|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
das kann man genau so sagen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2023) |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2023), borromeus (18.08.2023), Erik (18.08.2023), Hartmut (19.08.2023), Mapi (18.08.2023), Mephisto_Risc (17.08.2023), Roberto (17.08.2023), Wolfgang2 (17.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ein wirklich holpriges, meiner Ansicht nach sogar peinliches Turmendspiel vom Roma. Hätte Glasgow 54. ... Tg3! gespielt, hätte es sogar noch eine Schwindelchance gegeben, siehe ....
Wohl gemerkt, auf LE40, also Turnierstufe!
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.08.17"] [Round "?"] [White "Mephisto Roma 68020, 40/2h"] [Black "Wolfgang"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A28"] [Opening "Englisch"] [Variation "Vierspringer, Stean-Variante"] [TimeControl "60"] [Termination "normal"] [PlyCount "118"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bb4 {Ende Buch} 5. Qc2 O-O 6. Nd5 Re8 7. Qf5 d6 8. Nxf6+ Qxf6 9. Qxf6 gxf6 10. a3 Bc5 11. b4 Bb6 12. Bb2 Bg4 13. Be2 e4 {? das ist positionell unklug. Schwarz sollte besser mit 13. ...a7-a5 fortsetzen.} 14. Ng1 Ne5 15. Bxe5 Bxe2 16. Nxe2 Rxe5 {[#]die Materialbilanz ist zwar noch ausgeglichen, doch der Anziehende hat fraglos die gesündere Bauernstruktur.} 17. O-O a5 18. Nc3 {auch nicht genau gespielt. Erfolgsversprechender war 18. f2-f4.} Kf8 {? wieder aus positioneller Sicht schlecht gespielt. Das Feld d5 sollte Schwarz mit 18. ...c7-c6 unbedingt kontrollieren.} 19. Nd5 {was sonst?} f5 20. g3 Kg7 21. Kg2 Re6 {? die schwarzen Figuren stehen unharmonisch und einen Plan verfolgt Mephisto Glasgow offenbar auch nicht.} 22. Rfb1 Ra7 23. Nxb6 {? das entlastet den Nachziehenden. Es gab aktuell keinen Grund, den starken Springer abzutauschen.} cxb6 24. bxa5 bxa5 25. Rb5 Re5 26. Rab1 Rxb5 27. Rxb5 Kf6 28. a4 Ke6 {[#]nun kann der Anziehende in aller Ruhe in die schwarze Stellung eindringen.} 29. Kf1 {! und das Lang-Programm weiß offenbar was zu tun ist.} h6 {? Schwarz hat jedoch nicht wirklich Gegenspiel.} 30. Ke2 Kf6 31. f3 Ke6 32. fxe4 fxe4 33. Rh5 Ra6 34. Rxh6+ {die erste Ernte ist eingefahren.} f6 35. g4 Rc6 {? etwas mehr Widerstand hätte 35. ...Ta6-a8 ermöglicht. Die Partie ist jedoch bereits verloren.} 36. g5 Rxc4 37. Rxf6+ Ke5 {? der König sollte nach e7 wandern.} 38. Rf1 {? normalerweise aus strategischer Sicht ein korrektes Vorgehen, der Turm gehört hinter die eigenen Bauern. In dieser Stellung hätte jedoch 38. Tf6-f8 zu einem schnelleren Ende führen können.} Ke6 {? ratsam war 38. ...Tc4-c8.} 39. g6 Rc8 40. h4 Rh8 41. Rg1 {? auch Mephisto Roma tut sich in Turmendspielen schwer.} Kf6 42. h5 Kg7 43. Rg5 b6 {? das gilt umso mehr für das Nitsche Programm.} 44. Rd5 {wiederum nicht optimal, aber was soll in dieser Stellung noch passieren?} Rd8 45. d3 {?} exd3+ 46. Kxd3 Kh6 47. Kc4 Re8 48. Kb5 Re4 49. Kxb6 Rxa4 50. Rg5 Rb4+ 51. Kxa5 Rb8 52. Rf5 {? die Gewinnführung ist in der Tat sehr holprig.} Re8 53. Kb6 Rxe3 54. Rf8 {WM} Rg3 55. Kc6 d5 56. Rh8+ Kg7 57. Rh7+ Kg8 58. Kxd5 Ra3 59. h6 {??} Ra6 1/2-1/2 Geändert von Wolfgang2 (17.08.2023 um 21:33 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Kaum hat Mephisto Glasgow die Niederlage in der 15. Partie verdaut, widerfährt ihm in der 16. Partie das gleiche Schicksal. Die positionelle Überlegenheit des Mephisto Roma 68020 ist nicht zu übersehen. Der Weltmeister aus dem Jahre 1984 verliert langsam aber sicher den Anschluss...
