|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Hallo Rüdiger,
ja, ich hatte diese E-mail auch erhalten, aber um ehrlich zu sein steht mir der Sinn gerade gar nicht danach. Ich freue mich für die Paradeismühle das sie wieder öffnen dürfen, aber das wird noch weit weg vom "normal business" sein. Ich war letzten Mittwoch in Bocholt um meine Sommerreifen endlich mal abzuholen...ich folge wohl die deutschen sowie die niederländischen Nachrichten, aber was ich dort sah liess mich doch etwas erschrecken...freute mich bereits auf den günstigen Sprit, aber an der ersten Tankstelle schaltete man mir gar nicht erst die Zapfsäule frei, weil ich nicht im Besitz vom Mundschutz war...hier in NL ist das nicht nötig und ich ging eigentlich davon aus das dies nur Supermärkte betrifft...Naja, kam noch in den Genuss von Benzin am Nachtschalter damit ich meine alte Heimat schnellstmöglich wieder verlassen konnte und meine Sommerreifen hatte ich auch im Gepäck ...wenn ich die Vatertagsplanungen meiner Kumpels in Langenhagen verfolgte im Chat...das war auch ein hin und her, mein lieber Herr Gesangsverein...was darf man, wo kann es Probleme geben... Um es kurz zu machen, ich freue mich Euch mal wieder zu sehen, aber die Umstände geben das aus meiner Sicht noch nicht her. Ich möchte das ganze auch entspannt geniessen...und nicht immer an Mindestabstand etc denken... denke das dies der Tenor sein wird. Solange erfreue ich mich an Geisterspielen in der BL...und befürchte das es dieses Jahr komplett ausfallen wird...zumindest für mich... Gruss, Tobi |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Hallo,
na ja, wie infektiös das Virus ist und warum es die Maßnahmen gibt, sieht man an solchen Beispielen, hier von heute: Nach Restaurantbesuch offenbar Corona-Ausbruch in Niedersachsen Bei einem Restaurantbesuch im Landkreis Leer in Niedersachsen haben sich offenbar sieben Menschen mit dem Coronavirus infiziert. "Die Infektionen stehen vermutlich in Zusammenhang mit einem Besuch in einem Lokal", teilte der Landkreis mit. Diese neuen Fälle hätten dazu geführt, dass bereits für mindestens 50 Menschen "vorsorglich häusliche Quarantäne" angeordnet worden sei. Weitere Testergebnisse stünden noch aus. Darum dürfen nur begrenzt Menschen aus maximal zwei Haushalten Kontakt am gleichen Tisch haben, Aufenthalt ist hier auf maximal zwei Stunden begrenzt und so weiter ... Und wie man sieht, bleibt selbst dann das Risiko ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Hallo,
dazu eine offTopic Anmerkung: Arztpraxen treiben einen extremen Aufwand, um die Patienten und das Personal zu schützen ... ein paar Beispiele: 1. Allgemeine Maskenpflicht in der Praxis für alle. 2. Händedesinfektion beim Betreten der Praxis. 3. Niemand mit Infektionssymptomen darf unsere Praxis ohne Anmeldung betreten. Es wurden mehrere Schilder aufgestellt, die darauf hinweisen. Jeder Patient wird beim Betreten auch explizit nochmals angesprochen. 4. Das Wartezimmer verfügt über eine gute Belüftungsanlage (inkl. Luftaustausch), die ständig läuft. Auch in den anderen Bereichen wird immer wieder gelüftet. In den Behandlungszimmern werden Bereiche bzw. Gegenstände, mit denen der Patient in Kontakt gekommen ist, getauscht oder desinfiziert. Zusätzlich wird ständig gelüftet und die komplette Praxis nach jeder Sprechstunde desinfiziert. 5. Für Patienten mit Symptomen etc. gibt es bei vielen Ärzten getrennte Infektionssprechstunden mit noch weiter erhöhten Maßnahmen. Hier trägt das Personal zum Beispiel „Vollschutz“. 6. Covid-19 Verdachtsfälle werden nicht in den normalen Sprechzimmern behandelt bzw. Abstriche vorgenommen und kommen auch ansonsten nicht mit anderen Patienten in Kontakt. Anschließend erfolgt eine Raumdesinfektion. Insofern sollte man bitte nicht einen Arztbesuch mit einem Besuch im Museum oder was auch immer verwechseln. Der Aufwand ist ungleich größer und eine Infektion ist da faktisch ausgeschlossen. Trotzdem gibt es derzeit viele Menschen, die aus Angst nicht mehr zum Arzt gehen und so ihre Gesundheit sogar gefährden ... und so das Gegenteil dessen erreichen, was sie eigentlich wollen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (23.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Ja sicher. Da hast du recht, es gibt Maßnahmen die Sinn machen. Die hast du aufgeführt.
