schwarz revanchiert sich. Klar, zwischen den beiden muss es taktisch werden - das ist ihre Natur. :-)} 16.Kf1 Ne5 17.Nbd2 Qa5 18.Qc2 Qa6+ 19.c4 Bf5 20.Qc3 Nxf3 21.Nxf3 Bxb1 22.Raxb1 Bd6 23.Nd2 dxc4 24.Qxc4 Nf5 25.Qxa6 bxa6 26.Nc4 Bb4 27.Bd2 Bxd2 28.Nxd2 Rxe1+ 29.Rxe1 Rc8 30.Ke2 Kh7 31.Kd3 Rd8+ 32.Kc3 Kg6 33.Nc4 Kf6 34.Re4 Rc8 35.Kb4 Rd8 36.Re1 {Schwierig für den Sapphire, deshalb kein ?. Er will mit dem König im Zentrum bleiben und wagt nicht den Schritt nach a5, um die den labilen Doppelbauern anzugreifen. Man könnte wie folgt spielen, aber das ist für die Mikros kaum zu errechnen:} ( 36.Ka5 Rd7 37.Kxa6 Nd4 38.Ne5 Rd5 39.b4 Kf5 40.f3 f6 41.g4+ Kg5 42.f4+ Kh6 43.Nc4 Rd7 44.b5 g6 {... o.ä.} ) 36...Nh4 37.Ne3 g5 38.Kc4 Ke5 39.Kc5 Rc8+ 40.Kb4 Ke4 41.Ka5 {Aha.} 41...Nxg2 $5 42.Nxg2+ Kf3 43.Re5 Kxg2 $2 {Dieser Zug ist zu gierig, Schwarz muss auf seine Bauern setzen. Deshalb hätte 43....f6! nebst Kxf2 kommen müssen, um noch eine kleine Remischance zu haben.} 44.Rxg5+ Kf1 45.Rf5 Rc7 46.Kxa6 Rd7 {Zum Sieg muss Sapphire jetzt nur die Bauern laufen lassen.} 47.a4 Kg1 48.a5 Kg2 49.b4 Re7 50.b5 Kh3 51.Rg5 {Auch gut.} 51...Kh4 52.Rg8 f5 53.f3 Rd7 54.b6 axb6 55.axb6 Rd3 56.b7 Rxf3 57.b8=Q Ra3+ 58.Kb5 Rb3+ 59.Kc4 Rxb8 ( 59...Rc3+ 60.Kxc3 f4 61.Qxf4+ Kh5 62.Qh2# ) 60.Rxb8 Kg4 61.Rg8+ Kf4 62.Kd4 {Sapphire spielt fehlerfrei.} 62...Kf3 63.Rg7 Kf4 64.Rf7 Kg4 65.Ke3 Kg5 66.Rf8 Kg6 67.Kf4 Kg7 68.Rxf5 {Mattankündigung.} 68...Kg6 69.Kg4 Kh6 70.Rg5 Kh7 71.Kh5 Kh8 72.Kg6 Kg8 73.Rf5 Kh8 74.Rf8# 1-0 |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (14.01.2023), Egbert (11.01.2023), Mapi (11.01.2023), marste (11.01.2023), Mephisto_Risc (11.01.2023), mickihamster (11.01.2023), paulwise3 (11.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Treppenturnier
Auch in der zweiten Partie kann Sapphire gegen den Master Chess nicht nur mithalten, sondern bestimmt komplett den Partieverlauf. Der Novag kann, zumindest auf der Turnierstufe, seinem Gegner durchaus das Wasser reichen und offensichtlich hat er mehr Schachwissen zu bieten. Das gilt besonders für das Endspiel, in dem das Morsch-Programm doch häufig so agiert wie eine aufgescheuchte Hühnerschar - chaotisch. Erstaunlicherweise kann Sapphire sogar von manchmal eingestreuten taktischen Fehlern seines Kontrahenten profitieren, wo man doch denken sollte, dass Master Chess gerade auf diesem Gebiet saustark ist.