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5 Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 9,5 Gruß Egbert Die nächste Partie wird dich vielleicht wieder für einigen Ungemach des Mephisto Glasgow Phoenix entschädigen. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Diesmal sieht es nicht gut aus für mich mit meinem Tipp auf den Glasgow, jetzt muss er auspassen, nicht völlig den Anschluss zu verlieren, die nächste Runde wird jetzt schon sehr wichtig, bei einer weiteren Niederlage würde ich das bereits als Vorentscheidung einstufen. Schönen Gruß Christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.08.2023), Egbert (18.08.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Diesmal sieht es nicht gut aus für mich mit meinem Tipp auf den Glasgow, jetzt muss er auspassen, nicht völlig den Anschluss zu verlieren, die nächste Runde wird jetzt schon sehr wichtig, bei einer weiteren Niederlage würde ich das bereits als Vorentscheidung einstufen. Schönen Gruß Christian es sieht in der Tat nicht gut für Mephisto Glasgow aus. Mephisto Roma hat gegenüber Mephisto Dallas ein spürbar verbessertes Positionsspiel und die schnellere Hardwarebasis (68020 vs 68000) sorgt darüber hinaus für mehr taktische Sicherheit. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.08.2023), Mephisto_Risc (18.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ja, es sieht ganz danach aus, ich hatte ja ebenfalls mehr Widerstand vom Roma erwartet, von der ELO-Leistung würde ich die beiden etwa gleich einstufen, ich habe auf Glasgow getippt, weil mir dieser Tipp Gold gebracht hat im vorigen Match, Aberglaube, LOL Schönen Gruß Christian |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
Durch eine weitere Niederlage des Mephisto Glasgow dürfte eine Art Vorentscheidung gefallen sein. Hier gehe ich mit Christians Vorhersage konform. Die Art und Weise, wie Mephisto Glasgow ein Remis-Endspiel vergurkt, lässt den Kiebitz mit Entsetzen erstarren. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5 Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 10,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.08.18"] [Round "257"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C49"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "141"] [EventDate "2023.08.18"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. Nd5 {Ende Buch} Bc5 { Ende Buch} 7. d3 Nxd5 8. exd5 Nd4 9. Nxd4 Bxd4 10. c3 Bb6 11. Qh5 Qf6 12. Qg5 Qxg5 13. Bxg5 f6 14. Be3 d6 {nach diesen ganzen Figurenabtauschen befinden wir uns bereits im späten Mittelspiel mit ungefähr gleich verteilten Chancen.} 15. Bc4 Bf5 16. a3 a6 17. Bxb6 cxb6 18. Rad1 Rac8 19. f4 g5 20. fxe5 fxe5 21. Rfe1 Bg6 22. Ba2 Rf4 23. g3 Rff8 24. d4 e4 {Schwarz hat zwar nun einen Freibauern, doch dieser steht auf schwachen Füßen.} 25. Re3 Rf3 26. Rxf3 { 26. Te1-f1 war eine bedenkenswerte Alternative.} exf3 27. Re1 {aus strategischer Sicht sollte 27. g3-g4 den Vorzug erhalten, damit der Bauer auf f3 keine Unterstützung vom g-Bauern erhalten kann, was für Weiß durchaus unangenehm ist.} g4 {! das lässt sich Mephisto Roma 68020 nicht entgehen.} 28. Re6 Rd8 29. Kf2 {Weiß sollte Gegenspiel am Damenflügel suchen, 29. c3-c4 wäre eine brauchbare Option gewesen. Mephisto Glasgow macht bis jetzt zwar keine Fehler, dennoch sind die Züge seines Gegners etwas genauer. Schwarz besitzt leichte Positionsvorteile.} Rd7 {doch Mephisto Roma 68020 sollte besser 29. ...b6-b5 ziehen, um in der Folge 30. c3-c4 zu verhindern.} 30. Bb3 { aber das Nitsche-Programm verschmäht diesen Zug weiterhin.} Kg7 31. Bc4 h5 32. Ba2 {die Ratlosigkeit ist dem deutschen Programm anzumerken.} Bf5 33. Re1 Kf7 34. h3 {? das birgt Risiken. Die Füße mal still halten, kann das Nitsche-Programm ebenso wenig wie die Programme von Johan de Koning, natürlich auf einem anderen Niveau..} Re7 {? klar schwächer als 34. ...g4xh3. } 35. Rxe7+ Kxe7 36. Bb3 b5 {[#]wahrscheinlich ist die Stellung für Weiß noch zu halten.