Es sollte nur ein Beispiel sein für eine Situation wo Menschen früher in einem kleinen Raum saßen . Sein wir doch mal ehrlich. Fitness Studios. Ich kann nur von einem Studio sprechen das wir hier in einem Stadtteil haben wo ich mal reingeschaut habe weil ich jemand hingebracht habe. Das sah aus wie ein Haufen Hennen in einer Legebatterie. Stellt man sich vor das da Leute Schweiß und damit atemintensive Arbeit verrichten, wie soll sowas jemals wieder aufmachen ?? Dazu zählen auch Restaurants. Oder im Urlaub. Große Hotels. Riesige Buffetts in corona Zeiten ?? Wie soll das möglich sein ? Die meisten großen Hotels sind aber auf Buffett Abfertigung ausgelegt. Der Virus hat uns wirklich zurückgebombt in die 50er Jahre. Und er ist in jenen Ländern besonders am Wirken, wo die Verantwortlichen aus meist macho gründen und Populismus die Gefahr bewusst herunterspielen. Kann man sich ja genau anschauen. Spanien. Italien. Brasilien. USA. England. Russland. Alles Länder wo Macho regiert . Wo man als cool gilt wenn man Anweisungen oder Schutzmaßnahmen ignoriert. Es ist eben nicht cool mit Maske herumzulaufen. Diese Länder haben extrem hohe todeszahlen. Ich möchte nicht in so einer Gesellschaft leben wo mit dem Leben derart herumgeast wird das bestimmte Gruppen von risikopatienten als kollateralschaden angesehen werden. Eine Gesellschaft lernt hauptsächlich von älteren Menschen. Sie sind das geistige Potential und oft das Rückgrat. Und genau diese Menschen werden in einer Macho Kultur im federstreich geopfert. Für den offtopic Beitrag entschuldige ich mich gleich schon einmal. Ich wollte niemand zu nahe treten.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Thorsten, in weiten Teilen bin ich bei Dir. Ich denke, dass teilweise zu früh gelockert wurde. Es wäre (meiner Meinung nach) sinnvoller gewesen, solange zu begrenzen, bis man problemlos neue Fälle komplett und großflächig nachverfolgen kann. Außerdem ist es ein Hohn, dass die Grenzen wieder geöffnet werden ... klar, Hauptsache, wieder billig in den Urlaub nach Malle oder in die Türkei ... wen interessieren da schon die „Reiseandenken“, die man mitbringt.
Ich beneide Länder wie Neuseeland, die es konsequent durchgezogen haben und die Seuche jetzt hinter sich haben ... und trotz deutlich strengeren Maßnahmen steht da die Bevölkerung hinter der Regierung ... Wir werden es nicht ändern können. Es bleibt nur, dass jeder so gut er kann auf sich selbst und seine Liebsten achten kann und muss ... In diesem Sinne, bleibt gesund! Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Wenn wir schon OT sind, gebe ich meinen Senf auch dazu.
Bin genau wie Sascha der Meinung, dass wir zu früh gelockert haben. Vor allem wenn man jetzt sieht, wie die Bundesländer sich gegenseitig in den Lockerungen überbieten wollen. Aber das ist ja mal wieder typisch. Gibt man den kleinen Finger... Wenn ich sehe, wie bei uns die Urlauber dicht gedrängt an dem Anleger stehen um auf die Inseln zu kommen wunder ich mich nur, dass die Fallzahlen noch nicht viel mehr gestiegen sind. Angeblich dürfen ja auch keine Tagesgäste auf die Inseln. Wer Kontrolliert das denn ? Und wenn ich jetzt höre, das ein Reiseunternehmen in Juni schon wieder fleißig Urlauber nach Malle bringen will... Die können von Glück Reden, dass auf ihren Kreuzfahrtschiffen glücklicherweise nicht viel mehr passiert ist.
__________________
Gruß Olaf |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Novize für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Auch ich werde dieses Jahr nicht in Klingenberg und (sehr wahrscheinlich) auch nicht in Kaufbeuren dabei sein... Viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (24.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Das es noch ein Klingenberg 2020 geben wird ist schon sehr unwahrscheinlich . Für Kaufbeuren habe ich auch sehr grosse zweifel. Solange es noch keinen Impfstoff und/oder Medizin gibt, wird das Risiko wohl einfach zu gross sein. Aber ich denke an euch bei jeder kühles Weizenbier das ich trinke! Bleibt alle gesund! Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (24.05.2020) |
|
|||||||||||
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2020
Hallo,
sicherlich müssen wir noch ein paar Monate abwarten, wie sich die Situation entwickelt. Kurzfristig werden wir sicher nicht zu mehreren Personen in einem geschlossenen Raum über Stunden Schach spielen. So schade es ist, aber im Moment kann man das Turnier sicher nicht ansetzen. Es ist zu hoffen, dass die Lockerungen nicht zu größeren Rückschlägen führen. Bleibt gesund! VG Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thomas J für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (26.05.2020) |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 19. Oldie-Turnier Klingenberg 1018 | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 01.06.2018 17:47 |
Turnier: Oldie-Turnier Klingenberg 2017 | paulwise3 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 25 | 27.11.2017 22:32 |
Info: Oldie-Turnier Klingenberg 2016 | achimp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 30.01.2016 21:57 |
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2012 | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 84 | 29.04.2012 18:02 |