Insgesamt hinterlässt das Programm des Novag Sapphire (= Diamond) einen konsistenten Eindruck. Er spielt ein gediegenes und meist sicheres Schach, zumindest in diesem Duell. Zwischen den Kittinger-Programmen für den Taschenrechner-Vorgänger Ruby und seinem Nachfolger im gleichen Westentaschen-Gewand Sapphire liegt in punkto Spielstärke-Zugewinn ein ganz großer Sprung vorwärts. Mephisto Master Chess verabschiedet sich somit mit einem 0:2 aus dem Treppenturnier und für den Sapphire geht es auf zum Kampf der Edelsteine gegen seinen Nach-Nachfolger Star Diamond.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2023.01.11"] [Round "?"] [White "Master Chess"] [Black "Sapphire"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2123"] [BlackElo "2091"] [EventDate "????.??.??"] [ECO "B90"] [PlyCount "286"] 1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Be3 {Buchende.} 6...e5 7.Nf3 Qc7 {Buchende.} 8.Be2 Nbd7 9.O-O Qc6 10.Qd3 Nc5 11.Bxc5 Qxc5 12.Nd5 Nxd5 13.exd5 Be7 14.a3 O-O 15.b4 Qa7 16.c4 f5 17.Qd2 Bd7 18.Rac1 Bf6 19.Ng5 Rfe8 20.Rfe1 e4 21.Nh3 $2 {Fehler. Jetzt startet Sapphire einen Angriff:} 21...e3 22.Qa2 f4 23.f3 Bxh3 {Wie in der vorherigen Partie hat Master Chess einen Doppelbauern am Rand, dieses Mal auf dem Königsflügel.} 24.gxh3 b6 25.Bd3 Qd7 26.Qg2 Re5 27.Kh1 Rg5 28.Qf1 Bb2 29.Rc2 Bxa3 30.Rb1 a5 31.Ra2 axb4 32.Rxb4 Qc8 33.Rxb6 Bc5 {Es droht ständig e2 und da wäre noch ein Mattbild ...} 34.Rc6 Qb8 35.Rxa8 Qxa8 36.Rc7 Qd8 37.Rb7 e2 38.Bxe2 Qe8 $1 {Sapphire spielt gegen den Taktiker super.} 39.Rb2 {Alles andere verliert sofort.} 39...Bd4 40.h4 Rg6 41.h5 Rg5 42.Rc2 h6 43.Qd1 Be3 44.Rb2 Rg1+ 45.Qxg1 Bxg1 46.Kxg1 Qe5 47.Ra2 Kf7 48.Kg2 Qg5+ 49.Kh1 Qxh5 50.Ra6 Qe5 51.Ra2 Kf6 52.Kg2 g5 53.Bf1 Qd4 54.Re2 h5 55.Re6+ Kf7 56.Be2 Qd2 57.Kg1 Qc1+ 58.Kg2 Qe1 59.Bf1 Qd2+ 60.Re2 Qc3 {Die Zeitkontrolle ist geschafft, jede Seite hat nun noch eine Stunde für die Partie. Es ist schwer zu sehen, wie Schwarz gewinnen will. Sapphire reicht aber ein Remis um weiterzukommen.} 61.Re6 Qb4 62.Be2 Kg7 63.Kf2 Qb6+ 64.Kf1 Kf7 65.Rh6 $2 {Trappatoni hätte gefragt: Was mache Strunz (Master Chess)? Der Turm muss auf der e-Linie bleiben. Oder will er etwa noch gewinnen?} 65...g4 66.fxg4 f3 $1 67.Rxh5 Qb1+ 68.Kf2 fxe2 69.Kxe2 Qe4+ 70.Kf2 Qf4+ 71.Ke1 Qxg4 72.Rh7+ Kf6 73.Rc7 Qg1+ 74.Ke2 Qxh2+ 75.Kd3 Qh3+ 76.Kd4 Qh4+ 77.Kc3 Ke5 78.Kb4 Qe1+ 79.Kb5 Qc3 80.Ka4 Qb2 81.Ka5 Kd4 82.Ka4 Kc3 ( {In der Folge will Sapphire die weißen Bauern nicht schlagen, weil er bei einem Tausch Dame gegen Turm nicht weit genug bis zur Umwandlung seines eigenen Bauern sehen kann. Alternativ müsste er seinen Bauern abgeben, was ihm wohl auch nicht behagt.} 82...Qc2+ {So wäre uns die nun folgende endlose Seeschlange erspart geblieben.} 83.Kb5 Qb3+ 84.Kc6 ( {Oder:} 84.Ka5 Qxc4 85.Rxc4+ Kxc4 86.Ka4 Kxd5 87.Kb4 Kd4 {...} ) 84...Qxc4+ 85.Kxd6 Qxd5+ {Das gewinnt Sapphire auch mit kurzer Bedenkzeit.} ) 83.Ka5 Qb8 84.Rc6 Qb4+ 85.Ka6 Kd4 86.Rc7 Qb8 87.Rc6 Ke5 88.Ka5 Qb1 89.Rc8 Kd4 90.Ka4 Qa2+ 91.Kb4 Qb2+ 92.Ka4 Qb1 93.Rc7 Kc3 94.Ka5 Qb4+ 95.Ka6 Qb8 96.Rc6 Kd4 97.Ka5 Ke5 98.Ka4 Qb7 99.Ka3 Qb1 100.Ka4 Qa2+ 101.Kb5 Qb3+ 102.Ka6 Ke4 103.Ka7 Qb4 104.Ka6 Ke5 105.Rc8 Kf5 106.Rc7 Kf6 107.Rc8 Ke5 108.Rc6 Qb3 109.Ka7 Qb2 110.Ka6 Kd4 111.Ka5 Qb1 112.Rc8 Qb7 113.Rc6 Ke5 114.Ka4 Qb2 115.Ka5 Kd4 116.Ka4 Kc3 117.Ka5 Qb7 118.c5 dxc5 119.Rxc5+ Kd4 120.Rc2 Qxd5+ 121.Kb4 Qd6+ 122.Kb5 Qe5+ 123.Kb6 Qf6+ 124.Rc6 Qd8+ 125.Kb5 Qb8+ 126.Rb6 Qe8+ 127.Kb4 Qe7+ 128.Kb3 Qf7+ 129.Kb2 Qc7 130.Rb4+ Kd3 131.Ka3 Qa5+ 132.Kb3 Qd5+ 133.Kb2 Kd2 134.Rb3 Qd4+ 135.Ka3 Kc2 136.Rh3 Qd6+ 137.Ka4 Qd7+ 138.Ka5 Qxh3 139.Kb5 Qe6 140.Ka5 Qc6 141.Kb4 Qd5 142.Ka4 Kc3 143.Ka3 Qa8# {Geschafft.} 0-1 |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.01.2023), Beeco76 (14.01.2023), Egbert (14.01.2023), Mapi (14.01.2023), marste (14.01.2023), mickihamster (14.01.2023), paulwise3 (14.01.2023), udo (19.01.2023) |
|
||||
AW: Treppenturnier
Hallo Roberto,
Respekt vor der Leistung des Novag Sapphire. Die letzte Auseinandersetzung war sicher anstrengend für alle Beteiligten. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|