} 37. Ke3 {? aber nicht so, es musste 37. h3-h4 folgen.} a5 { ? doch auch das Lang-Programm meidet nach wie vor 37. ...g4xh3.} 38. h4 { endlich. Die Stellung ist nun Remis.} Be4 39. Ba2 Bg6 40. Kf2 Bd3 41. Bb3 Bc4 42. Bc2 Bxd5 {Schwarz hat nun einen Bauern gewonnen. Dieser bringt aber rein gar nichts. Schwarz kann nicht mehr in die Stellung des Anziehenden entscheidend eindringen.} 43. Bd3 Bc6 44. Bg6 Be8 45. Be4 b6 46. Bd3 Kf6 47. Be4 Bd7 48. Bd3 Kf7 49. Kf1 Bc6 {[#]} 50. d5 {? ich konnte meinen Augen nicht trauen, was für ein idiotischer Zug. Danach liegen wieder Chancen beim Führer der schwarzen Steine.} Be8 {!} 51. Kf2 Kf6 52. Ke3 Ke5 53. Be4 a4 54. Bd3 Kxd5 55. Kf2 Kc6 56. Be4+ Kc5 57. Bd3 Bf7 {Ohne das Mephisto Glasgow etwas dafür kann, sollte noch immer ein Remis möglich sein.} 58. Ke3 d5 59. Kf2 Be6 {[#]? ein weiterer Beleg dafür, wie man Endspiele die Remis sind, zielgerichtet versemmeln kann.} 60. Ke1 {nach 60. Kf2-e3 kommt Schwarz nicht voran.} d4 61. Kf2 dxc3 {? bei Weitem nicht der stärkste Zug, aber es führen jetzt schon viele Wege nach Rom.} 62. bxc3 Bd7 63. Bg6 Kc4 64. Bxh5 Bf5 65. Bf7+ Kxc3 66. h5 b4 67. axb4 a3 68. Ke3 Kb2 69. h6 a2 70. Bxa2 Kxa2 71. Kf4 { und Mephisto Glasgow gibt auf. Ein völlig unnötiger Verlust, der aber in jedem Fall verdient ist. Eine ganz schwache Endspiel-Darbietung des Nitsche-Schützlings.} 0-1 Gruß Egbert Geändert von Egbert (19.08.2023 um 17:37 Uhr) Grund: PGN-Korrektur |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.08.2023), Hartmut (19.08.2023), hebel (18.08.2023), Mapi (18.08.2023), Mephisto_Risc (18.08.2023), Wolfgang2 (18.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Durch eine weitere Niederlage des Mephisto Glasgow dürfte eine Art Vorentscheidung gefallen sein. Hier gehe ich mit Christians Vorhersage konform. Die Art und Weise, wie Mephisto Glasgow ein Remis-Endspiel vergurkt, lässt den Kiebitz mit Entsetzen erstarren.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5 Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 10,5 Gruß Egbert Das Entsetzen ist ganz meinerseits. Und ja, die Stellung bevor 37.Ke3? ist nicht verloren. Die Analysen vor und nach 37.Ke3 siehen unten. Beste Grüsse Kurt Code:
17: Mephisto Phoenix Mephisto Gla,Vollspeed - Mephisto Roma 68020,14 MHz 0-1 1.0, Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow 2023 8/1p2k3/p2p4/1p1P1b1p/3P2p1/PBP2pPP/1P3K2/8 w - - 0 1 Analysis by Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 37.hxg4 hxg4 38.Ke3 Lb1 39.Kd2 Kf6 40.Ke3 Kg5 41.Kd2 Kf5 42.Ke3 Kf6 43.Kd2 Kg5 44.Ke3 Kh5 45.Ld1 Lg6 46.Lb3 Lf7 47.Kd2 Le8 48.Ke3 b6 49.Kd2 Lf7 50.Kd3 Lg6+ 51.Kd2 Lf5 52.Ke3 Kg5 53.Kf2 Le4 54.Ke3 Lb1 55.Kd2 Kf6 56.Ld1 Lf5 57.Ke3 Kf7 58.Lb3 Lb1 59.Ld1 Kg6 60.Kf4 Kh5 61.Ke3 Kg5 62.Lb3 Kh6 63.Kf2 Kh7 64.Ke3 Lf5 65.Ld1 Kh6 66.Kd2 Kg5 67.Ke3 Lg6 68.Lb3 a5 69.Ld1 Lb1 70.Lb3 Lf5 71.Kd2 = (-0.02) (50% +0% =99% -1%) Depth: 80/82 00:00:21 98870kN, tb=42492 The position is equal (, 18.08.2023) ______________________________________________________________________________________________________ 17: Mephisto Phoenix Mephisto Gla,Vollspeed - Mephisto Roma 68020,14 MHz 0-1 1.0, Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow 2023 8/1p2k3/p2p4/1p1P1b1p/3P2p1/PBP1KpPP/1P6/8 b - - 0 1 Analysis by Stockfish dev-20230702-9a2d50ec: 37...gxh3 38.Ld1 Kf6 39.Lxf3 Kg5 40.Lh1 h4 41.Kf3 Ld3 42.b4 Lc4 43.Kf2 Lb3 44.Le4 Ld1 45.Ld3 Kg4 46.gxh4 Kxh4 47.c4 bxc4 48.Lxc4 Kg4 49.Lf1 b5 50.Ke3 h2 51.Lg2 Kg3 52.Lh1 Lg4 53.Le4 Lh3 54.Lg6 Lg2 55.Lh5 Lxd5 56.Ld1 Le4 57.Kxe4 h1D+ 58.Kd3 Dd5 59.a4 bxa4 60.Lxa4 Df3+ 61.Kc4 -+ (-6.16) (0% +0% =0% -100%) Depth: 44/62 00:03:37 1205MN, tb=1497749 Black is clearly winning (, 18.08.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Vielen Dank für Deine begleitenden Analysen Kurt. Ob dieses Endspiels von Mephisto Glasgow bin ich doch einigermaßen erschüttert.
Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (18.08.2023), Wolfgang2 (18.08.2023) |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |